Kein Happy-End für das Haas-Team im letzten Rennen der Formel 1 der Saison 2024. Auf dem Yas Marina Circuit in Abu Dhabi erzielte lediglich Nico Hülkenberg mit Rang acht vier WM-Punkte für die US-Mannschaft und brachte sie damit in der Konstrukteurswertung nicht mehr an Alpine auf P6 vorbei. Vor dem Saisonfinale hatte Haas fünf Punkte Rückstand auf Alpine, nach Abu Dhabi sind es im WM-Endstand sogar sieben.
Der Grund: Alpine-Fahrer Pierre Gasly beendete das Rennen vor Hülkenberg auf dem siebten Platz und konnte den Vorsprung in der Teamwertung damit um zwei Zähler ausbauen. "Auch wenn ich Siebter und [Pierre Gasly] Achter geworden wären, hätte es keinen Unterschied mehr gemacht", musste Hülkenberg nach dem Rennen klein beigeben und zollte dem französischen Team Respekt: "Der Fortschritt war sehr beeindruckend im letzten Viertel der Saison. Pierre ist auch hervorragend gefahren. Fairplay an sie."
Pierre Gasly lieferte auch in Abu Dhabi abermals ab. Durch die Grid-Strafe für Hülkenberg startete der Franzose von der fünften Position. Der Startunfall zwischen Max Verstappen und Oscar Piastri spülte ihn auf P3 nach vorne, den er gegen George Russell im Mercedes behauptete und den Briten bis zum Boxenstopp hinter sich hielt. "Ich bin sehr glücklich, die Entwicklung des Autos zu sehen. Das zeigt die gute Arbeit des Teams", freute sich Gasly.
Über die gesamte Renndauer zeigte sich der Pace-Nachteil des Alpine gegen die Top-Teams McLaren, Ferrari, Red Bull und Mercedes. Allerdings führte Gasly dahinter das Mittelfeld an und nahm auf P7 noch sechs WM-Zähler mit. Durch dieses Ergebnis schob sich der 28-Jährige sogar noch auf den zehnten Platz in der Fahrerwertung - mit einem Punkt Vorsprung - vor Nico Hülkenberg.
Brasilien GP läutete für Alpine den Schlussspurt ein
Für Alpine begann die Saison dramatisch schlecht. Erst im sechsten Rennen in Miami gab es den ersten WM-Punkt und die Ergebnisse schienen auf P9 in der Konstrukteurswertung hinter Williams hinauszulaufen. Doch im Chaos-Rennen von Sao Paolo gelangen Esteban Ocon und Pierre Gasly ein zweiter und dritter Platz. Wie dieses Resultat das Team nach oben katapultierte, könnt ihr im folgenden Artikel nachlesen:
Im vorletzten Rennen der Formel-1-Saison 2024 in Katar gab es für Gaslys Boliden noch eine neue Frontnase. Mit dem Update war der Franzose im Rennen sogar besser als Carlos Sainz im Ferrari und fuhr auf den fünften Platz. In Abu Dhabi funktionierte sein Aerodynamik-Paket erneut sehr gut, was zum Saisonabschluss für P6 in der Teamwertung reichte. "Es ist nicht wichtig, wo wir starten. Es ist wichtig, wo wir die Saison beenden", so Gasly. Von den 65 WM-Punkten für Alpine gehen 42 auf sein Konto.
Aus Haas-Sicht bedauerte Nico Hülkenberg: "Leider ist [P6] uns in Brasilien aus den Händen gerutscht." Doch auch der siebte Rang sei für das Team keine Enttäuschung. Hülkenberg erinnerte an die Saison 2023, als Haas Letzter in der Konstrukteurswertung wurde. "Man vergisst schnell, wie weit unten wir im letzten Jahr waren. Es war hart. Dass wir das Blatt gewendet haben, ist eine große Errungenschaft."
Nicht nur im Kampf um P6 in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft ging es in Abu Dhabi heiß her. Auch der Titelkampf war vor dem letzten Rennen noch nicht entschieden. McLaren ging erstmals seit 1998 wieder als Konstrukteurs-Weltmeister hervor. Wie sie im letzten Grand Prix der Saison Ferrari hinter sich gehalten haben, erfahrt ihr im folgenden Artikel:
diese Formel 1 Nachricht