Die Königsklasse macht Halt im Fürstentum: Das achte Rennen der Formel 1 geht im prestige-trächtigen Monaco über die Bühne. Vorjahres-Sieger Max Verstappen will seine Serie fortsetzen. Welche Rolle spielt das Wetter? Hier der komplette Wetterbericht für den Grand Prix in Monaco.

Freitag (FP1 und FP2):
Der Medientag am Donnerstag ging bei teils strömendem Regen über die Bühne. Unbeständig geht es weiter. Teilweise bewölkt, teilweise sonnig startet der Trainingsfreitag (seit 2022 nicht mehr Trainings-Donnerstag) in Monaco. Pünktlich zum 1. Freien Training um 13:30 wird das Wetter allerdings unbeständig. Leichte Gewitter und eine Regenwahrscheinlichkeit von 90 Prozent könnten die Straßen von Monaco zur Rutschpartie machen.

Ferrari-Fahrer Charles Leclerc bei Regen im Paddock
Charles Leclerc bemühte sich am Donnerstag schnell wieder ins Trockene zu kommen, Foto: LAT Images

Etwas besser sieht es für die zweiten 60 Trainingsminuten auf dem 3,337 Kilometer langem Circuit de Monaco aus. Die Regenwahrscheinlichkeit schwankt zwischen 35 Prozent (17:00 Uhr) und 75 Prozent (18:00 Uhr). Der Himmel bleibt bedeckt, aber Gewitter sollten keine mehr kommen. Den ganzen Tag belaufen sich die Temperaturen auf eher kühle 19 Grad.

Samstag (FP3 und Qualifying):
Nach einem (vermutlich) regnerischen Trainings-Freitag sieht die Wetterprognose für den Samstag freundlicher aus. Wieder hat es um die 20 Grad im Fürstentum. Beim 3. Freien Training mit Beginn um 12:30 soll der Himmel leicht bewölkt sein. Die Regenwahrscheinlichkeit ist mit 10 Prozent allerdings deutlich geringer als am Vortag.

Für das Qualifying um 16:00 (dank Europa-Rennen alles deutscher Zeit) zieht es etwas zu. Wolken und eine derzeitige Regenwahrscheinlichkeit von 15 - 18 Prozent sind für die vermutlich wichtigste Session des gesamten Wochenendes vorhergesagt.

Sonntag (Rennen):
2022 Regen. 2023 Regen. 2024 Regen? Fehlanzeige. Laut derzeitigen Prognosen findet der Monaco-GP bei Kaiserwetter statt. Zum Rennstart um 15:00 soll es frühlingshafte 21 Grad bekommen. Die Regenwahrscheinlichkeit beläuft sich auf null Prozent. Einzig ein 6-7 km/h starker Wind aus Süden trübt das Panorama.

Achtung: Vor allem die Wetter-Prognose für Sonntag ist aufgrund der großen zeitlichen Distanz mit Vorsicht zu genießen. Dank des wechselhaften Mittelmeer-Wetters kann sich das Wetter im Fürstentum schnell ändern.

McLaren gegen Red Bull, Fernando Alonso auf Abwegen. Nicht nur das Wetter ist in Monaco spannend. Worauf es dieses Wochenende ankommt, könnt ihr hier in unseren Brennpunkten zum achten Formel-1-Rennen nachlesen.