Formel 1 Mexiko GP

Der Mexiko GP ist ein Rennen im Rennkalender der Formel-1-Weltmeisterschaft. Aktuelle News, Bilder und Videos zum F1-Event in Mexico City.

Autodromo Hermanos Rodriguez

Daten & Fakten zur Formel 1 Strecke: Autodromo Hermanos Rodriguez

OrtMexiko-Stadt
LandMexiko
Länge4,304 km
AdresseAutodromo Hermanos Rodriguez
CD. Deportiva de la Magdalena Mixiuhca
Av. Rio Piedad esq. Rio Cuhrubusco
Mexico D.F
15850
Telefon+55 57 64 84 00
Internetf1-mexico.com/en/autodromo-hermanos-rodriguez
instagram.com/autodromomexico

Geschichte der Formel 1 Strecke: Autodromo Hermanos Rodriguez

Das Autodromo Hermanos Rodriguez hat eine lange Historie innerhalb der Formel 1. Nach dem vorläufigen Ende 1992 kehrte die Strecke in neuem Gewand 2015 in den Rennkalender zurück. Hermann Tilke verpasste dem Traditionskurs einen neuen Anstrich, mit dem er vor allem die Sicherheitsvorkehrungen verbesserte und einige Streckenpassagen abänderte.

Formel 1 in Mexiko: Das Strecken-Layout

Erhalten blieb der Strecke ihre lange Start-Ziel-Gerade, die nach Kurve 1 und einer Schikane in eine weitere Gerade mündet. Dann kommen die Änderungen: Ein langsamer Abschnitt führt in eine Reihe von S-Kurven, deren Radius ebenfalls stark überarbeitet wurde. Im letzten Sektor fahren die Piloten im Baseball-Stadion namens Foro Sol eine weitere langsame Kurvenkombination, ehe sie durch die zweite Hälfte der ehemaligen Peraltade-Kurve wieder auf die Start-Ziel-Gerade zurück geschleust werden.

Mexiko-Stadt: Die Technik

Der Mexiko GP wird für Fahrer und Material zur Belastungsprobe, Foto: Red Bull
Der Mexiko GP wird für Fahrer und Material zur Belastungsprobe, Foto: Red Bull

Eine Besonderheit der Strecke ist auch die Höhenlage. Mexiko-Stadt befindet sich auf über 2.000 Metern Höhe, wodurch der Luftwiderstand deutlich geringer ist, als auf anderen Strecken. Die Folge: Trotz maximalen Abtriebs erreichen die Boliden absolute Höchstgeschwindigkeiten jenseits der 360 km/h.

Für die Motoren bedeutet das eine enorme Belastung, auch weil die Kühlung der Antriebe in der Höhenluft deutlich schwieriger ist. Zudem gibt es gleich mehrere harte Bremszonen, wodurch auch die Karbonbremsen an das absolute Limit getrieben werden. Garniert wird das Ganze durch die mexikanische Hitze. All die Anstrengungen lohnen sich für die Fahrer jedoch, wenn die wohl verrücktesten Fans den Protagonisten begeistert von der Tribüne zujubeln.

Häufige Fragen zum Thema Formel 1 Mexiko GP

Was ist das Besondere am Mexiko GP?

Der Mexiko GP ist aufgrund der Höhenlage des Autodromo Hermanos Rodríguez eine Rarität im Formel-1-Kalender. Aufgrund der dünnen Luft in über 2000 Metern Höhe entscheiden sich die Teams für viel Abtrieb und erreichen trotzdem Höchstgeschwindigkeiten jenseits der 360 km/h.

Seit wann fährt die Formel 1 in Mexiko?

1962 kam die Formel-1-Weltmeisterschaft erstmals nach Mexiko. Nach einer Unterbrechung von 1971 bis 1985 kehrte sie 1986 bis 1992 zurück. Von 1993 bis 2014 gab es abermals keinen Mexiko GP. Bis auf die durch die Corona-Pandemie bedingte Pause 2020 ist das Autodromo Hermanos Rodríguez seit 2015 fester Bestandteil des Rennkalenders.

Wie lange läuft der Vertrag der Formel 1 in Mexiko?

Im April 2025 hat die Formel 1 den Vertrag des Mexiko GP verlängert: Die Königsklasse gastiert bis mindestens 2028 auf dem Autodromo Hermanos Rodríguez.

Strecken-Chronik

SaisonDatumGPSiegerKonstrukteurMotor
2024Mexiko-Stadt GPCarlos Sainz jr.FerrariFerrari
2023Mexiko-Stadt GPMax VerstappenRed BullHonda RBPT
2022Mexiko GPMax VerstappenRed BullHonda RBPT
2021Mexiko GPMax VerstappenRed BullHonda
2019Mexiko GPLewis HamiltonMercedes-AMGMercedes
2018Mexiko GPMax VerstappenRed BullTAG Heuer
2017Mexiko GPMax VerstappenRed BullTAG Heuer
2016Mexiko GPLewis HamiltonMercedes-AMGMercedes
2015Mexiko GPNico RosbergMercedes-AMGMercedes
1992Mexiko GPNigel MansellWilliamsRenault
1991Mexiko GPRiccardo PatreseWilliamsRenault
1990Mexiko GPAlain ProstFerrariFerrari
1989Mexiko GPAyrton SennaMcLarenHonda
1988Mexiko GPAlain ProstMcLarenHonda
1987Mexiko GPNigel MansellWilliamsHonda
1986Mexiko GPGerhard BergerBenettonBMW
1970Mexiko GPJacky IckxFerrariFerrari
1969Mexiko GPDenny HulmeMcLarenFord
1968Mexiko GPGraham HillLotusFord
1967Mexiko GPJim ClarkLotusFord
1966Mexiko GPJohn SurteesCooperMaserati
1965Mexiko GPRichie GintherHondaHonda
1964Mexiko GPDan GurneyBrabhamClimax
1963Mexiko GPJim ClarkLotusClimax

Strecken-Rekorde Formel 1

SessionZeitSaisonFahrerKonstrukteurMotor
Rennen: Schnellste Runde1:16.7881991Nigel MansellWilliamsRenault
Absolut: Qualifyingsession 31:14.7582019Max VerstappenRed BullHonda

Formel 1 Mexiko-Stadt GP 2024 - Rennen

PosFahrerNrKonstrukteurMotorReifenZeitRückstandRunden
1Carlos Sainz jr.55FerrariFerrariPirelli1:40:55.80071 Runden
2Lando Norris4McLarenMercedesPirelli1:41:00.505+ 4.70571 Runden
3Charles Leclerc16FerrariFerrariPirelli1:41:30.187+ 34.38771 Runden

Formel 1 Mexiko-Stadt GP 2024 - Startaufstellung

PosFahrerNrKonstrukteurMotorZeit
1Carlos Sainz jr.55FerrariFerrari1:15.946
2Max Verstappen1Red BullHonda RBPT1:16.171
3Lando Norris4McLarenMercedes1:16.260