Redaktion Motorsport-Magazin.com

Die Anlaufstelle Nummer eins für alle Motorsport-Fans. Alle News brandheiß serviert, Hintergrund-Stories und vieles Mehr - alles bei Motorsport-Magazin.com.

Formel E, Berlin-Klimakleber: Denn sie wissen nicht was sie tun

Formel E, Berlin-Klimakleber: Denn sie wissen nicht was sie tun

Ein Gemälde fährt keine 250 km/h, ein Formel-E-Auto schon. Was treibt junge Menschen nur dazu, ihr Leben aufs Spiel zu setzen? Kommentar zum Berlin ePrix.

Kolumne: Gebt der Formel E eine Chance - sie hat es verdient

Kolumne: Gebt der Formel E eine Chance - sie hat es verdient

Formel E, oder: Es lebe der Sport. Nachhaltigkeit schön und gut, aber der Motorsport muss im Rampenlicht stehen. Kolumne vor dem Berlin-Heimrennen.

Kommentar zur Formel E in Sao Paulo: Motorsport ad absurdum

Kommentar zur Formel E in Sao Paulo: Motorsport ad absurdum

Sich gegenseitig vorbeiwinkende und auf den Geraden bremsende Fahrer beim Formel-E-Rennen in Brasilien: Das versteht kein Zuschauer! Ein Kommentar.

Formel-E-Kommentar zur Hyderabad-Farce: Chaos mit Ansage

Formel-E-Kommentar zur Hyderabad-Farce: Chaos mit Ansage

Das chaotische Qualifying in Hyderabad wirft einen neuerlichen Schatten über die Formel E. Die Ursachen waren nicht einfach zu lösen, aber komplett bekannt.

Porsche löscht Instagram-Bilder: Internet bekommt Schnappatmung

Porsche löscht Instagram-Bilder: Internet bekommt Schnappatmung

Wenn das Internet schneller ist als die Formel 1. Wilde Gerüchte entbrennen um einen angeblichen F1-Einstieg von Porsche. Die Realität ist unspektakulärer.

Formel 1, Kommentar: Das wahre Gesicht des Max Verstappen?

Formel 1, Kommentar: Das wahre Gesicht des Max Verstappen?

Verweigerte Stallregie. Stunk im Funk bei Red Bull. Hat Max Verstappen damit gezeigt, wer er wirklich ist? Und was soll dieses Teamorder-Gebettel?

DTM-Kolumne: Was uns an Champion van der Linde beeindruckt

DTM-Kolumne: Was uns an Champion van der Linde beeindruckt

Sheldon van der Linde ist DTM-Meister 2022. Was die Redaktion am Schubert-BMW-Fahrer noch mehr beeindruckt als seine Saisonbilanz.

Kommentar: Vettels Formel-1-Vermächtnis wird unterschätzt

Kommentar: Vettels Formel-1-Vermächtnis wird unterschätzt

Sebastian Vettel beendet seine Formel-1-Karriere am Ende der Saison. Sein sportliches Vermächtnis kommt beim Abschied zu kurz, meint Christian Menath.

Formel 1, Kommentar: Wittich gibt euch, was ihr wolltet

Formel 1, Kommentar: Wittich gibt euch, was ihr wolltet

FIA-Rennleiter Niels Wittich steht auch wegen der Tracklimits im Zentrum der Kritik. Dabei gibt er genau das, was alle wollten - meint Christian Menath.

DTM-Renntaxi mit Bernd Schneider - und Ailton!

DTM-Renntaxi mit Bernd Schneider - und Ailton!

DTM-Legende Bernd Schneider trifft am Norisring auf Fußball-Legende Ailton. Und Motorsport-Magazin.com war mittendrin statt nur dabei.

Reise-Blog: Mit dem Lamborghini Huracan STO zum DTM-Rennen

Reise-Blog: Mit dem Lamborghini Huracan STO zum DTM-Rennen

Beim DTM-Heimrennen in Imola fährt Lamborghini groß auf - und wir mit dem brachialen Huracan STO direkt ins Fahrerlager. Ein Reise-Blog mit 640 PS.

24h-Nürburgring-Kommentar: Kein Respekt vor der Nordschleife

24h-Nürburgring-Kommentar: Kein Respekt vor der Nordschleife

Haarsträubende Unfälle und extreme Geschwindigkeiten: Das Favoriten-Sterben beim 24h-Rennen Nürburgring 2022 ist kein Zufall. Wo bleibt der Respekt?

DTM-Meisterschaft 2022: Die Titel-Favoriten der Redaktion

DTM-Meisterschaft 2022: Die Titel-Favoriten der Redaktion

Wer gewinnt die DTM-Meisterschaft 2022? Die Reporter von Motorsport-Magazin.com sind sich bei ihren Tipps uneinig wie selten zuvor...

Kommentar: Warum Timo Glock der DTM fehlen wird

Kommentar: Warum Timo Glock der DTM fehlen wird

Timo Glock feiert seinen 40. Geburtstag. In der DTM ist nach neun Jahren leider kein Platz mehr. Warum BMW gut beraten wäre, ihm einen Top-Job anzubieten.

Neue Formel-1-Ära, neues Motorsport-Magazin

Neue Formel-1-Ära, neues Motorsport-Magazin

Die neue Formel 1 Zeitrechnung beginnt mit einem Re-Launch von Motorsport-Magazin.com. Willkommen in einer neuen MSM-Ära.

DTM-Rookie David Schumacher: Keine Wunder erwarten - Kommentar

DTM-Rookie David Schumacher: Keine Wunder erwarten - Kommentar

Kommentar zum DTM-Debüt von David Schumacher. Der Nachname weckt automatisch große Erwartungen, hat aber nur wenig mit der Realität zu tun.

Kommentar: Was die DTM vom Super Bowl lernen kann

Kommentar: Was die DTM vom Super Bowl lernen kann

Wie der Super Bowl, blickt auch die DTM auf eine jahrzehntelange Historie zurück. Was sich der Motorsport vom US-Spektakel abschauen kann.

Formel 1 Farce 2021: Ein Finale ohne Gewinner - Kommentar

Formel 1 Farce 2021: Ein Finale ohne Gewinner - Kommentar

Da hat FIA-Rennleiter Michael Masi der Formel 1 ganz schön was eingebrockt. Ein Kommentar zum Farce-Finale in Abu Dhabi.

DTM-Meister Götz: Der richtige Fahrer hat gewonnen - Kommentar

DTM-Meister Götz: Der richtige Fahrer hat gewonnen - Kommentar

Liam Lawson hätte es eigentlich werden müssen, Maximilian Götz ist es geworden: DTM-Champion 2021. Unsere Meinung zum kontroversen Norisring-Saisonfinale.

Kommentar zum Mercedes-Ausstieg: Formel E-ndemisch

Kommentar zum Mercedes-Ausstieg: Formel E-ndemisch

Nach Audi und BMW zieht auch Mercedes den Stecker in der Formel E. Der Teufel steckt im Detail. Unser Kommentar zum angekündigten Ausstieg der Silberpfeile.

Formel-E-Meinung zum Boxenstopp-Trick: Audi trifft keine Schuld

Formel-E-Meinung zum Boxenstopp-Trick: Audi trifft keine Schuld

Audi hätte in London beinahe dank eines genialen Boxenstopp-Tricks gewonnen. Die Empörung ist groß - dabei liegt der Hund anderswo begraben.

Formel 1 Sprint-Qualifying ein Flop? Das sagt die MSM-Redaktion

Formel 1 Sprint-Qualifying ein Flop? Das sagt die MSM-Redaktion

Das erste Sprintqualifying der Formel 1 ist gefahren. Konnte das neue Format überzeugen? Die Redakteure von Motorsport-Magazin.com diskutieren.

Wehrleins verlorener Formel-E-Sieg: Nicht im Sinne des Sports!

Wehrleins verlorener Formel-E-Sieg: Nicht im Sinne des Sports!

Kommentar zur Disqualifikation von Puebla-Sieger Pascal Wehrlein: Warum das Strafmaß eine sensible Angelegenheit ist und wieso es nicht so weitergehen darf.

Formel 1 Baku: Perez siegt vor Vettel, Verstappen crasht!

Formel 1 Baku: Perez siegt vor Vettel, Verstappen crasht!

Sergio Perez gewinnt einen dramatischen Aserbaidschan-GP. Max Verstappen crasht nach Reifenschaden aus Führung. Hamilton Letzter, Sebastian Vettel Zweiter!

Kommentar - Formel-E-Rennen in Monaco: Vom Deppen zum Helden

Kommentar - Formel-E-Rennen in Monaco: Vom Deppen zum Helden

Überhol- statt Crash-Festival bei der Formel E in Monaco - die massiv in die Kritik geratene Elektro-Serie findet rechtzeitig zurück zu ihren Tugenden.

Kommentar: Formel E macht sich in Valencia völlig lächerlich

Kommentar: Formel E macht sich in Valencia völlig lächerlich

Das Valencia-Rennen war die schlechteste Werbung für die Formel E. Super-GAU: Elektro-Autos, denen scheinbar auf traditionellen Kursen die Energie ausgeht.

Warum Formel E auf traditionellen Strecken nichts zu suchen hat

Warum Formel E auf traditionellen Strecken nichts zu suchen hat

Formel-E-Rennen auf traditionellen Rennstrecken wie in Valencia dürfen nur eine Notlösung sein. Kommentar zu ewigen und unnötigen Motorsport-Vergleichen.

Formel 1 2021: Die beste Saison seit 10 Jahren? - Kommentar

Formel 1 2021: Die beste Saison seit 10 Jahren? - Kommentar

Lewis Hamilton. Schon wieder. Und trotzdem könnte die Formel 1-Saison 2021 zu einer der besten der letzten Jahre werden. Die Gründe...

Kommentar - Rene Rasts DTM-Abschied: Entscheidung mit Weitblick

Kommentar - Rene Rasts DTM-Abschied: Entscheidung mit Weitblick

Die DTM verliert mit dem Abschied von Rene Rast ihren großen Star. Mit Audi hat er aber die beste Chance, sich einen weiteren Traum zu erfüllen.

Kommentar zur Elektro-DTM: 1.200 Gründe für eine gute Zukunft

Kommentar zur Elektro-DTM: 1.200 Gründe für eine gute Zukunft

Gerhard Bergers Traum wird wahr: PS-Monster und Ritt auf der Kanonenkugel. Für die Schaffung der DTM Electric gibt es gute Gründe. Kommentar zur Zukunft.