"Nur KTM kann Ducati entthronen", titelte unser Markus in einem Kommentar vor rund fünf Wochen, nachdem Maverick Vinales (die spätere Reifendruckstrafe mal außer Acht gelassen) einen famosen zweiten Platz im Katar-Grand-Prix geholt hatte. Tja, er sollte sich irren. Denn tatsächlich war es Honda, das der 22 Rennen andauernden Siegesserie von Ducati vor anderthalb Wochen Le Mans ein Ende bereitete. Johann Zarco triumphierte in einem chaotischen Regenrennen und holte einen historischen wie emotionalen Heimsieg vor Rekordkulisse, den niemand kommen sah - fast niemand.

Denn tatsächlich gab es einen Mann, der an Honda glaubte: Aleix Espargaro. In einem Interview mit der spanischen Tageszeitung 'Marca' - geführt während des Spanien-GPs, als der 35-Jährige per Wildcard am Start war - prophezeite er den Erfolg der Japaner. "Ich glaube zu 100 Prozent daran", antwortete Espargaro auf die Frage, ob Honda die besten Chancen habe, die andauernde MotoGP-Dominanz Ducatis in der laufenden Saison 2025 zu durchbrechen.

MotoGP-Sonntag der Superlative: So triumphierte Johann Zarco (10:38 Min.)

Aleix Espargaro prophezeit Hondas ersten MotoGP-Sieg seit 2023

"Honda ist die größte Macht in diesem Sport. Sie haben ein klares Ziel, sie wollen wieder gewinnen. Da werden keine halben Sachen gemacht. Sie haben ein sehr starkes Testteam aufgebaut, mit einem hohen Level und allem, was es braucht. Es geht jetzt nur noch um eine Sache: Zeit. Wir brauchen Zeit, um das Projekt weiter aufzubauen. Wir haben aber schon gegenüber letztem Jahr einen Fortschritt erzielt und werden das auch künftig tun", begründete der Mann aus Granollers, der 2025 von Aprilia zu Honda gewechselt war. Anschließend meinte er dann: "Ich habe keine Zweifel, dass Honda schon in sehr naher Zukunft wieder Rennen gewinnen wird."

Er sollte Recht behalten. Es dauerte nur zwei Wochen, ehe der einstige MotoGP-Gigant mit Johann Zarco und dem LCR-Team wieder auf der obersten Stufe des Podiums stehen sollte. Mehr als zwei Jahre hatte Honda auf diesen Moment warten müssen, siegte zuletzt beim Amerika-GP 2023 mit Alex Rins. Lediglich einmal hatte es der Hersteller aus Asaka seither überhaupt noch aufs Podium geschafft: Im verregneten Japan-GP 2023, dank einer Meisterleistung von Marc Marquez. Davon abgesehen reichte es in den letzten zwei Jahren nur zu zwei weiteren Platzierungen in den Top Fünf eines Grand Prix. Ein Symbolbild für die schwere sportliche Krise, in die Honda seit 2020 geschliddert war und die 2024 in der schwächsten Saison der eigenen WM-Geschichte mündete.

Stetiger Aufwärtstrend: Aleix Espargaro glaubt an WM-Titel 2027

Spätestens seit Saisonstart 2025 in Buriram ist bei HRC jedoch ein stetiger Aufwärtstrend zu erkennen. Die Maßnahmen der letzten Monate und Jahre tragen erste Früchte, bereits in Katar hatte Zarco das Podium als Vierter nur um 0,173 Sekunden verpasst. Nun also der erste MotoGP-Sieg in 25 Monaten, wenn auch unter glücklichen Umständen. In einem 'normalen' Trockenrennen hätte Zarco wohl keine Chance gegen Marquez und Co. gehabt, zu groß ist Hondas Rückstand auf Ducati noch immer. Und doch glaubt Aleix Espargaro, dass der Triumph in Le Mans erst der Anfang war.

"Ich bin mir sicher, dass Honda schon vor 2027 und den neuen Regularien wieder regelmäßig Podien einfahren wird. Und wenn wir es schaffen, all unsere neuen Teile auszusortieren und mit dem neuen Motor mehr Leistung finden, dann können wir, glaube ich, schon 2026 wieder um Platz fünf in der Weltmeisterschaft kämpfen", schätzt der dreimalige Grand-Prix-Sieger und lässt sich abschließend zu einer weiteren Prognose hinreißen: "Ich habe keine Zweifel, dass wir 2027 mit dem neuen Prototypen wieder Weltmeister werden können."

Worte, die vor allem Jorge Martin gerne hören dürfte. Der verletzte MotoGP-Weltmeister soll in diesen Tagen ja an einem Ausstieg aus seinem Aprilia-Vertrag arbeiten und einen Wechsel zu Honda forcieren, nachdem sein Start in Noale völlig in die Hose ging. Zu Aprilia gelotst hatte ihn im Vorjahr ausgerechnet Espargaro. Ob der 35-jährige Spanier seinen guten Freund nun erneut zum Herstellerwechsel bewegen wird bzw. bereits dazu bewogen hat? Sagt uns eure Meinung dazu in den Kommentaren!

Jorge Martin wirbelt MotoGP-Fahrermarkt auf: Was passiert nun? (07:19 Min.)