"It's gonna be torture. I am the unluckiest driver in the +++ world." [Übersetzt: "Das wird Folter! Ich bin der größte Pechvogel der Welt!"] In Imola hat Fernando Alonso wieder einmal einen seiner schon legendären Funksprüche abgesetzt. Als er in Monaco darauf angesprochen wurde, revidierte der Spanier seine Aussage vom Rennsonntag.
"Ich halte mich nicht für unglücklich. Ich bin zweifacher Formel-1-Weltmeister, zweifacher Le-Mans-Sieger, WEC-Champion und Sieger der 24 Stunden von Daytona. Wenn ich der unglücklichste Fahrer bin, was sollen dann die anderen 17 oder 18 Fahrer sagen?"
Imola-Funkspruch: Aus dem Kontext gerissen
Die Bezeichnung 'unglücklich' bezog sich nicht wirklich auf ihn als Fahrer, sondern viel mehr auf die Situation im Allgemeinen. Nach einem Strategie-Coup im Qualifying startete der Aston-Martin-Pilot im Imola aus der dritten Startreihe. Im Rennen war er drauf und dran, seine ersten WM-Zähler einzufahren, als ihm das virtuelle Safety Car einen Strich durch die Punkte-Rechnung machte.
"99 von 100 möglichen Rennszenarien wären gut für uns gewesen und hätten uns Punkte eingebracht. Aber ausgerechnet das eine Szenario, in dem es schiefläuft, ist eingetreten", haderte Fernando Alonso mit seinem Renn-Pech.
Doch der Spanier ist lange genug im Formel 1-Geschäft, um zu wissen, dass seine Funksprüche aus dem Kontext gerissen und zu Schlagzeilen werden, auch wenn er in Monaco darauf verwies, dass seine Nachricht nur für die Ohren seiner Ingenieure bestimmt gewesen sei. "Ohne den Kontext zu kennen, ist der Sinn des Funkspruchs nicht verständlich", betonte Alonso. Seine Ingenieure hätten verstanden, was er gemeint hat, und zwar: "Das Unglücklichste an allem in diesem Jahr ist, dass wir nicht konkurrenzfähig sind."
Alonso: Fehlende Konkurrenzfähigkeit ist ein Unglück
Der Asturier hat bei 408 Grand-Prix-Starts gelernt, wie viel einfacher das Leben eines Rennfahrers ist, wenn er ein konkurrenzfähiges Auto hat. "Wenn man ein konkurrenzfähiges Auto hat, funktioniert jede Strategie. Ein Safety Car ist dann vielleicht ein kleines Problem, aber es bedeutet nicht das Ende des Tages. Wenn man nicht konkurrenzfähig bist, bringt dich hingegen alles, was dir im Weg steht, um die Punktechance."
Und genau das sei in Imola passiert. "Es wäre das erste Mal gewesen, dass wir aufgrund unserer Leistung in die Punkte gekommen wären – und dann gab es dieses Safetycar. In den sechs Rennen zuvor, als wir auf Platz 12 lagen, ist 60 Runden lang nichts passiert", meinte der Aston Martin-Pilot.
Ob es wohl dieses Wochenende in Monaco endlich mit Punkten klappt? Auf keiner anderen Strecke kommt dem Qualifying eine derart große Bedeutung zu wie in Monaco. Allerdings zählen langsame Kurvenpassagen zu den Schwächen des AMR25 – und der Circuit de Monaco besitzt viele davon.
"Vor Imola hätte ich gesagt, dass Q3 fast unmöglich ist. Im Moment fällt es mir schwer, etwas vorauszusagen. Monaco ist eine spezielle Strecke. Man braucht Vertrauen ins Auto, um ganz nah an die Mauern heranzufahren. Wenn wir dieses Vertrauen im Training aufbauen können, ist alles möglich", so Alonso. "Aber auf dem Papier bleibt es für uns ein schwieriges Wochenende."
Top-5 Funksprüche Fernando Alonso
Japan GP 2015
"Ich werde auf der Geraden überholt, als würde ich einen GP2-Renner fahren. Das ist peinlich, sehr peinlich. GP2 Motor, GP2! Whoa!"
Kanada GP 2015:
Ingenieur: "Wir müssen Benzin sparen" - Alonso: "Ich will aber nicht" - Ingenieur: "Wir werden Probleme bekommen, wenn wir es nicht machen" - Alonso: „Ich habe doch jetzt schon Probleme. Ich wirke wie ein Amateur auf der Strecke. Ich fahre jetzt erstmal so weiter und konzentriere mich dann aufs Benzinsparen."
Italien GP 2016:
Alonso fährt im von ihm so ungeliebten hinteren Mittelfeld. Ingenieur: "Fernando, wir haben eine sehr starke Pace, wir könnten Grosjean schnappen." - Alonso: "Ha, ha, ha!"
Bahrain GP 2017
Alonso, nachdem er überholt wurde: "Wie zur Hölle können die anderen mich überholen, wenn sie noch am Anfang der Gerade 300 Meter hinter mir sind. Ich bin in meinem Leben noch nie mit so wenig Leistung gefahren." - Ingenieur: "Wir bevorzugen Plan B, Fernando" - Alonso: "Macht doch einfach, was ihr wollt."
Japan GP 2023
"Ihr habt mich den Löwen zum Fraß vorgeworfen mit diesem frühen Stopp. Unglaublich!" schimpfte Alonso als er in Runde 20 nach seinem Boxenstopp im Verkehr festhing.
diese Formel 1 Nachricht