Der Kampf um den sechsten Platz in der Formel-1-Teamwertung geht in Abu Dhabi in die letzte Runde. Mit fünf Punkten Vorsprung ist Alpine in der Pole-Position, Rang sechs nach Hause zu fahren. Haas ließ am Trainingsfreitag allerdings aufhorchen: Nico Hülkenberg fuhr im FP2 auf Platz 3, Kevin Magnussen machte die Top-8 komplett, Alpine landete abgeschlagen dahinter.

Nico Hülkenberg glaubt nicht an Wunder in Abu Dhabi

"Das war ein sehr solider Freitag", freute sich Nico Hülkenberg. "Das Auto hat sich gut angefühlt. Wir haben ein gutes Selbstvertrauen, ein gutes Gefühl und eine gute Harmonie", so der Deutsche. "Das ist eine sehr solide Basis, von der aus wir arbeiten können."

Nach einer bärenstarken Runde, die ihn auf den dritten Platz des Zeitentableaus beförderte, gab der Deutsche aber auch zu verstehen: "Viele Fahrer mussten ihre Autos heute Morgen an junge Fahrer abgeben, vielleicht waren deswegen einige am Nachmittag nicht auf ihren angestammten Positionen."

Hülkenbergs Prognose für das Qualifying fällt dementsprechend aus: "Ich würde gerne glauben, dass es möglich wäre, sie morgen zu schlagen, aber ich denke, das ist nicht unbedingt sehr realistisch", so der Mann aus Emmerich. "Es wird trotzdem eine Herausforderung, in die Top-10 zu kommen, aber ich glaube, dass das möglich ist, wenn wir sehr gute Arbeit leisten."

Verstappen vs. Russell: F1-Streit eskaliert! Mit Crash gedroht? (09:57 Min.)

Kevin Magnussen auf der anderen Seite der Haas-Garage konnte dem ersten Trainingstag auf der Yas-Insel auch Positives abgewinnen. "Die Pace im Auto war gut. Es gibt nur ein bisschen, woran wir noch arbeiten müssen", bilanzierte der Däne nach seinem achten Platz im zweiten Training.

Sich auf einem guten Start ins Wochenende auszuruhen, kommt für ihn nicht in Frage: "Wir möchten noch etwas mehr finden, um ins Q3 zu gelangen, weil es sehr schwer werden wird. Es ist einfach zu sagen, dass wir einen guten Freitag hatten, aber tatsächlich kann sich das sehr schnell drehen", so Magnussen "Wir müssen am Ball bleiben. Auch wenn wir die Pace haben, müssen wir das Maximum aus dem Auto holen."

Nach dem Abu-Dhabi-Grand Prix wird die Partnerschaft zwischen Haas und Kevin Magnussen zu Ende gehen. 2025 wird der Däne in den Langstreckensport wechseln, kehrt der Formel 1 aber nicht vollständig den Rücken zu...

Showdown in Abu Dhabi: Ist P6 für Haas möglich?

Fünf Punkte fehlen Haas vor dem Abu-Dhabi-GP auf Herausforderer Alpine. Um den Franzosen den sechsten Platz noch auf den letzten Metern zu entreißen, muss das US-amerikanische Team im Grand Prix sechs Zähler einfahren. Realistische Aussicht oder doch Wunschvorstellung?

"Es ist hart", weiß Nico Hülkenberg. "Wenn alle Top-Teams ins Ziel kommen, sind normalerweise nur P8, P9 und P10 verfügbar." Weiter gibt er zu verstehen: "Nach letztem Sonntag, an dem Alpine wieder viele Punkte gesammelt hat, wird es schwierig werden. Sehr, sehr schwierig." Er stellt klar: "Wenn wir Sechster werden, wäre das unglaublich und wirklich das Tüpfelchen auf dem i, aber wenn nicht, war das trotzdem ein sehr erfolgreiches Jahr für uns."

Hauptkonkurrent Alpine hatte einen schwierigen ersten Tag auf dem Yas Marina Circuit. Im zweiten Freien Training ging es für Pierre Gasly nicht über P12 hinaus. F1-Neuling Jack Doohan landete an seinem ersten vollen Grand-Prix-Wochenende zwei Mal auf dem vorletzten Platz. Hier erfahrt ihr, was der Australier vor seinem Debütrennen zu sagen hat: