Du bist ein echter Racer? Liebst Motorsport - egal ob auf zwei oder vier Rädern. Du bist mit Reels, TikTok und Shorts auf du und du? Du hast kreative Ideen für witzige Posts, informative Infografiken und ein Händchen für coole Zitate und Memes? Du stellst gerne Content-Pläne für alle Social Media Plattformen auf, stehst vielleicht sogar gerne selbst mal für ein Short-Formvideo oder ein lustiges Foto vor der Kamera? Und das am liebsten von Januar bis Dezember in einem Team voller Rennsportverrückter? Dann bist du bei Motorsport-Magazin.com genau richtig!
Darum geht es:
- Du arbeitest als Content Creator & Social Media Manager (m/w/d) (YouTube, TikTok, Instagram, etc.) bei Motorsport-Magazin und/oder unserer Digital-Agentur adrivo.digital
- Vollzeit in Festanstellung am Standort Graz (Österreich)
- Oder auch als (bezahltes) Praktikum mit einer Laufzeit von mindestens sechs Monaten (nach Absprache gerne auch länger). Für Studenten (vor, nach, während dem Studium) oder Berufsein- und Quereinsteiger (so haben viele heute feste Mitarbeiter den Weg in unser Team gefunden, u.a. Christian, Markus, Rebekka oder Florian). Weitere Informationen über unser Praktikumsangebot findest du hier.
- Startzeitpunkt: Jederzeit nach Absprache
- Keine Home-Office-Lösung beim Einstieg möglich, es ist wichtig, miteinander im Team zu arbeiten und die Abläufe kennenzulernen, gemeinsam Ideen zu entwickeln und auch mal Spaß zu haben, zum Beispiel beim mittäglichen Mario Kart Rennen. Wir legen starken Fokus auf unser Redaktionsteam im Büro in Graz, wo sich auch unser Videostudio befindet.
- Wir sind ein buntes Team; alle Jobs richten sich an alle Identitäten (m/w/d), jung bis alt, groß bis klein, zwei bis vier Räder (oder mehr) 😊
- Mehr Informationen über unser Team und unsere Plattformen findest du auf unserer Über Motorsport-Magazin-Seite
Das bringst du mit:
- Große Leidenschaft und Interesse für Motorsport; fundiertes Fachwissen in Formel 1 und/oder MotoGP, DTM, GT-Sport, uvm. (weitere Rennserien von Vorteil)
- Hohe Affinität, Neugier und Begeisterung für das Medium Internet, vor allem Facebook, Twitter, TikTok, Instagram, YouTube sowie neue Trends und Apps.
- Sympathisches und sicheres Auftreten vor der Kamera, um die Begeisterung für das Thema Motorsport zu vermitteln und selbst komplexe Sachverhalte verständlich und unterhaltsam zu erklären
- Gutes Gespür für Dramaturgie und Storytelling
- Sehr gute Kenntnisse in Adobe Creative Suite, v.a. Photoshop, Premiere Pro
- Zuverlässiges, (ab einem gewissen Zeitpunkt) eigenverantwortliches Arbeiten
- Journalistische Erfahrung von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Sicherer Umgang mit Stresssituationen, hohe Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Selbstverständlich, aber wichtig: Motorsport findet am Wochenende und in unterschiedlichen Zeitzonen statt, Bereitschaft zur Wochenend- und Schichtarbeit ist unerlässlich.
Das sind deine Aufgaben:
- Konzipierung und Erstellung von Inhalten (Text, Grafiken, Videos) für unsere Social-Media-Kanäle gemeinsam mit unserer Redaktion
- Erstellen von Grafiken für unsere Webseite und Video-Thumbnails
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit unserer Redaktion über Themen und aktuelle Ereignisse über alle unsere Plattformen hinweg
- Betreuung und Pflege der Social Media Kanäle unserer Agentur-Kunden
- Erstellen von Analysen und Reports
- Pflege unserer Bilddatenbank über alle Rennserien hinweg
- Erstellen von Bildergalerien und Bilderserien
- Pflege unserer Videos auf unserer Webseite, YouTube (Einstellungen für Sprachen, Monetarisierung, Platzieren von Links, etc.) und anderen Plattformen
- Kenntnisse über Sony-Kameras, Audio-Ausrüstung und weiterer Videotechnik von Vorteil
- Community- & Channel-Management unserer Social-Media-Kanäle: Administration, Betreuung, Optimierung und Moderation unserer Community-Plattformen (Social Media Kanäle, Foren, Kommentarsektionen, etc.)
- Entwicklung von Konzepten für die Gestaltung, den Aufbau und die Weiterentwicklung unserer Community-Plattformen und die Moderation dieser
- Interner und externer Ansprechpartner für alle Fragen und Feedback rund um unsere Plattformen und Community
- Optional: Betreuung unseres Video-Studios, inkl. der gesamten Technik (Kameras, Licht, Audio, etc.)
- Enge Zusammenarbeit mit unserem Redaktionsteam, Video-Editors sowie der Social-Media- und Bildredaktion.
So bewirbst du dich bei Motorsport-Magazin:
- Was wollen wir alles von dir wissen? Verrate du es uns! Überzeuge uns von deiner Leidenschaft, deinem Know-how und deinem Antrieb, ein Teil unseres Teams zu werden, um uns noch besser zu machen!
- Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Bewerbung als Seite unseres Printmagazins? Klar. Anschreiben in Form eines Interviews? Check. Ein Bewerbungsvideo - warum nicht? So erfahren wir noch schneller mehr über dich!
- Bitte sende Deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail an: info@motorsport-magazin.com
- Damit nichts verloren geht, gestalte den Betreff wie folgt:
"Vorname Nachname - Bewerbung für [bitte Stellentitel einfügen, s. oben]" - Füge abschließend noch einen vollständigen Lebenslauf hinzu und dann ab damit in unseren Posteingang!
- Solltest du ein Bewerbungsvideo aufgenommen haben, füge dieses bitte als Cloud-Link und nicht als Datei an, sondern als Link zu einem privaten YouTube-Video oder via WeTransfer, iCloud, Dropbox, OneDrive, google Drive etc.
- Wir sichten die eingegangenen Bewerbungen laufend und melden uns danach bei dir. Keine Angst, wenn es etwas dauert, aufgrund der Vielzahl an Bewerbungen kann die Bearbeitung unterschiedlich lange ausfallen - gerade während den Hochphasen der Motorsportsaison. Ggfs. kommen wir auch mit einem Probeaufgabenpaket und/oder einem Termin für ein erstes Gespräch auf Dich zu.
- Wenn wir uns aufgrund deiner Bewerbungsunterlagen eine Zusammenarbeit vorstellen können, werden wir dir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ein Paket mit Probeaufgaben aus dem jeweiligen Gebiet senden (ca. 1 Tag Aufwand), um uns einen besseren Eindruck von deinen Talenten machen zu können. Danach laden wir dich gegebenenfalls zu einem persönlichen Gespräch (via Teams oder vor Ort in unserem Büro) ein.
- Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an info@motorsport-magazin.com senden. Keine postalischen Bewerbungen und kein Erscheinen für Vorstellungsgespräche ohne vorherige Terminvereinbarung.
Weitere Job-Angebote von Motorsport-Magazin und/oder unserer Digital-Agentur adrivo.digital findest du auf unserer Job-Seite.
diese Formel 1 Nachricht