+++ Der Liveticker im Rennen +++
Inmitten der Europa-Saison kehrt die Formel 1 im Juni wie gewohnt für ein kurzes Intermezzo auf den amerikanischen Kontinent zurück. Während im Vorjahr der Regen für einen dramatischen Rennverlauf gesorgt hat, könnte der Kanada Grand Prix dieses Jahr sogar ohne Wetterkapriolen zum Thriller werden.
George Russell und Max Verstappen gemeinsam in der ersten Startreihe? Das verspricht definitiv Spannung auf den 152 Metern von der Pole bis zur ersten Bremszone. Bereits nach dem Qualifying konnte sich Russell einen Seitenhieb in Richtung Verstappen nicht verkneifen. WM-Leader Oscar Piastri könnte der lachende Dritte sein und sich den Sieg in Kanada holen. Im Longrun am Freitag trennten Russell, Piastri, Norris und Verstappen keine zwei Zehntel.
Lando Norris startet allerdings nur von Rang sieben. Der McLaren-Pilot muss sich schnell durchs Feld kämpfen, wenn er ein Wort an der Spitze mitreden will. Die besten Überholmöglichkeiten bieten sich Norris in T1, T10 und T13 - auch die drei DRS-Zonen sollten ihm helfen. Doch jeder Fehler wird auf der 4,36 Kilometer langen Rennstrecke hart bestraft - das konnte man in nahezu jeder Session an diesem Wochenende sehen. Die Safety-Car-Wahrscheinlichkeit liegt entsprechend bei 80 Prozent.
Der Qualifying-Bericht zum Nachlesen:
Startaufstellung Kanada GP
Position | Name | Team |
---|---|---|
1 | George Russell | Mercedes |
2 | Max Verstappen | Red Bull |
3 | Oscar Piastri | McLaren |
4 | Kimi Antonelli | Mercedes |
5 | Lewis Hamilton | Ferrari |
6 | Fernando Alonso | Aston Martin |
7 | Lando Norris | McLaren |
8 | Charles Leclerc | Ferrari |
9 | Alexander Albon | Williams |
10 | Franco Colapinto | Alpine |
11 | Nico Hülkenberg | Sauber |
12 | Isack Hadjar* | Racing Bulls |
13 | Oliver Bearman | Haas |
14 | Esteban Ocon | Haas |
15 | Gabriel Bortoleto | Sauber |
16 | Carlos Sainz jr. | Williams |
17 | Lance Stroll | Aston Martin |
18 | Yuki Tsunoda* | Red Bull |
Start aus der Boxengasse | Liam Lawson** | Racing Bulls |
Start aus der Boxengasse | Pierre Gasly** | Alpine |
- *Anmerkungen:
- Isack Hadar: + 3 Plätze (Sainz behindert)
- Yuki Tsunoda: +10 Plätze (unter Rot überholt)
- **Update:
- Pierre Gasly: +20 Plätze (Elemente der PU unter Parc Fermé gewechselt), startet aus der Boxengasse
- Liam Lawson: +50 Plätze (PU-Wechsel unter Parc Ferme); startet aus der Boxengasse
Formel-1-Geschichte: Die letzten Kanada-Sieger
Mit sieben Siegen ist Lewis Hamilton der König von Kanada. Kein Fahrer im aktuellen Starterfeld hat öfter auf dem Circuit Gilles-Villeneuve gewonnen als der Brite. Allerdings liegt sein letzter Sieg bereits einige Jahre zurück. In den vergangenen drei Jahren gab Max Verstappen den Ton an. Dieses Jahr könnte es spannend werden, denn mit George Russell, Max Verstappen und Oscar Piastri haben drei unterschiedliche Fahrer aus drei unterschiedlichen Teams gute Chancen auf den Sieg.
- 2024: Max Verstappen (Red Bull)
- 2023: Max Verstappen (Red Bull)
- 2022: Max Verstappen (Red Bull)
- 2019: Lewis Hamilton (Mercedes)
- 2018: Sebastian Vettel (Ferrari)
- 2017: Lewis Hamilton (Mercedes)
- 2016: Lewis Hamilton (Mercedes)
- 2015: Lewis Hamilton (Mercedes)
diese Formel 1 Nachricht