+++ Hier geht es zum Live-Ticker vom Rennen +++

Boxengasse und Ticker schließen

Und damit ist die Boxengasse geschlossen. Alle Piloten sind sicher in die Startaufstellung gefahren. (Abgesehen von Lewis Hamilton und Esteban Ocon, die aus der Box starten.) Nur Valtteri Bottas war in Kurve vier kurzzeitig auf Abwegen. Der Finne musste sich nach einem Verbremser einmal um 180 Grad drehen. Damit verabschieden wir uns auch von diesem Ticker. Weiter geht es heute im Ticker extra für das Rennen. Der ist oben verlinkt. Bis gleich zum Rennstart!

Pirelli-Motorsportchef schlägt Ein-Stopp-Strategie vor

Und was ist die beste Strategie für die Piloten? Pirelli-Motorsportchef Mario Isola hat da eine klare Meinung. "Die beste Option wären Medium und Hart. Der einzige Unterschied zum Vorjahr ist das Grip-Niveau. Das ist geringer und könnte die Überhitzung der Reifen beschleunigen", so Mario Isola bei Sky Deutschland.

Zhou Guanyu erster auf der Strecke

Und da rollen die Autos los. Zhou führt den Trott vor Yuki Tsunoda und Oscar Piastri an. Dahinter verlassen die beiden Red Bull die Boxengasse. 10 Minuten haben die Piloten nun Zeit, um sich in die Startaufstellung zu begeben.

Die Autos verlassen die Boxengasse

Um 12:20 verlassen die Autos erstmals heute die Boxengasse. Regen wird sie heute nicht erwarten. Der Wind bläst allerdings aus einer anderen Richtung in den vergangenen Tagen.

Sainz feiert Baku-Niederlage gegen Leclerc

Neben Charles Leclerc und Oscar Piastri hat auch Carlos Sainz noch alle Chancen auf den Sieg. Der Spanier startet von P3, hatte allerdings vier Zehntel Rückstand auf den eigenen Teamkollegen. Dennoch zeigte er sich damit zufrieden. "Ich hatte auf dieser Strecke schon immer Probleme, gleichzeitig ist Charles der Master von Baku. Diese Kombination macht den Unterschied so groß. Da bin ich mit Platz drei glücklich", so Sainz.

Das Wetter in Aserbaidschan

Nun werfen wir einen Blick auf das Wetter. In etwas über einer Stunde startend die Boliden schließlich schon in das 17. Saisonrennen. Derzeit sind es in Aserbaidschan angenehme 25 Grad mit einem klaren Himmel. Regen ist für das Rennen nicht vorhergesagt.

Die MSM-Bildergalerie

Und falls ihr vor dem Rennstart noch einen Blick in die Atmosphäre rund um die Strecke und vor dem Rennstart werfen wollt, haben wir hier unsere Bildergalerie für euch. Klickt euch gerne rein!

Der Stand bei den Strafen

Langsam aber sicher kommt der Renntag in Aserbaidschan ins Rollen. Kevin Magnussen ist nicht mit von der Partie. Er wurde in Monza für ein Rennen gesperrt. Der passende Moment, um einen Blick auf alle Vorbelastungen der Fahrer vor dem Grand Prix zu werfen.

Richard Verschoor gewinnt Formel-2-Rennen

Das Rennen der Formel 2 in Baku ist mittlerweile vorbei. Gewonnen hat Richard Verschoor, der die Führung nach einem starken Safety-Car-Restart gegen Kimi Antonelli nicht mehr hergegeben hat. Der Mercedes-Junior selbst wurde hinter Victor Martins dritter.

Großer Umbau bei Lewis Hamilton

Falls ihr euch noch einmal alle Details bezüglich der Komponentenwechsel bei Lewis Hamilton zur Gemüte führen wollt, haben wir das noch einmal in einem eigenen Artikel aufgeführt. Klickt euch gerne rein!

Hamilton ebenfalls aus der Boxengasse

Und nun gibt auch Mercedes den Boxengassen-Start von Lewis Hamilton bekannt. Damit starten heute Lewis Hamilton und Esteban Ocon aus der Boxengasse. Positiv für die drei: Zumindest haben sie nichts mit dem Startgetümmel zu tun. Bedeutet aber auch: Lando Norris rückt einen Platz nach vorne und startet nun von Position 15.

Ocon startet aus der Boxengasse

Zumindest von Apine haben wir nun offizielle Informationen. Infolge der Änderungen am Auto wird der Franzose aus der Boxengasse starten.

Strafen für Hamilton und Ocon

Eine Eilmeldung gibt es auch aus der Formel 1. Lewis Hamilton und Esteban Ocon werden beide bestraft - und das wohl nicht zu knapp. Beide Piloten wechseln ihre ICE, den Turbolader, sowie ihre MGU-H. Bei allen Teilen handelt es sich um die fünfte jeweils genutzte Komponente des Teils. Erlaubt sind nur vier. Hamilton tauscht außerdem seine MGU-K (ebenfalls die fünfte). Genaue Informationen gibt es seitens der FIA noch nicht.

Heftiger Crash in der Formel 2

Eilmeldung aus der Formel 2: Am Start gab es einen schockierenden Crash. Im hinteren Feld kollidieren Pep Marti, Oliver Goethe und Kush Maini mit einem Knall. Pep Marti überschlug sich sogar. Doch gute Nachrichten. Es scheint allen Beteiligten gut zu gehen. Die Stewards haben das Rennen prompt mit einer roten Flagge unterbrochen.

Endet die Safety-Car-Flaute?

In den vergangenen sieben Rennen rückte kein einziges Mal das Safety-Car aus. Das letzte Mal kam Bernd Mayländer in Kanada zum Einsatz. Das wird sich heute mit hoher Wahrscheinlichkeit ändern. Die engen Gassen von Baku laden förmlich dazu ein, die ein oder andere Safety-Car-Phase herbeizuführen. Seit 2017 kam in jedem einzelnen Jahr mindestens ein virtuelles Safety zum Einsatz. Die einzige Ausnahme bildet das Debüt des Rennens 2016.

Eckdaten der Strecke in Baku

Zur Vorbereitung auf den später anstehenden Grand Prix haben wir natürlich auch die wichtigsten Daten der Strecke für euch parat. Der Baku City Circuit ist 6,003 Kilometer lang. Gefahren werden später insgesamt 51 Runden über eine Strecke von 306,049 Kilometer. Dazu hat die Strecke zwei DRS-Zonen zu bieten, eine auf der Start/ Ziel Geraden und eine auf der zwei Kurven später folgenden Gegengeraden.

Die Schlüsselfaktoren für den Sieg

Wir machen eine Kehrtwende zurück in die Formel 1. Dort kämpft heute auch Ferrari um den Sieg, allerdings mit McLaren. Was sind die entscheidenden Faktoren im Kampf um den Sieg für Charles Leclerc, Oscar Piastri und Co? Wir präsentieren euch die sieben entscheidenden Variablen!

Mick Schumacher in der WEC

Ein kleiner Exkurs in den Bereich WEC. Dort nimmt Mick Schumacher mit Alpine in Fuji teil. Doch nach einem starken Start kassierte er wegen eines Vergehens bei gelber Flagge eine Durchfahrtsstrafe. Etwas weiter vorne im Feld duellieren sich derweil Porsche und Ferrari! Das Rennen befindet sich aktuell in der Schlussphase.

MSM-Video zum Qualifying-Tag

Auf viele weitere Fragen gehen wir in unserem Video zum Qualifying ein. Pierre Gasly wurde beispielsweise disqualifiziert. Was war der Grund dafür, und was genau war eigentlich am Boxenfunk von Lando Norris los? Die Antworten darauf findet ihr hier.

Die Startaufstellung

Die Startplätze ganz vorne sind wir bereits durchgegangen. Hinter den Top-3 starten Sergio Perez, George Russell, Max Verstappen und Lewis Hamilton. Fernando Alonso, Franco Colapinto und Alex Albon folgen. Die gesamte Startaufstellung könnt ihr euch auch unter folgendem Link zur Gemütr führen.

Albon mit skurriler Lüfter-Szene

Bei Williams ereignete sich in mehrfacher Hinsicht ein skurriles Bild. Zum einen schlug Franco Colapinto in seinem ersten Qualifying Alexander Albon. Etwas, dass Logan Sargeant in 1,5 Jahren zuvor kein einziges Mal vollbrachte. Doch die Umstände waren noch kurioser. In Q3 verließ Albon die Box mit einem Teil zu viel. Oscar Piastri fiel es direkt auf: "Der Williams hat den Airbox-Lüfter noch drinnen." Albon schmiss den Lüfter aus dem Auto. Doch es war zu spät. Für einen letzten Versuch reichte es nicht mehr.

Piastri alleine gegen Ferrari

Oscar Piastri muss weiter vorne im Feld alleine gegen beide Ferrari kämpfen. Teamkollege Lando Norris startet von Platz 16. Immerhin: So können ihn die neu definierten "Papaya Rules" wohl nicht ausbremsen. Ist der Sieg heute drin? "Ich bin zuversichtlich, dass unser Auto schnell sein wird, aber da sind auch sieben andere schnelle Autos auf der Strecke", mahnt Piastri.

Oliver Bearman schlägt Nico Hülkenberg

Bei Haas setzte es gestern eine Überraschung. Nico Hülkenberg wurde prompt von Neuankömmling Oliver Bearman geschlagen. P11 und 13 belegen die beiden Haas-Piloten. Bearman ärgerte sich jedoch besonders. "Ich hatte ein stehendes Rad. Ich bin so ein Idiot", hieß es nach der Runde. Q3 wäre also drin gewesen. Eine Chance auf Wiedergutmachung hat er heute.

Mercedes wieder im Niemandsland?

Noch gar nicht genannt wurde Mercedes. Die Silberpfeile starten von Platz 5 und Platz 7. Eine Besserung brachte der alte Unterboden in Baku nicht. Der W15 scheint ähnlich schnell wie der RB20, aber erneut deutlich von den beiden Spitzenautos entfernt. "Jeden Samstag ist es dasselbe, ich bin inzwischen gar nicht mehr überrascht", tobte Lewis Hamilton am Funk. Immerhin: Im Rennen läuft es für ihn diese Saison meist besser.

Der Favoritencheck

Wer nun aber wirklich der Favorit auf den Sieg ist, klären wir in unserem Favoritencheck. Spoiler: Ferrari droht heute in den Titelkampf einzugreifen.

McLaren vs Ferrari an der Spitze

Bleibt nur noch Oscar Piastri für McLaren an der Spitze des Feldes. Der musss sich gegen beide Ferrari erwehren. Charles Leclerc dominierte das Qualifying in Baku mal wieder. Es ist seine vierte Pole in Folge in Aserbaidschan. Carlos Sainz lauert auf Position drei. Die beiden Autos an der Spitze dürften Ferrari zumindest strategisch einen Vorteil verschaffen.

Max Verstappen und Lando Norris enttäuschend

Und die beiden WM-Anwärter? Max Verstappen startet von Position sechs, geschlagen von Teamkollege Sergio Perez. Es ist übrigens das erste Mal seit dem Miami Grand Prix 2023, dass der Mexikaner den Weltmeister im Qualifying schlägt. Lando Norris hingegen wurde eine gelbe Flagge der Rennleitung zum Verhängnis. McLaren regte sich über besagte gelbe Flagge auf. Norris dürfte das jedoch relativ wenig bringen. Er muss sich mit Platz 16 anfreunden.

Hallo aus Baku!

Wir heißen euch herzlich Willkommen zurück. Heute erwartet uns das Rennen zum Großen Preis von Aserbaidschan 2024. Wer holt sich den Rennsieg in den engen Straßen der Stadt? Carlos Sainz, Charles Leclerc und Oscar Piastri dürften sich alle noch Chancen auf den Sieg ausrechnen. Lando Norris muss dagegen auf eine Aufholjagd von Platz 16 aus setzen.