Gibt es möglicherweise ein Formel-1-Comeback von Toyota in Zusammenarbeit mit Haas? Entsprechende Berichte wirbelten in der vergangenen Woche die Formel-1-Welt auf. Verhandlungen zwischen dem Automobilgiganten und dem US-amerikanischen Team sollen bereits fortgeschritten sein.
Zusätzlich heizt die Gerüchte die Tatsache an, dass der Generalbevollmächtigte von Toyota Gazoo Racing, Masaya Kaji, in Silverstone die Haas-Box besuchte. Beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans im Juni 2024, wo Toyota mit seinem Hypercar in der Top-Klasse antrat, wurde zudem Haas-Teamchef Ayao Komatsu in der Toyota-Box gesichtet.
Komatsu winkt angesprochen auf den jüngsten Besuch Kajis beim Großbritannien-GP aber ab. "Er ist mein Freund", so die kurze Begründung des Japaners. Insgesamt ließ sich Komatsu bezüglich einer möglichen Partnerschaft mit Toyota nicht in die Karten blicken: "Ehrlich gesagt ist es nichts, worüber wir gesprochen haben und ich habe keine Kommentare dazu abzugeben."
Was Komatsu durch die Blume jedoch unmissverständlich klarstellt, ist, dass er eine solch weittragende Entscheidung wie die Partnerschaft mit einem Hersteller nicht voreilig treffen würde. Der Mann aus Tokio ist erst seit Januar 2024 als Teamchef im Amt und beschrieb seine bisherigen Entscheidungen eher als zurückhaltend. "Besonders bei einem kleinen Team wie unserem ist es sehr einfach, Dinge zu zerstören und die Kontrolle komplett zu verlieren, wenn du versuchst, zu viel zu machen", meint Komatsu im Hinblick auf seine Herangehensweise in seinen ersten Monaten als Haas-Teamchef.

"Und dann hast du nicht die Kapazität, um überhaupt weiterzumachen. Ich musste also sehr vorsichtig sein. Wenn dort zehn Dinge sind, wollte ich das Minimum machen, minimale Veränderungen", so Komatsu weiter. "Die Veränderungen, bei denen ich wirklich, wirklich das Gefühl hatte, dass ich sie sofort treffen musste. Das ist das Einzige, was ich getan habe. Wenn es 50:50 war, oder nett war etwas zu verändern, habe ich es nicht gemacht."
Eine wichtige strategische Entscheidung in der Formel 1 traf Komatsu aber erst vor kurzem. Inmitten der Toyota-Gerüchte gaben Haas und Ferrari in dieser Woche die Verlängerung ihrer Motorenpartnerschaft bekannt - was möglicherweise auch Auswirkungen auf ein mögliches Zusammenspannen mit Toyota haben könnte. Alle Details lest Ihr in diesem Artikel:
diese Formel 1 Nachricht