Cockpit weg (2025 und im 1. Freien Training), Hass auf Social Media, Differenzen mit dem Teamkollegen, Startplatzstrafe für den Kanada-GP. Esteban Ocon macht derzeit in der Formel 1 eine schwierige Zeit durch. Nicht laut ihm: Alles bestens, keine Probleme mit Pierre Gasly, optimistischer Blick in die Zukunft.
Esteban Ocon: Versöhnungsgespräche mit Bruno Famin und Pierre Gasly
"Es gab keine peinlichen Momente", erklärt Esteban Ocon seine Zeit nach dem Monaco-Unfall und betont nochmals, dass sein Abschied von Alpine nichts mit den Vorfällen zu tun hätte. "Dieses große Team trifft keine Entscheidungen nach nur einem Rennen."
Zwischen Monaco und Montreal fand in der Fabrik ein Versöhnungsgespräch statt. Mit Bruno Famin, der in Monte Carlo noch im TV wütend mit Konsequenzen drohte. "Unsere Beziehung hat sich nicht verändert. Alles ist besprochen. Wir lassen das hinter uns", erklärt der 27-jährige Ocon.
Dass der Franzose sein Cockpit im 1. Freien Training an Rookie Jack Doohan abgeben muss, sei keineswegs eine solche angesprochene Konsequenz. "Das habe ich oft in den Medien gelesen, aber das stimmt überhaupt nicht", erklärt Ocon. Er erhält auch weiterhin wie geplant alle Upgrades am Auto.
Auch mit Pierre Gasly gäbe es keine Probleme, auf und abseits der Strecke. "Wir haben Dinge besprochen. Alles ist okay", betont der Sieger von Ungarn 2021. "Es gibt kein Drama, wie ihr glaubt!" Nachsatz: "Ich habe als Fahrer immer die Anweisungen des Teams befolgt. Das wird sich nicht ändern."
"Die Team-Anweisungen waren ziemlich klar in Monaco. Unglücklicherweise ist auf der Strecke etwas anderes passiert", meint hingegen der Angesprochene. Für die verbleibenden 16 Rennen gemeinsam hegt er kein böses Blut. "Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass wir in Zukunft keine Probleme deswegen haben werden."
Pierre Gasly über Alpine-Teamkollegen: War nicht immer einfach
Als Pierre Gasly in der Pressekonferenz nach seiner Meinung zu seinem scheidenden Teamkollegen gefragt wird, muss er einen (längeren) Moment nach Worten suchen. "Ich nehme mir Zeit zum Nachdenken. Ich weiß, wie ihr jedes einzelne Wort auffasst, das ich sage", erklärt er.
Ergebnis: "Esteban und ich haben eine lange Geschichte. In den letzten eineinhalb Jahren haben wir es geschafft, sehr professionell zusammenzuarbeiten", so Gasly. "Es war nicht immer einfach. Das ist so, wenn man zwei sehr konkurrenzfähige Fahrer hat." Nachsatz: "Ich werde es bei diesen Zeilen belassen!"

Nach fünf Jahren endet bekanntlich Esteban Ocons Zeit bei Alpine. Wo er 2025 unterkommt, ist noch unklar. "Ich habe nichts zu vermelden. Wenn der richtige Zeitpunkt kommt, werde ich meine Zukunftspläne bekannt geben", so der Franzose in Montreal.
"In der Formel 1 weiß man nie, was die Zukunft bringt", philosophiert Ocon. Neben Alpine führte er aber bereits Diskussionen mit mehreren anderen Teams. "Mein Ziel ist klar, in der Formel 1 zu sein." Teamkollege Pierre Gasly hat ebenfalls noch keinen Vertrag für 2025, blieb aber bislang ebenso kryptisch zu seiner Zukunft.
Ob Esteban Ocon und Pierre Gasly 2026 noch in der Königsklasse fahren, ist unklar. Falls, werden sie in diesen Formel-1-Boliden sitzen. Alles zu den neuen Regularien der nächsten F1-Ära erklärt euch Christian in diesem Video.
diese Formel 1 Nachricht