Nach seiner klaren Tagesbestzeit am Mittwoch in Buriram legt Marc Marquez am Donnerstag zum Abschluss der MotoGP-Wintertestfahrten noch einmal nach. Er fährt eine Zeit von 1:28.855 Minuten und liegt somit trotz erneut schwieriger Bedingungen mit extremer Hitze nur 0,155 Sekunden über dem Pole-Rekord von Francesco Bagnaia aus dem Vorjahr.
Das Ergebnis: Wie schon am Mittwoch gab es auch am Donnerstag in Buriram eine Doppelführung der Marquez-Brüder. Marc landete 0,179 Sekunden vor Alex auf der Gresini-Maschine. Aprilia-Neuling Marco Bezzecchi überzeugte mit Rang drei und nur 0,205 Sekunden Rückstand. Pedro Acosta holte für KTM Platz vier. Francesco Bagnaia wurde Fünfter, 0,523 Sekunden zurück. Joan Mir belegte die sechste Position vor Franco Morbidelli, Fabio Quartararo, Maverick Vinales und Jack Miller. Ai Ogura war als Elfter bester Rookie.
Stürze, Defekte & Zwischenfälle: Aprilia musste am Donnerstag in Buriram gleich zwei Defekte hinnehmen. Sowohl Marco Bezzecchi als auch Ai Ogura rollten mit ihren RS-GPs aus.
Stürze gab es am gesamten letzten Testtag keine.
Die Technik: Nachdem man sich bei Ducati am Mittwoch bereits dazu entschlossen hatte, den neuen Motor für 2025 zu verwerfen, verriet Team-Manager Davide Tardozzi am Donnerstag, dass man die neue Saison auch mit dem Chassis aus dem Vorjahr beginnen wird. Im Bereich der Verkleidung gibt es ebenfalls einen starken Trend in Richtung der 2024er-Variante.
Das Wetter: Auch zum Abschluss der MotoGP-Wintertestfahrten wartete auf die Stars der Königsklasse noch einmal eine echte Hitzeschlacht. 35 Grad Außentemperatur und Asphalttemperaturen weit jenseits der 50-Grad-Marke wurden gemessen.
diese MotoGP Nachricht