Wer wird MotoGP-Weltmeister? Es ist wohl in jedem Jahr der Königsklasse die offensichtlichste und zugleich wichtigste Frage. Jeder Fahrer wäre es gerne, doch wissen sie auch alle realistisch einzuschätzen, wer wirklich eine Chance auf den Thron hat. Vor der Saison 2025 bestätigen die Stars der Motorrad-Weltmeisterschaft die Erwartungshaltung der Öffentlichkeit.
MotoGP-Weltmeister 2025? Da gibt es dieses rote Team…
"Es ist zu kompliziert und zu früh, um das zu sagen. Da gibt es einige Namen", beginnt Maverick Vinales seine WM-Prognose als Einziger der Befragten erstmal ausweichend. Doch auch der Spanier kommt letztlich zu dem Standpunkt, der durchweg herrscht: "Natürlich sind die Favoriten die aus dem roten Team." Müßig zu erwähnen, dass damit natürlich das Werksteam von Ducati gemeint ist.
"Das rote Team wird schwer zu schlagen sein. Mit Marc [Marquez] und Pecco [Bagnaia] haben sie zwei extrem starke Meisterschaftskandidaten", antwortet auch Jack Miller ohne zu zögern auf die Frage nach dem Weltmeister 2025. Auch wenn Ducati die Entwicklung des neuen Motorrads misslang, ist für ihn klar, dass es nur über diese beiden geht: "Die haben uns noch nicht alles gezeigt, denke ich. Und das ist beängstigend, weil hier [bei den Testfahrten, Anm. d. Red.] alle schon so schnell waren."
WM-Tipps: Ducati-Duell auch Spanien gegen Italien
Die zu Beginn unseres Artikels gestellte Frage können wir dementsprechend auch umformulieren: Bagnaia oder Marquez? Die Konkurrenz nennt niemand anderen. Marc Marquez überzeugte bei den Testfahrten und gilt für viele als der Favorit. "Wer wird Weltmeister? Ich denke, dass es Marc sein wird", meint dessen Ex-Teamkollege Joan Mir. Ein weiterer ehemaliger Weltmeister stimmt ein. "Ich hoffe natürlich, dass ich es sein werde. Aber wenn ich etwas auf jemanden setzen müsste, dann wäre es Marc", positioniert sich Fabio Quartararo.
Die Umfrage war natürlich nicht nur eine Frage der Weltmeisterschaft, sondern auch ein bisschen der Kampf der beiden großen Motorradnationen Spanien und Italien. Dass Mir sich für Landsmann Marquez aussprach, sollte da nicht verwundern. Enea Bastianini war dementsprechend wenig überraschend im anderen Lager: "Ich glaube an Pecco, aber in diesen Wintertests hat Marc sehr beeindruckt. Aber ihr wisst, dass Pecco in den Rennen sehr schnell sein wird."
Ducati-Duo: Bagnaia selbstbewusst, Marquez wie immer tiefstapelnd
Bleibt uns die Frage, was denn die beiden Favoriten der anderen Fahrer selbst sagen? Der Kontrast der Antworten überrascht nicht. "Natürlich ich. Ich werde alles dafür geben", lautet die klare Ansage von Francesco Bagnaia. Der Italiener gilt als fairer Sportsmann, hält aber seine Ambitionen auch nie zurück.
Ganz anders verhält sich da Marc Marquez. Der sechsfache MotoGP-Weltmeister ist für seine notorische Tiefstapelei bekannt. Und auch 2025 legt er diese nicht ab. "Das kann ich nicht sagen. Natürlich werden wir versuchen, darum zu kämpfen. Ich weiß aber, dass ich einen sehr starken Teamkollegen habe", schiebt der Spanier erstmal Bagnaia den Druck zu.
Doch damit hört es nicht auf. Der Superstar der Königsklasse nennt als Einziger weitere Kandidaten außerhalb des Ducati-Duos. "Da kann es auch noch andere Gegner geben. Es kann auch Acosta sein. Wir werden sehen, wie Martin sich auf der Aprilia schlägt. Vergesst mir nicht Martin, er ist ein sehr guter Fahrer. Und Bezzecchi hat gezeigt, dass die Aprilia gut funktioniert", mahnt Marquez.
Zumindest für Titelverteidiger Jorge Martin wird es nach seiner Test-Verletzung aber erstmal schwierig werden. Wie Aprilia sein Comeback plant, könnt ihr hier lesen:
diese MotoGP Nachricht