+++ Hier geht's zum Liveticker vom Qualifying +++

Das war es vom Sprint

Im oben verlinkten Qualifying-Liveticker geht es jetzt weiter mit dem Kampf um die GP-Pole.

F1 Acadmey: Palmowski gewinnt erstes Rennen

Kurz vor dem Qualifying schafft die F1 Academy es, ein von Safety Cars durchzogenes Rennen durchzubringen. Alisha Palmowski gewinnt am Ende nach spätem Restart ein Duell der Red-Bull-Pilotinnen mit Chloe Chambers, Maya Weug komplettiert das Podium. Die Österreicherin Emma Felbermayr wurde in der letzten Haarnadel im Kampf um einen Top-6-Platz umgedreht.

Geburtstagsgrüße an Ex-F1-Piloten

Bald geht es mit dem Qualifying weiter - davor nutzen wir schnell noch die Gelegenheit und gratulieren zwei Ex-F1-Piloten, die heute Geburtstag haben. Legende Roberto Merhi wird 34 - und natürlich feiert Mick Schumacher den 26. Geburtstag! Lustigerweise am gleichen Tag, an dem Vater Michael sieben Jahre davor in Mexiko sein allererstes F1-Podium holte.

STRAFE: Jack Doohan

Die Stewards schließen den Sprint endgültig ab und finalisieren das Ergebnis, indem sie davor noch Jack Doohan für seinen fehlgeleiteten Angriff auf Gabriel Bortoleto in der letzten Runde 10 Sekunden und zwei Strafpunkte aufbrummen. Doohans Verteidigung: Er habe Kontrolle gehabt, aber die Linienwahl der zwei Haas vor ihm kompromittierte seine eigene Linie. Die Stewards halten fest: Es ist Doohans Verantwortung als Angreifer, es sicher über die Bühne zu bringen, und er war am Scheitelpunkt nicht weit genug vorne.

Lando Norris mit dem schlimmsten Albtraum

Oscar Piastri mit dabei im Spitzenkampf, wie kann es dann sein, dass Lando Norris über die Hälfte des Rennens braucht, um sich einen Trost-Punkt von Lance Stroll zu erkämpfen? Natürlich war da der Fehler am Start: "Hat mir nicht geholfen, da war ich schlicht zu schnell dran. Mein Fehler. Danach hatte ich zu kämpfen, hatte keine Pace. In diesen Bedingungen habe ich immer Probleme, Graining auf der Vorderachse ist mein schlimmster Albtraum. Da ist viel Arbeit nötig."

Russell hat auf P3 gehofft

George Russell verteidigte sich während des gesamten Sprints gegen Charles Leclerc. Doch eigentlich hatte er eher auf einen Kampf um P3 mit Max Verstappen gehofft, der nur etwas über eine Sekunde vor ihm im Ziel eintrudelte. "Ich dachte, ich war auf dem Kurs zu P3. Zwischenzeitlich war ich vier Sekunden vor Charles und habe eine halbe Sekunde auf Max aufgeholt. Aber dann habe ich in den Rückspiegel geschaut und gesehen, dass Charles auch so schnell aufgeholt hat. Ich bin aber zufrieden mit P4."

Tsunoda von Racing Bulls Pace beeindruckt

Yuki Tsunoda nahm aus dem ersten Sprint des Jahres seine ersten Punkte mit. Drei Zähler bekommt der Japaner für P6. "Die Pace war sehr gut und ich glücklich. Besonders weil wir die Top-Teams hinter uns halten konnten. Ich bin beeindruckt. Ich dachte, das wird wirklich schwer. Aber wir konnten gut mithalten. Besonders nach der letzten Woche ist das toll."

Kimi Antonelli mit Lern-Sprint hinter Yuki Tsunoda

"Die erste Runde hat das Rennen für mich entschieden", ist Kimi Antonelli etwas frustriert. Da war er hinter Yuki Tsunoda zurückgefallen, und der erfahrenere Racing-Bulls-Pilot hielt den Mercedes bis ins Ziel in Schach. "Dass ich die ganze Zeit 0,5 bis 0,7 Sekunden hinter ihm war hat den Reifen nicht geholfen. Sie haben überhitzt, und besonders in den langsamen Kurven konnte ich einfach nicht einlenken. Bei freier Fahrt wäre es anders gelaufen, aber das ist heute eine gute Erfahrung."

Kimi Antonelli mit Lern-Sprint hinter Yuki Tsunoda

"Die erste Runde hat das Rennen für mich entschieden", ist Kimi Antonelli etwas frustriert. Da war er hinter Yuki Tsunoda zurückgefallen, und der erfahrenere Racing-Bulls-Pilot hielt den Mercedes bis ins Ziel in Schach. "Dass ich die ganze Zeit 0,5 bis 0,7 Sekunden hinter ihm war hat den Reifen nicht geholfen. Sie haben überhitzt, und besonders in den langsamen Kurven konnte ich einfach nicht einlenken. Bei freier Fahrt wäre es anders gelaufen, aber das ist heute eine gute Erfahrung."

Carlos Sainz hofft nach Sprint-Experiment auf Antworten

Warum der Boxenstopp? "Ich habe dieses Wochenende ordentlich mit dem Setup zu kämpfen, mit dem Graining der Vorderreifen. Nachdem ich dann begann zurückzufallen und Punkte außer Reichweite waren, haben wir gestoppt, um was anderes zu testen. Mal schauen, ob uns das Infos für morgen liefert."

Isack Hadjar beendet erstes F1-Rennen!

Gut, ersten F1-Sprint. Gut, er hat überhaupt davor sein erstes F1-Rennen einmal gestartet. "Am Start bin ich es vorsichtig angegangen um sicherzustellen, dass ich alle Runden fahren kann! Dann hatte ich gute Kämpfe. Im Mittelfeld scheinen wir mit unserem Auto die Oberhand zu haben. Ich habe eine Ahnung, wie wir es noch besser machen können, aber der Reifenabbau war für alle hoch. Für uns war es allerdings besser." Von P15 fuhr Hadjar auf P13 vor.

Liam Lawson mit erstem kleinen Erfolg

P14 ist nicht sensationell gut, aber es sind doch fünf gewonnene Plätze. "Wie alle hatten wir mit Graining zu kämpfen", so Lawson, warum nach einer frühen anfänglichen Aufholjagd die Pace verpuffte. "Das hat es gestoppt. Am Start war ich vorsichtig, da ging es rund und ich wollte da nur durch. Danach begann ich etwas stärker zu pushen, und dann kamen einfach Reifenprobleme. Da müssen wir morgen aufpassen."

Ferrari-Party geht in China heute schon voll ab

Der Hamilton-Sieg sorgt hier in China heute schon für ordentlich Stimmung. Ferrari, und Hamilton, haben hier in Shanghai eine große Fangemeinde. Auf dem Weg zur Strecke trafen wir in der Metro schon zahlreiche Fans, auch die Haupttribüne ist fest in Ferrari-Hand.
Ferrari-Fans in der Metro
Große Ferrari-Fans in China, Foto: Motorsport-Magazin.com

Nico Hülkenberg kann auch nach Setup-Änderung nicht viel machen

Datensammeln war in diesem Sprint für Nico Hülkenberg nach dem Setup-Umbau angesagt. Er hielt anfangs auch lange Abstand: "Teil des Plans, die Reifen zu sparen, sich nicht da in was zu verstricken. Trotzdem, sobald ich zum Zug aufgeschlossen hatte, hat die verwirbelte Luft die Reifen aufgefressen. Das war nicht zu retten. Ziemlich hart."

Carlos Sainz trotz Boxenstopp vor beiden Sauber

Wie groß das Reifenproblem im Verkehr da hinten war, zeigt Carlos Sainz. Der wurde auf halbem Weg vom Team für einen Reifenwechsel reingeholt und fuhr tatsächlich bis zur letzten Runde die Lücke zum Hinterfeld wieder zu. Dadurch konnte er profitieren, als vor ihm in der Haarnadel Doohan Bortoleto umdrehte und Hülkenberg fast stehenbleiben musste, um die zwei nicht abzuräumen. Bortoleto, Hülkenberg und Doohan belegen die letzten drei Plätze. Doohan wird höchstwahrscheinlich noch eine Strafe bekommen. Die Ermittlungen laufen.

Ärger im Formel-1-Hinterfeld

Es war insgesamt ein recht entspannter Sprint, aber im Hinterfeld gab es, sicherlich bedingt durch unterschiedlichen Reifenabbau, dann doch einige Verschiebungen. Liam Lawson kämpfte sich bis auf P14 vor, blieb hinter Isack Hadjar aber trotzdem schlechtester Red-Bull-Pilot. Pierre Gasly glänzte mit einigen Manövern und gutem Schluss-Sprint, mit dem er sich P12 sichern konnte, während Oliver Bearman - letztendlich von Gasly außen überholt - die Pace nicht halten konnte und bis P15 abrutschte, nur einen Platz vor seinem Teamkollegen Esteban Ocon.

Max Verstappen bemängelt zu langsamen Red Bull

"Ich habe alles versucht, um im DRS zu bleiben, nachdem Oscar gepusht hat. Aber leider hatte ich in den letzten acht Runden keine Pace. Ich habe versucht das ins Ziel zu retten, da nehme ich P3. Die Leute dahinter haben auch schon aufgeholt." Was ist das Problem? "Generell fehlt insgesamt Pace. Dann musst du härter pushen, und das killt natürlich deine Reifen."

Oscar Piastri trotz P2 positiv: Jetzt Qualifying machen

"Es war ein produktiver Sprint. Ein zweiter Platz ist immer gut, und wir haben viel gelernt. Es geht nicht nur ums Ergebnis, es geht darum, wie wir das Ergebnis eingefahren haben. Für Lewis hat es nicht ganz gereicht, aber für Qualifying und Rennen haben wir ein paar gute Ideen." Der Plan jetzt: "Mal schauen, was wir tun können, um heute am Nachmittag etwas weiter vorne zu stehen. Gute Pace im Auto, aber die Konkurrenz ist hart, Ferrari ist schnell."

Formel 1 China - Ergebnis Sprint

Lewis Hamilton zum ersten F1-Sieg mit Ferrari

"Heute bin ich aufgewacht und habe mich toll gefühlt. Tolles Wetter, tolle Fans. Das erste Rennen war schwierig, und ich glaube, viele haben unterschätzt, wie schwierig ein Teamwechsel ist, sich da einzugewöhnen, mit der Kommunikation, alles mögliche. So viele Kritiker, die das nicht verstehen, vielleicht weil sie keine Erfahrung haben oder es einfach nicht wissen. Hier sich sofort viel komfortabler zu fühlen war toll, in Melbourne hatte ich das einfach nicht. Hier aber von der ersten Runde an. Danke an alle Ingenieure, Mechaniker, toller Job mit dem Feintuning."

+++ Formel 1 China: Sprint im Liveticker - Kommentar, Zeiten, Positionen +++

China GP

Sprint, Leicht bewölkt

Lewis HamiltonFerrari1
Oscar PiastriMcLaren   +6.882
Max VerstappenRed Bull   +9.803
George RussellMercedes-AMG   +8.784
Charles LeclercFerrari   +12.195
Yuki TsunodaRed Bull   +18.286
Kimi AntonelliMercedes-AMG   +23.037
Lando NorrisMcLaren   +21.918
Lance StrollAston Martin F1 Team   +23.169
Fernando AlonsoAston Martin F1 Team   +38.2110
Alexander AlbonWilliams   +32.6411
Pierre GaslyAlpine   +39.6412
Isack HadjarRacing Bulls   +42.4013
Liam LawsonRacing Bulls   +38.9314
Oliver BearmanHaas   +37.7115
Esteban OconHaas   +35.6016
Carlos Sainz jr.Williams   +48.7517
Gabriel BortoletoSauber   +53.9418
Nico HülkenbergSauber   +41.2319
Jack DoohanAlpine   +60.2120
1Lewis Hamilton
Ferrari
1:37.1

2Oscar Piastri
McLaren
1:37.8
  +6.88
3Max Verstappen
Red Bull
1:38.3
  +9.80
4George Russell
Mercedes-AMG
1:38.1
  +8.78
5Charles Leclerc
Ferrari
1:39.0
  +12.19
6Yuki Tsunoda
Red Bull
1:39.0
  +18.28
7Kimi Antonelli
Mercedes-AMG
1:39.2
  +23.03
8Lando Norris
McLaren
1:38.7
  +21.91
9Lance Stroll
Aston Martin F1 Team
1:39.0
  +23.16
10Fernando Alonso
Aston Martin F1 Team
1:40.0
  +38.21
11Alexander Albon
Williams
1:40.5
  +32.64
12Pierre Gasly
Alpine
1:39.0
  +39.64
13Isack Hadjar
Racing Bulls
1:38.4
  +42.40
14Liam Lawson
Racing Bulls
1:39.8
  +38.93
15Oliver Bearman
Haas
1:40.5
  +37.71
16Esteban Ocon
Haas
1:39.7
  +35.60
17Carlos Sainz jr.
Williams
1:37.6
  +48.75
18Gabriel Bortoleto
Sauber
1:48.2
  +53.94
19Nico Hülkenberg
Sauber
1:41.8
  +41.23
20Jack Doohan
Alpine
1:52.2
  +60.21

04:41 UhrLewis Hamilton lässt sich von den vielen Fans auf der Tribüne feiern. Wir verabschieden uns damit von hier. Im Qualifying um 8 Uhr geht es an dieser Stelle wieder weiter.

04:39 UhrRussell konnte Charles Leclerc noch hinter sich halten. Er wird vierter, Leclerc fünfter.

04:37 UhrUnd auf den letzten Metern dreht Doohan in Kurve 14 Hülkenberg. Die beiden kommen auf den letzten Plätzen ins Ziel.

04:35 UhrLewis Hamilton baut vorne den Vorsprung auf sieben Sekunden aus und fährt seinen ersten Sprint-Sieg ins Ziel! Zweiter wird Piastri, dritter Verstappen.

04:33 UhrAuch für Lando Norris geht es jetzt nach vorne. Einen Punkt ergattert er sich von Lance Stroll.

04:30 UhrDer Abstand zu Hamilton ist aber schon bei über 3 Sekunden.

04:30 UhrUnd da ist Piastri vorbei! Der Australier fährt auf der langen Geraden am RB21 vorbei. Gegenwehr ist kaum möglich.

04:26 UhrPiastri attackiert Verstappen in Kurve 1 außen, aber Verstappen hält vorerst noch dagegen. "Meine Vorderreifen sind tot", funkt der Weltmeister. Der Abstand zu Hamilton wächst.

04:23 UhrCarlos Sainz fährt an die Box und holt sich einen frischen Reifen ab. Ist der Reifenverschleiß so hoch?

04:23 UhrLance Stroll hinkt weiterhin auf Platz neun, aktuell außerhalb der Punkte, hinterher. Dem Brite fehlen drei Sekunden auf Lance Stroll.

04:21 UhrUnd auf einmal attackiert Piastri! Hamilton hat sich aus dem DRS gelöst und prompt taucht der McLaren hinter dem Weltmeister auf.

04:18 UhrVerstappen hat sich wieder unter einer Sekunde herangekämpft, aber für einen Angriff auf Hamilton reicht es nicht.

04:13 UhrHinten im Feld hat Liam Lawson mittlerweile zwei Plätze gut gemacht. Norris kommt nicht wirklich weiter nach vorne.

04:13 UhrPiastri schließt die Lücke zu Verstappen langsam aber sicher. Der Abstand ist bei unter einer Sekunde.

04:08 UhrHamilton hat Verstappen schon aus dem DRS-Fenster getrieben. Piastri liegt etwa 1,5 Sekunden hinter Verstappen. Russell hat sich vor Leclerc festgesetzt.

LEWIS HAMILTON GEWINNT SPRINT IN CHINA

Vorne ist alles easy, Lewis Hamilton feiert seinen ersten Sieg für Ferrari! Gut, Sprint, aber Sieg ist Sieg. Oscar Piastri wird Zweiter, Verstappen, Russell, Leclerc komplettieren die Top-5. Tsunoda hält bis ins Ziel Antonelli und Norris hinter sich. Stroll und Alonso gehen leer aus, ebenso Albon, Gasly, Hadjar, Lawson, Bearman, Ocon, Sainz, Bortoleto, Hülkenberg und Doohan. Doohan hat in der letzten Haarnadel noch mit einem schlecht vorgetragenen Angriff Bortoleto umgedreht.

Letzte Runde im Sprint

Hamilton ist vorne weg, das dürfte es gewesen sein. Verstappen bricht komplett ein,m jetzt wird er von Russell und Leclerc eingeholt. Was Russell retten könnte, wenn er von Verstappen DRS bekommt. Leclerc weiß es und versucht sich im ersten Sektor durchzudrängeln, aber in der ersten Haarnadel lässt ihn Russell außen übrig. Norris hat sich weiter hinten endlich an Stroll vorbei auf P8 geschoben.

R 17/19: Hamilton flüchtet vor Piastri, Ferrari stark

Solange Piastri hinter Verstappen steckte, hat Hamilton wohl vorne die Reifen gemanagt. Jetzt, wo Piastri neuer erster Verfolger ist, zieht Hamilton sofort das Tempo an und fährt weg. Aber Ferrari scheint generell stark im Schluss. Leclerc hat zu Russell aufgeschlossen.

R 15/19: Piastri attackiert Verstappen

Drei Runden hat er gearbeitet, um sich vorzubereiten, jetzt attackiert Piastri nach gutem Exit aus der zweiten Schneckenkurve mit DRS hin zur Haarnadel. Verstappen deckt nicht ab: "Meine Vorderreifen sind hinüber."

R 13/19: Piastri macht Druck auf Verstappen

Verstappens Versuch, auf Hamilton Druck aufzubauen, scheint fehlgeschlagen zu sein, er fällt wieder aus dem DRS-Fenster. Jetzt beginnt Piastri hinter dem Red Bull zu drücken. Weiter hinten haben sie im Mittelfeld teils große Reifenprobleme. Einschließlich Norris, der nicht einmal mit dem Tsunoda-Antonelli-Stroll-Zug mithalten kann. Sainz gibt gerade sogar auf und kommt an die Box.

R 8/19: Piastri wacht auf

Das vom Reifenmanagement erzwungene Belauern geht zu Ende, und jetzt fahren Verstappen und Piastri ran an Hamilton. Norris, viel weiter hinten im Verkehr, meldet, dass sein Vorderreifen bereits hinüber ist. Die Stewards legen Lawson unverrichteter Dinge zu den Akten.

R 5/19: Lawson schiebt Doohan raus

Kurzer Blick nach hinten: Liam Lawson hat eine Position gewonnen! Und es dabei für nötig empfunden, Jack Doohan am Ausgang der Haarnadel einen Rad-an-Rad-Kontakt mitzugeben, anstatt ihm ausreichend Platz zu lassen. Die Stewards schauen sich das mal an, war aber nicht allzu dramatisch.

R 5/19: Hamilton & Verstappen wollen weg

An der Spitze zieht sich das Feld auseinander. Hamilton, einziger Mann mit freier Fahrt, drängt weg, aber Verstappen versucht Anschluss zu halten. Piastri hat den Zeitverlust stabilisiert, kommt aber nicht wirklich näher. Russell und Leclerc sind etwas weiter hinten, Leclerc tut sich überraschend schwer, Tsunoda abzuschütteln.

R 1/19: Russell attackiert Leclerc

Russell ist gut aufgelegt, nach dem er Norris abgewehrt hat schnappt er sich auf der langen geraden den vierten Platz von Leclerc. Vorne versuchen sich Hamilton und Verstappen von Piastri abzusetzen, der McLaren ist etwas vorsichtig zum Start.

Sprint in China - START

Hamilton deckt mit einem guten Start sofort gegen Verstappen ab, die Top-5 sortieren sich bis zur ersten Haarnadel sauber. Russell muss sich in der Bremszone hart gegen Norris verteidigen, der außen im Gras landet und hinter Tsunoda, Antonelli und Stroll auf den neunten Platz zurückfällt. Alonso hat sich auf P10 vor Albon geschoben.

Autos in der Startaufstellung - Sprint bereit

Ohne Regen haben es heute alle 20 Fahrer in Position geschafft, 19 im Grid, Hülkenberg am Ende der Boxengasse. Dann kann es losgehen.

Startreifen für den Sprint in China

Die Aufwärmrunde beginnt. Heute tanzt absolut niemand aus der Reihe: Alle 20 Fahrer haben gebrauchte Medium-Reifen aufgezogen. Wir wiederholen die Prognosen: Reifenmanagement könnte für diese 19 Runden essenziell wichtig werden. Wer früh und hart pusht, dem droht ein ebenso früher und harter Einbruch. Vorne noch anzumerken: Verstappen und Norris nutzen Medium, die nur eine einzige Push-Runde draufhaben. Die Ferrari-Reifen sind minimal älter, haben zwei Pushrunden drauf.

Kein Ärger für Isack Hadjar

Gute Nachrichten kurz vor dem Start für Isack Hadjar: Kein Verstoß gegen die Probestart-Regeln. Noch keine News zu Gasly, das schieben die Stewards leider jetzt auf nach den Sprint für eine vollumfängliche Ermittlung. Dann sind wir jetzt erst einmal so gut es geht bereit für den Start.

+++ Formel 1 China: Sprint-Startaufstellung +++

Reifen-Strategie für den F1-Sprint heute

Mit nur 19 Runden gibt es im Sprint keinen Boxenstopp. Standard im Sprint ist Medium, und davon geht Pirelli auch heute aus. Über Nacht wurden die Mindest-Reifendrücke noch angehoben, den Soft über die Distanz zu bringen gilt als unwahrscheinlich. Auch der Medium wird basierend auf den gestrigen Erkenntnissen anfangs zumindest ein bisschen Vorsicht benötigen, um hintenraus nicht in Probleme zu kommen.

FIA-Stewards nehmen Pierre Gasly ins Visier

Es ist Samstagvormittag, Herrgott. Alles, was wir wollen, ist ein schnelles 19-ründiges Sprintrennen. Pierre Gasly steht jetzt im Verdacht, die Maximal-Rundenzeit auf dem Weg in der Startaufstellung gebrochen zu haben. Diese Regel, die grundsätzlich für das Qualifying eingeführt wurde, gilt auch auf allen Runden vor dem Rennen.

Williams versichert: Unsere F1-Flügel sind legal

Abschließend noch zur Williams-Saga: Auch das Team hat eine kurze Stellungnahme zu der Angelegenheit veröffentlicht. Man unterstreicht, was die FIA-Stewards schon festhielten, nämlich dass niemand an der Legalität der Flügel zweifelt. In Melbourne stellte man alle Videos korrekt bereit und nichts war auffällig. Williams akzeptiert die Geldstrafe und verspricht, die internen Prozesse zu überprüfen und zu korrigieren.

Boxengasse schließt - Isack Hadjar droht schon Ärger

Nur fünf Minuten haben alle Fahrer vor dem Sprint Zeit, um in die Startaufstellung zu fahren, da kann man doch nicht viel falsch machen? Isack Hadjar scheint aber Probleme mit dem Erreichen der Startaufstellung zu haben. Immerhin - heute ist das Auto noch heil. Aber die Stewards haben ihm im Verdacht, beim Probestart gepfuscht zu haben. Probestarts auf den Sichtungsrunden sind nur auf der rechten Seite der Boxenausfahrt erlaubt, sofern niemand vor einem steht und niemand sonst gerade die Boxengasse verlässt.

Boxengasse öffnet für Sprint

Noch 30 Minuten bis zum Start. Die Boxengasse öffnet, und alle haben jetzt fünf Minuten, um raus in die Startaufstellung zu fahren. Das Wetter ist mit 22 Grad Luft- und 34 Grad Streckentemperatur fast perfekt, nur Wind gibt es wie gestern erneut.

Umbau bei Liam Lawson vor dem Sprint

Die Startaufstellung für den Sprint heute ist damit final, nur Nico Hülkenberg muss nach dem Parc-ferme-Bruch aus der Box losfahren. Im Rahmen des Reglements hat allerdings heute auch Liam Lawson einen großen Umbau bekommen. Die komplette Hinterradaufhängung (einschließlich Getriebe) wurde getauscht. Da es die gleiche Konfiguration mit dem gleichen Setup ist, entgeht er einem Boxengassen-Start.

STRAFE: Williams

Heute haben die Stewards bereits getagt - wo sind die Überwachungs-Onboardvideos von Williams' Front- und Heckflügel aus FP1 hin? Eine leicht absurde Geschichte, wie sich herausstellt. Williams dachte, dass die von der FIA ausgegebenen Kameras mit SD-Karten kommen würde. Tun sie aber nicht. Nur überprüfte das niemand im Team. Sie meldeten dann zwar sogar während der Session ein "blinkendes rotes Licht" an die FIA-Techniker, waren sich aber nicht bewusst, was das bedeutete. Als sie nach dem Training herausfanden, dass keine SD-Karten drin waren, meldeten sie es nicht. Ein kapitaler Fehler im Ablauf, aber die Stewards lassen Milde walten. 10.000 Euro hat das Team sofort zu zahlen, 40.000 auf Bewährung würden beim nächsten Verstoß schlagend.

STRAFE: Nico Hülkenberg

Der Tag beginnt schon mit der ersten Strafe. Über Nacht hat Sauber am Auto von Nico Hülkenberg das Aufhängungssetup verändert. Damit hat man Pac ferme gebrochen und muss aus der Box starten. Aber keine Überraschung - Hülkenberg wurde gestern im Sprint-Qualifying enttäuschender Vorletzter. Im Kurzrennen gibt es für ihn da heute nicht viel zu holen. Viel sinnvoller, diese 19 Runden als Test für den Grand Prix zu nutzen.

Guten Morgen und willkommen zum China-Sprint!

Das erste von zwei Rennen an diesem Wochenende steht schon in einer Stunde in China an. Um 04:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit finden die ersten 19 Runden im Renntempo statt, und das erste F1-Rennen überhaupt mit einem Ferrari mit Lewis Hamilton am Steuer auf der Pole. Wir berichten live hier im Ticker.