Toyota, Hypercar

Toyota ist ein japanisches Team, dass in der Hypercar-Klasse der Langstreckenweltmeisterschaft WEC und den 24h Le Mans antritt. Alle News, Bilder und Videos

WEC-Hypercars 2023: Alle Hersteller, Teams, Fahrer und Autos

WEC-Hypercars 2023: Alle Hersteller, Teams, Fahrer und Autos

Von Ferrari über Porsche bis Peugeot: Die wichtigsten Informationen zu den Hypercars der WEC 2023. Fahrer, Hersteller und Technik auf einen Blick.

WEC 2023: Hypercar-BoP für Sebring bis Le Mans veröffentlicht

WEC 2023: Hypercar-BoP für Sebring bis Le Mans veröffentlicht

Balance of Performance für die ersten WEC-Rennen 2023 steht fest. Erklärt: So wird die BoP erstellt und welche Motoren Ferrari, Porsche und Co. nutzen.

WEC: Toyota gibt Fahrer-Lineup für 2023 bekannt

WEC: Toyota gibt Fahrer-Lineup für 2023 bekannt

Le-Mans-Dauersieger und WEC-Dominator Toyota gibt seine sechs Fahrer für die Langstrecken-Saison 2023 bekannt. Nachfolger für Nyck de Vries gesucht.

Nyck de Vries: Formel E 2023 mit Neueinsteiger Maserati?

Nyck de Vries: Formel E 2023 mit Neueinsteiger Maserati?

Noch-Weltmeister Nyck de Vries könnte der Formel E 2023 erhalten bleiben. Heiße Gerüchte über Deal mit Susie Wolffs Rennstall Venturi und Maserati.

Le Mans 2022: Toyota spaziert zum fünften Sieg beim 24h-Rennen

Le Mans 2022: Toyota spaziert zum fünften Sieg beim 24h-Rennen

Toyota gewinnt die 24 Stunden von Le Mans zum fünften Mal. Porsche-Sieg beim letzten Auftritt der GTE-Pro. So lief es für Rast, Flörsch, Fassbender und Co.

Le Mans 2022: Überholverbot für Toyota-Hypercars

Le Mans 2022: Überholverbot für Toyota-Hypercars

Bloß kein Drama riskieren auf dem Weg zum fünften Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans: Offener Kampf ist bei dominanten Toyota-Hypercars verboten.

Le Mans 24h 2022 - Hyperpole: Hartley führt Toyota zur Pole

Le Mans 24h 2022 - Hyperpole: Hartley führt Toyota zur Pole

Brendon Hartley beschert Toyota die Pole Position bei den 24 Stunden von Le Mans - und schnappt Kamui Kobayashi einen historischen Erfolg vor der Nase weg.

Hypercar, LMDh in WEC und IMSA: Unterschiede im Detail erklärt

Hypercar, LMDh in WEC und IMSA: Unterschiede im Detail erklärt

Bei den 24 Stunden von Le Mans oder in Daytona gehen künftig Hypercars und LMDh-Autos gemeinsam an den Start. Technik, Regeln und Hersteller erklärt.

Nachhaltige Titelverteidigung: Toyota präsentiert WEC-Update

Nachhaltige Titelverteidigung: Toyota präsentiert WEC-Update

100 Prozent erneuerbare Kraftstoffe in der WEC. Toyota Gazoo Racing präsentiert das nachhaltige Update des GR010 Hybrid Hypercars.

WEC Toyota: Nakajima-Nachfolger gefunden, Kobayashi Teamchef

WEC Toyota: Nakajima-Nachfolger gefunden, Kobayashi Teamchef

Toyota präsentiert den Nachfolger von Kazuki Nakajima für die WEC-Saison 2022. Ehemaliger Formel-1-Fahrer steigt wie Kamui Kobayashi ins Management ein.

WEC: Le-Mans-Sieger Kazuki Nakajima verlässt Toyota

WEC: Le-Mans-Sieger Kazuki Nakajima verlässt Toyota

Toyota-Ikone Kazuki Nakajima geht 2022 nicht mehr für die Japaner in der WEC an den Start. Abschied nach zehn Jahren und drei Le-Mans-Siegen.

Sebastien Ogier: WEC-Test im Toyota-Hypercar in Bahrain

Sebastien Ogier: WEC-Test im Toyota-Hypercar in Bahrain

Der siebenfache Rallye-Weltmeister Sebastien Ogier tauscht WRC-Auto gegen Toyota-Hypercar: Erster realer Einsatz beim WEC-Rookie-Test in Bahrain bestätigt.

24h Le Mans 2021: Toyota-Doppelsieg trotz Sprit-Problemen

24h Le Mans 2021: Toyota-Doppelsieg trotz Sprit-Problemen

Toyota dominiert die 24 Stunden von Le Mans zum vierten Mal in Serie. Benzin-Probleme lassen Zweifel am Triumph aufkommen. Sophia Flörsch früh raus.

WEC-Starterliste 2021: ByKolles steigt aus Hypercar-Klasse aus

WEC-Starterliste 2021: ByKolles steigt aus Hypercar-Klasse aus

Die WEC veröffentlicht die Starterliste für die Saison 2021. ByKolles zieht sich aus der neuen Top-Klasse zurück. LMP2-Kategorie mit starken Neuzugängen.

Toyota bei 24h Le Mans: Die berühmtesten Autos der Japaner

Vom Toyota 85C über Supra und GT One bis hin zum neuen GR010-Hypercar: Wir zeigen die bekanntesten Autos der Japaner bei den 24 Stunden von Le Mans.

Toyota GR010 Hybrid 2021: Hypercar oder LMP1-Lightversion?

Toyota GR010 Hybrid 2021: Hypercar oder LMP1-Lightversion?

In der WEC und bei den 24 Stunden von Le Mans läutet Toyota die Ära der Hypercars ein. Aus optischer Sicht erinnert jedoch vieles an die Vergangenheit.

Toyota GR010: Erstes Hypercar für neue Ära in Le Mans und WEC

Toyota GR010: Erstes Hypercar für neue Ära in Le Mans und WEC

Toyota stellt mit dem GR010 das erste Hypercar für die neue Ära des Langstreckensports vor. Technische Details und Fahrer des Hybrid-Rennwagens.

Toyota GR010 Hypercar für WEC und 24h Le Mans 2021

Toyota zeigt sein erstes Hypercar mit dem Namen GR010 für die WEC und das 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Die besten Bilder des Autos von allen Seiten.

WEC 2021: Toyota zeigt neues GR010-Hypercar im Tarnmantel

WEC 2021: Toyota zeigt neues GR010-Hypercar im Tarnmantel

Toyota zeigt vollständige Bilder seines neuen Hypercar für die WEC-Saison 2021. Große Präsentation mit Technik-Details und Fahreraufgebot folgt am Freitag.

WEC 2021: Toyota zeigt erstmals neues GR010 Hypercar

Toyota veröffentlicht erste Bilder seines neuen Hypercar GR010 für die WEC-Saison 2021. Fotos von Testfahrten des Autobauers aus Japan in Frankreich.

WEC und 24h Le Mans 2021: Hyper, Hyper, Hurra?

WEC und 24h Le Mans 2021: Hyper, Hyper, Hurra?

Hypercar hier, LMDh da: Die Zukunft des angeschlagenen Langstreckensports klingt verwirrend. Können Le Mans und Co. an den Glanz alter Tage anknüpfen?

LMP1-Abschied: Zahlen zur Ex-Königsklasse von WEC und Le Mans

LMP1-Abschied: Zahlen zur Ex-Königsklasse von WEC und Le Mans

Die LMP1-Klasse wandert ins Museum. Die ehemalige Königsklasse der WEC und der 24h Le Mans liefert einige kuriose Zahlen.

24h Le Mans 2020 - Pech-Toyota ratlos: Nichts als Nackenschläge

24h Le Mans 2020 - Pech-Toyota ratlos: Nichts als Nackenschläge

Der Toyota mit der Startnummer 7 ist und bleibt der große Pechvogel der 24 Stunden von Le Mans. Nach der erneuten Pleite herrscht verzweifelter Frust.

24h Le Mans 2020: Toyota holt Sieg-Hattrick - Drama am Schluss

24h Le Mans 2020: Toyota holt Sieg-Hattrick - Drama am Schluss

Toyota gewinnt das 24-Stunden-Rennen von Le Mans zum dritten Mal in Folge und schickt den Hybrid-TS050 in Rente. Technik verhindert Japaner-Doppelsieg.

24h Le Mans 2020: Toyota-Pole in neuem Hyperpole-Format

24h Le Mans 2020: Toyota-Pole in neuem Hyperpole-Format

Toyota sichert sich die Pole Position zum 24-Stunden-Rennen von Le Mans. In der Hyperpole drängelt sich ein Privat-Rebellion zwischen die Werks-Japaner.

24h Le Mans 2020: Toyota-Duo führt 1. Training am Donnerstag an

24h Le Mans 2020: Toyota-Duo führt 1. Training am Donnerstag an

Toyota erwischt den besten Auftakt in die Rennwoche bei den 24h Le Mans. Werks-Autos mit Sekunden-Vorsprung. Sophia Flörsch gibt Debüt.

24h Le Mans 2020: Toyotas durch Zusatzgewicht eingebremst

24h Le Mans 2020: Toyotas durch Zusatzgewicht eingebremst

Die beiden Werks-Toyotas erhalten beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans mehr Gewicht an Bord als bei der Titelverteidigung 2019.

Kein Le-Mans-Test: Vorbereitung Schlüssel, Toyota gut gerüstet

Kein Le-Mans-Test: Vorbereitung Schlüssel, Toyota gut gerüstet

Ohne Testtag startet das Feld 2020 in die 24h von Le Mans. Toyota fühlt sich trotzdem gut gerüstet, enger Zeitplan macht Vorbereitung noch wichtiger.

WEC Austin, Qualifying: Rebellion wieder vor Toyota

WEC Austin, Qualifying: Rebellion wieder vor Toyota

Rebellion Racing setzt sich beim WEC-Qualifying in Austin zum dritten Mal in Serie gegen die beiden Toyotas durch. Aston Martin startet von GTE-Pole.

WEC, Austin: Toyota erhält maximale Regel-Einbremsung

WEC, Austin: Toyota erhält maximale Regel-Einbremsung

Für das WEC-Rennen in Austin erhält der führende Toyota das maximale Erfolgs-Handicap. Rebellion-Fahrer hoffen, davon zu profitieren.