Formel 1 Spanien GP, Barcelona

Der Spanien GP ist ein Rennen im Rennkalender der Formel-1-Weltmeisterschaft. Aktuelle News, Bilder und Videos zum Großen Preis in Barcelona.

Circuit de Barcelona-Catalunya

Daten & Fakten zur Formel 1 Strecke: Circuit de Barcelona-Catalunya

OrtBarcelona
LandSpanien
Länge4,657 km
AdresseReal Automobile Club de Catalunya
Sports Division (RACC)
Travessera de Garçia 30, 4th Floor
08021 Barcelona
Spain
Telefon+34 93 57 197 00
Telefax+34 2 02 39 90
Internetcircuitcat.com

Geschichte der Formel 1 Strecke: Circuit de Barcelona-Catalunya

Strecke Spanien GP: Circuit de Barcelona-Catalunya

Die Formel 1 gastiert seit 1991 ununterbrochen auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya. Die Anlage galt über viele Jahre als Inbegriff der modernen Grand-Prix-Rennstrecke. Auch heute gehört sie noch längst nicht zum alten Eisen, verfügt aber im Vergleich zu den neueren Rennstrecken über kleinere Auslaufzonen.

So musste am Kurs mit der Zeit die eine oder andere Modifikation durchgeführt werden: Zunächst wurden nach den tödlichen Unfällen von Senna und Ratzenberger in Imola für die Saison 1994 erste Änderungen am Streckenverlauf vorgenommen. Danach wurden im Jahr 2004 die Kurve 10 und im Jahr 2007 die Kurve 13, allerdings nur aus Gründen der Spannung, angepasst. 2021 folgte ein weiterer Umbau in Turn 10, der wieder mehr Ähnlichkeiten mit der Streckenvariante von 2003 aufweist.

2023 kehrte die Formel 1 auf die Moto-GP Streckenvariante zurück. Die alte Kurve 13 wird anstelle der scharfen Rechtskurve wieder befahren. Zusätzlich wurde in Kurve 1 die Auslaufzone erweitert. Seitdem beträgt die Streckenlänge 4,675 km und das Layout besteht aus 16 Kurven, von denen 9 Rechts- und 7 Linkskurven sind.

Das Layout des Circuit de Barcelona-Catalunya

Seinen Ruf als prädestinierte Teststrecke der Formel 1 hat der Kurs vor den Toren Barcelonas nicht nur dem schönen Wetter in Spanien zu verdanken. Beim Bau lag der Fokus ganz klar darauf, eine Anlage für den Großen Preis von Spanien zu errichten und nicht nur ein Testgelände. Doch über die Jahre erwies sich das abwechslungsreiche Strecken-Layout bei den Teams als Gradmesser für das Gesamtpaket ihrer Fahrzeuge.

In Barcelona zählen sowohl Leistung als auch Anpressdruck. Zunächst ist die Start- und Zielgerade mit einer Länge von 1,047 km eine der längsten Geraden in der Formel 1 - hier kommt es auf die Power an. Danach folgt aus rund 330 km/h der härteste Bremspunkt. Für die erste Kurvenkombination wird auf 120 km/h heruntergebremst, wobei ca. 5,6 g Verzögerung erreicht werden. Auch in der ersten Runde kann es hier brenzlig werden, denn die Fahrer legen mit 730 Metern die im F1-Kalender längste Distanz vom Start bis zur ersten Kurve zurück.

Nach der ersten Kurvenkombination folgt mit Kurve 3 eine Passage, die den Autos jede Menge Anpressdruck abverlangt. Im Verlauf dieser Rechtskurve beschleunigen die Autos fast unter Volllast von 180 km/h hoch bis auf 260 km/h. Eine weitere schnelle Stelle erwartet die Fahrer in Kurve 9, wo eine Scheitelpunktgeschwindigkeit von über 260 km/h erreicht wird.

Der Rest der Strecke besteht aus mittelschnellen bis langsamen Passagen, einige davon sind 180 Grad Kurven. Dazu zählen unter anderem die Kurven 4 und 5, wo beim Anbremsen das Vorderrad dazu neigt, stehenzubleiben. Am Ende der Runde kommt es im letzten Sektor vor allem auf eine gute Traktion an, da hier ein sehr langsamer Abschnitt auf die Piloten wartet, wo zudem viel mit Lenkeinschlag beschleunigt wird.

Die Technik in Barcelona

Wer auf der ganzen Runde schnell sein will, muss kompromissbereit sein. Teams die in Sachen Power Unit einen Nachteil haben, müssen unter Umständen etwas Anpressdruck opfern, um auf der Geraden nicht zu viel an Boden zu verlieren - doch damit handelt man sich in den Kurven schnell einen Nachteil ein. Das Gesamtpaket aus Aerodynamik und Motorleistung muss deshalb besonders gut ausbalanciert sein, um in Barcelona erfolgreich sein zu können.

Strecken-Chronik

SaisonDatumGPSiegerKonstrukteurMotor
2024Spanien GPMax VerstappenRed BullHonda RBPT
2023Spanien GPMax VerstappenRed BullHonda RBPT
2022Spanien GPMax VerstappenRed BullHonda RBPT
2021Spanien GPLewis HamiltonMercedes-AMGMercedes
2020Spanien GPLewis HamiltonMercedes-AMGMercedes
2019Spanien GPLewis HamiltonMercedes-AMGMercedes
2018Spanien GPLewis HamiltonMercedes-AMGMercedes
2017Spanien GPLewis HamiltonMercedes-AMGMercedes
2016Spanien GPMax VerstappenRed BullTAG Heuer
2015Spanien GPNico RosbergMercedes-AMGMercedes
2014Spanien GPLewis HamiltonMercedes-AMGMercedes
2013Spanien GPFernando AlonsoFerrariFerrari
2012Spanien GPPastor MaldonadoWilliamsRenault
2011Spanien GPSebastian VettelRed BullRenault
2010Spanien GPMark WebberRed BullRenault
2009Spanien GPJenson ButtonBrawn GPMercedes
2008Spanien GPKimi RäikkönenFerrariFerrari
2007Spanien GPFelipe MassaFerrariFerrari
2006Spanien GPFernando AlonsoRenaultRenault
2005Spanien GPKimi RäikkönenMcLarenMercedes
2004Spanien GPMichael SchumacherFerrariFerrari
2003Spanien GPMichael SchumacherFerrariFerrari
2002Spanien GPMichael SchumacherFerrariFerrari
2001Spanien GPMichael SchumacherFerrariFerrari
2000Spanien GPMika HäkkinenMcLarenMercedes
1999Spanien GPMika HäkkinenMcLarenMercedes
1998Spanien GPMika HäkkinenMcLarenMercedes
1997Spanien GPJacques VilleneuveWilliamsRenault
1996Spanien GPMichael SchumacherFerrariFerrari
1995Spanien GPMichael SchumacherBenettonRenault
1994Spanien GPDamon HillWilliamsRenault
1993Spanien GPAlain ProstWilliamsRenault
1992Spanien GPNigel MansellWilliamsRenault
1991Spanien GPNigel MansellWilliamsRenault

Strecken-Rekorde Formel 1

SessionZeitSaisonFahrerKonstrukteurMotor
Rennen: Schnellste Runde1:15.6412005Giancarlo FisichellaRenaultRenault
Absolut: Startaufstellung1:11.3832024Lando NorrisMcLarenMercedes

Formel 1 Spanien GP 2024 - Rennen

PosFahrerNrKonstrukteurMotorReifenZeitRückstandRunden
1Max Verstappen1Red BullHonda RBPTPirelli1:28:20.22766 Runden
2Lando Norris4McLarenMercedesPirelli1:28:22.446+ 2.21966 Runden
3Lewis Hamilton44Mercedes-AMGMercedesPirelli1:28:38.017+ 17.79066 Runden

Formel 1 Spanien GP 2024 - Startaufstellung

PosFahrerNrKonstrukteurMotorZeit
1Lando Norris4McLarenMercedes1:11.383
2Max Verstappen1Red BullHonda RBPT1:11.403
3Lewis Hamilton44Mercedes-AMGMercedes1:11.701

Häufige Fragen zum Thema Formel 1 Spanien GP, Barcelona

Wo findet die Formel 1 in Spanien statt?

Der Große Preis von Spanien findet auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya statt. Der Kurs liegt nördlich der zweitgrößten Stadt Spaniens und ist seit 1991 ununterbrochen Teil des Formel-1-Kalenders.

Wie lang ist die Rennstrecke in Barcelona?

Der Circuit de Barcelona-Catalunya hat eine Gesamtlänge von 4,657 km. Die Start-Ziel-Gerade ist mit 1,047 km die längste auf dem Formel-1-Kalender.

Ist die Formel-1-Strecke in Barcelona ein Straßenkurs?

Nein, der Circuit de Barcelona-Catalunya ist kein Straßenkurs. Allerdings wurde für die Saison 2026 der "Madring", ein temporärer Straßenkurs durch das Messegelände von Madrid, in den F1-Rennkalender aufgenommen.