Die große Launch-Schlacht ist geschlagen. In nur zwei Stunden haben alle 10 Formel-1-Teams am Dienstagabend in London bei einer gemeinsamen Präsentation ihre neuen Lackierungen vorgestellt. Auch wenn die neuen Autos größtenteils noch fehlen - es wurden nur Showcars, beziehungsweise alte Autos beim Event platziert - so steht zumindest jetzt fest, wie das F1-Feld 2025 aussieht. Und wer ist jetzt der Schönste?
Das will Motorsport-Magazin.com wie jedes Jahr auch von euch Fans wissen. Je mehr Stimmen, desto besser. An Designs scheiden sich in der Formel 1 schließlich immer die Geister. Titelverteidiger ist übrigens Ferrari. Im Vorjahr wählten über ein Viertel der MSM-Leser die Lackierung der Scuderia zur schönsten im Feld.
Aber das war vor einem Jahr. Bevor Ferrari Heckflügel und Motorabdeckung mit dem Blau-Weiß eines neuen, millionenschweren Hauptsponsors ergänzte ... Wie dem auch sei, es ist wieder alles offen. Besonders mutig unterwegs sind dieses Jahr die Racing Bulls, die Erinnerungen an eine sehr beliebte Einmal-Lackierung aus der F1-Geschichte wecken.
Sämtliche Designs sowie eine Bilder-Galerie vom Launch-Event sind hier verlinkt. Wer sich noch unsicher ist, oder noch nicht alle Lackierungen von allen Winkeln gesehen hat, der bekommt hier ausreichend Material:
Unten geht es zur Abstimmung: Einfach das Team auswählen, welches für euch die schönste Lackierung vorgestellt hat, und dann unter der Umfrage auf "Senden" klicken. Nur ein Design kann ausgewählt werden. Also gut nachdenken!
Wer hat das schönste Formel-1-Auto 2025? Hier abstimmen!
Die Auswertung werdet ihr dann in naher Zukunft auf Motorsport-Magazin.com lesen. Was lief sonst so beim ersten gemeinsamen Launch-Event der Formel-1-Geschichte? Hier könnt ihr nachlesen, was am Dienstagabend alles an Show und Action passiert ist:
Nebenbei haben übrigens auch Ferrari und Haas bereits ihre echten Autos enthüllt, nicht nur ihre Lackierungen. Sie gesellen sich zu McLaren und Williams, die bereits in der Vorwoche - da noch mit Spezial-Camouflage-Designs - ausgerückt sind. Die bereits öffentlichen vier Autos gibt es hier zusammengefasst.
diese Formel 1 Nachricht