+++ Formel 1 Saudi-Arabien - Qualifying im Bericht +++

Das war der Samstag der Formel 1 in Saudi-Arabien

Wir machen für heute das Licht aus. Morgen melden wir uns am Nachmittag schon mit Vorberichten zurück, ehe es dann um 19:00 Uhr mit dem Start losgeht. Alles wieder live hier im Ticker. Gute Nacht, und bis dann!

Pirelli prognostiziert wieder einen Stopp im F1-Rennen

Strategie-Update von Pirelli: Einstopp, Medium-Hard. Auch mit um einer Stufe weicheren Reifen. Dass die meisten Teams sich zwei harte Reifen gespart haben, ist für Pirelli eher eine Versicherung für den Fall eines Safety Cars. Denn in Sachen Performance wird der Vorteil des Mediums mit vollen Tanks auf kaum mehr als eineinhalb Zehntel pro Runde gesetzt, mit dem Nachteil, dass er schneller abbaut. Lange gute Zeiten mit dem Hard zu fahren sollte hingegen kein Problem sein.

F2-Update: Ermittlungen gegen 15 Fahrer wegen illegalem DRS!

Spätabens gibt es noch wilde Formel-2-Geschichten. Gleich 15 Fahrern wird vorgeworfen, dass sie aus irgendeinem Grund ischon in der ersten Runde des Sprintrennens (illegal) DRS geöffnet hätten. Da sind wir jetzt auch gespannt, was da rauskommt. Muss grundsätzlich ja ein Systemfehler der Rennleitung sein. Aber die Fahrer sollten eigentlich ja auch alle wissen, dass sie in der ersten Runde den Knopf gar nicht drücken müssen, weil (normalerweise) sowieso nichts passiert...

Frühes Aus für Jack Doohan nach Freitags-Murks

"Letztendlich lief es gestern sehr seltsam, mit irgendwelchen Anomalien und Gremlins, wegen denen wir sehr weit weg von unserer bisherigen Form in diesem Jahr waren", erklärt Jack Doohan nach einem blassen 17. Platz. Nach Änderungen über Nacht fühlte er sich in FP3 sofort wieder gut: "Aber leider haben wir diese zwei Sessiosn verloren. Gestern war ich acht Zehntel hinten. Heute habe ich nur mehr versucht, die verlorene Zeit aufzuholen."

Nico Hülkenberg & Gabriel Bortoleto kriegen erste Kurve nicht

Beide Sauber-Fahrer scheitern im entscheidenden Q1-Versuch an der ersten Kurve. Hülkenberg verbremste sich, kürzte ab und musste abbrechen: "Seltsam, ich spürte, dass die Vorderreifen nicht so gut im Fenster waren wie auf der vorangegangenen Runde, also bremste ich früher, und trotzdem kam kein Biss." Gabriel Bortoleto zwang das Auto mit Gewalt in die Kurve, nachdem er den Bremspunkt verpasste: "Nicht um viel, aber wenn du zu schnell reinfährst und versuchst es zu halten, dann verlierst du das Heck, und dann habe ich mich gedreht." Von den Plätzen 18 und 20 rechnen sich beide für das Rennen wenig bis gar nichts aus.
Gabriel Bortoleto im Sauber
Bei Sauber lief es im Qualifying heute nicht, Foto: Sauber

Lance Stroll holt mit P16 heute neuen F1-Rekord!

Um 74 Tausendstel auch nur, was für eine Leistung. Äh, na ja, also, die Rede ist natürlich leider vom Rekord für die meisten Q1-Eliminationen. Zum 74. Mal verabschiedete sich Stroll heute im ersten Segment, nimmt Kevin Magnussen den Rekord ab. "Habe ich gehört! Wenn du die McLaren-Jungs für zehn Jahre in einen Sauber setzt, dann werden sie die meisten Q1-Exits haben." Dem Qualifying kann er nicht wirklich Positives abgewinnen: "Wir hatten das ganze Wochenende keine Pace. Immer 18., 19. jetzt 16. Eigentlich unsere beste Session."

Haas-Rückschritt im Qualifying von Saudi-Arabien

Oliver Bearman rettete sich gerade so in Q2 und startet von P15, Esteban Ocon schaffte gar nur P19. "Uns fehlte so viel Pace, dass ich irgendwas versuchen musste", rechtfertigt Ocon einen schweren Fehler in den ersten Kurven. "Wäre ich eben 17. statt 19." Bearman verflucht die Reifen: "Auf dem neuen Reifen bekam ich einfach kein Gefühl. Mit dem alten fühlte es sich gut an, nur eben mit weniger Grip, aber auf dem neuen war es richtig unberechenbar. Müssen wir uns die Reifentemperaturen und Outlaps anschauen." Haas kämpft hier wieder mehr mit Problemen in schnellen Passagen, bestätigt Bearman. "Das ist im Renn-Trimm besser, aber im Quali spielt das eine riesengroße Rolle."
Haas-Fahrer Esteban Ocon
Wirklich schnell ist Haas in Saudi-Arabien nicht, Foto: IMAGO / PsnewZ

Fernando Alonso feiert Qualifying-Runden: Alles und noch mehr gegeben

Alonso will mit P13 nicht nur das Potenzial des Aston Martin maximiert haben: "Das war ein bisschen weiter hinten. Das ist eine meiner Lieblingsstrecken, selbst mit dem Alpine war ich hier superschnell. Heute habe ich über die Limits hinaus gepusht, um in Q2 zu kommen. Und in Q2 war es wieder eine sehr, sehr gute Runde für P13." Das ganze Wochenende schon hat er mit Setups experimentiert: "Alle für mehr oder weniger das gleiche Ergebnis. Jetzt brauchen wir was aus der Fabrik, an der Strecke haben wir keine Ideen mehr."

Harte F1-Lernerfahrung für Isack Hadjar

Nach den guten ersten Wochen erlebt Isack Hadjar in Saudi-Arabien einmal ein richtig zähes Wochenende: "Es war unglaublich hart. Fühlte sich überall am Limit an, aber nie an den richtigen Stellen." Fortschritte über das Wochenende hinweg konnte er anders als Teamkollege Lawson nicht festmachen, und das Gefühl im Auto passt einfach nicht: "Es war einfach immer noch richtig schwierig." So blieb er auf P14 hängen.

Wie hart kämpft das F1-Mittelfeld im Saudi-Arabien-Rennen?

Für die Top-Leute im Mittelfeld, besonders für Carlos Sainz, stellt sich im Rennen morgen eine Frage: Gegenwehr gegen Hamilton, Tsunoda und Norris leisten, die im gleichen Bereich der Startaufstellung stehen? "Die hinten zu halten wird sehr schwer, da muss ich erst einmal drüber schlafen und nachdenken, ob ich mich breit machen will", meint Sainz. In Bahrain ging das für ihn bekanntlich nicht so gut. "Morgen ist wahrscheinlich besser, das bleiben zu lassen."
Carlos Sainz Jr. im Williams
Carlos Sainz in Saudi-Arabien, Foto: Williams

Racing Bulls verlieren Boden im Formel-1-Mittelfeld

"Es ist natürlich gut, alles aus dem Auto geholt zu haben, aber leider ist das Mittelfeld so eng und eindeutig haben Alpine und Williams einen Sprung gemacht", kann sich Liam Lawson nicht so recht darüber freuen, dass er seinen Teamkollegen Isack Hadjar erstmals ausqualifiziert hat. "Jetzt liegt es an uns, da mitzuhalten. Hier haben wir mit dem Auto einen guten Job gemacht. Über die Sessions hinweg sind wir der Balance richtig hinterhergejagt. Heute haben wir gute Sessions zusammengebracht." Auch wenn es von P12 nicht so leicht wird, gibt Lawson trotzdem erst einmal Punkte als Ziel aus.

Carlos Sainz analysiert die Norris-Lage

Nach dem Qualifying wurde auch Freund und Ex-Teamkollege Carlos Sainz gefragt, ob man sich über Norris' mentale und fahrerische Verfassung Sorgen machen müssen. "Es ist erst das fünfte Rennen, vielleicht durchläuft er einen ähnlichen Prozess wie ich", meint Sainz. "Der McLaren scheint eine starke Vorderachse zu haben. Wenn dir da das Vertrauen fehlt, um es in die Kurve zu werfen - für mich scheint das wie das einzige Auto, das in der Kurvenmitte einlenkt! Wenn er in der Vergangenheit ein ganz anderes Auto fuhr, dann hat er jetzt vielleicht Tendenzen, die nicht mehr passen. Aber wenn er sich hinsetzt und das aufarbeitet, dann wird er wieder auf Top-Niveau abliefern können."

Alles von Lando Norris zu seinem Unfall heute

Natürlich war Lando Norris nach diesem Qualifying schwer enttäuscht. Wir haben schon seine ersten Aussagen hier behandelt, hier gibt es jetzt Norris' gesammeltes Fazit zu seinem kostspieligen Crash:

Pierre Gasly hievt schwierigen Alpine auf P9

"Das Auto ist recht schwer zu fahren, weil wir sehr wenig Abtrieb gewählt haben, das ist für uns hier die beste Option", erklärt Pierre Gasly nach dem Qualifying. "Da würde ich nicht sagen, dass das Vertrauen in den schnellen Ecken sehr hoch ist." Auch die Reifen-Vorbereitung lief nicht so recht: "In Q2 passte es, in den anderen Sessions weniger." Dass man im Qualifying am Ende trotzdem in Q3 kam stimmt zuversichtlich für den Rest der Saison.
Pierre Gasly im Alpine
Pierre Gasly in Saudi-Arabien, Foto: IMAGO / PsnewZ

Alex Albon verliert nächstes Qualifying gegen Carlos Sainz

Der Mauerkuss in Q1 hatte einen Frontflügel-Schaden zur Folge, aber das war bis Q2 getauscht. Dann aber fuhr Albon seinen letzten Versuch sehr früh. Und allein. "Mit meiner Runde war ich ehrlich gesagt zufrieden, aber dann schaust du auf die Daten und siehst, wie langsam du auf der Geraden bist." Er vergleicht Jeddah mit Monza - man braucht einfach ein paar Autos auf der Strecke, nicht unbedingt für direkten Windschatten, aber indirekter Windschatten kann laut Albon schon was ausmachen: "Du brauchst die Zirkulation. Das zieht dich rund um den Kurs." Selbst ein paar Autos auf Outlaps hätten gereicht, glaubt er: "Wenn ein paar der Top-Jungs mit uns rausgefahren wären..." 7 Tausendstel fehlten Albon auf Q3.

Carlos Sainz kommt im Qualifying-Schwung

"Viele neue Dinge entdeckt", freut sich Carlos Sainz über klare Fortschritte beim Verständnis des Williams. Vom ersten Training weg stimmte diesmal die Richtung: "Ich fühle mich definitiv so, als ob ich noch einen Schritt in Richtung eines wirklich komfortablen Gefühls gemacht habe. Zeigt, dass der Fortschritt positiv ist. Zugleich wird es noch viele Strecken geben, wo ich in Sachen Setup und Fahrstil einiges zu lernen habe. Aber viel auszuprobieren wird helfen."

Kimi Antonelli schafft nächstes gutes Ergebnis

P5 ist eine solide Leistung für Kimi Antonelli bei seinem F1-Debüt hier in Saudi-Arabien. "Gute Progression", urteilt er und ärgert sich gar über den letzten Q3-Versuch, wo er mit einem schweren Fehler zu Rundenbeginn mehrere Zehntel verloren haben will, dreieinhalb, um genau zu sein. Damit wäre er auf eineinhalb an Russell dran. "Insgesamt versuche ich, das Limit immer mehr zu pushen sowie Limit und Grip des Autos zu verstehen. Da bin ich etwas enttäuscht, weil es sich anfühlte, als ob die Pace immer besser wird. Jetzt geht es um die Details."

Lewis Hamilton im tiefen Ferrari-Qualifying-Loch

"Egal, was ich versuche, ich bin ewig weit weg", resigniert Lewis Hamilton nach P7 mit über einer halben Sekunde Rückstand auf den Teamkollegen. "Letztes Rennen war positiv, dann versuchte ich hier ein paar Dinge davon anzuwenden, aber das hat nicht geklappt. Zurück ans Zeichenbrett." Heißt: Er hat keine Antworten. Besonders schlimm ordnet er seine Q3-Form ein: "Ich und das Auto passen momentan einfach nicht zusammen."
Lewis Hamilton im Ferrari
Kein guter Tag für Lewis Hamilton, Foto: IMAGO / PsnewZ

McLaren-Puffer in Saudi-Arabien nicht vorhanden

Was Norris auch feststellen muss: "Wir sind ganz klar nicht so gut, wie wir gerne wären. Max steht auf Pole, George liegt nur ein Zehntel zurück. Das geht nicht alles so locker von der Hand." Natürlich sollte es im Rennen zumindest mit den unmittelbaren Autos vor ihm einfacher gehen, aber so wirklich einfach wird es wohl nicht: "Hier ist Überholen nicht einfach."

Lando Norris ein Vollidiot?

Nannte er sich am Funk selbst. "Stimme ich zu", meint er auch nach einer kurzen Nachdenkpause. "Ich sollte um die Pole kämpfen. Keine dummen Risiken eingehen." Den Unfall macht er nicht an seinen jüngsten Q3-Problemen fest: "Ich weiß nicht, was passiert ist, konnte es noch nicht anschauen. Ich schätze, es war einfach ein Fehler. Bis dahin fühlte ich mich gut, das Auto war stark. Das enttäuscht, ich habe mein Leben und das von jedem im Team so viel schwieriger gemacht. Das ist jetzt ein Riesen-Job, das zu reparieren."
McLaren-Fahrer Lando Norris im Interview mit dem Medien
Lando Norris spricht nach dem Qualifying-Crash, Foto: Motorsport-Magazin.com

Charles Leclerc mit P4 überhaupt nicht happy

"Wirklich überhaupt nicht happy", so ein bedienter Charles Leclerc mit fast vier Zehnteln Rückstand. "Wenn du mit einer in meinen Augen richtig guten Runde Vierter wirst. Ich habe alles da reingelegt, aber die Performance ist einfach nicht da. Entweder massives Übersteuern oder massives Untersteuern. Das Endresultat ist so oder so, dass ich nicht genug Grip habe, um das zu fahren, was die Jungs vor mir fahren."
Charles Leclerc im Ferrari
Es läuft nicht für Ferrari im Qualifying, Foto: IMAGO / PsnewZ

Yuki Tsunoda lernt die Schattenseiten des Red-Bull-Daseins kennen

"Massives Übersteuern in Kurve 4, das war's", erklärt Yuki Tsunoda einen mageren achten Platz. "Sobald ich mehr pushe, fangen diese unberechenbaren Rutscher an. Richtig schwer zu spüren, wo das Limit ist. Deshalb passiert das immer in Q3. Im Racing Bull wusste ich das Limit und konnte die letzte Millisekunde rausquetschen. Hier ist es momentan hart, das Limit zu finden, und die Runden werden chaotisch. Das wird richtig frustrierend."

Was rechnet sich Verstappen im Rennen aus?

Verstappen räumt ein, dass man heute wieder viel am Setup geschraubt hat. Hat man wieder zurück in Richtung des guten Qualifying-Setups vom Freitag gebaut? Verstappen hüllt sich in Schweigen. Natürlich. Aber allgemein hat er seine Zweifel: "Ich weiß nicht. Die Longruns waren nicht so toll. Natürlich wird es besser, wenn das Auto so reagiert, aber auf dem Medium sehe ich uns nicht super wettbewerbsfähig. Hard weiß ich nicht, den habe ich nicht angegriffen. Wenn es wärmer wird, sind wir hintendran, und im Rennen stabilisieren sich die Temperaturen der Reifen natürlich recht hoch. Da haben die meisten Probleme."

Droht Oscar Piastri das Suzuka-Szenario?

In Japan zauberte Verstappen eine Pole aus dem Hut und rettete dann souverän den Sieg. "Ich denke, unsere Pace ist gut", meint Piastri, hat Japan aber natürlich im Hinterkopf. "Mal schauen, wie sich das im Rennen darlegt. Hier gibt es viel DRS, das ist ein netter Unterschied zu Suzuka. Mal schauen, ob wir da dann nach vorne kommen."

+++ Formel 1 Saudi-Arabien: Die Startaufstellung +++

George Russell denkt doch wieder über Pole nach

"Ehrlich gesagt hätte ich vor der Session Platz drei genommen, aber als ich dann sah, wie eng es war ... ich war happy mit der Runde, aber dann denkst du immer darüber nach, wo noch etwas drin gewesen wäre. Realistisch gesehen war das wohl das Maximum, hier haben wir die Pace von McLaren nicht. Max hat einen Wahnsinns-Job gemacht, Gratulation an ihn."

Oscar Piastri muss sich geschlagen geben

"Ehrlich gesagt bin ich recht happy, da war nicht mehr viel drin in der Runde. In der ersten Qualifying-Hälfte war ich etwas im Hintertreffen, letztendlich fühlt sich das wie das Beste an, was für mich drin war. Max hat einen tollen Job gemacht, und das ist noch so ein Highspeed-Kurs, wo sie etwas mehr Erfolg zu haben scheinen. Die Pace ist aber noch immer gut, und die Reifen sind eine Stufe weicher. Mal schauen, ob das morgen für uns ein Vorteil ist."

+++ Formel 1 Saudi-Arabien - Qualifying - Kommentar, Positionen, Zeiten+++

Saudi-Arabien GP

Qualifying, Nacht

Max VerstappenRed Bull1
Oscar PiastriMcLaren2
George RussellMercedes-AMG3
Charles LeclercFerrari4
Kimi AntonelliMercedes-AMG5
Carlos Sainz jr.Williams6
Lewis HamiltonFerrari7
Yuki TsunodaRed Bull8
Pierre GaslyAlpine9
Lando NorrisMcLaren10
Alexander AlbonWilliams11
Liam LawsonRacing Bulls 12
Fernando AlonsoAston Martin F1 Team13
Isack HadjarRacing Bulls 14
Oliver BearmanHaas15
Lance StrollAston Martin F1 Team16
Jack DoohanAlpine17
Nico HülkenbergSauber18
Esteban OconHaas19
Gabriel BortoletoSauber20
1Max Verstappen
Red Bull
1:27.2

2Oscar Piastri
McLaren
1:27.3

3George Russell
Mercedes-AMG
1:27.4

4Charles Leclerc
Ferrari
1:27.6

5Kimi Antonelli
Mercedes-AMG
1:27.8

6Carlos Sainz jr.
Williams
1:28.1

7Lewis Hamilton
Ferrari
1:28.2

8Yuki Tsunoda
Red Bull
1:28.2

9Pierre Gasly
Alpine
1:28.3

10Lando Norris
McLaren
0:00.0

11Alexander Albon
Williams
1:28.1

12Liam Lawson
Racing Bulls
1:28.1

13Fernando Alonso
Aston Martin F1 Team
1:28.3

14Isack Hadjar
Racing Bulls
1:28.4

15Oliver Bearman
Haas
1:28.6

16Lance Stroll
Aston Martin F1 Team
1:28.6

17Jack Doohan
Alpine
1:28.7

18Nico Hülkenberg
Sauber
1:28.7

19Esteban Ocon
Haas
1:29.0

20Gabriel Bortoleto
Sauber
1:29.4

20:17 UhrDas wars mit dem Qualifying hier in Saudi-Arabien. Morgen erwartet uns aber bereits das nächste Highlight: Um 19:00 Uhr MESZ startet das Rennen in Jeddah. Hier seid ihr hautnah bei der Action dabei.

20:14 UhrCharles Leclerc fuhr auf P4, hinter ihm qualifizierten sich Kimi Antonelli, Carlos Sainz, Lewis Hamilton, Yuki Tsunoda und Pierre Gasly. Lando Norris wird nach seinem Unfall auf Rang zehn geführt.

20:12 UhrDas Q3 ist vorüber und Max Verstappen sichert sich seine zweite Pole-Position der Saison. Oscar Piastri macht die erste Startreihe komplett. George Russell lauert dahinter.

20:11 UhrVerstappen verbessert sich erneut. Er klaut Piastri die Pole-Position vor der Nase weg. 0,010 Sekunden liegt er davor.

20:09 UhrOscar Piastri fährt unterdessen auf Rang eins vor. Max Verstappen ist aber noch auf einer sehr starken Runde unterwegs.

20:09 UhrMax Verstappen kann sich in Sektor eins nochmal verbessern. Er hält dort nun die absolute Bestzeit.

20:08 UhrStarke Runde von Russell: Er schiebt sich mit 1,5 Zehntel Vorsprung auf Rang eins.

20:07 UhrGeorge Russell startet unterdessen auf seine schnelle Runde. Im ersten Sektor fährt er sofort absolute Bestzeit.

20:07 UhrVerstappen und Sainz fahren derzeit noch mal an die Box. Sie wechseln auf frische rote Reifen und mit etwas weniger als drei verbleibenden Minuten könnten sie noch eine Chance haben, sich zu verbessern.

20:05 UhrMax Verstappen fährt Bestzeit mit 0,001 Vorsprung auf Oscar Piastri. Der Australier steht nach wie vor in der Box. Carlos Sainz derzeit mit 1,5 Sekunden Rückstand auf P3.

20:04 UhrNach wie vor sind nur drei Autos auf der Strecke. Alle anderen Fahrer scheinen noch warten und in den letzten Minuten loslegen zu wollen.

20:01 UhrLos geht's. Die Session ist freigegeben. Etwas mehr als acht Minuten verbleiben auf der Uhr. Carlos Sainz, Pierre Gasly und Max Verstappen fahren als Erste raus.

20:00 UhrUm 21:01 Uhr Ortszeit (20:01 MESZ) soll die Session wieder aufgenommen werden.

19:59 UhrStand jetzt scheint Piastris Runde gültig zu sein. Er fuhr demnach vor dem Ausrufen der roten Flagge über die Ziellinie.

19:56 UhrNorris' Bolide wird gerade abtransportiert. Wann die Session wieder aufgenommen wird, ist noch nicht bekannt.

Max Verstappen wieder von Pole überrascht

"Ich bin sehr happy! Das habe ich nach dem 3. Training und nach dem ganzen Wochenende auf jeden Fall nicht erwartet. Das Auto wurde in der Nacht lebendig, und wir haben davor noch letzte Änderungen vorgenommen, dann war es viel besser. Der Grip kam zu mir. Mit den Wänden ist es hier schwierig, da musst du es perfekt hinbekommen, und das ist ein richtig gutes Gefühl."

VERSTAPPEN SCHNAPPT SICH DIE SAUDI-ARABIEN-POLE!

Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Russell reißt mit Streckenrekord den ersten Platz an sich. Piastri schummelt sich mit einem Zehntel im dritten Sektor vor ihn. Dann kommt Verstappen - und um 0,010 Sekunden holt er die Pole! Piastri, Russell, Leclerc dahinter. Dann Antonelli. Saiz schlägt Hamilton und Tsunoda. Gasly und Norris komplettieren die Top-10.

Q3: Verstappen übernimmt die Führung

Mit einer Tausendstel übernimmt Verstappen jetzt erst einmal die Führung! Aber da kommen von allen noch ein Versuch. Und Piastris erster Run war nicht ideal, im ersten Sektor hat er einiges liegengelassen. Das Potenzial für einen Pole-Showdown ist da. Noch 3 Minuten, jetzt muss sich Verstappen aber beeilen, um die Reifen zu tauschen. Alle anderen kommen raus.

Q3 - GRÜN

Die Piastri-Zeit ging sich vor dem Abbruch aus, damit ist er der einzige, der sich auf eine Sicherheits-Runde verlassen kann. Sainz und Gasly fahren sofort beim Neustart noch einmal mit alten Reifen raus. Verstappen hat seine Runde bei der roten Flagge früh abgebrochen, daher fährt er jetzt mit dem alten Reifen noch einmal raus.

Q3: Norris crasht im ersten Versuch!

Desaster für Lando Norris! Auf dem ersten Versuch verhaut er es in Kurve 5, kommt zu hart raus auf dem Kerb, verliert die Kontrolle und fährt geradeaus in die Wand! Er ist okay, das Auto nicht. Damit bestenfalls Startplatz 10. Bei 08:32 Minuten bleibt die Uhr stehen, nur Piastri hat soeben noch die Runde abgeschlossen. Falls sich das bei der roten Flagge noch ausging. Alle anderen haben ihre Runden abbrechen müssen.

Q3 in Saudi-Arabien - START

Nur die McLaren, Verstappen und Russell können auf zwei frische Sätze Soft zurückgreifen. Der Rest hat nur mehr einen. Yuki Tsunoda hat sich zum zweiten Mal in Serie für Red Bull für Q3 qualifiziert, Carlos Sainz zum zweiten Mal in Serie Alex Albon geschlagen - heute um 0,119 Sekunden.

Q2 in Saudi-Arabien - ZIEL

Eng wird es für Hamilton und Tsunoda, die ziemlich unter Druck des Mittelfeldes geraten. Tsunoda rettet sich mit P7, Hamilton ist aber auch auf den neuen Soft-Reifen weiter nicht schnell und rettet sich um gerade einmal 7 Tausendstel auf P10. Albon ist ganz knapp raus, mit ihm Lawson, Alonso, Hadjar und Bearman. Norris fuhr am Ende nicht mehr raus, blieb aber trotzdem auf P1.

Q2: Verstappen macht es McLaren nicht leicht

Norris fährt im ersten Schlagabtausch mit 1:27,481 wieder auf den ersten Platz, aber nur 48 Tausendstel vor Verstappen, der einen nicht sauber durch den ersten Sektor kommenden Piastri auf den dritten Platz verweist. Dahinter fuhr den ersten Schlagabtausch niemand mit neuen Soft-Reifen. Russell führt die mit den Gebrauchten an, vor Leclerc, Tsunoda, Hamilton, Sainz, Antonelli und Gasly. Aber die entscheidenden Runden kommen erst. Verstappen fordert 6 Minuten vor Schluss einen schnellen Unterboden-Check, nachdem er die Kerbs beim Umsetzen von den Kurven 4 auf 5 ziemlich hart erwischt hat.

Q2 in Saudi-Arabien - GRÜN

Es geht mit 12 Minuten Q2 weiter. Nur Verstappen, Russell und beide McLaren konnten sich einen Reifensatz sparen und haben noch drei frische für den Rest des Qualifyings. Alex Albon gab der Wand auf seinem letzten Versuch einen Klaps mit, kann aber gleich wieder in Q2 eingreifen. Er ist erster Mann auf der Strecke.

Q1 in Saudi-Arabien - ZIEL

Red Bull riskiert nichts und schickt Tsunoda mit einem zweiten Soft-Satz raus, während Russell nur mit alten Reifen rausfährt. Auch beide Ferrari ziehen neue Soft auf. Verstappen fährt auf alten Reifen eine knappe Bestzeit, Norris macht gar nicht mehr mit. Spannend wird es hinten, aber am Ende wäre es sich für Hamilton knapp ausgegangen. Die Verbesserung auf P9 hätte er nicht gebraucht. Beide Racing Bulls schaffen es knapp, dafür sind Stroll, Doohan, Hülkenberg, Ocon und Bortoleto raus. Letzterer hat sich auf seiner entscheidenden Runde in der zweiten Kurve gedreht: "Ich hab's vergeigt, Jungs."

Q1: Die entscheidenden Runden kommen

Nicht für die Spitze, die Fährt ihr Pflichtprogramm runter. Norris hängt nach Cooldown-Runden noch einen Versuch auf alten Soft ran und fährt zwei Zehntel von Piastri weg. Hamilton bleibt mit P10 mager und läuft nun Gefahr, dass er einen zweiten neuen Soft-Satz anbrauchen muss. Hülkenberg und Bearman haben sich jetzt nach oben gehievt, damit liegen aktuell Doohan, Lawson, Gasly, Ocon und Bortoleto unter dem Strich. Bis auf McLaren, Red Bull und Russell wird da jeder noch an einen zweiten neuen Reifensatz mindestens denken müssen.

Q1: McLaren legt erst einmal vor

Halbzeit in Q1, und wenig überraschend sind die beiden McLaren klar voran. Piastri 7 Tausendstel vor Norris. Verstappen aber mit starker Runde bis auf 0,129 Sekunden dran. Dann Russell und Tsunoda. Ferrari hat schon über eine halbe Sekunde Rückstand in den Händen von Leclerc, Hamilton hält sich gerade so an den Top-10 fest. Hinten liegt Hülkenberg auf dem Schleudersitz, Stroll, Bearman, Sainz, Bortoleto und Ocon wären momentan 8 Minuten vor Schluss raus.

Qualifying in Saudi-Arabien - Q1: GRÜN

Die Sonne ist untergegangen, und damit hat die Strecke deutlich abgekühlt. 38 Grad sind noch einmal über 10 weniger als in FP3. Die Luft hat noch 29 Grad. Erster Mann auf der Strecke ist Esteban Ocon. Es ist ein Stadtkurs, Rot-Risiko ist hoch, also wird hier nicht lange zugewartet und fast alle fahren sofort raus.

Das ganze Qualifying in Saudi-Arabien im Liveticker

Wie immer liefern wir nicht nur einen Überblick, sondern stellen direkt unter diesem Eintrag auch einen Live-Kommentar des ganzen Qualifyings im Minutentakt inklusive der Positionen und Rundenzeiten aller Fahrer bereit.

Rekorde und Saudi-Arabien-Statistiken

Zum fünften Mal starten wir gleich hier in Saudi-Arabien in ein F1-Qualifying. Ist der absolute Rekord in Reichweite? 1:27,472 müsste man schlagen, das ist die Pole-Zeit von Max Verstappen aus dem Vorjahr. Das sollte eigentlich machbar sein - denn Norris war in FP3 schon mit 1:27,489 sehr knapp dran. Eine McLaren-Pole wäre das erste Mal, dass hier weder ein Red Bull noch ein Mercedes auf Pole steht. Einziger Fahrer mit mehreren Saudi-Poles ist übrigens Sergio Perez.

+++ Formel 1 Saudi-Arabien - 3. Training - Bericht +++

Reifen für das Qualifying in Saudi-Arabien

2025 hat Pirelli eine um eine Stufe weichere Reifen-Palette nach Jeddah gebracht. Bislang mit nicht allzu großen Auswirkungen, nach dem Freitag geht man noch immer von einem Stopp aus und hat kaum Graining oder andere Probleme beobachtet. Die Teams sind trotzdem vorsichtig, fast alle - und alle vier Top-Teams - haben zwei Hard und einen Medium pro Fahrer gespart. Damit haben sie aber alle nur mehr vier Soft für das Qualifying, müssen also haushalten, wenn sie in Q3 zwei Versuche mit frischen Sätzen fahren wollen.

30 Minuten bis Qualifying: Statistiken für heute

Rechnet wirklich wer mit etwas anderem als einer McLaren-Pole? Für Norris wäre es Nummer 11, für Piastri Nummer 3 - damit hätte er bereits so viele wie Daniel Ricciardo und Sergio Perez. Für McLaren wäre es Pole Nummer 168. Die Konkurrenz glaubt nicht wirklich daran, eine Chance zu haben. Aber wir haben dieses Jahr in Japan und im China-Sprint schon zweimal McLaren fallen gesehen. 3 zu 2 also McLaren vs. dem Rest der F1.

JLo feuert Ferrari in Saudi-Arabien an

Stargast heute in der Ferrari-Garage schon im 3. Training: Pop-Star Jennifer Lopez ist da! Gut, die Farben sind vom falschen Team, wir sehen mal drüber hinweg. Im Rahmenprogramm gibt J.Lo dieses Jahr in Saudi-Arabien auch ein Konzert.

Toto Wolff will keine Verstappen-Gerüchte hören

Nach dem Training wurde Mercedes-Teamchef Toto Wolff von den Kollegen von Sky UK kurz auf die jüngsten Verstappen-Gerüchte angesprochen. "Ich habe immer gesagt, dass ich nicht mit anderen flirte, wenn ich in einer Beziehung happy bin", stellt Wolff das Gerede gleich ab. "Ich bin sehr happy mit der Aufstellung, die wir haben, da könnte ich mir nichts Besseres wünschen. Max ist bei Red Bull, und wir haben nie ein Gespräch geführt."

F2-Sprintrennen: Lindblad gewinnt dank Verschoor-Strafe

Verschoor hält den ersten Platz auf der Strecke bis ins Ziel - aber die Stewards haben andere Vorstellungen. Fünf Strafsekunden wegen Rausdrücken eines anderen Fahrers, damit erbt Lindblad den ersten Platz. Und mit den vom späten Safety Car aufgelösten Lücken ist das natürlich ein Desaster für Verschoor, der auch hinter Marti und Dunne und damit vom Podium fällt. Stanek, Mini, Leonardo Fornaroli, Victor Martins, Luke Browning und Kush Maini komplettieren die Top-10.

F2-Sprintrennen: Safety Car kurz vor Schluss

Im Kampf um den letzten Top-5-Platz geht es rund. Zu dritt kommen sie hin zur ersten Kurve, Alex Dunne übernimmt P4. Stanek schafft es ein paar Runden später trotz Verbremser seinen fünften Platz zu halten, denn hinter ihm wird Mini von Jak Crawford attackiert. Ohne Erfolg, die beiden kommen sich in der Schikane zu nahe, Crawford dreht sich und würgt das Auto ab. Das löst ein Safety Car und einen Zielsprint zwei Runden vor Schluss aus.

F2-Sprintrennen: Marti gerät in Schieflage

Keine gute Serie für Pepe Marti - in Runde 8 verschätzt er sich erst im ersten Sektor und fährt weit raus durch die Auslaufzone. Das befreit Lindblad, der jetzt mit schnellsten Runden die Jagd auf Verschoor eröffnet. Marti hingegen ist auch in der letzten Kurve zu weit dran, muss sich gegen eine Attacke von Mini wehren. Dann kann er sich aber zwei Runden später befreien, weil sich Mini mit seinen Verfolgern in einen harten Kampf um P4 verstrickt.

F2-Sprintrennen: Red-Bull-Jungs sorgen für Action

In den ersten Runden nach dem Neustart des Rennens geht es vorne gleich zur Sache. Hin zur letzten Kurve krallt sich Lindblad P3 von Mini, und kurz darauf setzt sich Marti außen hart aber fair gegen Verschoor durch. Verschoor aber lässt das nicht auf sich sitzen und kontert eine Runde später ebenfalls in der ersten Schikane, holt sich seinen ersten Platz wieder. Jetzt hat sich die Spitze erst einmal sortiert.

F2-Sprintrennen:

Verschoor setzt sich am Start gleich einmal sauber durch, während Pepe Martin Mini auf den dritten Rang zurückdrängt. Lindblad kommt auch gut weg und als Vierter vor Stanek aus dem ersten Sektor. Ein Virtuelles Safety Car muss nach der ersten Runde kurz ausgerufen werden, um das in der ersten Kurve stehende Auto von Cian Shields zu bergen, der ungezwungen einem der zwei Van-Amersfoort-Autos auf den Hinterreifen gefahren war.

F2-Sprintrennen in Saudi-Arabien - Start

Auf der Reverse-Grid-Pole für das F2-Rennen: Richard Verschoor, vor Gabriele Mini und Pepe Marti. Roman Stanek verlor den ersten Startplatz für das Sprintrennen, weil er Alex Dunne im Qualifying behindert hatte, und wurde auf P4 zurückversetzt. Dunne und Red-Bull-Hoffnung Arvid Lindblad stehen hinter ihm. Dann folgen Luke Browning, Leonardo Fornaroli, Victor Martins und Jak Crawford.

Nachwuchs-Rennen - F1 Academy: Ella Loyd holt in Saudi-Arabien ersten Sieg

Gleich startet die Formel 2 um 17:15 Uhr ins Sprintrennen, die Autos stehen schon im Grid. Die F1 Academy ist heute das erste von zwei Rennen schon gefahren. Die Österreicherin Emma Felbermayr war nach P8 im Qualifying von der Reverse-Grid-Pole gestartet, hatte aber mit einem schlechten Start gleich Positionen verloren. McLaren-Juniorin Ella Lloyd kontrollierte daraufhin das Rennen bis ins Ziel und hielt dem Druck von Ferrari-Nachwuchs Maya Weug stand. Für Felbermayr ging es nach einem Safety-Car-Restart weiter zurück, letztendlich wurde es nur P9. Vorne komplettierte Alisha Palmowski das Podium, Doriane Pin kämpfte sich von P7 auf P4 nach vorne.

Neue Motoren für Ferrari-Fahrer in Saudi-Arabien

Bevor es heute im 3. Training losging, hat Ferrari über Nacht noch die Motoren gewechselt. Sowohl Charles Leclerc als auch Lewis Hamilton sind mit der zweiten Power Unit unterwegs. Normales Vorgehen, auf einem Highspeed-Kurs wie hier in Jeddah bringt die neue Power Unit ein bisschen was, und in den folgenden Rennen kann man zwischen den beiden bereits verwendeten Motoren ja wieder beliebig durchtauschen.

VERWARNUNG: Jack Doohan und die Boxeneinfahrt

Wie gestern Lawson folgen die Stewards heute bei Jack Doohan dem gleichen Verfahren in Sachen Ahndung des Befahrens der Sperrfläche zwischen Strecke und Boxeneinfahrt. Das ist per den Event-Notizen des Rennleiters verboten. Doohan tat es einmal, erhielt eine offizielle Warnung. Sein Renningenieur informierte ihn tatsächlich, dass er es nicht noch einmal machen sollte, aber trotzdem passierte es noch einmal. Dafür kassiert Doohan die erste offizielle Verwarnung seiner Saison.

Lücke im 3. Saudi-Arabien-Training heute kleiner als in Bahrain

Wer sich jetzt für das Qualifying Hoffnung machen will: Wir haben schon angesprochen, dass die Hitze in FP3 die Aussagekraft mindert. Wir illustrieren das mit dem Vergleich mit Bahrain: 0,834 Sekunden lag dort Charles Leclerc auf dem dritten Platz als erster McLaren-Verfolger zurück. Also sogar noch mehr als heute Russell hier.

Formel 1 Saudi-Arabien - Ergebnis 3. Training

Lewis Hamilton verzweifelt in Saudi-Arabien

Leclerc mag sich beklagen, dass das Auto am Limit zu sehr rutscht. Bei Lewis Hamilton rutscht das immer. Permanent. "Ich habe einfach keinen Grip", bemängelt er nach den letzten Qualifying-Simulationen. Wie gestern hadert er mit der ersten Kurve, einmal verpasst er sie komplett. Als ihm mitgeteilt wird, dass er sieben Zehntel im ersten und vier im zweiten Sektor verloren hat, ist er fertig: "Geez."

Charles Leclerc schon am Ferrari-Limit angekommen

"Das fühlt sich für mich wie das Limit vom Auto an", bilanziert Leclerc am Funk. "In den Kurven geht das nicht schneller. Da rutsche ich einfach über alle vier Reifen." Leclerc liegt in der Abrechnung nur 38 Tausendstel hinter Verstappen, aber schon zweieinhalb Zehntel hinter dem drittplatzierten Russell.

+++ Formel 1 Saudi-Arabien - 3. Training - Kommentar, alle Zeiten+++

Saudi-Arabien GP

3. Training, Sonnenschein

Lando NorrisMcLaren1
Oscar PiastriMcLaren   +0:00.022
George RussellMercedes-AMG   +0:00.623
Max VerstappenRed Bull   +0:00.844
Charles LeclercFerrari   +0:00.885
Alexander AlbonWilliams   +0:00.906
Carlos Sainz jr.Williams   +0:01.087
Pierre GaslyAlpine   +0:01.138
Yuki TsunodaRed Bull   +0:01.189
Kimi AntonelliMercedes-AMG   +0:01.1910
Isack HadjarRacing Bulls   +0:01.2811
Lewis HamiltonFerrari   +0:01.2912
Liam LawsonRacing Bulls   +0:01.3713
Fernando AlonsoAston Martin F1 Team   +0:01.3914
Jack DoohanAlpine   +0:01.4015
Oliver BearmanHaas   +0:01.5016
Nico HülkenbergSauber   +0:01.7317
Esteban OconHaas   +0:01.8418
Gabriel BortoletoSauber   +0:01.9219
Lance StrollAston Martin F1 Team   +0:01.9820
1Lando Norris
McLaren
1:27.4

2Oscar Piastri
McLaren
1:27.5
  +0:00.02
3George Russell
Mercedes-AMG
1:28.1
  +0:00.62
4Max Verstappen
Red Bull
1:28.3
  +0:00.84
5Charles Leclerc
Ferrari
1:28.3
  +0:00.88
6Alexander Albon
Williams
1:28.3
  +0:00.90
7Carlos Sainz jr.
Williams
1:28.5
  +0:01.08
8Pierre Gasly
Alpine
1:28.6
  +0:01.13
9Yuki Tsunoda
Red Bull
1:28.6
  +0:01.18
10Kimi Antonelli
Mercedes-AMG
1:28.6
  +0:01.19
11Isack Hadjar
Racing Bulls
1:28.7
  +0:01.28
12Lewis Hamilton
Ferrari
1:28.7
  +0:01.29
13Liam Lawson
Racing Bulls
1:28.8
  +0:01.37
14Fernando Alonso
Aston Martin F1 Team
1:28.8
  +0:01.39
15Jack Doohan
Alpine
1:28.8
  +0:01.40
16Oliver Bearman
Haas
1:28.9
  +0:01.50
17Nico Hülkenberg
Sauber
1:29.2
  +0:01.73
18Esteban Ocon
Haas
1:29.3
  +0:01.84
19Gabriel Bortoleto
Sauber
1:29.4
  +0:01.92
20Lance Stroll
Aston Martin F1 Team
1:29.4
  +0:01.98

16:36 UhrDas wars mit dem dritten Freien Training hier in Saudi-Arabien! Das erste Highlight des Wochenendes erwartet uns bereits in wenigen Stunden: Um 19:00 Uhr MESZ steht das Qualifying an. Hier im Ticker seid ihr hautnah bei der Action dabei.

16:35 UhrGeorge Russell, Max Verstappen und Charles Leclerc sind die ersten Verfolger der McLaren. Ihnen fehlen bereits mehr als sechs Zehntelsekunden. Dahinter lauern beide Williams. Pierre Gasly, Yuki Tsunoda und Andrea Kimi Antonelli komplettieren die Top-10.

16:33 UhrDie Qualifying-Generalprobe liegt hinter uns. Nun absolvieren die Fahrer noch Übungsstarts. Auch im FP3 sind die McLaren das Maß der Dinge. Rang eins für Norris, Piastri knapp dahinter auf P2.

16:30 UhrMax Verstappen gelingt eine Verbesserung, Yuki Tsunoda nicht. Der Niederländer rückt auf Platz vier vor. Ihm fehlen 0,8 Sekunden auf die beiden McLaren an der Spitze.

16:28 UhrDie letzten beiden Minuten sind angebrochen: Beide Red-Bull starten aber noch fliegende Runden.

16:27 UhrLewis Hamilton am Team-Funk: "Ich habe keinen Grip."

16:26 UhrLewis Hamilton im Ferrari konnte sich etwas verbessern: Ihm steht Platz zwölf zu Buche. Sein ehemaliger Teamkollege George Russell wurde ebenfalls schneller und ist erster McLaren-Verfolger. Ihm fehlen mehr als sechs Zehntel auf Piastri und Norris.

16:23 UhrLando Norris konnte sich verbessern und seinem Teamkollegen die Führung abnehmen. 0,024 Sekunden war er schneller als Piastri.

16:22 UhrWeniger als zehn Minuten noch in dieser Session. Einige Fahrer sind aber noch auf Verbesserungskurs.

16:19 UhrNoch zwölf Minuten. Die McLaren führen das Feld aktuell an, dahinter liegen George Russell und Charles Leclerc. Alex Albon auf Rang fünf komplettiert die Top-5.

16:16 UhrMax Verstappen und Yuki Tsunoda verbesserten sich auf die Ränge fünf und sechs. Der amtierende Weltmeister beschwert sich abermals über die Motorbremse. Den Bullen fehlen 0,9 Sekunden auf die Spitze.

16:15 UhrBärenstarke Runde: Oscar Piastri ist der erste Fahrer, dem eine Zeit unter 1:28:000 Minuten gelingt, mit einer 1:27:513 behauptet er P1. Lando Norris konnte sich auch verbessern, ihm fehlen aber 1,5 Zehntel auf seinen Teamkollegen.

16:11 UhrDie Qualifying-Simulationen gehen gleich in die nächste Runde: Beide McLaren-Piloten fahren auf frischen roten Pneus raus, einige andere Fahrer schließen sich an.

16:09 UhrEs wird wieder ruhiger auf dem Jeddah Corniche Circuit. Derzeit befinden sich lediglich drei Autos auf der Strecke.

16:07 UhrStarke Vorstellung von den beiden Williams! Carlos Sainz verbessert sich auf Platz fünf und liegt damit vor seinem Teamkollegen. Alex Albon fehlt etwa eine Zehntelsekunde auf Sainz. Er belegt P7.

FP3 in Saudi-Arabien - ZIEL

Norris und Piastri bleiben unantastbar, und Russells P3 ist auch sicher. Verstappen legt kurz vor dem Ende noch einmal nach, kann sich verbessern, bleibt aber zwei Zehntel hinter Russell auf P4.Leclerc, Albon, Sainz, Gasly, Tsunoda und Antonelli komplettieren die Top-10. Hamilton schafft gar nur P12.

FP3: Norris entreißt Piastri die Bestzeit

Die McLaren setzen auf den gebrauchten Reifen noch einmal nach. Und Norris kann auch noch einmal nachsetzen. Absolute Bestzeit im ersten Sektor, und hintenraus entscheidet er einen Tausendstel-Krimi für sich, nimmt Piastri 24 davon ab und übernimmt die erste Position. Damit sind beide McLaren jetzt über sechs Zehntel von Russell weg, der auch im zweiten Umlauf nicht wirklich näherkam. Piastri versuchte auch nachzusetzen, hatte aber in Kurve 8 einen Quersteher und nahm raus

FP3: McLaren fährt der Formel 1 jetzt davon

Jetzt kommen sie alle mit neuen Soft noch einmal für einen Schlagabtausch raus. Piastri knallt eine 1:27,513 hin, und Norris folgt eineinhalb Zehntel dahinter. Dann nichts, nichts, nichts, dann Russell. Sieben Zehntel Rückstand. Leclerc achteinhalb. Albon fast neun. Verstappen neun. Tsunoda schon über eine Sekunde. Das ist jetzt mal eine ganz andere Liga von McLaren.

FP3: Williams mit Zwischen-Ausrufezeichen

Die McLaren stehen inzwischen schon länger in der box. Ferrari versuchte auf den älteren Reifen noch einmal nachzulegen, Leclerc bleibt aber trotzdem auf P3. Verstappen schiebt sich immerhand auf P4 vor. Williams zeigt kurz einmal auf: Sainz springt auf P5, Albon auf P7 an die Spitze des Mittelfeldes. Tsunoda hat im zweiten Versuch solide nachgesetzt und legt jetzt nur mehr dreieinhalb Zehntel hinter Verstappen.

FP3: McLaren fährt dem Rest davon

Jetzt sind auch die Spitzenteams für die ersten Runs auf Soft-Reifen da. McLaren setzt zweimal an, Piastri übernimmt im zweiten Versuch mit alten Reifen und 1:28,605 den ersten Platz vor Norris. Respektabel dahinter: Leclerc, nur eine Zehntel fehlt ihm auf Norris, obwohl auch der Ferrari erst im zweiten Anlauf mit den alten Reifen die beste Zeit fuhr. Verstappen, Hamilton und Russell folgen gestaffelt dahinter. Bearman führt vor Doohan und Gasly das Mittelfeld an. Tsunoda kam jetzt erst raus, verbremst sich gleich einmal in seiner Unfall-Kurve von gestern und hat noch keine richtige Zeit stehen.

FP3: Doohan zweifelt die Ermittlungen an

Wir haben inzwischen Replays, die bestätigen, dass Doohan Ärger droht, weil er hin zur Ziellinie etwas zu weit innen war und dabei mit zwei Rädern auf die Sperrfläche zwischen Strecke und Boxeneinfahrt kam. Das ist verboten, und gestern kassierte Liam Lawson für zwei solcher Fälle erst eine Warnung, dann eine Verwarnung. Doohan hat jetzt schon zwei, die Box ermahnt ihn, aufzupassen. Doohan will einen Screenshot von der Onboard. Können wir liefern.

FP3: Alpine führt in der Hitze schon wieder

Viele sind noch nicht auf Soft gefahren, aber Jack Doohan setzt mit 1:29,666 eine erste halbwegs ernste Rundenzeit. Die ist über eine halbe Sekunde schneller als die besten Zeiten von Haas und Ferrari bislang. Wir erinnern noch einmal: Gestern ging der Alpine in der FP1-Hitze auch richtig gut. Doohan kann vor allem aber Ermittlungen sammeln, die Stewards nehmen ihn schon zum zweiten Mal ins Visier.

FP3: Red Bull von Tsunoda muss warten

Da wird noch mehr als nur poliert in der zweiten Red-Bull-Garage. Tatsächlich muss man im Nachgang der Reparaturen am Tsunoda-Auto noch etwas mehr arbeiten, und jetzt verzögert sich der FP3-Start für ihn. Sowieso will aktuell aber niemand noch raus, Russell und Sainz sitzen in ihren Garagen gar hinten und essen. Also bitte. Gegen andere gibt es schon Stewards-Ermittlungen! Jack Doohan hat sich irgendeines nicht näher definierten Fehlverhaltens durch Missachtung der Event-Notizen der Rennleitung verdächtig gemacht, das wird nach der Session geklärt.

FP3 in Saudi-Arabien - GRÜN

Die letzten 60 Trainings-Minuten beginnen. Noch ein paar Formalitäten: Gabriel Bortoleto fährt mit einem neuen Chassis. Das Benzinleck von gestern war im Bereich der Tank-Installation, das kann man an der Strecke nicht so leicht reparieren. Bortoleto ist auch erster Mann auf der Strecke. Yuki Tsunoda sollte nach seinem Crash in FP2 keine weiteren Probleme haben, das Auto sollte repariert sein.

Hitze lässt zum 3. F1-Training nach

Wir liefern einen aktuellen Wetterbericht. Am späten Nachmittag hat sich die Lufttemperatur immerhin mal auf unter 30 Grad reduziert. Der Asphalt ist über zehn Grad kühler als noch zu Mittag - was aber noch immer 52 Grad sind. Zum Vergleich: Im 2. Training hatten wir in der Nacht nur mehr 38. So viel also zur Vergleichbarkeit von FP3 und Qualifying.

Das ganze F1-Training mit Kommentar und Rundenzeiten

Unten findet ihr für das ganze 3. Freie Training wie üblich auch den Live-Kommentar im Minutentakt, plus den Zwischenstand und die schnellsten Runden aller Fahrer. Damit verpasst ihr hier absolut nichts.

Rückblick auf den F1-Freitag von Saudi-Arabien

Um 15:30 Uhr geht es los mit dem 3. Training - wer heute erst einsteigt, für den haben wir in unserem Freitags-VLog kompakt alles zusammengefasst, was gestern schon passiert ist. McLaren unschlagbar? Tsunoda in der Mauer? Alle Infos dazu, und noch mehr gibt es hier in kompakter Video-Form.
Formel 1: Tsunoda crasht! Mercedes & Ferrari weit abgeschlagen! (09:39 Min.)

3. Training für die Formel 1 in Saudi-Arabien ein Problem

Red Bull, und alle anderen, stehen jetzt heute aber vor einem Problem: Nur 60 Minuten FP3 in der Hitze haben sie, um Änderungen zu validieren. Wenn es dann ins Qualifying geht, ist es merklich kühler, vor allem der entscheidende Faktor Asphalt ist damit betroffen. So muss man sehr vorsichtig sein, wenn man Rückschlüsse zieht. Nicht zuletzt war gestern Pierre Gasly in FP1 Erster...

Hausaufgaben für Red Bull heute im 3. Training

McLaren startet als klarer Favorit in den Qualifying-Tag. Max Verstappen war gestern immerhin Dritter mit weniger als drei Zehnteln Rückstand, doch mit einem Problem: Das Auto war nur eben auf eine Runde, sprich im Qualifying-Trimm, auch schnell. Im Renn-Trimm gingen die Reifen brutal ein. Nach einer Simulator-Nachtschicht werden Verstappen und Yuki Tsunoda jetzt gleich in FP3 irgendwie herausfinden müssen, ob ein Kompromiss-Setup möglich ist, bei dem man auf eine Runde schnell bleibt und dennoch im Rennen besser aussieht. Mehr gibt es dazu in der Trainings-Analyse:

Herzlich willkommen zum Qualifying-Tag der F1 in Saudi-Arabien!

Wir werden hier gegrillt in der Nachmittagshitze von Jeddah. Als wir vorhin an die Strecke kamen, zeigte das Thermometer ganze 65 Grad Asphalltemperatur an. Es wird aktuell hin zum späteren Nachmittag weniger heiß, aber sicher nicht kühl. Eine hitzige Angelegenheit also für die Formel 1, wenn sie gleich ins 3. Training geht.