Lewis Hamilton

Lewis Hamilton feierte in der F1 2008 seinen ersten WM-Titel. Inzwischen hat er 7, und fast alle F1-Rekorde. Er fährt für Ferrari. News, Bilder und Videos

Lewis Hamilton

Steckbrief: Lewis Hamilton

Steckbrief: Lewis Hamilton
Geschlechtmännlich
Geburtstag07.01.1985
Alter40 Jahre
GeburtsortTewin (GB)
NationalitätGroßbritannien
WohnortMonte Carlo (MC)
Größe174 cm
Gewicht73 kg
Familienstandledig
Kinderkeine
RennserieFormel 1
Aktuelles TeamFerrari
Internetlewishamilton.com
instagram.com/lewishamilton
x.com/LewisHamilton
facebook.com/LewisHamilton
formula1.com/en/drivers/lewis-hamilton

Biografie von Lewis Hamilton

Lewis Hamilton startete als Achtjähriger seine Kart-Karriere, mit zehn Jahren siegte er in der britischen Meisterschaft, drei Jahre später fand er sich bereits im Nachwuchs-Förderprogramm von McLaren wieder. Besonders kurios: Nach seinem Sieg in der britischen Meisterschaft hatte er sich ein Autogramm beim damaligen McLaren-Teamchef Ron Dennis geholt - mit der Ankündigung, für ihn in der Formel 1 fahren zu wollen.

Mit 16 Jahren vollzog Hamilton den Sprung in den Formelsport. 2003 gewann er im zweiten Jahr die britische Formel Renault, 2005 die Formel 3 Euroseries und 2006 dominierte er in seinem ersten Jahr die GP2. Seine herausragenden fahrerischen Leistungen überzeugten Dennis - zum ersten Mal in der Geschichte des McLaren-F1-Teams erhielt ein Neuling ein Cockpit.

Star-Rookie Hamilton: McLaren-Krieg mit Fernando Alonso

Die Formel-1-Karriere Hamiltons startete mit einem Knall: In seinen ersten neun Rennen erreichte er immer das Podest und führte umgehend die WM an. Doch er verkrachte sich mit seinem Teamkollegen, dem Doppelweltmeister und McLaren-Neuzugang Fernando Alonso. Noch vor der Sommerpause eskalierte die Situation in Ungarn, als Alonso Hamilton im Qualifying blockierte. Die beiden bekriegten sich dann bis zum Saisonfinale, bei dem sie in der WM leer ausgingen. Kimi Räikkönen staubte den Titel ab. Hamilton hatte sich zuvor mit einem Fehler in China selbst die WM-Chance sabotiert.

Lewis Hamilton steigt bei McLaren in die Formel 1 ein, Foto: Mclaren
Lewis Hamilton steigt bei McLaren in die Formel 1 ein, Foto: Mclaren

Alonso und Hamilton konnten nicht koexistieren - 2008 war Alonso daher weg, Hamilton die Nummer eins. Nachdem er in seiner ersten Saison schon Rookie-Rekorde für die meisten Poles und Siege eingefahren hatte, krönte er sich im zweiten Jahr endgültig zum Weltmeister. Und das bei einem der dramatischsten WM-Entscheidungen der Geschichte: Ferrari-Pilot Felipe Massa war bereits für 39 Sekunden Weltmeister, ehe Hamilton in der letzten Kurve noch Timo Glock überholte und sich so die nötigen Zähler für einen Ein-Punkte-Vorsprung auf Massa sicherte. Hamilton war mit 23 Jahren, 9 Monaten und 26 Tagen der jüngste Weltmeister aller Zeiten. 2009 erwies sich McLaren nach einem Reglementswechsel allerdings als zu langsam für einen erneuten Titelkampf und Hamilton konnte nur Gesamtrang fünf retten.

Hamiltons McLaren-Tief mit Folgen: Trennung & Mercedes-Traumehe

Hamilton setzte diesen Aufwärtstrend 2010 fort. Bis zum letzten Rennen kämpfte er um die WM-Krone, musste sich jedoch mit Endrang vier begnügen. 2011 folgte dann der Absturz. Ein mit persönlichen und familiären Problemen kämpfender Hamilton wurde auf der Rennstrecke zunehmend fehleranfällig, und verursachte mehrere Kollisionen. Erstmals musste er sich einem Teamkollegen geschlagen geben, sein Teamkollege Jenson Button holte 43 Punkte mehr als er.

Die Wende kam 2012 nicht. Hamilton war wieder in Form, McLaren aber nicht. Ein nicht verstandenes Auto, schlechte Entwicklungen, schlechtes Rennmanagement - die einstige Traumehe kippte. Dann klopften Mercedes' F1-Granden Niki Lauda und Ross Brawn an, und boten Hamilton einen Platz bei den Stuttgartern neben Nico Rosberg, als Ersatz von Michael Schumacher.

2013 wechselt der Weltmeister zu Mercedes., Foto: Mercedes AMG
2013 wechselt der Weltmeister zu Mercedes., Foto: Mercedes AMG

Die von vielen belächelte Entscheidung - Mercedes war seit dem F1-Comeback kein WM-Kandidat - stellte sich als karrieredefinierender Moment heraus. 2013 war das Team noch im Aufbau, 2014 aber, bei neuem Reglement, holte Hamilton 11 Siege, 5 weitere Podien, 7 Poles und gewann mit einer dominanten Vorstellung die WM vor Nico Rosberg. Auch 2015 stand das Mercedes-Dreamteam ganz oben und Hamilton sackte seinen dritten Titel ein.

Hamiltons Schlachten gegen Nico Rosberg

Der Gegenwind von Rosberg wurde allerdings immer stärker. 2014 hatten die beiden Freunde aus Kart-Tagen ihr Duell noch mit Respekt begonnen, doch die Beziehung begann unter dem WM-Druck bald zu zerbrechen. Was mit dem Benutzen von vom Team verbotenen Motormodi begann, mündete in Spa 2014 in die erste Kollision. 2016 - da entschloss sich Rosberg, alles in seinem Leben dem WM-Titel unterzuordnen - zerbrach die Freundschaft endgültig. In Spanien schossen sich die beiden nach drei Kurven gegenseitig aus dem Rennen.

Bis zum Saisonfinale dauerten die sonntäglichen Mercedes-Schlachten. Hamiltons Aufholjagd kam aber nach einem Motorschaden zu spät, Rosberg verhinderte Hamiltons vierten Titel knapp. Danach verkündete er aber den Rücktritt und für Hamilton und Mercedes brach eine neue Ära an.

Hamilton wird Rekordweltmeister & Stimme der Formel 1

Es war der Beginn der Dreamteam-Harmonie. Rund um Hamilton baute Mercedes-Teamchef Toto Wolff eine unschlagbare Dynamik auf. Mit dem verlässlichen, aber nie ganz auf der Höhe des Briten agierenden Valtteri Bottas zog Hamilton zwei Jahre lang gegen Ferrari und Sebastian Vettel ins Feld und fuhr zwei sichere WM-Titel ein. 2018 zog er mit seinem fünften Titel mit Juan-Manuel Fangio gleich.

Die Dominanz wurde 2019 und 2020 erdrückend. Das von Hamilton und Wolff geführte Mercedes fuhr von Titel zu Titel, von Rekord zu Rekord. Inzwischen hat Hamilton die meisten Poles, die meisten Siege und seit 2020 steht er mit seinen sieben Titeln neben Michael Schumacher. Nur der rekordbrechende achte Titel blieb ihm 2021 in einem brutalen Duell gegen Max Verstappen verwehrt. Auf denkbar dramatische Weise, als Verstappen nach einer fragwürdigen Safety-Car-Entscheidung der Rennleitung in der letzten Runde von Abu Dhabi noch einmal Hamilton überholen und den Titel holen konnte.

Hamilton steckt im Mercedes-Tief fest

2022 war das schlechteste Jahr seit Beginn der Zusammenarbeit zwischen Hamilton und Mercedes. Zum ersten Mal in seiner Karriere blieb er ohne Sieg und beendete erstmals seit 2016 eine Saison hinter seinem Teamkollegen. Auch 2023 war keine Besserung in Sicht. Neben sechs Podestplätzen blieb Hamilton im zweiten Jahr in Folge im schwachen Mercedes sieglos. Im teaminternen Vergleich hatte er dennoch klar die Nase vorn. 2024 schloss sich nahtlos an die beiden Vorgänger-Jahre an. Hamilton gewann zwar wieder zwei Rennen, zog allerdings gegen Teamkollege George Russell den kürzeren. Schon zu Beginn der Saison gab er seinen anstehenden Wechsel zu Ferrari bekannt.

2025: Ein neues Kapitel in Rot

Mit viel Euphorie und Aufmerksamkeit wurde Hamilton 2025 bei Ferrari erwartet. In Maranello angekommen, besserte sich die Laune Hamiltons im Vergleich zum letzten Mercedes-Jahr deutlich. An seinem zweiten Wochenende für die Scuderia sicherte er sich sowohl seine erste Sprint-Pole als auch seinen ersten Sprint-Sieg in Rot.

Lewis Hamilton winkt Fans in Singapur zu
Hamilton wechselt nach jahrelanger Treue zu Mercedes zum Traditionsteam Ferrari, Foto: Ferrari/kevin couliau

Hamiltons Engagement neben der Strecke

Abseits der Strecke ist Hamilton mittlerweile zum prominentesten internationalen Aushängeschild der Formel 1 geworden. Mercedes ließ ihm den Spielraum, den McLaren stets verweigerte und der Erfolg spricht für sich. Nicht nur auf der Strecke, sondern abseits davon wird Hamilton respektiert. Ob er nun in New York am Laufsteg auftaucht, oder sich mit seiner "Hamilton Commission" für die Gleichberechtigung unterrepräsentierter Gruppen im Motorsport einsetzt.

Häufige Fragen zum Thema Lewis Hamilton

Ist der Bruder von Lewis Hamilton beeinträchtigt?

Ja, der Bruder von Lewis Hamilton hat eine Beeinträchtigung. Schon in jungen Jahren musste sich Nicolas Hamilton mit erheblichen Hürden auseinandersetzen. Geboren mit einer Zerebralparese, wurde ihm gesagt, dass er niemals laufen oder ein unabhängiges Leben führen könne.

Ist Lewis Hamilton reicher als David Beckham?

Im Jahr 2022 überholte Hamilton Beckham und wurde zum reichsten britischen Sportler.

Wie hat Lewis Hamilton seinem Vater gedankt?

Nachdem Anthony Hamilton jahrelang Manager und engster Vertrauter seines Sohnes auf der Rennstrecke war, entschädigte Lewis seinen Vater mit seinem allerersten F1-Gehalt für all die Opfer, die er während seiner Rennfahrerkarriere für seinen Sohn gebracht hatte.

Formel 1-Statistik

Formel 1-Statistik
WM-Titel7
GP-Starts374
GP-Teilnahmen374
GP-Siege105 - Quote: 28%
Podiumsplätze202
Pole Positions104
Schnellste Rennrunden68
Ausfälle32 - Quote: 9%
Punkte4.987,50
Beste Startposition1
Bestes Rennergebnis1. Platz
Beste WM-PlatzierungWeltmeister
2019 (413,00 Punkte)

Formel 1-Chronik

SaisonKonstrukteurMotorWMPunkteGPSiegePolesSR
2025FerrariFerrari6.125,0018001
2024Mercedes-AMGMercedes7.223,0024202
2023Mercedes-AMGMercedes3.234,0022014
2022Mercedes-AMGMercedes6.240,0022002
2021Mercedes-AMGMercedes2.387,5022856
2020Mercedes-AMGMercedes1.347,001611106
2019Mercedes-AMGMercedes1.413,00211156
2018Mercedes-AMGMercedes1.408,002111113
2017Mercedes-AMGMercedes1.363,00209117
2016Mercedes-AMGMercedes2.380,002110123
2015Mercedes-AMGMercedes1.381,001910118
2014Mercedes-AMGMercedes1.384,00191177
2013Mercedes-AMGMercedes4.189,0019151
2012McLarenMercedes4.190,0020471
2011McLarenMercedes5.227,0019313
2010McLarenMercedes4.240,0019315
2009McLarenMercedes5.49,0017240
2008McLarenMercedes1.98,0018571
2007McLarenMercedes2.109,0017462
WM = WM-Position, SR = Schnellste Rennrunden

Zum Ersten und Letzten

SaisonGPKonstrukteurMotorim Alter von
Erste Punkte2007Australien GPMcLarenMercedesmit 6,00 WM-Punkt(en)
22 Jahren, 2 Monat(e) und 11 Tag(e)
Erster Sieg2007Kanada GPMcLarenMercedes22 Jahren, 5 Monat(e) und 3 Tag(e)
Erste Pole2007Kanada GPMcLarenMercedes22 Jahren, 5 Monat(e) und 2 Tag(e)
Erste Meldung2007Australien GPMcLarenMercedes22 Jahren, 2 Monat(e) und 10 Tag(e)
Erstes Rennen2007Australien GPMcLarenMercedes22 Jahren, 2 Monat(e) und 11 Tag(e)
Letzte Meldung2025Singapur GPFerrariFerrari40 Jahren, 8 Monat(e) und 28 Tag(e)
Letztes Rennen2025Singapur GPFerrariFerrari40 Jahren, 8 Monat(e) und 29 Tag(e)