Nach dem gestrigen zweiten Training haben sich Kevin Magnussen und Nico Hülkenberg sich vom Qualifying wohl mehr als die Positionen 11 und 15 erhofft. Doch die Mischbedingungen, die Boxengassen-Position des Formel-1-Teams, sowie ein Mangel an frischen Softs machten ihnen einen Strich durch die Rechnung. Dennoch beteuern beide: Das Auto war Q3-fähig, und könnte morgen auch Punktefähig sein.

Hülkenberg: Haben alle frischen Reifen in Q1 benutzt

Nico Hülkenberg scheiterte auf gebrauchten weichen Reifen nur um wenige Tausendstelsekunden an Lewis Hamilton. Was wäre wohl mit frischen Reifen drin gewesen? Vermutlich auf jeden Fall mindestens Platz zehn.

"Alle unseren frischen Reifensätze haben wir schon in Q1 benutzt, das macht hier einen großen Zeitunterschied aus. Ohne das wäre ich locker weitergekommen", glaubt Hülkenberg.

Doch warum verbrauchte der Deutsche schon so viele Sätze in Q1? Zum spielten die Mischbedingungen und die daraus folgenden Unterbrechungen eine Rolle. Hülkenberg setzte zu Beginn der Session eine Zeit, allerdings verbesserte sich die Strecke massiv. Hülkenberg kam also erneut auf die Strecke, konnte durch eine Unterbrechung, die von Sergio Perez verursacht wurde, aber keine Runde setzen.

Allerdings befand er sich schon auf der Strecke und verbrauchte sinnlos einen weiteren Satz. Danach musste der Deutsche einen weiteren Satz nutzen, um sicher eine schnelle Zeit setzen zu können und zumindest in Q2 zu kommen.

Kevin Magnussen: Hatten ein F1-Auto für Q3

Kevin Magnussen schied ebenfalls in Q2 aus. Ihm fehlten jedoch circa zwei Zehntel auf P10. "Ich glaube, wir hatten ein Auto für Q3. Wir sind einfach nur immer als letzte aus der Box gekommen", so Magnussen.

Haas hat die letzte Box in der Boxengasse. Dadurch kommen die beiden Piloten oft nicht aus der Box, da schon andere Boliden vor ihrer Box stehen und sie so blockieren. Das Problem: Einfädeln können sich die beiden nie, sondern müssen warten, bis alle anstehenden Autos vorbeigefahren sind. So gehen wichtige Sekunden, teils sogar Minuten verloren.

„Mit den ganzen Lücken muss man auf der Outlap fast eine Qualifying-Runde fahren. Wenn man dann die Runde startet, hat man schon Performance verloren. Uns haben zwei Zehntel zu Q3 gefehlt. Ich denke, das hat uns die Zeit gekostet“, erklärt Magnussen.

Doch immerhin: Grundsätzlich scheint der Haas schnell. Und zumindest Nico Hülkenberg ist mit Position elf nicht weit von den Punkten entfernt. „Ich denke, seit FP2 waren wir wirklich schnell“, so Magnussen.