Losail International Circuit

Der Losail International Circuit liegt wenige Kilometer außerhalb der katarischen Hauptstadt Doha. Die Strecke wurde inmitten der Wüste innerhalb eines Jahres für rund 50 Millionen Euro von über 1000 Arbeitern aus dem Boden gestampft. 2004 wurde der Kurs schließlich mit dem ersten MotoGP-Rennen eröffnet.

GP-Kurs in Katar: Die Streckencharakteristik

Auf 5,380 Kilometern bietet der Losail International Circuit ein flüssiges Layout mit vielen schnellen Kurven und einer über einen Kilometer langen Start-Ziel-Geraden. Die MotoGP ist seit der Eröffnung fast durchgehend am Start, seit 2008 unter Flutlicht. Die Formel 1 klopfte 2021 für einen Ersatztermin dort an und fuhr ein Nachtrennen. 2021 wird der erste Grand Prix in Katar sein. 2023 kehrte die Serie dann zurück - mit einem Zehnjahres-Vertrag. Ob allerdings sämtliche Katar-GPs in Losail über die Bühne gehen, ist ungewisse. Eine Stadtstrecke in Doha steht in der Planung.

Die Kurvenkombinationen sind vor allem auf Motorräder angelegt. Für die Formel 1 sind die breiten Auslaufzonen Ärgernisse, denen man nur durch hohe Kerbs beikommen kann, die allerdings gleichzeitig das Potenzial bergen, Reifenschäden zu verursachen.