Formel 1 News
Formel 1 Live Ticker
MotoGP
MotoGP Live Ticker
WRC
NASCAR
24 h Nürburgring
Mick Schumacher
Rennserien A-Z
Formel 1
News
Formel 1 News
Analysen
Rennberichte
Interviews
Hintergrund
Business
Fahrermarkt
Gerüchte
Präsentationen
Bilder
Formel 1 Bilder
Rennen
Bilderserien
Testfahrten
Verschiedenes
Saison 2021
Aktueller GP
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand
Statistik
Fahrer & Teams
Strecken & Kalender
Termine
Testfahrten
Reglement
Inside
Christian Danner
Lexikon
Geschichte
Datenbank ab 1950
Statistik
Historisches
Service
TV-Programm
Magazin bestellen
Forum
Kleinanzeigen
Motorsport-App
Motorrad
Sportwagen
DTM
Formel E
Rallye
Mehr Motorsport
Auto
eSports
Videos
Community
Abo
TV
Top-Themen:
Kalender 2021
Sebastian Vettel
Mick Schumacher
Lewis Hamilton
WM-Endstand 2020
Michael Schumacher
Themen A-Z
Formel 1
>
Themen
>
R
>
Renault Sport F1
Renault Sport F1
Renault tritt in der Formel 1 sowohl als eigenes Werksteam als auch als Motoren-Ausstatter an. Zwischen 2018 und 2020 belieferte Renault zusätzlich McLaren. 2021 werden die Franzosen kein Kundenteam mit Motoren ausstatten.
Das Neueste zum Thema
Kategoriefilter
18.10.2020 - Formel 1
Formel 1, Ricciardo: Red Bull, Renault könnten Beziehung kitten
Der Honda-Ausstieg aus der Formel 1 nach 2021 könnte Renault zurück in Union mit Red Bull zwingen. Kann das gutgehen? Insider Daniel Ricciardo glaubt daran.
mehr
17.10.2020 - Formel 1
Renault erwartet keinen Red-Bull-Anruf: Sind nicht mal Plan B
Honda steigt aus: Red Bull braucht für 2022 einen neuen Formel-1-Motor. Rückkehr zum Ex-Partner? Renault sieht sich auf dem Wunschzettel selbst weit unten.
mehr
02.10.2020 - Formel 1
Formel-1-Franchise-System: Renault zum Alleingang gezwungen?
Ab der Formel-1-Saison 2021 greift für potenzielle neue F1-Teams eine Hürde von 200 Millionen US-Dollar. Findet Renault nach McLaren-Trennung keinen Ersatz?
mehr
01.09.2020 - Formel 1
Formel 1, Ferrari-Krise beunruhigt Carlos Sainz: Nicht normal
Sebastian Vettels Nachfolger Carlos Sainz ist vom Notstand bei Ferrari alarmiert. Er hofft auf Turnaround der Scuderia. Renault-Motor als gutes Beispiel.
mehr
12.08.2020 - Formel 1
Formel 1, Ende der Power-Party? FIA will Quali-Modus verbieten
In der Formel 1 bahnt sich die nächste Regel-Bombe an. FIA will für 2021 Qualifying-Modus verbieten. Nur noch ein Motor-Setting für Zeittraining & Rennen.
mehr
10.07.2020 - Formel 1
Formel 1 Österreich: Ricciardo zerstört Renault im Training
Daniel Ricciardo sorgt mit einem heftigen Crash im 2. Freien Training für viel Karbonschrott und eine längere Unterbrechung. Der Renault-Pilot humpelt.
mehr
18.10.2019 - Formel 1
F1, Renault lässt McLaren-Aus 2021 kalt: Eine Ablenkung weniger
Renault hat mit McLaren den letzten Formel-1-Kunden an Mercedes verloren. Werden die Gelben 2021 abgehängt? Im Gegenteil! Teamchef Cyril Abiteboul freuts.
mehr
30.07.2019 - Formel 1
F1-Personal: Lauda-Erbe, Prost-Aufstieg, Ferrari-Mann für Alfa
Personal-Tag in der Formel 1. Mercedes findet Nachfolger für Niki Lauda im Aufsichtsrat. Alain Prost nun mehr als Renault-Berater. Alfa mit neuem Aero-Chef.
mehr
11.07.2019 - Formel 1
Formel 1: Wechselt Williams zu Renault? Das sagt die Teamchefin
Kommt es in der Formel 1 zu einer Neuauflage der Traumehe Williams-Renault? In Silverstone bezieht Teamchefin Claire Williams Stellung zur Motorfrage 2021.
mehr
27.06.2019 - Formel 1
Formel 1, Hülkenberg zittert: Motor-Nachteil auch in Spielberg?
Daniel Ricciardo hat ihn längst - Nico Hülkenberg könnte auch in Österreich ohne den neuesten Renault-Motor ausrücken. Fabrik mit Update weiter im Verzug.
mehr
28.03.2019 - Formel 1
Formel 1: McLaren verliert erste MGU-K, Sainz schon am Limit
Hiobsbotschaft vor dem Formel-1-Rennen in Bahrain für McLarens Carlos Sainz: Erste von 2019 nur zwei erlaubten MGU-K der Renault-Power-Unit schon defekt.
mehr
28.02.2019 - Formel 1
Formel 1, Renault verspricht: Großer Schritt am Motor gelungen
Renault überarbeitete das Aggregat für die Formel-1-Saison 2019 komplett. Motorenchef Remi Taffin spricht vom versprochenen großen Schritt.
mehr
27.10.2018 - Formel 1
Formel 1 Mexiko, Vettel: Red Bull wegen Renault-Turbo so stark
Sebastian Vettel startet beim Mexiko GP 2018 von Platz vier. Die Gründe: Ferraris Stärke bringt in Mexiko nichts, dazu profitiert Red Bull von Renault.
mehr
27.09.2018 - Formel 1
Formel 1 Russland: Motor-Strafen für Red Bull und Toro Rosso
Verstappen und Ricciardo müssen beim Formel-1-Rennen in Sochi Motorenteile wechseln und werden strafversetzt. Die Startaufstellung könnte kurios werden.
mehr
25.09.2018 - Formel 1
F1, Red Bull traut Renault-Motor nicht: Russland-Strafe droht
Red Bull fehlt nach Singapur das Vertrauen in den aktuellen Formel-1-Motor von Renault. Max Verstappen und Daniel Ricciardo in Russland wieder mit B-Spec.
mehr
30.08.2018 - Formel 1
Formel 1, Italien: Red Bull im Clinch mit Ferrari-Kunden?
Red Bull steht in Monza das härteste Wochenende der Saison bevor. Ferrari-Kunde Haas droht anzugreifen. Verstappen und Ricciardo bauen auf Renault-Upgrade.
mehr
29.08.2018 - Formel 1
Formel-1-Regeln 2021: Neue Motoren doch erst später?
Der Formel 1 steht 2021 ein großer Umbruch im Reglement bevor. Doch jetzt scheint er etwas kleiner zu werden. Bleiben die aktuellen Power Units doch länger?
mehr
28.08.2018 - Formel 1
Formel 1 Monza, Red Bull: Ricciardo blüht nächste Motorenstrafe
Red Bull will in Monza als erstes Team Renault-Motor 3.0 einbauen. Daniel Ricciardo steht damit vor der nächsten Strafe, Max Verstappen kann noch hoffen.
mehr
31.07.2018 - Formel 1
Formel 1, Verstappen-Sorry: Deftige Renault-Kritik war falsch
Red Bulls Max Verstappen rudert nach seiner derben Renault-Schelte für seinen Ausfall in Ungarn zurück. Seine Wortwahl hätte anders ausfallen müssen.
mehr
29.07.2018 - Formel 1
Formel 1 Ungarn, Verstappen-Wut auf Renault-Motor: ist scheiße!
Max Verstappen platzt nach seinem neuerlichen Technik-Pech in Ungarn der Kragen. Leistung und Zuverlässigkeit? Max: Alles ist richtig scheiße!
mehr
28.07.2018 - Formel 1
Renault, Sainz jubeln in Ungarn: Red Bull im Regen besiegt
Im Regen-Qualifying der Formel 1 in Ungarn besiegt Renault Red Bull. Sainz jubelt über P5, Hülkenberg nach Q2-Aus verärgert: Tank-Drama kostet Zeit
mehr
27.07.2018 - Formel 1
Formel 1 Ungarn: Renault, Haas leiden unter Trainings-Defekten
Im Formel-1-Mittelfeld geht der Kampf zwischen Renault und Haas in Ungarn weiter. Zuerst aber Kampf mit Defekten, besonders Hülkenberg erwischt es schwer
mehr
23.07.2018 - Formel 1
Formel 1 Hockenheim: Mittelfeld-Chaos, Hülkenberg staubt P5 ab
Nico Hülkenberg mit Platz 5 beim Formel-1-GP in Hockenheim dank Vettel-Crash? Force India schlägt Haas im Regen. Das Mittelfeld-Chaos erklärt:
mehr
21.07.2018 - Formel 1
Formel 1 - Haas vs. Renault in Hockenheim: Halten die Reifen?
Im Formel-1-Mittelfeld heißt in Hockenheim der Kampf wieder Haas gegen Renault. Aber beide Teams machen sich vor dem Deutschland-GP Sorgen um die Reifen.
mehr
09.07.2018 - Formel 1
Hülkenberg in Silverstone: Vorbei am Start-Chaos zu 8 Punkten
Bei der Formel 1 in Silverstone holt sich Nico Hülkenberg Platz 6, solide Punkte trotz mäßigem Qualifying. Sainz crasht, Renault wegen Qualifying besorgt.
mehr
07.07.2018 - Formel 1
Formel 1, Hülkenberg atmet nach P11 durch: Noch gut gerettet
Renault beim Qualifying in Silverstone ohne Fahrer im Q3. Hülkenberg nur auf 11, Sainz fliegt in Q1 raus. Probleme ziehen sich durchs ganze Wochenende.
mehr
07.07.2018 - Formel 1
Formel 1, Red Bull verzweifelt: 80 PS im Motor-Nachteil
Formel-1-Qualifying in Silverstone: Max Verstappen und Daniel Ricciardo sehen kein Land gegen Mercedes und Ferrari. Motor-Nachteil größer denn je?
mehr
01.07.2018 - Formel 1
Formel 1, Renault-Fahrer über Qualifying-Modus: Nichts gespürt
Vor den Österreich-GP kündigte Renault einen Qualifying-Modus und neue Motoren-Teile an, am Ende steht man wieder hinter Haas. Machen die Upgrades Probleme?
mehr
29.06.2018 - Formel 1
Formel 1, Hülkenberg kämpft in Österreich mit Renault-Balance
Der Österreich-GP begann für Renault und Nico Hülkenberg heute nicht wie geplant. Balance-Probleme kosten Renault viel Zeit, was geht im Qualifying?
mehr
27.06.2018 - Formel 1
Red Bull streitet sich mit Renault: Endlich Qualifying-Modus
Nach Frankreich gab es eine Krisensitzung mit Red Bull und Renault. Red Bull fühlt sich benachteiligt. In Österreich kommt endlich der Qualifying-Modus.
mehr
25.06.2018 - Formel 1
Sainz verliert P6 in Frankreich nach Defekt: Macht mich wütend
Carlos Sainz war beim Frankreich-GP der Formel 1 lange auf Platz 6, dann wurde sein Renault langsam. Am Ende wurde es noch Platz 8, Sainz ist genervt.
mehr
22.06.2018 - Formel 1
Renault-Fahrer lässt Red-Bull-Abschied kalt: Brauchen sie nicht
Mit Red Bulls Abschied von Renault verliert das Formel-1-Werksteam den Gradmesser. Nico Hülkenberg und Carlos Sainz stellen klar: Kommen auch so zurecht.
mehr
20.06.2018 - Formel 1
Formel 1, Red Bull: Von Honda überzeugt oder nur Renault-Druck?
Red Bull ließ sich Zeit. Nun steht fest: 2019 Honda statt Renault. Weil die Franzosen Druck machten? Oder weil Japan überzeugte? Das sagt Teamchef Horner.
mehr
19.06.2018 - Formel 1
Formel 1, Red Bull lässt Bombe platzen: Ab 2019 mit Honda
Red Bull macht Ernst: Ab der Saison 2019 wird neben Toro Rosso auch das erste Team mit Motoren von Honda ausgerüstet. Renault-Abschied nach zwölf Jahren.
mehr
16.06.2018 - Formel 1
Renault: Neuer F1-Motor gut, nächstes Upgrade schon im Test
Renault ist nach dem Formel-1-Rennen in Kanada zufrieden mit dem neuen Motor, aber die Red-Bull-Beziehung steht auf der Kippe. So sieht Renaults Plan aus.
mehr
14.06.2018 - Formel 1
Formel 1: Honda oder Renault? Red Bulls D-Day naht - die Fakten
Red Bull muss eine Entscheidung treffen: Fährt man in der Saison 2019 mit Honda- oder Renault-Motoren? Die Upgrades von Kanada sollen die Antwort geben.
mehr
13.06.2018 - Formel 1
Formel 1, trotz Pleite 2018: McLaren will Auto nicht begraben
McLaren erlitt in Kanada einen herben Rückschlag. Renault enteilt in der WM zunehmend. Warum das Team den schwächelnden MCL33 trotzdem nicht aufgeben will.
mehr
08.06.2018 - Formel 1
Formel 1 2019: Red Bull nennt Termin für Motor-Entscheidung
Honda oder Renault? Mit welchen Motoren fährt Red Bull Racing 2019 in der Formel 1? Im Rahmen des Update-Wettrüstens in Kanada verkündet man eine Frist.
mehr
07.06.2018 - Formel 1
F1, Kanada: Ricciardo doch ohne Strafe und mit Motoren-Upgrade
Daniel Ricciardo wird beim Kanada GP der Formel 1 2018 wohl doch nicht strafversetzt - obwohl seine Monaco-MGU-K defekt ist und er ein Motor-Upgrade erhält.
mehr
05.06.2018 - Formel 1
Formel 1 Kanada, Red Bull: Ricciardo-Startplatz-Strafe sicher
Daniel Ricciardo blüht nach dem Sieg beim F1-Rennen in Monaco ein böses Erwachen: Die MGU-K ist doch nicht zu retten. Red Bull sicher: Strafversetzung kommt
mehr
25.05.2018 - Formel 1
Formel-1-Motoren 2021: Streit um die Technik-Zukunft
Zurück in die Zukunft: So viel steht bei den Formel-1-Motoren ab 2021 fest. Technologisch wird abgerüstet, die MGU-H ist tot. Was kommt noch?
mehr
30.04.2018 - Formel 1
Formel 1: Red Bull 2019 mit Honda? Positives Motoren-Meeting
Aus Gerüchten wird langsam Realität: Red Bull Racing und Honda haben in Baku Gespräche über eine Kooperation ab 2019 gestartet. Ergebnis & weiterer Fahrplan
mehr
22.04.2018 - Formel 1
Formel 1: Red Bull 2019 mit Honda? Kanada-Update im Fokus
Mit welchen Motoren startet Red Bull 2019 in der Formel 1? Spätestens seit dem Honda-Aufschwung mit Schwesterteam Toro Rosso 2018 spannender denn je.
mehr
14.04.2018 - Formel 1
Formel 1 China, Nico Hülkenberg mit Zielwasser: 'Exotische' P7
Nico Hülkenberg hält im Qualifying zum China GP für Renault die Fahne hoch. 3:0 gegen Sainz, Best of the Rest - und P7 am Start. Eine exotische Statistik.
mehr
01.04.2018 - Formel 1 / Analyse
Formel 1, McLaren vs. Toro Rosso: 2018 doch kein Honda-Wunder?
Bei den Formel-1-Wintertests hieß der Sieger im McLaren-Motoren-Poker noch Toro Rosso. Doch in Australien gab es Probleme mit Honda. Wer ist wie stark?
mehr
23.03.2018 - Formel 1
Formel 1, Alonso scherzt über Haas-Performance: Ist ein Ferrari
McLaren plagten beim Training für den Australien GP 2018 wieder Probleme. Die Zeiten konnte sich sehen lassen, der große Konkurrent hieß Haas statt Renault.
mehr
22.03.2018 - Formel 1
Formel 1 - Max Verstappen fürchtet: Renault 2018 weiter Problem
Red-Bull-Pilot Max Verstappen startet in Australien ohne höchste Erwartungen in die neue Formel-1-Saison 2018. Renaults Fortschritte überzeugen ihn nicht.
mehr
11.03.2018 - Formel 1
F1-Topspeed: McLaren auch ohne Honda wieder am langsamsten
Die Formel-1-Tests 2018 haben es gezeigt: Der McLaren ist auch mit Renault-Motoren das langsamste Auto. Toro Rosso liegt mit Honda hingegen im Mittelfeld.
mehr
07.03.2018 - Formel 1
Formel-1-Test 2018: McLaren provoziert Motorschaden bei Alonso
Fernando Alonso blieb am sechsten Tag der Formel-1-Testfahrten erneut mit seinem McLaren liegen. Der Renault-Motor muss getauscht werden.
mehr
06.03.2018 - Formel 1
McLaren und Red Bull lahmgelegt: Renault nimmt Schuld auf sich
McLaren bleibt beim Formel-1-Test in Barcelona Pannenkind Nummer eins. Doch auch Red Bull hatte Probleme - schuld ist offenbar Renault.
mehr
481 Artikel
1
2
3
4
5
6
7
...
10
weiter
Zum Thema
mehr Bilder zu Renault Sport F1
Fahrer
Konstrukteure
Letzter GP
Formel 1 2020
1.
L. Hamilton
347
2.
V. Bottas
223
3.
M. Verstappen
214
4.
S. Pérez
125
5.
D. Ricciardo
119
6.
C. Sainz jr.
105
7.
A. Albon
105
8.
C. Leclerc
98
9.
L. Norris
97
10.
P. Gasly
75
kompletter WM-Stand
Formel 1 2020
1.
Mercedes-AMG
573
2.
Red Bull
319
3.
McLaren
202
4.
Racing Point
195
5.
Renault
181
6.
Ferrari
131
7.
AlphaTauri
107
8.
Alfa Romeo
8
9.
Haas F1 Team
3
10.
Williams
0
kompletter WM-Stand
Abu Dhabi GP
1.
M. Verstappen
25
2.
V. Bottas
18
3.
L. Hamilton
15
4.
A. Albon
12
5.
L. Norris
10
6.
C. Sainz jr.
8
7.
D. Ricciardo
7
8.
P. Gasly
4
9.
E. Ocon
2
10.
L. Stroll
1
komplettes Ergebnis
nach 17 von 17 Rennen
Kalender
Formel 1 2021
26.03. - 28.03.
Bahrain GP
1
16.04. - 18.04.
Emilia Romagna GP
2
30.04. - 02.05.
Portugal GP
3
07.05. - 09.05.
Spanien GP
4
20.05. - 23.05.
Monaco GP
5
04.06. - 06.06.
Aserbaidschan GP
6
11.06. - 13.06.
Kanada GP
7
25.06. - 27.06.
Frankreich GP
8
02.07. - 04.07.
Österreich GP
9
16.07. - 18.07.
Großbritannien GP
10
30.07. - 01.08.
Ungarn GP
11
27.08. - 29.08.
Belgien GP
12
03.09. - 05.09.
Niederlande GP
13
10.09. - 12.09.
Italien GP
14
24.09. - 26.09.
Russland GP
15
01.10. - 03.10.
Singapur GP
16
08.10. - 10.10.
Japan GP
17
22.10. - 24.10.
USA GP
18
29.10. - 31.10.
Mexiko GP
19
05.11. - 07.11.
Brasilien GP
20
19.11. - 21.11.
Australien GP
21
03.12. - 05.12.
Saudi-Arabien GP
22
10.12. - 12.12.
Abu Dhabi GP
23
alle Strecken und Termine
Montag, 25. Januar 2021
Werbung ausschalten
|
Motorsport-Magazin.com Plus
|
Magazin bestellen
|
ePaper
|
Unterstütze uns
|
Apps
|
Newsletter
|
RSS
Mein Motorsport-Magazin.com
Registrieren
|
Login