Das MotoGP-Starterfeld 2024 in der Übersicht:

TeamMotorradFahrerVertrag bis
Repsol HondaHondaMarc Marquez2024
Joan Mir2024
Monster Energy YamahaYamahaFabio Quartararo2024
Alex Rins2024
Ducati LenovoDucatiFrancesco Bagnaia2024
Enea Bastianini2024
Red Bull KTMKTMBrad Binder2026
Jack Miller2024
ApriliaApriliaAleix Espargaro2024
Maverick Vinales2024
Pramac RacingDucatiJorge Martin2024
Franco Morbidelli2024
VR46 Racing TeamDucatiMarco Bezzecchi2024
Luca Marini2024
Gresini RacingDucatiAlex Marquez2024
??????
LCR HondaHondaJohann Zarco2025
Takaaki Nakagami2024
GasGasKTMPol Espargaro2024
??????
RNF RacingApriliaMiguel Oliveira2024
Raul Fernandez2024

MotoGP Grid 2024: Gerüchte und Vertragsabschlüsse

19. September 2023
Takaaki Nakagami bleibt bei LCR Honda
Honda setzt ein weiteres Jahr auf die Dienste von Takaaki Nakagami. Er bleibt dem LCR-Team erhalten.

18. September 2023
Franco Morbidelli wechselt zu Pramac
Bei Yamaha war für Franco Morbidelli über die Saison 2023 hinaus kein Platz mehr. Er hat nun aber mit Pramac Racing eine neue sportliche Heimat gefunden.

7. September 2023
Auch Luca Marini verlängert bei VR46
Wie Marco Bezzecchi eine Woche zuvor verlängert auch Luca Marini seinen Vertrag beim Team seines Halbbruders Valentino Rossi für 2024. Marini geht damit in sein siebtes Jahr unter VR46-Banner und in seine vierte MotoGP-Saison.

30. August 2023
Marco Bezzecchi bleibt bei VR46
Ein Wechsel des Italieners zu Pramac ist vom Tisch. Bezzecchi verlängert seinen Vertrag bei VR46 für die Saison 2024 und geht damit ein weiteres Jahr für das Team seines Idols Valentino Rossi an den Start.

20. August 2023
Johann Zarco wechselt zu LCR-Honda
Der Franzose verlässt das Pramac-Team in Richtung Lucio Cecchinello, da er dort einen Zweijahresvertrag bekommt. Ducati bot nur ein weiteres Jahr an. Damit wird Zarco bis mindestens 2025 bei LCR-Honda fahren.

19. August 2023
KTM verlängert frühzeitig mit Binder
Brad Binders Vertrag bei KTM, der Ende 2024 ausgelaufen wäre, wurde nun frühzeitig verlängert. Er bleibt dem österreichischen Hersteller bis mindestens 2026 treu.

10. August 2023
Alex Marquez bleibt bei Gresini
Echte Zweifel gab es nie, nun ist es auch fixiert: Alex Marquez und Gresini verlängern ihre Zusammenarbeit in der MotoGP bis Ende 2024.

2. August 2023
Yamaha ersetzt Morbidelli durch Rins
Spekulationen über ein Aus von Franco Morbidelli bei Yamaha hielten sich bereits seit Monaten. Nun machte Yamaha die Trennung offiziell und präsentiert prompt den Nachfolger: Alex Rins.

22. Juni 2023
Kommt ein 3. KTM-Team mit Marquez und Acosta?
KTM befindet sich in einem Dilemma: Die vier Plätze im Werksteam und bei GasGas sollen 2024 identisch bleiben. Gleichzeitig muss aber ein Platz für Moto2-Supertalent Pedro Acosta gefunden werden. Gerüchten zufolge könnte KTM deshalb an einem dritten MotoGP-Team arbeiten, in dem auch Superstar Marc Marquez andocken könnte. Der achtfache Weltmeister könnte Honda trotz gültigen Vertrages bis Ende 2024 verlassen.

15. Juni 2023
Ringtausch zwischen Yamaha, Pramac und VR46?
Franco Morbidelli könnte Yamaha Ende 2023 verlassen und zur kommenden Saison als Academy-Mitglied bei VR46 anheuern. Dort könnte der Vizeweltmeister von 2020 auf Marco Bezzecchi folgen, der vor einer Beförderung zu Pramac stehen könnte. Dazu müsste dort allerdings erst ein Platz frei werden - das passiert vielleicht, wenn Jorge Martin bei Yamaha auf Morbidelli folgt und den Dreiertausch komplettiert.

22. Mai 2023
Kein Morbidelli-Ersatz: Toprak wechselt in WSBK zu BMW
Häufig wurde Toprak Razgatlioglu in der Vergangenheit mit einem MotoGP-Wechsel zu Yamaha in Verbindung gebracht. Nun ist klar: Der Türke wird 2024 nicht Nachfolger von Franco Morbidelli, dessen Vertrag Ende 2023 ausläuft. Vielmehr wechselt Razgatlioglu innerhalb der Superbike-WM zu BMW.