Formel E Mexiko City ePrix, Mexiko

Der Mexico City ePrix ist ein Rennen im Rennkalender der Formel-E-Meisterschaft. Aktuelle News, Bilder und Videos zum FE-Event in Mexiko.

Formel E 2023: Gewinner und Verlierer des Saisonstarts

Formel E 2023: Gewinner und Verlierer des Saisonstarts

Nach dem ersten Formel-E-Rennen mit den brandneuen Gen3-Rennautos: Motorsport-Magazin.com kürt die Gewinner und Verlierer des Saisonauftakts.

Formel E 2023 mit Gen3: Das Ende der Auto-Scooter-Rennen

Formel E 2023 mit Gen3: Das Ende der Auto-Scooter-Rennen

Erklärt: Deshalb gab es beim Saisonauftakt der Formel E in Mexiko so wenige Überholmanöver. Von Lift-and-Coast-Änderung über Sorge vor Ersatzteile-Mangel.

Qualifying mit halbem Flügel: Dennis äußert Sicherheitsbedenken

Qualifying mit halbem Flügel: Dennis äußert Sicherheitsbedenken

Startreihe 1 trotz defektem Frontflügel: Jake Dennis gelingt beim Formel-E-Auftakt in Mexiko ein Kunststück. Andretti-Fahrer pocht auf Regeländerung.

Kelvin van der Linde vor Formel-E-Debüt mit Abt-Cupra

Kelvin van der Linde vor Formel-E-Debüt mit Abt-Cupra

Abt-Cupra braucht einen Ersatzmann nach der Verletzung von Robin Frijns. Kelvin van der Linde springt bei den nächsten Formel-E-Rennen ein.

Formel E, Kunden- vor Werksteam: Warum Porsche trotzdem jubelt

Formel E, Kunden- vor Werksteam: Warum Porsche trotzdem jubelt

Traumstart für Porsche in die Gen3-Ära der Formel E - mit einem kleinen Makel. Warum der Sieg von Kundenteam Andretti für Zuversicht in Zuffenhausen sorgt.

Frijns schwerer verletzt: Knochen ragte aus meiner Hand heraus

Frijns schwerer verletzt: Knochen ragte aus meiner Hand heraus

Der Unfall von Robin Frijns beim Formel-E-Saisonstart in Mexiko hatte schwerere Folgen als zunächst angenommen. Abt-Pilot meldet sich aus dem Krankenhaus.

Formel E - Robin Frijns operiert: Brüche an Hand und Handgelenk

Formel E - Robin Frijns operiert: Brüche an Hand und Handgelenk

Nach dem Unfall beim Formel-E-Saisonauftakt in Mexiko-City: Abt-Pilot Robin Frijns ist erfolgreich an der Hand operiert worden. OP sei gut verlaufen.

Formel-E-Vergleich: So viel schneller ist das neue Gen3-Auto

Formel-E-Vergleich: So viel schneller ist das neue Gen3-Auto

140 PS mehr, 60 Kilo leichter: Auf dem Papier ist das neue Formel-E-Auto seinem Vorgänger überlegen. Wie lief es in der Realität beim Saisonstart in Mexiko?

Formel E 2023: So lief das erste Rennen mit den Gen3-Autos

Formel E 2023: So lief das erste Rennen mit den Gen3-Autos

So lief der erste Auftritt der heiß diskutierten Gen3-Autos beim Formel-E-Saisonstart in Mexiko: Sorgen, Spektakel und Speed unter der Lupe.

Formel E 2023: Mexico-City ePrix - Bilder vom 1. Saisonrennen

Das 1. Rennen der Formel E 2023 ist der Mexico-City ePrix. Die besten Fotos der Trainings, dem Qualifying und Rennen auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez.

Formel E Mexiko: Jake Dennis gewinnt erstes Rennen der Gen3-Ära

Formel E Mexiko: Jake Dennis gewinnt erstes Rennen der Gen3-Ära

Jake Dennis hat den Saisonauftakt der Formel-E-Saison 2023 in Mexiko-City gewonnen. Pascal Wehrlein Zweiter - drei Safety-Car-Phasen im ersten Gen3-Rennen.

Formel E Mexiko heute: TV-Übertragung, Zeitplan, Live-Timing

Formel E Mexiko heute: TV-Übertragung, Zeitplan, Live-Timing

Das müssen Zuschauer zum Mexiko-City ePrix 2023 der Formel E wissen: Alle Infos zum TV-Angebot und Livestreams, dem Zeitplan sowie einem Live-Timing.

Formel E Mexiko-Qualifying: Di Grassi holt Sensations-Pole

Formel E Mexiko-Qualifying: Di Grassi holt Sensations-Pole

So lief das erste Qualifying der Formel-E-Saison 2023 in Mexiko: Lucas di Grassi erobert Pole Position. Zwei Deutsche in Top-8 der Startaufstellung.

Formel E Mexiko-Training: Wehrlein Schnellster, Maserati crasht

Formel E Mexiko-Training: Wehrlein Schnellster, Maserati crasht

Pascal Wehrlein fährt Bestzeit im 2. Training beim Saisonauftakt der Formel E in Mexiko. Ein Maserati in der Mauer. Deutsches Trio auf den hinteren Plätzen.

Formel E 2023: Rookie-Regelneuheit gekippt - Teams atmen auf

Formel E 2023: Rookie-Regelneuheit gekippt - Teams atmen auf

Die neue Rookie-Regel zur Formel-E-Saison 2023 wird nachträglich gekippt. Das wird einige Teams freuen. Nachwuchspiloten sollen trotzdem Chance erhalten.

Formel E Mexiko: Vergne im 1. Training vorne - Rast crasht

Formel E Mexiko: Vergne im 1. Training vorne - Rast crasht

So lief das 1. Training der Formel E in Mexiko mit den neuen Gen3-Autos: Bestzeit für Jean-Eric Vergne. Rene Rast crasht in Session voller gelber Flaggen.

Formel E mit Technik-Sorgen nach Mexiko: Fiesta oder Fiasko

Formel E mit Technik-Sorgen nach Mexiko: Fiesta oder Fiasko

Zahlreiche Sorgen um die Technik und Sicherheit vor dem ersten Formel-E-Rennen mit den Gen3-Autos. Motorsport-Magazin.com beleuchtet die Hintergründe.

Porsche in der Formel E 2023: Neues Auto, alter Druck

Porsche in der Formel E 2023: Neues Auto, alter Druck

Porsche steht vor seiner vierten Saison in der Formel E. Das Potenzial ist da, die großen Erfolge blieben bislang aus. Gelingt 2023 der Durchbruch?

Jaguar verpflichtet früheren DTM- und Formel-E-Fahrer Eriksson

Jaguar verpflichtet früheren DTM- und Formel-E-Fahrer Eriksson

Mit dem Beginn der Formel-E-Saison 2023 und dem Start der Gen3-Ära rüstet das Jaguar-Werksteam auf: Ehemaliger DTM- und Formel-E-Fahrer Joel Eriksson kommt.

Formel E - Abt-Comeback in Mexiko-City: Definitiv der Underdog

Formel E - Abt-Comeback in Mexiko-City: Definitiv der Underdog

Abt Sportsline kehrt als Kundenteam 2023 in die Formel E zurück. Vor dem Saisonstart in Mexiko erklärt Teamchef Thomas Biermaier die Herausforderungen.

Formel-E-Weltmeister Vandoorne: Formel 1 aktuell kein Thema

Formel-E-Weltmeister Vandoorne: Formel 1 aktuell kein Thema

Stoffel Vandoorne plant nach dem Mercedes-Aus eine lange Zukunft in der Formel E. Hat der ehemalige Formel-1-Pilot die Königsklasse hinter sich gelassen?

Formel E 2022: Seoul ePrix II - Bilder vom Saisonfinale

Das Saisonfinale der Formel E 2022 ist der Seoul ePrix. Alle Bilder vom Training, Qualifying und dem zweiten Rennen im südkoreanischen Olympiapark.

Porsche-Chef Laudenbach nach Formel-E-Sieg: Der Druck war da

Porsche-Chef Laudenbach nach Formel-E-Sieg: Der Druck war da

Porsche feiert den ersten Sieg in der Formel E und atmet auf. Motorsportchef Thomas Laudenbach über den weiteren Fahrplan und die Mexiko-Teamorder.

Formel E 2022 Mexiko-City: Tops & Flops zum 3. Saisonrennen

Formel E 2022 Mexiko-City: Tops & Flops zum 3. Saisonrennen

Unsere Gewinner und Verlierer des Mexiko-City ePrix 2022: Porsche jubelt an (fast) allen Fronten, Jaguar erlebt ein Debakel und bei Giovinazzi geht nichts.

Formel E Mexiko-Analyse: Porsche stürzt Gegner ins Verderben

Formel E Mexiko-Analyse: Porsche stürzt Gegner ins Verderben

Wie gelang Porsche der erste Sieg in der Formel E? Überlegenheit von Pascal Wehrlein und Andre Lotterer hätte die Konkurrenz beinahe in ein Debakel geführt.

Lotterer akzeptiert Porsche-Stallregie: Ein echter Teamplayer

Lotterer akzeptiert Porsche-Stallregie: Ein echter Teamplayer

In Mexiko hat Andre Lotterer seinen ersten Sieg in der Formel E vor Augen - und Pascal Wehrlein. Der dreifache Le-Mans-Sieger folgt der Porsche-Teamorder.

Formel E 2022: Wehrlein, Lotterer und Porsche feiern in Mexiko

Insgesamt 29 Rennen musste Porsche auf den ersten Sieg in der Formel E warten. In Mexiko gab es einen 1-2-Sieg durch Pascal Wehrlein und Andre Lotterer.

Formel E 2022: Mexico-City ePrix - Bilder vom 3. Saisonrennen

Das 3. Rennen der Formel E 2022 ist der Mexico-City ePrix. Die besten Fotos der Trainings, dem Qualifying und Rennen auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez.

Formel E: Pascal Wehrlein feiert ersten Sieg nach sechs Jahren

Formel E: Pascal Wehrlein feiert ersten Sieg nach sechs Jahren

Pascal Wehrlein ist in der Formel E zurück auf dem Sieger-Podest. Strategie-Coup führt in Mexiko zum Triumph. Dank an Porsche-Teamplayer Andre Lotterer.

Formel E Mexiko-City 2022: Der Wehrlein-Sieg in der Nachlese

Formel E Mexiko-City 2022: Der Wehrlein-Sieg in der Nachlese

Der Mexiko-City ePrix. Kann Porsche mit Pascal Wehrlein oder André Lotterer den ersten Formel-E-Sieg einfahren? Das Rennen heute im Live-Ticker.