Da werden tolle Erinnerungen an die Vergangenheit der 24 Stunden von Le Mans wach: Toyota wartet bei der diesjährigen Auflage (14.-15. Juni 2025) des Langstrecken-Klassikers mit einer speziellen Hommage-Lackierung auf. Der #7 Toyota GR010 Hybrid mit Mike Conway, Kamui Kobayashi und Nyck de Vries startet in einem Design, das stark an den damaligen Toyota GT-One von 1998 und 1999 erinnert.

Dem GT-One bzw. TS020 blieb ein Gesamtsieg in Le Mans zwar verwehrt, dennoch hat sich das Fahrzeug in den Herzen vieler Motorsport-Fans verewigt. Mit der rot-weißen Folierung auf dem #7 Auto erinnern die Japaner an ihren ersten Start bei den 24 Stunden von Le Mans vor exakt 40 Jahren, also 1985, mit dem Toyota 85C. Das Schwesterauto mit der Startnummer #8, pilotiert vom vierfachen Le-Mans-Sieger Sebastien Buemi, Ryo Hirakawa und Brendon Hartley, behält seine aktuelle, schwarze Lackierung.

Toyota bei den 24 Stunden von Le Mans 2025
Der aktuelle Toyota GR010 Hybrid im Design des ikonischen GT-One, Foto: Toyota Gazoo Racing

Toyota nimmt sechsten Le-Mans-Sieg ins Visier

Toyota peilt bei den diesjährigen 24h Le Mans seinen sechsten Gesamtsieg an. Von 2018 bis 2022 dominierte der japanische Autogigant den Klassiker, allerdings ohne größere Gegenwehr nach den Ausstiegen von Audi und Porsche. 2023 und 2024 in der neuen 'Goldenen Ära' der WEC mit bis zu acht Herstellern, gelang Toyota kein weiterer Triumph. Die letzten beiden Siege gingen an Ferrari, den aktuellen Spitzenreiter in der WM-Tabelle.

Zum 40-Jährigen rechnet Toyota vor: Seit 1985 gingen 61 eigene Autos an den Start und errangen fünf Siege, 18 Podestplätze sowie acht Pole Positions. 62 Fahrer aus 16 Nationen nahmen bisher in den unterschiedlichen Toyotas Platz. Den ersten Podestplatz erzielten die Japaner im Jahr 1992, bis 2018 der lang ersehnte erste Gesamtsieg folgte.