Die dramatischen letzten Runden der Formel 1 in Kanada endeten für Lando Norris nach einem Crash mit Teamkollege Oscar Piastri in der Betonwand - aber die Folgen waren abgesehen von Norris' Ausfall überschaubar. Gleich nach dem Rennen fällte dann auch das Podiums-Trio von George Russell, Max Verstappen und Kimi Antonelli ein erstes Urteil.

Die drei sahen die Kollision im Cooldown-Raum vor dem Podium zum ersten Mal. Antonelli, der direkt vor dem McLaren-Duo gefahren war, hatte sie davor zumindest schon am Rande mitbekommen und wollte sogar eine Rolle spielen, als Norris und Piastri nebeneinander auf die lange Gerade kamen.

"Ich war mir etwas unsicher, wem ich den Windschatten geben sollte, links oder rechts", lachte Antonelli. Das Drama hob aber erst eine Schikane später an, als Piastri sich durchgesetzt hatte und Norris versuchte, seine Nase innen für Kurve 1 noch einmal hineinzustecken. Eine Fehleinschätzung, da nicht genügend Platz war.

Russell-Urteil: Da war kein Platz für Lando Norris

Bei der folgenden Berührung brach der McLaren-Frontflügel und rutschte unter Norris' Auto, welches daraufhin vor dem Rechtsknick vor der ersten Kurve in die Betonwand fuhr. "Wie Lewis und Button 2011", erinnerten sich Russell und Verstappen gleich an eine weitere McLaren-Teamkollision zwischen Lewis Hamilton und Jenson Button an genau gleicher Stelle.

Russells Urteil: "Da war nicht wirklich eine Lücke, oder?" Eine Einschätzung, der auch Norris kurz darauf übrigens vollends zustimmt. Er nimmt die ganze Schuld für den Unfall auf sich. Alle seine Aussagen nach dem Rennen gibt es hier:

Antonelli merkte gleich mit Zustimmung seiner Kollegen auch an: "Das war aber angsteinflößend." Verstappen ergänzte darauf: "Zum Glück haben sie diese Wand da hingebaut."

Kanada-Umbau macht sich bei Norris-Crash bezahlt

Erst 2023 wurde die Betonmauer dort nämlich um 106 Meter verlängert. Davor war fast die ganze Boxenausfahrt und die große davorliegende Rasenfläche bis zur ersten Kurve ungeschützt. Das Problem ist offensichtlich: Wer dort nicht mehr einlenken kann, der fährt geradeaus über die Wiese, wo die Bremswirkung schlecht ist.

Der Start zum Kanada-GP 2019
So sah die erste Kurve früher aus - man beachte die kürzere gelbe Wand im Hintergrund, Foto: IMAGO / DeFodi Images
Der Start zum Kanada-GP 2025
Die erste Kurve in Kanada heute, Foto: IMAGO / Anadolu Agency

Die Folge wäre im schlimmsten Fall dann, dass man geradeaus in die erste Kurve rutscht und einem anderen Fahrer voll in die Seite fährt. So aber rutschte Norris der gekrümmten Betonwand entlang und kam ohne weitere Folgen zum Stillstand. Norris hat sich nach dem Rennen bereits bei Piastri entschuldigt. Der kann im Angesicht der Tatsache, dass es ihm letztendlich in Sachen WM sogar mehr half als schadete, da nicht wirklich Grund zur großen Aufregung finden. Piastris Meinung zum Unfall gibt es hier: