Paolo Ciabatti

Der Italiener Paolo Ciabatti ist seit 2014 Sportdirektor des MotoGP-Teams von Ducati. Zuvor war er bereits für Erfolge in der Superbike-WM verantwortlich.

Ducati-Bosse sicher: MotoGP-WM-Entscheidung erst in Valencia

Ducati-Bosse sicher: MotoGP-WM-Entscheidung erst in Valencia

2023 wird zum zweiten Mal in Folge ein Ducati-Pilot MotoGP-Weltmeister werden. Die Ducati-Bosse rechnen mit einem Showdown beim Saisonfinale in Valencia.

Marc Marquez zum Null-Tarif für Gresini? Stimmt nicht!

Marc Marquez zum Null-Tarif für Gresini? Stimmt nicht!

Ducati-Sportdirektor Paolo Ciabatti sorgte mit Aussagen für Aufsehen, wonach Marc Marquez 2024 gratis für Gresini fahren würde. Der MotoGP-Superstar verneint.

Keine Teamorder im WM-Kampf: Jeder Ducati-Fahrer darf gewinnen

Keine Teamorder im WM-Kampf: Jeder Ducati-Fahrer darf gewinnen

Die MotoGP-Titel werden im Jahr 2023 Ducati-intern ausgefahren. Dabei darf jeder gewinnen, auch Kundenteams. Eine Teamorder wird es bei den Roten nicht geben.

Jorge Martin vor Yamaha-Wechsel? Ducati: Er will doch gewinnen!

Jorge Martin vor Yamaha-Wechsel? Ducati: Er will doch gewinnen!

Ducatis Sportdirektor Paolo Ciabatti gibt zu, dass Jorge Martin gehen kann. Er gibt aber auch zu bedenken: Warum auf ein schlechteres MotoGP-Bike wechseln?

Stevens will Caterham-Kram ersteigern

Stevens will Caterham-Kram ersteigern

Will Stevens hätte gern ein besonderes Erinnerungsstück von seinem ersten Rennen in der Formel 1. Da kommt die nächste Caterham-Auktion gerade recht.

Marussia & Caterham: Das Insolvenz-Tagebuch

Marussia & Caterham: Das Insolvenz-Tagebuch

Manor hat es geschafft: Das ehemals insolvente Team geht in der Saison 2015 an den Start. Motorsport-Magazin.com präsentiert die Chronik des Finanzdebakels.

Ausverkauf! Caterham vor endgültigem Untergang

Ausverkauf! Caterham vor endgültigem Untergang

Manor beschreitet Schritt für Schritt auf dem Weg zum Comeback 2015. Anders Caterham: Dort kommt nun endgültig auch wichtiges Teamequipment unter den Hammer.

Kostenkontrolle: Lotus schießt zurück

Kostenkontrolle: Lotus schießt zurück

Marussia kämpft um ein Comeback 2015, Caterham ist Geschichte. Das Verteilungsmodell mag kontrovers sein. Fakt ist, der F1 sterben die Teams weg.

Trotz Auktion: Caterham steht weiter zum Verkauf

Trotz Auktion: Caterham steht weiter zum Verkauf

Caterhams Insolvenzverwalter befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Käufer, obwohl im März die ersten Besitztümer des Teams versteigert werden sollen.

Keine Hoffnung für Caterham

Keine Hoffnung für Caterham

Bei Caterham gehen endgültig die Lichter aus. Da kein Käufer gefunden werden konnte, werden die Habseligkeiten des Teams versteigert.

Sollen die kleinen Teams mit alten Autos fahren dürfen?

Sollen die kleinen Teams mit alten Autos fahren dürfen?

Die Strategy Group entscheidet, ob Marussia und Caterham mit den 2014er-Autos antreten dürfen. Die Motorsport-Magazin.com-Redakteure diskutieren darüber.

Caterham: Die Zeit läuft davon

Caterham: Die Zeit läuft davon

Caterhams Insolvenzverwalter hat eine erfolgreiche Rettung des Teams noch nicht aufgegeben, weiß aber, dass die Zeit zusehends knapp wird.

Was wurde aus den ersten Piloten der neuen Teams?

Was wurde aus den ersten Piloten der neuen Teams?

2010 wurde die Formel 1 um drei Teams erweitert. Was machen jene Piloten, die als Geburtshelfer der neuen Rennnställe fungierten, heute?

Caterham und Marussia geht die Zeit aus

Caterham und Marussia geht die Zeit aus

In nicht einmal einem Monat beginnt die Wintertest-Saison in Spanien und keines der beiden Hinterbänklerteams hat die Teilnahme am Test in Jerez angekündigt

Sauber, Lotus & Co: Wie geht es 2015 weiter?

Sauber, Lotus & Co: Wie geht es 2015 weiter?

In vier Wochen beginnen die ersten Testfahrten der Saison 2015 in Jerez. Doch wie geht es mit den angeschlagenen Teams weiter? Motorsport-Magazin.com klärt auf.

Caterham-Verwalter weiter hoffnungsvoll

Caterham-Verwalter weiter hoffnungsvoll

Steht Caterham 2015 in der Startaufstellung? Die Insolvenzverwalter geben sich zuversichtlich. Die Gespräche mit den Interessenten werden fortgesetzt.

Robin Frijns & Caterham: Vertrag beendet

Robin Frijns & Caterham: Vertrag beendet

Die Zusammenarbeit zwischen Robin Frijns und Caterham ist beendet. Das gab das Management des Niederländers bekannt.

Die F1-Woche im Rückblick: McLaren zeigt Erbarmen

Die F1-Woche im Rückblick: McLaren zeigt Erbarmen

Fahrerbekanntgaben, Personalausdünnungen und eine Schnapszahl als Startnummer. Motorsport-Magazin.com blickt auf die vergangene Woche der Formel 1 zurück.

Teil 1: Teamkollegen im Vergleich

Teil 1: Teamkollegen im Vergleich

Die kleinen Teams der Formel 1 rangeln meist vergeblich um Punkte. Motorsport-Magazin.com analysiert die Teamkollegenduelle.

Drei potenzielle Käufer für Caterham

Drei potenzielle Käufer für Caterham

Wie geht es 2015 mit Caterham weiter? Die Gespräche mit drei möglichen Käufern für das Team laufen weiter.

Kobayashi testet in Japan

Kobayashi testet in Japan

Kamui Kobayashi absolviert einen Test mit der japanischen Super Formula. Seine Zukunft ist weiterhin offen.

Chilton: Lieber DTM oder LMP1 als F1-Ersatzfahrer

Chilton: Lieber DTM oder LMP1 als F1-Ersatzfahrer

Max Chilton sieht langsam seine Felle davonschwimmen. Marussia bleibt für 2015 sein Hauptziel, andere Optionen müssen aber wohl überlegt sein.

Caterham darf 2015 mit 2014er-Auto starten

Caterham darf 2015 mit 2014er-Auto starten

Die FIA gestattet es Caterham, im nächsten Jahr mit dem Auto der Saison 2014 anzutreten. Dieser Beschluss könnte die Rettung des Teams erleichtern.

Saisonbilanz 2014: Caterham

Saisonbilanz 2014: Caterham

Die Saison ist beendet und alle Titel sind vergeben. Motorsport-Magazin.com analysiert die Leistungen der Fahrer und Teams 2014. Heute: Caterham.

Will Stevens: Paydriver? Alle machen dasselbe!

Will Stevens: Paydriver? Alle machen dasselbe!

Will Stevens debütierte in Abu Dhabi für Caterham. Im Gespräch mit Motorsport-Magazin.com wehrt er sich gegen Vorwürfe, lediglich ein Paydriver zu sein.

Caterham gerettet? Käufer scheint gefunden

Caterham gerettet? Käufer scheint gefunden

Insolvenzverwalter Finbarr O'Connell scheint auf der Suche nach einem Käufer für Caterham fündig geworden. Das Team würde komplett bestehen bleiben.

Caterham: Teilnahme ein Riesenerfolg

Caterham: Teilnahme ein Riesenerfolg

Caterham erlebt in Abu Dhabi eine Wiederauferstehung mit Schönheitsfehler. Will Stevens beendet das Rennen. Kamui Kobayashi scheidet hingegen vorzeitig aus.

Caterham: Kobayashi & Stevens zufrieden

Caterham: Kobayashi & Stevens zufrieden

Optimistische Gesichter bei Caterham: Sowohl Kamui Kobayashi als auch Neuling Will Stevens waren mit dem Qualifying in Abu Dhabi zufrieden.

Caterham 2015 mit 2014er-Motoren?

Caterham 2015 mit 2014er-Motoren?

Derzeit ist unklar, ob Caterham 2015 an der Formel-1-Weltmeisterschaft teilnehmen wird. Das Team könnte alte Motoren einsetzen, um Kosten zu sparen.

Kobayashi: Endlich wieder zurück im Auto

Kobayashi: Endlich wieder zurück im Auto

Caterham meldet sich in Abu Dhabi zurück. Kleine technische Probleme sorgten für Verzögerungen im Training, konnten die Freude der Fahrer aber nicht bremsen.