Andrea Stella

Andrea Stella ist seit 2023 Teamchef von McLarens Formel-1-Team. Der Italiener war davor unter anderem Alonsos Renningenieur. Alle News, Interviews & Infos.

Andrea Stella

Steckbrief: Andrea Stella

Steckbrief: Andrea Stella
Geschlechtmännlich
Geburtstag22.02.1971
GeburtsortOrvieto, Umbrien, Italien
NationalitätItalien
Familienstandverheiratet
Kinderzwei; Eduardo und Federico
Alter54
RennserieFormel 1
Aktuelles TeamMcLaren

Biografie von Andrea Stella

Andrea Stella - der Mann der McLaren zum Konstrukteurs-Weltmeister machte

Andrea Stella ist ein italienischer Ingenieur und McLaren-Teamchef in der Formel 1.

Nach seinem Studium der Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität „La Sapienza“ in Rom begann er seine Karriere zuerst bei Ferrari, wo er zunächst als Performance Engineer arbeitete.

Stella arbeitete sich bei Ferrari bald hoch und betreute einige der größten Fahrer der Scuderia. Er arbeitete zunächst mit Michael Schumacher zusammen, später wurde er Renningenieur von Kimi Räikkönen, mit dem er 2007 die Fahrerweltmeisterschaft gewann, sowie von Fernando Alonso. In dieser Zeit prägte er zahlreiche WM-Kämpfe der Scuderia maßgeblich mit.

Wechsel zu McLaren

2015 wechselte Andrea Stella zu McLaren und brachte seine Erfahrung aus der Ferrari-Ära mit ins Team. Dort übernahm er zunächst die Rolle des Head of Race Operations, später wurde er zum Performance Director und schließlich zum Rennleiter ernannt. In diesen Positionen verantwortete er die operative Umsetzung an der Rennstrecke und die Weiterentwicklung der technischen Abläufe.

Nach dem Abgang von Andreas Seidl Ende 2022 zu Sauber wurde Stella im Januar 2023 zum Teamchef von McLaren ernannt. Unter seiner Leitung entwickelte sich McLaren schnell wieder zu einem wettbewerbsfähigen Team und zählte in der Saison 2023/24 zu den größten Herausforderern von Red Bull. Vor allem die starke Entwicklung des Autos, die Förderung junger Fahrer wie Lando Norris und Oscar Piastri sowie die ruhige, analytische Führungsart Stellas gelten als Schlüssel zum Aufschwung des Traditionsteams.

2024 war der Höhepunkt Stellas Karriere mit McLaren. Das Team konnte nach 16 Jahren, mit dem Konstrukteurstitel, wieder einen WM-Titel nach Woking bringen.

Häufige Fragen zum Thema Andrea Stella

War Andrea Stella bei Ferrari?

Ja, Stella war bei Ferrari. Er studierte mit Abschlüssen Luftfahrttechnik an der Universität La Sapienza in Rom. 2000 begann er beim Rennteam von Ferrari zu arbeiten.

Wen hat Andrea Stella bei McLaren ersetzt?

Andrea Stella hat Andreas Seidl bei McLaren als Teamchef ersetzt. Seidl hat das Team verlassen, um Frédéric Vasseur (jetzt Ferrari-Teamchef) bei Sauber zu ersetzen. Stella war bis dahin Rennleiter bei McLaren.