Marc Marquez setzte am Mittwoch beim MotoGP-Test in Buriram ein erstes Ausrufezeichen 2025: Er schnappte sich die klare Bestzeit vor Bruder Alex und Franco Morbidelli.
Der Testtag in Buriram unterschied sich in seinem Format etwas vom üblichen Ablauf. Die Hersteller hatten die Rennleitung um zusätzliche Zeit für Startübungen gebeten. Daher wurden neben den 15 Minuten am Ende des Tages auch 15 Minuten um 7:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit (13:00 Uhr in Thailand) eingeschoben. Der normale Streckenbetrieb wurde daher in zwei Sessions von 4:00 bis 7:00 und 7:20 bis 12:00 Uhr aufgeteilt.
Das Ergebnis: Marc Marquez brannte in seinem letzten Run des Tages in 1:29.184 Minuten die klare Bestzeit auf den thailändischen Asphalt. Er war um 0,465 Sekunden schneller als Alex Marquez. Franco Morbidelli sorgte für eine Ducati-Dreifachführung. Marco Bezzecchi kam mit der Aprilia auf Rang vier, Pedro Acosta war als Fünfter bester KTM-Mann. Luca Marini bildete als Sechster die Honda-Spitze vor Johann Zarco. Francesco Bagnaia landete auf Rang acht, Brad Binder und Jack Miller komplettierten die Top-Ten.
Der in Sepang noch extrem starke Fabio Quartararo musste sich mit Rang 13 begnügen. Fermin Aldeguer war als 14. bester Rookie, direkt vor Ai Ogura. Die KTM-Neulinge Enea Bastianini und Maverick Vinales hatten erneut zu kämpfen und belegten die Positionen 16 sowie 18. Raul Fernandez gab sein Comeback nach dem Handbruch von Sepang: P19. Der nach seiner Handoperation noch nicht einsatzfähige Jorge Martin wurde durch Aprilia-Testfahrer Lorenzo Savadori ersetzt. Für Fabio Di Giannantonio, der nach seinem Schlüsselbeinbruch inklusive Operation ebenfalls rekonvaleszent ist, wurde kein Ersatz aufgeboten.
Stürze, Defekte & Zwischenfälle: Marc Marquez blieb schon in seinem ersten Run des Tages mit einem technischen Defekt an der Ducati Desmosedici GP25 stehen. Auch Aprilia-Testfahrer Lorenzo Savadori rollte aus.
Enea Bastianini sorgte in Kurve drei für den ersten Sturz des Tages. An derselben Stelle erwischte es später auch Ai Ogura. Fermin Aldeguer flog in der schnellen Kurven acht ab, kam aber glimpflich davon. Brad Binder stürzte in Turn 5.
Die Technik: Ducati wollte sich im Sepang-Test noch nicht für eine Motorenkonfiguration entscheiden. Diese Entscheidung scheint aber mittlerweile gefallen zu sein. Wie Team-Manager Davide Tardozzi erklärte, tendiert man massiv in Richtung des 2024er-Modells, der 2025er-Motor wird aller Voraussicht nach verworfen.
Das Wetter: Buriram ist als einer der heißesten Austragungsorte der MotoGP bekannt. Im Vergleich zum üblichen Renntermin im Herbst präsentierte sich die Stadt im Osten Thailands am Mittwoch noch einmal schweißtreibender. 35 Grad Außentemperatur wurden gemessen, der Asphalt erreichte bis zu 57 Grad.
diese MotoGP Nachricht