+++ Das Rennen der MotoGP in Jerez im Bericht +++
Auf Wiedersehen aus Jerez!
Damit verabschieden wir uns von einem ereignisrechen Klassiker in Jerez. Immer wenn wir glauben, es könnte langweilig werden, schreibt die MotoGP doch wieder einzigartige Geschichten. Alex Marquez dürfte nach dem heutigen Sieg nur noch mehr ein heißer Außenseiter im WM-Kampf sein. Die Action hier in Jerez ist damit aber noch gar nicht vorüber. Morgen berichten wir euch noch vom Test, bei dem sicherlich einige spannende technische Neuerungen zu erwarten sind. Einen Liveticker haben wir da aber nicht am Start. Mit diesem kehrt Motorsport-Magazin.com in zwei Wochen in Le Mans zurück. Da erwarten wir uns wieder eine großartige Atmosphäre mit abertausenden Fans. Und Fabio Quartararos Leistung sollte für große Vorfreude bei den Franzosen gesorgt haben. Bis dann!
Vinales verliert Podiumskampf, aber: Vierter Platz hört sich doch gut an!
Maverick Vinales konnte das Podest riechen, aber auch ihn traf das klassische Verkehrsproblem: "Ich schloss die Lücke. Aber immer, wenn du näher rankamst, wurde alles heißer, Reifen und Bremsen. Dadurch wurde ich wieder langsamer. Das ging mir die gesamte Zeit so." Diesem Teufelskreis konnte er nicht entkommen. Aber angesichts der Lage bei KTM, besteht an der Einordnung der heutigen Leistung kein Zweifel: "Irgendwann sagte ich mir dann: Heute musst du dich mit dem vierten Platz zufriedengeben. Das hört sich doch richtig gut an: Ein vierter Platz. Das war ein positives Wochenende, aber es gibt schon seit Argentinien positive Anzeichen. Wir bauen uns immer mehr auf."
Aldeguer reagiert mit Reife auf Sturz
Fermin Aldeguer war auf der Jagd nach den ersten drei, doch dann kam er zu Sturz. Der junge Spanier reagierte danach gefasst und beurteilte die Situation mit beachtlicher Reife: "Das Gefühl zum Start des Rennens war unglaublich gut. Im zweiten Sektor war ich näher an Pecco (Bagnaia) dran. Wenn du näher als eine halbe Sekunde dran bist, dann gehen Reifendruck und Temperatur nach oben. Da passiert ein kleiner Fehler. Ich bin ein Rookie, da musst du auch mal solche Fehler machen, um dich zu verbessern." Die Zweifel, ob er das Zeug zum MotoGP-Fahrer hat, sind ohnehin längst ausgeräumt. Die Frage lautet vielmehr, wann wir ihn das erste Mal auf dem Podium sehen.

Galerie: Die Bilder vom Rennen
Kollege Stephan ist für euch wieder dabei, die Impressionen aus Jerez zusammenzutragen. Da werden die großen Emotionen bei der heutigen Siegerehrung greifbar:
Bagnaia hofft auf Jerez-Test: Sind nicht weit weg!
Francesco Bagnaia ist weiter unzufrieden. Da kommt es gelegen, dass hier morgen noch ein Testtag stattfindet. Da will er den Anschluss schaffen: "Ich hoffe es und ein größerer Fortschritt würde mal helfen. Jede Session gelingen uns nur keine Fortschritte und das ist nicht genug." Insgesamt sei die Situation aber nicht so katastrophal: "Wir sind nicht so weit weg. In jedem Rennen fehlt uns durchschnittlich weniger als zwei Zehntel auf den Führenden. Wir müssen einfach ein kleines Problem lösen, das einen großen Unterschied machen könnte." Was er damit genau meint, verriet er diesmal nicht. Zuletzt sprach er aber immer wieder vom Kurveneingang als Problemzone.
Alex sieht Marcs Sturz und weiß: Das ist mein Tag!
Alex Marquez hat sich beim Fahren genau dasselbe gedacht, was wir nach Marc Marquez' Sturz schrieben: "Als ich Marc stürzen sah, da sagte ich mir: Das ist dein Tag. Ich kann nicht wie in Austin noch eine große Chance verlieren. Heute gelangen mir die Überholmanöver im richtigen Moment und am richtigen Ort." Er hat es diesmal genutzt und der Ort des großen Erfolges ist fast schon kitschig: "Wenn ihr mich gefragt hättet, wo ich mein erstes MotoGP-Rennen gewinnen möchte, dann hätte ich Jerez gesagt. Hier habe ich damals mein erstes Moto2-Rennen gewonnen, das war bereits sehr besonders. Aber jetzt in der MotoGP ist das nochmal ein anderes Niveau. In Kurve 9 und 10 sind die Leute ausgeflippt." Tatsächlich haben wir eine solche Feier selten erlebt. Diesen Tag wird Alex Marquez nie vergessen.
STRAFE: Aleix verliert Punkte wegen Reifendruck!
Kaum ein Rennen vergeht ohne diese bescheuerte Regel. Diesmal trifft es leider Wildcard-Pilot Aleix Espargaro, der damit seine Punkte verliert. 16 Sekunden bekommt der Katalane für zu niedrigen Reifendruck aufgebrummt, das wirft ihn auf Rang 17 zurück. Marco Bezzecchi rückt auf Rang 14 vor und Raul Fernandez bekommt als 15er noch einen Punkt.
Marc feiert Alex: Sehr stolz!
Neben seiner eigenen Misere wurde Marc Marquez natürlich zum ersten Sieg des Bruders gefragt. Die Antwort war klar: "Das ist das einzige, das mich heute lächeln lässt. Diesen Sieg hat Alex verdient. Er hat ein fantastisches Rennen gefahren und zeigt bis jetzt eine fantastische Saison. Das war eines seiner Karriereziele und ich bin sehr stolz auf meinen Bruder. Er führt jetzt wieder die Meisterschaft an, das ist verdient."
Marc Marquez rätselt und erinnert sich an Horror von 2020
Marc Marquez konnte für seinen Sturz keine Erklärung liefern, die Analyse der Daten stehe noch aus. "Ich kann mir solche Fehler nicht erlauben, wenn ich um die Weltmeisterschaft kämpfen möchte", stellt er jedoch fest. Und auch einen merkwürdigen Trend: "Es ist eigenartig. In diesem Jahr stürze ich insgesamt weniger, aber jetzt schon zweimal am Sonntag." Bei seiner Aufholjagd kam ihm dann die Erinnerung an den schlimmsten Moment seiner Karriere auf derselben Strecke hoch: "Ja. Ich arbeitete mich zurück und sagte mir: Da werde ich diesmal nicht übertreiben. Ich war in einer großen Gruppe, mit Alex Rins. Aber ich dachte an 2020 und entschloss mich, es nicht zu übertreiben und nicht erneut zu stürzen." Damals stürzte er schwer und zog sich eine karrieregefährdende Verletzung zu.

Quartararo erinnert sich selbst an Glanzzeiten
Fabio Quartararo hatte wohl schon fast vergessen wie das ist, aber heute hat er die alten Zeiten zumindest für eine Weile wieder aufleben lassen: "In der Vergangenheit, als ich noch Rennen gewann, liebte sich es die Rennen anzuführen. Das ist mir heute wieder gelungen." Dass es am Ende kein Sieg wurde, weiß er vollkommen realistisch einzuschätzen: "Die Pace war nicht gut genug, um Platz Eins zu halten im Kampf mit Alex, aber wir müssen es Schritt für Schritt nehmen. Uns ist dieses Wochenende etwas gelungen, denn bisher waren wir nicht einmal unter den ersten fünf." Pole-Position und Platz zwei im Rennen: Das hätte noch vor zwei Tagen niemand für möglich gehalten.
Moto2: Alonso bricht Guevara den Fuß
Manchmal ist das Rennfahrerleben einfach unfair. In der Moto2 schoss David Alonso Konkurrent Izan Guevara ab. Während der Kolumbianer selbst in Ordnung ist, hat sich Guevara den linken Fuß gebrochen. Der Spanier fährt für die neue Moto2-Abteilung von Pramac, vielleicht hat da das Pech von Miguel Oliveira abgefärbt...
Marquez-Brüder schreiben Geschichte: Erstmals beide Brüder siegreich
Es hat auf sich warten lassen, aber nun hat Alex Marquez erstmals einen Grand Prix gewonnen. Die Marquez-Brüder stellen nun das erste Brüderpaar mit zwei Siegern in der Köngisklasse. Die Espargaros waren auch nah dran, aber Pol konnte das oberste Treppchen am Ende doch nie ganz erreichen.
Gresini setzt Ducati-Siegesserie fort
Seit Gresini im Jahr 2022 auf Vorjahresmaschinen von Ducati umstieg, haben sie in jeder Saison mindestens einen Grand Prix gewonnen. Noch viel beeindruckender: Das gelang mit vier verschiedenen Fahrern. 2022 war es Enea Bastianini, 2023 Fabio di Giannantonio, 2024 Marc Marquez und heute im Jahr 2025 Alex Marquez. Abgesehen von Marc Marquez waren das übrigens auch drei der letzten vier Premierensieger der MotoGP. Dieses kleine Privatteam bringt wirklich Stars hervor, Respekt!
Morbidelli mit schwerer Gehirnerschütterung
Leider die befürchtet schlechten Nachrichten von Franco Morbidelli. Bei seinem schweren Sturz in Kurve 11 hat er sich zum Glück keine Knochen gebrochen, aber eine schwere Gehirnerschütterung zugezogen. Dass damit nicht zu spaßen ist, weiß er von den Folgen eines Trainingssturzes im Winter 2024. Wie es für ihn weitergeht soll nun in den nächsten Stunden evaluiert werden. Er wird verständlicherweise keine Medienrunde geben.
WM-Stand: Marquez-Brüder nur durch einen Punkt getrennt
Damit kommen wir nun zur Fahrer-WM, die Alex Marquez nun wieder anführt. 140 Punkte hat er auf dem Konto und damit einen mehr als Bruder Marc. Francesco Bagnaia folgt mit 120 Zählern. Diese drei haben sich bereits abgesetzt. Franco Morbidelli verbleibt bei 84 vor Teamkollege Di Giannantonio mit 63. Bester Nicht-Ducati-Pilot ist nach dem heutigen Traum-Ergebnis Fabio Quartararo, der als WM-Sechster auf 50 Punkte kommt.
P1 - Alex feiert Premierensieg: Mehr kann ich nicht verlangen
Da sind Steine vom Herzen gefallen und haben sich in pure Freude verwandelt. Alex Marquez tat sich schwer, sein Rennen in all der Emotion zu analysieren, aber am Ende bekam er es doch hin: "Die Fans waren fantastisch. Ich kann nicht mehr verlangen. Es war ein Rennen, in dem ich die Manöver hinbekommen habe. Am Anfang habe ich ein bisschen zu sehr attackiert. Da habe ich zu viel Zeit verloren. Aber später nutzte ich meine Pace und fuhr konzentriert. Ich gab den anderen keine Chance und kontrollierte das Rennen. Danke Jerez, ihr seid die besten auf der Welt!" Und er ist aktuell der beste der Welt, dazu gleich mehr.
P2 - Quartararo feiert Meisterleistung
"Pecco (Bagnaia) das gesamte Rennen um eine halbe Sekunde hinter mir zu halten war sehr schwierig. Es waren lange Jahre, aber ich bin sehr froh hier in Jerez zurück auf dem Podium zu sein", feiert Fabio Quartararo das erste Yamaha-Podium seit 2023. Und auch er vergisst die großartigen Zuschauer nicht: "Danke an alle Fans, die uns hier unterstützt haben. Auch nach dem Sturz von gestern haben sie mir trotzdem applaudiert. Großes Dankeschön und wir sehen uns in Le Mans!"
P3 - Bagnaia genervt: Hänge fest
Francesco Bagnaia bleibt in seinen Aussagen wie immer fair, aber man merkte ihm schon an, wie genervt er von Platz drei ist: "Ehrlicherweise möchte ich heute einfach nur einen großen Dank an die Fans aussprechen, das war unglaublich. Abgesehen davon gefallen mir Rennen wie diese nicht. Ich hing wie gestern fest. Jedes Mal, als ich näher für einen Versuch kam, verlor ich wieder den Grip und musste Gas rausnehmen. Gratulation an Alex für den ersten Sieg und vor allem Gratulation an Fabio, der mit einem langsameren Bike einen fantastischen Job gemacht hat."
Quartararo erster 'Rider of the Race'
Da gab es nur zwei Kandidaten: Alex Marquez oder ihn. Am Ende haben die Fans für Fabio Quartararo als den ersten 'Rider of the Race' in der MotoGP abgestimmt. Hochverdient, keine Frage.
Marc Marquez rettet ein paar Punkte
Am Ende wird Marc Marquez Zwölfter und sammelt damit noch vier Zähler ein. Die letzten Punkte gehen an: 13. Rins, 14. Espargaro und 15. Bezzecchi. Für Wildcardstarter Aleix Espargaro ist das ein guter Erfolg.
Alle KTMs in den Top 10
Für KTM ist das heute ein starkes Lebenszeichen, auch wenn es nicht zum Podest gereicht hat. Hinter Fabio di Giannantonio wird Brad Binder sechster und Pedro Acosta siebter. Dann folgt Ai Ogura auf Rang acht und Enea Bastianini rundet das gute Ergebnis der Österreicher ab. Luca Marini komplettiert die ersten zehn, womit wir auch alle fünf Hersteller in den Top 10 haben.
ZIEL: Alex Marquez ist ein MotoGP-Sieger!
Endlich! Alex Marquez bringt es souverän zu Ende und darf sich MotoGP-Rennsieger nennen. Fabio Quartararo bringt einen fantastischen zweiten Platz nach Hause, das erste Nicht-Ducati-Podium in dieser Saison. Francesco Bagnaia wird Dritter und profitiert vom Sturz von Marc Marquez, aber zufrieden wird er damit nicht sein. Das dürfte für Maverick Vinales nicht gelten, der als vierter die Leistung aus Katar bestätigt und nur knapp am Podium scheitert.
Rennen der MotoGP in Jerez im Liveticker: Alle Positionen
Spanien GP
1 | Alex Marquez BK8 Gresini Racing MotoGP |
2 | Fabio Quartararo Monster Energy Yamaha MotoGP |
3 | Francesco Bagnaia Ducati Lenovo Team |
4 | Maverick Vinales Red Bull KTM Tech3 |
5 | Fabio Di Giannantonio Pertamina Enduro VR46 Racing Team |
6 | Brad Binder Red Bull KTM Factory Racing |
7 | Pedro Acosta Red Bull KTM Factory Racing |
8 | Ai Ogura Trackhouse MotoGP Team |
9 | Enea Bastianini Red Bull KTM Tech3 |
10 | Luca Marini Honda HRC Castrol |
11 | Johann Zarco LCR Honda |
12 | Marc Marquez Ducati Lenovo Team |
13 | Alex Rins Monster Energy Yamaha MotoGP |
14 | Aleix Espargaro Honda HRC Test Team |
15 | Marco Bezzecchi Aprilia Racing Team |
16 | Raul Fernandez Trackhouse MotoGP Team |
17 | Augusto Fernandez Prima Pramac Yamaha MotoGP |
18 | Lorenzo Savadori Aprilia Racing Team |
19 | Fermin Aldeguer BK8 Gresini Racing MotoGP |
20 | Franco Morbidelli Pertamina Enduro VR46 Racing Team |
21 | Joan Mir Honda HRC Castrol |
22 | Jack Miller Prima Pramac Yamaha MotoGP |
23 | Somkiat Chantra LCR Honda |
Runde 23/25: Zwei Runden bis zur Erlösung
Alex Marquez hat über zwei Sekunden Vorsprung auf Quartararo. Noch zwei Runden muss er überstehen und dann hat er den Fluch des ewigen Zweiten gebrochen.
Runde 22/25: Espargaro wehrt sich tapfer
Das hätte sich Aleix Espargaro vor seiner Wildcard wohl auch nicht gedacht, dass er mit Marc Marquez kämpfen würde. Und der Routinier macht das gut. Er kann einen ersten Angriff des Ducati-Piloten kontern. Am Ende muss er sich natürlich trotzdem geschlagen geben. Marquez ist nun auf Rang 13. Derweil bekommen wir keine guten Neuigkeiten von Morbidelli. Er ist im Medical Center.
Runde 20/25: Quartararo hält sich hervorragend
Fabio Quartararo macht nicht einen Fehler bisher. Francesco Bagnaia hat noch keinen richtigen Angriff setzen können. Maverick Vinales ist nun auch dran, aber auch er kann noch nicht wirklich angreifen. Marc Marquez wird sich gleich Aleix Espargaro und Raul Fernandez schnappen.
Runde 17/25: Auch Morbidelli raus!
Der nächste Sturz. Franco Morbidelli erwischt es in der schnellen Kurve 11. Hoffentlich hat sich der Italiener da nichts getan. Damit ist Marc Marquez nun in als 15ter in Punkten.
Runde 16/25: Sturz von Mir!
Wie oft mussten wir das in den letzten Jahren schreiben? Wieder einmal wirft Joan Mir ein gutes Punkteresultat weg. Der Spanier war auf Rang sieben unterwegs. Derweil kann sich Quartararo immer noch gegen Bagnaia wehren und Vinales kommt langsam näher. Alex Marquez fährt seinem ersten Sieg entgegen.
Runde 14/25: Marc will noch in die Punkte
Obwohl seine Ducati da im Kiesbett einiges abbekommen hat, fährt Marc Marquez schnelle Rundenzeiten. Er ist auf Rang 18 und damit nicht mehr allzu weit von ein paar Punkten entfernt. Er könnte sie brauchen, denn aktuell verliert er die WM-Führung gegen seinen Bruder.
Runde 12/25: Quartararo in Problemen, Vinales kommt
Fabio Quartararo hat nun klar Probleme mit dem Grip. Alex Marquez ist nun schon eine Sekunde weggezogen und ein Manöver von Bagnaia erscheint nur eine Frage der Zeit. Doch selbst das Podium ist nicht sicher. Maverick Vinales ist nur eine Sekunde zurück und hat definitiv noch Chancen.
Runde 11/25: Alex geht in Führung!
Jerez flippt aus! Alex Marquez bremst sich aggressiv aber fair in Kurve 1 an Quartararo vorbei und in Führung. Es gibt Sprechchöre. Ist das heute sein großer Tag? Der erste Sieg ist lange überfällig.
Runde 10/25: Bagnaia hält Abstand
Francesco Bagnaia fährt konstant mit etwa sechs Zehnteln Rückstand hinter dem Führungsduo. Die Frage ist: Kann er in der verwirbelten Luft nicht näher heran oder teilt er sich bewusst die Reifen ein?
Runde 8/25: Morbidelli sucht Schadensbegrenzung
Franco Morbidelli hatte eine furchtbare Startrunde aber er arbeitet sich langsam nach vorne. Nach Rang zwölf in Runde eins ist er nun schon auf Platz acht angelangt. Er will sich nun Jack Miller vornehmen.
Runde 6/25: Sturz von Aldeguer!
Gerade noch loben wir ihn, aber da ist es leider vorbei. Fermin Aldeguer rutscht aus. Damit rückt Maverick Vinales auf Rang vier nach vorne. Alex Marquez beginnt nun Druck auf Quartararo aufzubauen. Bis jetzt fährt der Franzose fehlerfrei.
Runde 5/25: Alex bringt die Tribüne zum Beben!
Ist der eine Marquez hinten, so muss es eben der andere richten. Alex Marquez bremst sich hart an Bagnaia vorbei. Ist das heute sein Tag? Kann er erstmals ein Rennen gewinnen? Hinter den Führungstrio fährt auch Fermin Aldeguer fantastisch als vierter.
Rudne 3/25: Sturz von Marc Marquez!
Das gibt es nicht! Die Tribüne schreit auf. Marc Marquez verliert in Kurve 8 die Front und rutscht ins Kiesbett. Er steigt wieder auf, aber natürlich ist er nun letzter. Die Konkurrenten dürften ihr Glück kaum fassen können. Quartararo führt, aber er wird jetzt gleich Druck von Bagnaia und Alex Marquez bekommen, der sich von seinem Fehler in Runde Eins bemerkenswert erholt hat.
Runde 1/25: Bagnaia wehrt Marquez ab
Unglaubliches Duell in Runde eins. Mehrere Angriffe von Marc Marquez auf seinen Teamkollegen, aber Francesco Bagnaia hat jedes Mal einen Konter parat. Da gab es sogar eine Berührung. Die Fans sind begeistert, ebenso wie Quartararo, der dadurch davonzieht!
START: Marc Marquez mit Problemen!
Kein Guter Start für Marc Marquez, er kann gerade noch Rang drei in Kurve Eins sichern. Es führt Quartararo vor Bagnaia. Kurz darauf versucht Alex Marquez ein Wahnsinnsmanöver und hat Glück, dass er da nicht seinen Bruder abschießt.
Formationsrunde beginnt
Es ist alles angerichtet. Volle Tribünen freuen sich auf ein hoffentlich spannendes Rennen. In wenigen Minuten startet der Europa-Auftakt der MotoGP.
Reifen: Mediums überall
Michelin kann die Reifenmitteilung nach dem Schema 'Copy and paste' erstellen. Wir sehen bei jedem Fahrer das graue 'M'-Symbol eingeblendet. Alle fahren den Medium an der Front und am Heck. Es kommt einzig auf den Umgang mit den Gummis an.
Weit über 200.000 Fans in Jerez!
Jerez knackt erstmals die Marke von 200.000 Fans am Wochenende, und wie! 224.420 Motorrad-Begeisterte sind in den letzten Tagen zum Kultrennen gepilgert. Am heutigen Sonntag ist der Grand Prix mit 101.009 Plätzen restlos ausverkauft. Die Stimmung ist großartig und wir hoffen, dass nun auch die Action auf der Strecke dem Rahmen gerecht wird.
Temperaturen steigen
Die Sonne scheint und das heizt vor allem den Asphalt ordentlich auf. Die Strecke hat sich bereits auf 45 Grad erwärmt. Kein Kinderspiel für die Reifen.
GRID: Fabio Quartararo von Pole-Position
Nein, wir haben uns wirklich nicht verschrieben. Mit einer fantastischen Leistung hat sich Fabio Quartararo erstmals seit 2022 den besten Startplatz gesichert. Neben ihm stehen mit Marc Marquez und Francesco Bagnaia die favorisierten Ducatis. Aus Reihe zwei will Alex Marquez angreifen. Franco Morbidelli und Maverick Vinales lauern dort ebenfalls. Die gesamte Startaufstellung findet ihr hier:
Espargaro mit Wildcard dabei
Zum ersten Mal in der Saison starten 23 Fahrer in einen Grand Prix. Aleix Espargaro bestreitet seinen ersten Wildcard-Auftritt für Honda. Von Startplatz 19 aus werden Punkte allerdings eine schwierige Angelegenheit für den Veteranen.

Tennis-Star winkt Motorrad-Stars ab
Spätestens seit Rafael Nadal ist der Tennissport in Spanien groß. Dessen Nachfolger ist Carlos Alcaraz, der bereits vier Grand-Slam-Turniere gewinnen konnte. Er wird heute die Zielflagge schwenken und dabei sicherlich hoffen, einen Landsmann als erstes abzuwinken. Die Chancen darauf sollen nicht schlecht stehen.
Zwei MotoGP-Stars fehlen
Garantiert nicht zum Fahrer des Spanien-GPs gewählt werden können Jorge Martin und Miguel Oliveira. Beide Piloten fehlen uns heute verletzt, sie werden von Lorenzo Savadori und Augusto Fernandez ersetzt. Während Oliveira zumindest in zwei Wochen in Le Mans wieder am Start stehen könnte, wird Weltmeister Martin nach seinem Horrorcrash in Katar wohl noch länger fehlen. Zuletzt durfte er immerhin nach Hause reisen. Die aktuellen Infos zu seinem Gemütszustand könnt ihr hier nachlesen:
Fan-Voting vor Premiere
Zum ersten Mal können MotoGP-Fans heute über ihren Fahrer des Tages abstimmen. Das beliebte Fan-Voting aus der Formel 1 findet nun auch in der MotoGP Einzug. Alle Infos dazu findet ihr im nachfolgenden Artikel. Was meint ihr: Wer wird der erste 'Rider of the race'?
MotoGP-Rennen steht bevor
Damit wenden wir uns nun langsam dem Highlight des Tages zu. MotoGP startet ab 14:00 Uhr in den Spanien-Grand-Prix. 25 Rennrunden stehen dann auf dem Programm.
Gonzalez übernimmt WM-Führung
Manuel Gonzalez darf nicht nur den Sieg, sondern auch die Führung in der Fahrer-WM der Moto2 bejubeln. Er hat nun 86 Zähler. Aron Canet komt auf 79 und Jake Dixon 66. Barry Baltus hat sich durch den heutigen Podesterfolg auf Rang vier geschoben mit 55 Zählern. Dahinter klafft wieder eine Lücke zu Marco Ramirez mit 39.
Canet und Dixon schwer geschlagen
Deniz Öncü wird fünfter vor Albert Arenas und Celestino Vietti. Dahinter erst kommen die WM-Rivalen von Gonzalez. Aron Canet und Jake Dixon nehmen auf den Rängen acht und neun nicht besonders viele Zähler mit. Die weiteren Punkte: 10. Salac, 11. Roberts, 12. Ramirez, 13. Huertas, 14. Veijer und 15. Arbolino.
ZIEL: Gonzalez bejubelt Heimsieg
Schon auf der letzten Runde fängt Manuel Gonzalez die Feierlichkeiten an. Das konnte er sich bei seinem Vorsprung locker erlauben. Ungefährdet fährt er den Heimsieg ein. Barry Baltus wird Zweiter und Senna Agius kann Rang drei gegen Moreira verteidigen. Damit also ein Doppelpodium für das deutsche Team von Intact GP.
Runde 20/21: Moreira versuchts mit der Brechstange
Das nächste harte Manöver von Diogo Moreira, der das Podium noch nicht aufgegeben hat. In der Schlusskurve drückt er sich rein, aber da geht er zu weit. Agius kann am Ausgang wieder vorbeigehen.
Runde 19/21: Mutiges Manöver von Agius!
Moreira ist nun in Problemen. Den Anschluss an Baltus hat er verloren und Agius attackiert. Der Brasilianer drückt den Australier fast auf das Gras, doch Agius zieht gnadenlos durch und presst sich vorbei. Das war stark! Es sieht nach Doppelpodium für Intact GP aus.
Runde 17/21: Dreikampf um zwei Podiumsplätze
Gonzalez ist vorne weit enteilt. Die weiteren zwei Plätze auf dem Podium bleiben weiter offen. Moreira und Agius hängen an Baltus. Deniz Öncü auf Rang fünf kommt da nicht mehr heran.
Runde 14/21: Dixon am Rande der Top Ten
Der zweifache Saisonsieger Jake Dixon hat hier nicht die Pace, um groß etwas zu reißen. Der Brite fährt vor Teamkollege Filip Salac auf Rang neun und hat keinen Anschluss mehr zum Duo aus Vietti und Canet. Wenn vor ihm keiner mehr stürzt, werden das nur ein paar Punkte für ihn.
Runde 12/21: Canet um Schadensbegrenzung bemüht
Während Agius den Anschluss zum Podestkampf hergestellt hat, versucht Aron Canet wenigstens noch Rang sieben zu holen. Er klebt im Heck von Celestino Vietti. Ayumu Sasaki stürzt aus dem Rennen.
Runde 10/21: Kampf ums Podest spitzt sich zu
Gonzalez fährt dem Sieg entgegen, aber dahinter wird es spannender. Baltus kann Moreira nicht davonfahren. Außerdem haben sich die Verfolger gefangen. Agius, Öncü und Arenas sind alle noch in Reichweite des Podests. Erst dann klafft eine Lücke von drei Sekunden zu Vietti.
Runde 7/21: Gonzalez macht ernst, Baltus Zweiter
Manuel Gonzalez fährt nun auf und davon. Dahinter ist es Baltus, der sein hervorragendes Rennen fortsetzt. Der Belgier geht an Moreira vorbei. Agius ist mittlerweile zurückgefallen und bekommt Besuch von Öncü und Arenas. Canets Aufholjagd ist hinter Vietti auf Rang acht zum erliegen gekommen.
Runde 6/21: Alonso schießt Guevara ab!
Es ist leider das absolute Katastrophenrennen für die Geburtstagkinder bei Aspar. David Alonso will Izan Guevara überholen, aber das ist viel zu optimistisch. Er verliert die Front und rauscht in den Pramac-Piloten. Beide landen im Kies und das gibt sicher noch eine Strafe für den Kolumbianer.
Runde 5/21: Baltus auf Podestkurs
Vorne zieht sich die Sache etwas weiter auseinander. Barry Baltus hat Agius überholt und ist neuer Dritter. In der Wiederholung haben wir gesehen, dass Holgado auf Teamkollege Alonso auffuhr und so ausgeschieden ist.
Runde 3/21: Vierergruppe an der Front
Gonzalez führt und er hat drei Verfolger: Moreira, Agius und Barry Baltus. Dahinter hat nun Öncü Rang fünf erobert und versucht, den Anschluss herzustellten. Aron Canet startet eine Aifohljagd und hat sich nun schon wieder auf Rang acht nach vorne gekämpft.
Runde 1/21: Moreira attackiert, Sturz von Holgado
Diogo Moreira splittet die Intact-Piloten und geht an Agius vorbei. Derweil erlebt Dani Holgado einen furchtbaren Geburtstag mit seinem ersten Rennsturz in der Moto2.
START: Intact-Doppelfürung, Sturz von Lopez
Manu Goanzalez zieht gut weg und dahinter reiht sich Teamkollege Senna Agius ein. Moreira und Öncü haben Arenas überholt. Canet hat einen schlechten Start und ist nur zwölfter. Alonso Lopez stürzt aus dem Rennen.
Formationsrunde beginnt
Das Feld setzt sich in Bewegung. In wenigen Minuten geht es los. Leider sind nur 27 Fahrer am Start, denn Mario Aji hat sich gestern die Schulter ausgekugelt und kann nicht starten.
Machen sich die Aspar-Piloten Geburtstagsgeschenke?
David Alonso und Dani Holgado sind beide Rookies und beide beim Traditionsteam von Jorge Martinez Aspar. Doch nicht nur das, sie haben auch beide an diesem Heim-Wochenende Geburtstag. Alonso wurde am Freitag 19 Jahre alt. Holgado hat sogar heute am Renntag seinen Feiertag und wird 20. Vielleicht gibt es ja bei Aspar eine doppelte Feier, falls ihnen auch ein gutes Resultat gelingt.
Speichenbruch bei Moodley
Bevor wir das Moto2-Rennen starten, haben wir leider schlechte Nachrichten aus der Moto3. Rookie Ruche Moodley hat sich bei der Kollision in der ersten Runde des Rennens verletzt. Der Südafrikaner zog sich einen Bruch der rechten Speiche zu. Wir wünschen gute Genesung!
GRID: Gonzalez auf Pole-Position
Der Favorit des Rennens steht auch in der Moto2 auf Pole-Position. Manuel Gonzalez hinterließ den stärksten Eindruck und könnte für den nächsten spanischen Sieg sorgen. Neben ihm stehen Landsmann Albert Arenas und Teamkollege Senna Agius in Reihe Eins. Reihe zwei bilden Barry Baltus, Diogo Moreira und Deniz Öncü. Dann erst folgen die Titelrivalen von Gonzalez mit Aron Canez auf sieben und Jake Dixon auf neun. Zwischen ihnen startet David Alonso als bester Rookie. Die gesamte Startaufstellung gibt es hier:
Weiter mit der Moto2
Erstes Rennen und erster Heimsieg für Spanien. Die Chancen darauf stehen auch in der Moto2 nicht schlecht. Um 12:15 beginnt das zweite Rennen des Tages. Es stehen 21 Runden auf dem Plan.
Moto3-WM: Zweikampf um den Titel
Es sind erst wenige Rennen gefahren, aber es kristallisiert sich bereits klar ein Titelkampf zwischen Jose Rueda und Angel Piqueras heraus. Rueda ist mit dem heutigen Sieg wieder in Führung der Fahrer-WM mit nun 91 Punkten. Angel Piqueras steht bei 87. Dann klafft bereits eine klare Lücke. Joel Kelso führt die Verfolger mit 57 Zählern an. Adrian Fernandez hat 53. Auch Taiyo Furusat (48), Alvaro Carpe (43), der derzeit noch verletzte Matteo Bertelle (40) und Ryusei Yamanaka (34) könnten allesamt beim nächsten Rennen Rang drei übernehmen.
72 Tausendstel! Dettwiler verliert Punktekampf
Stefano Nepa und Tatchakorn Buasri holen sich die letzten Punkte. Noah Dettwilers Aufholjagd ist knapp gescheitert. Am Ende fehlten 72 Tausendstel. Ohne die Longlap hätte es also sicher gereicht, aber die hatte er sich selbst zuzuschreiben. Aber vielleicht ist es zumindest ein Mutmacher, dass die Pace da war.
Foggia erstmal mit Punkten in Jerez
Alvaro Carpe, Jacob Roulstone und Valentin Perrone (trotz Longlap!) komplettieren die Top Ten. Dann folgen Luca Lunetta, Scott Ogden und Dennis Foggia. Für den Italiener ist das ein besonderer Tag. Der einstige Vizemeister hat in Jerez noch nie punkten können. Diesen Fluch hat er nun besiegt, auch wenn es nur mit Rang 13 war.
ZIEL: Rueda siegt, Piqueras auf zwei
Am Ende sind es mehr als vier Sekunden Vorsprung für Jose Rueda, der sich Sieg und WM-Führung beim Heimrennen sichert. Landsmann Angel Piqueras hat es noch an Joel Kelso vorbeigeschafft und wird vor dem Australier zweiter. Dahinter hat sich Adrian Fernadnez tatsächlich noch in der letzten Kurve Ryusei Yamanaka schnappen können. Taiyo Furusato und Guido Pini waren in diesem Kampf auch noch dabei, müssen sich dann aber mit den Rängen sechs und sieben begnügen.
Runde 17/19: Kampf um Rang zwei
Rueda ist jetzt in einer anderen Welt. Schon fast vier Sekunden hat er rausgefahren. Kelso kann sich immer noch vor Piqueras halten, aber da kommt sicher ein Angriff. Adrian Fernandez hat sich im Kampf um Rang fünf durchgesetzt und will nun noch in Richtung Yamanaka angreifen. Noah Dettwiler kratzt als 16ter an den Punkten. Nach seiner Longlap holt er auf Tatchakorn Buasri auf.
Runde 15/19: Rueda fährt auf und davon
Jetzt hat er es geschafft. Rueda zieht sein Tempo durch, während Kelso und Piqueras einbrechen. Der Australier ist nach einem Fehler des Spaniers nun wieder Zweiter. Aber Rueda ist nun bereits zwei Sekunden voraus. Wenn ihm jetzt kein Fehler unterläuft, dann wird das der nächste Sieg für ihn.
Runde 13/19: Piqueras will sich nicht geschlagen geben
Rueda zieht weiter gnadenlos durch und da bildet sich nun eine Lücke. Angel Piqueras sieht das und überholt Kelso für Rang zwei. Aber das sind jetzt schon acht Zehntel, kann er da nochmal rankommen?
Runde 11/19: Rueda macht ernst
Sind das die entscheidenden Runden? Jose Rueda fährt eine neue Bestzeit nach der anderen, aber immer noch können Kelso und Piqueras den Anschluss halten. Nicola Carraro stürzt aus dem Rennen.
Runde 9/19: Rueda kommt nicht weg
Jose Rueda führt durchgehend, aber er kann seine beiden Verfolger nicht abschütteln. Dahinter hat sich nun Yamanaka etwas freigefahren. Um Rang fünf kämpfen Furusato, Carpe, Fernandez und Pini. Dahinter geht eine große Lücke zu Luca Lunetta auf.
Runde 7/19: Dreikampf um den Sieg
Kelso hat die Lücke zugefahren und sogar Piqueras überholt. Die ersten drei fahren nun den Verfolgern davon, die von Yamanaka und Furusato angeführt werden. Es scheint so, als würden Rueda, Kelso und Piqueras den Sieg unter sich ausmachen.
Runde 5/19: Kelso macht Druck
Joel Kelso will die zwei vorne nicht wegfahren lassen und überholt Carpe für Rang drei. Dann setzt er gleich die schnellste Runde. Die Spitzengruppe ist insgesamt acht Fahrer groß, dehnt sich aber immer weiter.
Runde 3/19: Piqueras jagt Rueda bei Crashorgie
Die Fahrer fallen hier wie die Fliegen. Rossi, Buchanan und Esteban stürzen alle in kurzer Folge. Vorne hat sich Piqueras Rang zwei gesichert und versucht nun, seinem Titelrivalen Rueda zu folgen.
Runde 1/19: Munoz in Kollision verwickelt
Weiter hinten sorgt David Munoz wieder einmal für aufsehen. Er ist ein eine Kollision mit David Almansa und Ruche Moodley verwickelt. Er kann wieder aufsteigen und weiterfahren, die anderen beiden sind draußen.
START: Rueda souverän
Jose Rueda lässt nichts anbrennen und führt. Dahinter setzten sich Alvaro Carpe und Piqueras gegen den Angriff von Ryusei Yamanaka durch. Joel Kelso ist auf Rang sechs zurückgefallen.
Formationsrunde beginnt
Das Feld begibt sich in die Aufwärmrunde. In wenigen Momenten geht es los mit dem ersten Rennen des Tages.
Heißer als an den Vortagen
Es ist heute bereits deutlich wärmer als an den Vormittagen am Freitag und am Samstag. Die Luft hat zwar nur 20 Grad, aber der Asphalt ist schon bei 31 Grad angelangt. Das dürfte etwas mehr auf die Reifen gehen, als erwartet.
GRID: Topfavorit Rueda von Pole
Jose Rueda bestimmte hier bisher das Wochenende und geht von Pole-Position aus ins Rennen. Mit ihm in Reihe eins stehen Joel Kelso und Titelrivale Angel Piqueras. Alvaro Carpe, Ryusei Yamanaka und Adrian Fernandez bilden Reihe zwei. Noah Dettwiler geht als 17ter von seinem bisher besten Startplatz ins Rennen, muss aber wie erwähnt in die Longlap. Die gesamte Startaufstellung findet ihr hier:
Strafenflut, auch für Dettwiler
Gestern gab es eine Schlange vor dem Büro der Stewards. Die Moto3-Piloten haben sich mal wieder etwas aufgeführt. Jakob Roulstone, Valentin Perrone und Noah Dettwiler müssen eine Longlap absolvieren. Am heftigsten erwischt es aber mal wieder Badboy David Munoz. Die Rennleitung geht nun rigoros gegen Bummeln in den letzten Momenten des Qualifyings vor. Einige Fahrer, die ihre Zeiten bereits setzten, wandten da in den letzten Rennen Störtaktiken an, um die Konkurrenz aufzuhalten. Das Verbot solcher Verhaltensweisen wurde am Donnerstag kommuniziert. David Munoz hat das Memo wohl wieder einmal nicht gelesen. Er darf nun von ganz hinten starten.
Moto3 eröffnet den Rennsonntag
Wenden wir uns nun der ersten Rennaction des Tages zu. Der Spanien GP der Moto3 beginnt um 11:00 Uhr. 19 Runden sind zu absolvieren.
Video: Muss bei den Sprints was passieren?
Sprechen wir es direkt aus: Der Sprint von gestern war todlangweilig. Nach Fabio Quartararos Sturz passierte nichts mehr. Darüber ärgern sich nicht nur die Fans, sondern auch die Fahrer machen sich so ihre Gedanken. In seinem Videoblog vom Samstag bringt euch Markus auf den neuesten Stand um die Diskussion zu den Kurzrennen:
Acosta besucht die Fans
Pedro Acosta hat sich heute bereits bei den großartigen Fans hier bedankt. Er besuchte sie morgens, heizte mit dem Megafon an und verteilte dann Merchandise wie Kappen und Shirts. So macht man das.
Fans sorgen mit Lichtershow für Gänsehaut
Während hier nun die Fahrerparade beginnt, müssen wir etwas zurückblicken. Um genauer zu sein bis 6:30 Uhr heute morgen. Da waren die Fans nicht nur schon auf den Beinen, sondern bereits an der Strecke, um ihre traditionelle Lichtershow abzuziehen. Die sind hier komplett wahnsinnig - und das meinen wir in diesem Fall rein positiv.
Gute Nachrichten von Jorge Martin
Einen vermissen wir hier schmerzlich. Weltmeister Jorge Martin hätte hier eigentlich Heimspiel, aber er stürzte beim Comeback in Katar vor zwei Wochen leider schwer. Gestern kehrte er in die Heimat zurück und wurde in Madrid weiter untersucht. Und das Ergebnis ist sehr erfreulich. Laut Informationen von MotoGP-Arzt Dr. Angel Charte sind acht der elf Rippenbrüche bereits verheilt. Außerdem ist die Lunge, die stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, vollständig wiederhergestellt. Das heißt natürlich nicht, dass nun ein baldiges Comeback ansteht, aber es sind durchweg positive Nachrichten.
ZIEL: Marquez-Party schon im Warm Up
Es gelingen weitere Verbesserungen, aber an der Reihenfolge ändert das nichts. Marc Marquez sichert sich die Bestzeit am morgen vor Bruder Alex. Fabio Quartararo wird Dritter vor Francesco Bagnaia und Maverick Vinales. Dann folgen die drei weiteren Ducatis von Di Giannantonio, Morbidelli und Aldeguer.
Warm Up der MotoGP in Jerez im Liveticker: Alle Positionen
Spanien GP
1 | Marc Marquez Ducati Lenovo Team |
2 | Alex Marquez BK8 Gresini Racing MotoGP |
3 | Fabio Quartararo Monster Energy Yamaha MotoGP |
4 | Francesco Bagnaia Ducati Lenovo Team |
5 | Maverick Vinales Red Bull KTM Tech3 |
6 | Fabio Di Giannantonio Pertamina Enduro VR46 Racing Team |
7 | Franco Morbidelli Pertamina Enduro VR46 Racing Team |
8 | Fermin Aldeguer BK8 Gresini Racing MotoGP |
9 | Joan Mir Honda HRC Castrol |
10 | Marco Bezzecchi Aprilia Racing Team |
11 | Pedro Acosta Red Bull KTM Factory Racing |
12 | Jack Miller Prima Pramac Yamaha MotoGP |
13 | Brad Binder Red Bull KTM Factory Racing |
14 | Raul Fernandez Trackhouse MotoGP Team |
15 | Luca Marini Honda HRC Castrol |
16 | Johann Zarco LCR Honda |
17 | Enea Bastianini Red Bull KTM Tech3 |
18 | Ai Ogura Trackhouse MotoGP Team |
19 | Aleix Espargaro Honda HRC Test Team |
20 | Alex Rins Monster Energy Yamaha MotoGP |
21 | Augusto Fernandez Prima Pramac Yamaha MotoGP |
22 | Lorenzo Savadori Aprilia Racing Team |
23 | Somkiat Chantra LCR Honda |
Marquez-Brüder übernehmen das Kommando
Quartararo ist als dritter immer noch gut dabei, aber wer hat sich nun nach vorne gefahren? Natürlich sind es die Marquez-Brüder. Marc Marquez ist zwei Zehntel schneller als Alex.
Quartararo nach ersten Runden vorn
Er startet heute von Pole und auch jetzt ist er erstmal vorn. Nach den ersten Runden setzt sich Fabio Quartararo an die Spitze, aber wir sehen schon wieder zahlreiche rote Sektoren. Da kommen noch viele Verbesserungen.
GRÜN: Sonntag ist eröffnet
Die Strecke ist freigegeben. 10 Minuten haben die MotoGP-Stars nun noch zur Vorbereitung auf den Klassiker in Jerez.
Die Hügel sind bereits voll
Dass die Fans am Sonntag in Jerez bereits vor Sonnenaufgang kommen, hat Tradition. Nach dem Warm Up haben wir dazu noch mehr. Wir erwarten heute ausverkauftes Haus. Alles ist angerichtet für eine große MotoGP-Party. In fünf Minuten geht es los mit dem Warm Up
Der Ticker-Zeitplan für den MotoGP-Rennsonntag in Jerez
09:40 - 09:50 Uhr: Warm Up MotoGP
11:00 Uhr: Rennen Moto3 (19 Runden)
12:15 Uhr: Rennen Moto2 (21 Runden)
14:00 Uhr: Rennen MotoGP (25 Runden)
11:00 Uhr: Rennen Moto3 (19 Runden)
12:15 Uhr: Rennen Moto2 (21 Runden)
14:00 Uhr: Rennen MotoGP (25 Runden)
Herzlich Willkommen zum spanischen Feiertag!
Das erwartet zumindest das volle Haus hier bei der MotoGP in Jerez. Bereits gestern im Sprint sorgten die Fans für Gänsehautmomente nach dem Doppelsieg der Marquez-Brüder. Marc ist auch heute wieder der große Favorit, doch wollen ihm zwei in die Suppe spucken. Fabio Quartararo ist sensationell auf Pole-Position und fuhr bereits im Sprint die Ellenbogen aus, ehe er leider zu Sturz kam. Auch Francesco Bagnaia lauert, er ist im Grand Prix stets stärker als am Samstag. Bevor wir uns dem Rennen widmen, wird aber erst einmal das Warm Up gefahren. Es beginnt um 9:40 Uhr.