+++ Formel 1 Miami: Qualifying im Bericht +++

Das war der F1-Samstag in Miami

Wir verabschieden uns für heute in die Nacht. Dank des verregneten Sprints ist eigentlich noch nichts wirklich klar, was die Rennpace angeht. Egal, ob es denn morgen wieder regnet oder nicht - die FP1-Longruns sind schon lange, lange her, und inzwischen haben alle nach dem Sprint auch Setup-Änderungen unterschiedlichen Ausmaßes vorgenommen. Wer gewinnt? Können wir genauso gut raten, da vorne geht es aktuell zu eng zu mit Verstappen und McLaren. Und mit Antonelli, wer weiß... also auf jeden Fall morgen wieder mit dabei sein!

Yuki Tsunoda nach schwachem Qualifying ratlos

Zwar schafft es Yuki Tsunoda inzwischen recht verlässlich in Q3, doch dort ist die Lücke zu Max Verstappen bisweilen riesig. Problem in Miami: Diesmal hat er keinen Fehler, an dem er es festmachen kann: "Die Runde war ehrlich gesagt okay. Die beste am Wochenende. In den Q3s davor habe ich es nicht auf die Reihe gebracht, da verstehe ich, warum ich nicht auf dem gewünschten Level war. Diesmal war die Runde okay. Da ist es etwas verwirrend, warum es mit dem Auto nicht so vorwärts geht wie ich erwartet habe."

Lewis Hamilton voller Frust nach Qualifying

Platz 12, Q2-Aus. "Schwierige Session. Gemischte Emotionen gerade, das Ergebnis im Sprint war gut, aber das war nicht dank Pace, das war die Strategie. Pace hatten wir im Rennen keine. Ich war einer der ersten an der Strecke heute, um sicherzustellen, dass wir die richtigen Schritte über den Tag hinweg machen. Hat keinen Unterschied gemacht. Das Auto ist einfach anders bei jeder Ausfahrt." Wie geht es weiter? "Wir sind, wo wir sind. Wir brauchen Upgrades, Verbesserungen, viele Dinge."

Nico Hülkenberg bleibt wieder in Q1 hängen

Der Sauber bleibt ein schwieriger Fall. "Die letzte Runde war nicht sauber, in Kurve 1 hatte ich einen großen Rutscher, und mit den Vollgas-Kurven danach sind dann gleich ein paar Zehntel weg", erklärt Hülkenberg den 16. Platz. "Tut weh." Teamkollege Gabriel Bortoleto war es diesmal, der es in Q2 schaffte: "Ein bisschen frustriert, weil vielleicht sogar Q3 drin war. Heute war ein Schritt vorwärts, das Team hat tolle Arbeit mit dem Auto gemacht. Ich konnte durch die ganze Session hinweg Vertrauen aufbauen, und auf dem zweiten Q1-Versuch war das Auto im besten Fenster. Im letzten Q2-Versuch habe ich einen kleinen Fehler gemacht."

Liam Lawson verflucht Motor-Problem

Liam Lawson blieb in Q2 abgeschlagen auf dem 15. Rang hängen, 4 Zehntel hinter Isack Hadjar. Es war irgendein Batterie-Problem, erklärt Lawson: "Die Leistung wurde einfach immer weniger. Wir haben versucht, es zu lösen, ich weiß nicht was das Problem ist, aber das ist einfach frustrierend."

Ärger für Fernando Alonso wegen Sprint-Strategie

Fernando Alonso will vom Qualifying nichts wissen - und sich lieber über den Sprint aufregen. Und nicht wegen dem Unfall mit Lawson. "Ich bin ehrlich gesagt ein perfektes Rennen gefahren, habe mit Hamilton und Albon mitgehalten, was unlogisch war. Selbst ein Top-10-Start war unlogisch. Wir haben nicht auf Slicks gewechselt, und obwohl ich dauernd gefragt habe, dachten sie, es sei nicht der richtige Moment. Der Kampf mit Liam war sekundär. Wir hätten mit Hamilton um Platz drei kämpfen sollen."

Was ist im Qualifying mit Oliver Bearman passiert?

Im Sprint nach vorne gestürmt und nur von einer Strafe aus den Punkten geworfen - und dann Letzter? "Wir haben nicht viel für das Qualifying geändert, und leider wurde es eine chaotische Session", ärgert sich Bearman. "Ich habe wohl auch nicht den besten Plan gewählt. Nur zwei neue Reifen. Ich dachte, der Soft würde in der zweiten Runde besser halten, aber dann war der Schritt zum neuen Soft zu massiv und ich habe Fehler gemacht."

VERWARNUNG: Alex Albon

Wir haben dafür gute Nachrichten für Albon: Sein siebter Startplatz für das Rennen ist sicher. Für das Drängeln in der Boxengasse gibt es nur eine Verwarnung. Es war ein Missverständnis zwischen Albon und seinem Mechaniker - Albon dachte, das Winken des Mechanikers bedeute, er solle sich einordnen, während der Mechaniker ihm eigentlich verdeutlichen wollte, dass er stoppen sollte. Da die Situation nicht weiter gefährlich war, belassen es die Stewards bei einer Verwarnung.

Alex Albon muss Qualifying mit Straf-Ärger fahren

Fünf Minuten vor dem Start ins Qualifying wurde Alex Albon darüber informiert, dass seine fünf Punkte aus dem Sprint wegen zu schnellem Fahren hinter dem Safety Car weg waren. "Meine Schuld, aber ich finde es hart", verteidigt sich Albon. "Ich tat das, weil George direkt hinter mir war und wir gerade auf kalte Slicks gewechselt haben. Ich wollte nicht, dass er mir reinfährt. Die Sicht war auch noch nicht sensationell. Ich war in einer Kurve um eine Sekunde schneller. Aber Regeln sind Regeln."

Was ist los bei George Russell?

Er kommt mit den Vorderreifen einfach nicht zurecht, erklärt George Russell, nachdem er im Qualifying mit P5 erneut eine Zehntel hinter Kimi Antonelli einlief: "Es sind die Reifen, und wie ich sie fahre. Dadurch bringst du sie immer in ein leicht anderes Fenster, und hier ist Kimi ganz klar vom Training an drin, während ich einen Schritt zurück gemacht habe. Was in den ersten fünf Rennen funktioniert hat, das klappt hier nicht mehr. Und wenn du an einem Sprint-Wochenende mit Rückstand loslegst, ist es schwierig, wieder reinzufinden." So überrascht es ihn, dass er gar noch so nah dran war: "Gute Schadensbegrenzung."

Oscar Piastri diesmal der Fehler-McLaren

"Es ist nie ein gutes Qualifying, wenn deine beste Runde in Q2 kam", ärgert sich Oscar Piastri. Tatsäch war seine Q2-Zeit eine 1:26,269 - die identische Zeit, die Norris in Q3 fuhr. Keine Frage, da ließ Piastri massiv was liegen. "Fehler in beiden Versuchen, beide Male hatte ich Probleme in Kurve 1. Da habe ich mehr oder weniger zwei Zehntel verloren." Schuldfrage? "Nichts mit der Vorbereitung. War allein mein Fahren. Nach der Q2-Runde kam ich einfach nicht mehr in den Rhythmus." Das bezahlt er mit Startplatz 4.

McLaren nimmt Schuld an Pole-Niederlagen auf sich

Nicht zum ersten Mal stellt sich McLaren-Teamchef Andrea Stella heute schützend vor seine Fahrer: "Es ist super eng, aber immer, wenn es dieses Jahr super eng ist, holt Max die Pole. Da müssen wir uns verbessern. Das Auto war heute stark, aber manchmal ist es schwierig für unsere Fahrer, das volle Potenzial abzurufen. Sowohl Oscar als auch Lando haben Zeit verloren. Oscar konnte in Q3 seine starke Q2-Runde nicht verbessern, hat wohl den Rhythmus verloren. Lando war gut im Fluss, aber hat auf beiden Versuchen Zeit liegengelassen. Unser Auto ist noch immer schneller, aber am Limit nicht einfach zu fahren."

Ferrari-Teamchef ehrlich: Das war ein schlechtes Qualifying

Noch mehr Input zu deprimierenden Ferrari-Stimmungsbild liefert Fred Vasseur auf F1 TV: "Schwierig ist nicht das richtige Wort. Das war ein schlechtes Qualifying. Wir hatten mit den neuen Soft-Reifen große Probleme, und unsere schnellsten Runden kamen auf alten Reifen. Das ist im Qualifying nicht gut. Der Kampf ist so eng, wenn du da ein paar Zehntel verlierst ... wir waren das ganze Jahr über im Qualifying nicht schnell, aber heute war das zu viel."

Ferrari-Stimmung schlecht wie noch nie

Gestern schon sah es in der Ferrari-Garage deprimierend aus, heute wird es noch schlimmer. Leclercs achter Platz ist das Höchste der Gefühle: "Es ist einfach nicht gut genug. Das frustriert. Diese Tage, schon bei einigen Rennen, wo ich meinte, ich hätte richtig gute Runden gefahren, aber dann bin ich Vierter. Fünfter. Sechster. Achter. Einfach schade. Da freut es mich nicht, dass ich einen guten Job mache. Hoffentlich gelingt bald eine Wende, aber momentan sieht die Lage so aus. Da kann ich nicht viel machen."

Williams wähnt sich auch für Miami-Rennen stark

Fakt ist aber: Williams ist legitim im Qualifying vor Ferrari gefahren. Reine Qualifying-Leistung? "Ich denke, das ist keine Reflektion eines schnellen Qualifying-Autos", wehrt Teamchef James Vowles ab. "Wenn ich mir die Longruns vom Freitag anschaue, dann war das Auto schnell, und auch wie wir im Sprint gegen Lewis gefahren sind - Alex hat auf ihn aufgeholt! Wir haben ein gutes Auto für morgen."

Nimmt der Williams-Tag noch einmal eine böse Wendung?

Die Sprint-Punkte ist Albon nach einer Strafe wieder los, darf er seinen siebten Startplatz für das Rennen behalten? Er muss gleich wieder zu den Stewards, weil er sich in Q1 entgegen der Rennleitungs-Vorgaben beim Verlassen der Garage in die Schlange gedrängelt haben soll. Das schien aber auf Anweisung seines Mechanikers zu geschehen. Vielleicht kommt Williams mit einer Verwarnung oder Geldstrafe davon.

Christian Horner gewohnt begeistert von Verstappen

"Drei Poles, alle mit unter einem Zehntel Vorsprung", rekapituliert Christian Horner auf F1 TV. "Das waren heute zwei Super-Runden. Die erste erhöht sofort den Druck auf die anderen, und auf dem letzten Versuch hat er noch mehr Zeit gefunden." Wo kam das relativ zu gestern her? "Ich denke, wir haben gute Setup-Änderungen vorgenommen. Und unser kleines Upgrade tut, was es soll. Und der erste Sektor von ihm ist mächtig. Vielleicht, weil wir etwas mehr Abtrieb fahren, dafür bezahlen wir in den Sektoren 2 und 3, aber für Max passt das."

+++ Formel 1 Miami: Die Startaufstellung +++

Wie stehen die Chancen für das Rennen in Miami?

"Mir ist es egal, ob es trocken oder nass ist", meint Lando Norris. Max Verstappen ist sich nicht ganz sicher: "Ich weiß nicht, wie es um unsere Rennpace steht. Müssen wir auch das Wetter abwarten. Das Rennen ist immer eine andere Geschichte."

Kimi Antonellis Miami-Gala geht weiter

"Heute im Sprint war es etwas enttäuschend, gut, da jetzt so zurückzuschlagen", freut sich Kimi Antonelli über das nächste starke Qualifying. "Bisschen schwieriger heute, das war nicht so sauber wie gestern. Aber die letzte Runde war ziemlich gut. In Kurve 1 war ich etwas gierig, aber der Rest war ganz gut. Ich bin happy."

Lando Norris im Qualifying besser, aber nicht der Beste

"Ich bin zufrieden, mit dem Fortschritt mit dem Auto, und von mir selbst", bilanziert Lando Norris. Auf seinem letzten Versuch war er in der letzten Kurve etwas aggressiv, räuberte innen brutal über die Kerbs. Waren das die 65 Tausendstel? "Hätte, wäre, wenn. Ich habe nicht abgeliefert, aber die Pace war da, das Auto fühlte sich gut an, und ich fühlte mich darin besser als an den letzten Wochenenden. Ganz klappt es noch nicht, aber ist eben so. Mal schauen, was morgen in Kurve 1 geht."

Max Verstappen souverän im Qualifying

Die 43. Pole der Karriere, die 3. des Jahres. "Es war ein tolles Quali, das Auto haben wir auch ein bisschen besser gemacht, es hat etwas besser rotiert", urteilt Max Verstappen. "Dann habe ich mich von Q1 über Q2 bis Q3 einfach von Versuch zu Versuch verbessert und bin näher ans Limit. Auf der letzten Runde hatte ich in der ersten Kurve einen kleinen Rutscher und ein bisschen was verloren, aber über die ganze Runde ist es hier so kompliziert mit den Reifen - am Ende hat es gut geklappt."

Formel 1 Miami - Qualifying im Ticker: Kommentar, Zeiten, Positionen

Miami GP

Qualifying, Leicht bewölkt

Max VerstappenRed Bull1
Lando NorrisMcLaren   +0.062
Kimi AntonelliMercedes-AMG   +0.063
Oscar PiastriMcLaren   +0.174
George RussellMercedes-AMG   +0.185
Carlos Sainz jr.Williams   +0.366
Alexander AlbonWilliams   +0.477
Charles LeclercFerrari   +0.558
Esteban OconHaas   +0.629
Yuki TsunodaRed Bull   +0.7310
Isack HadjarRacing Bulls   +0.7111
Lewis HamiltonFerrari   +0.7312
Gabriel BortoletoSauber   +0.8813
Jack DoohanAlpine   +0.9114
Liam LawsonRacing Bulls 15
Nico HülkenbergSauber   +0.6016
Fernando AlonsoAston Martin F1 Team   +0.7317
Pierre GaslyAlpine   +0.8418
Lance StrollAston Martin F1 Team19
Oliver BearmanHaas   +1.1220
1Max Verstappen
Red Bull
1:26.2

2Lando Norris
McLaren
1:26.2
  +0.06
3Kimi Antonelli
Mercedes-AMG
1:26.2
  +0.06
4Oscar Piastri
McLaren
1:26.3
  +0.17
5George Russell
Mercedes-AMG
1:26.3
  +0.18
6Carlos Sainz jr.
Williams
1:26.5
  +0.36
7Alexander Albon
Williams
1:26.6
  +0.47
8Charles Leclerc
Ferrari
1:26.7
  +0.55
9Esteban Ocon
Haas
1:26.8
  +0.62
10Yuki Tsunoda
Red Bull
1:26.9
  +0.73
11Isack Hadjar
Racing Bulls
1:26.9
  +0.71
12Lewis Hamilton
Ferrari
1:27.0
  +0.73
13Gabriel Bortoleto
Sauber
1:27.1
  +0.88
14Jack Doohan
Alpine
1:27.1
  +0.91
15Liam Lawson
Racing Bulls
1:27.3

16Nico Hülkenberg
Sauber
1:27.4
  +0.60
17Fernando Alonso
Aston Martin F1 Team
1:27.6
  +0.73
18Pierre Gasly
Alpine
1:27.7
  +0.84
19Lance Stroll
Aston Martin F1 Team
1:27.8

20Oliver Bearman
Haas
1:27.9
  +1.12

23:18 UhrDer Große Preis von Miami startet am Sonntag um 22:00 Uhr deutscher Zeit. Und: Es könnte, wie im Sprint, erneut regnen!

23:17 UhrGeorge Russell führt Reihe drei an, neben ihm steht Carlos Sainz im Williams. Alex Albon und Charles Leclerc nehmen auf P7 und P8 Stellung.

23:17 UhrKimi Antonelli scheitert hauchdünn an der ersten Reihe und startet von P3. Neben ihm geht Oscar Piastri ins Rennen.

23:16 UhrPole Position für Max Verstappen! Neben ihm geht Lando Norris aus Reihe 1 ins Rennen.

23:16 UhrWas für ein Finish!

23:16 UhrAber der Italiener kontert! Antonelli schiebt sich auf P3 - knapp hinter der ersten Startreihe. Ihm fehlen nur zwei Tausendstel auf Norris und 0,067 Sekunden auf Verstappens Pole-Zeit.

23:15 UhrSainz holt sich P4 vor Antonelli.

23:15 UhrPiastri bleibt Dritter mit gut einem Zehntel Rückstand.

23:15 UhrNorris bleibt 0,065 Sekunden dahinter.

23:14 UhrVerstappen verbessert seine Zeit um gut zwei Zehntel.

23:14 UhrVerstappen ist trotzdem in Sektor 1 und Sektor 2 schneller als seine bisherige Bestzeit.

23:13 UhrVerstappen beginnt seine entscheidende Runde mit einem Fehler in Kurve 1.

23:11 UhrDer letzte Schlagabtausch im Q3 beginnt. Wer holt sich die Pole?

23:09 UhrLeclercs Rundenzeit wurde wegen Track Limits in T17 gestrichen.

23:08 UhrRussell verbremst sich in Kurve 17 und belegt nur P6.

MAX VERSTAPPEN HOLT POLE IN MIAMI!

Und wieder. Unglaubliche Runde von Verstappen, der teils fast quer durch den ersten Sektor zu rutschen scheint - aber er ist am Zielstrich 65 Tausendstel schneller als Norris! Antonelli schummelt sich 2 Tausendstel dahinter noch vor Piastri, Russell komplettiert die Top-5. Sainz und Albon folgen dahinter und geben Leclerc einiges zum Nachdenken mit. Ocon und Tsunoda komplettieren die Top-10.

Q3 in Miami: Die Entscheidung kommt

Red Bull schickt Tsunoda und Verstappen raus, der Rest folgt auf dem Fuß. Ocon, Leclerc, Norris, Piastri, Sainz, Albon, Antonelli folgen dahinter.

Q3 in Miami: Verstappen mit Mini-Vorsprung vorne

Der erste Schlagabtausch geht an Verstappen. Um 3 Tausendstel. Vor Norris mit einem Verbremser in der letzten Kurve. 14 Tausendstel vor Piastri. So eng war's dieses Jahr noch nie. Antonelli ist Vierter. Russell und Leclerc verbremsen sich beide in Kurve 16, damit ist Albon auf den gebrauchten Soft aktuell Fünfter. Noch 6 Minuten. Alles offen hier.

Q3 in Miami - GRÜN

Nur Piastri, Norris und Verstappen haben bislang nur zwei neue Soft-Reifen verbraucht und damit jetzt noch zwei neue Sätze übrig. Bis auf Williams, Tsunoda und Ocon eröffnen jetzt erst einmal alle mit neuen Reifen.

Q2 in Miami - ZIEL

Russell klagt vor dem letzten Schuss über fehlendes Vertrauen ins Auto: "Schickt mich früh raus." Mercedes tut ihm den Gefallen nicht, er ist weit hinten in der Schlange. Trotzdem kann sich Russell auf P3 hinter die McLaren verbessern. Anders Hamilton - eine schlechte letzte Runde, wieder ein Verbremser in Kurve 17 obendrauf, damit verabschiedet er sich auf P12 noch hinter Hadjar. Auch Bortoleto, Doohan und Lawson sind raus. Für Tsunoda und Ocon war es eine Zitterpartie, letztendlich war Ocon nur 20 Tausendstel schneller als Hadjar.

Q2 in Miami - McLaren wieder vorne

Mit einer klaren Bestzeit liegt Oscar Piastri im Mittelteil von Q2 jetzt erst einmal über zwei Zehntel vor Norris, und über drei vor Antonelli und Verstappen. Albon und Sainz unterstreichen starke Williams-Pace. Bortoleto hält momentan P10 vor Russell, der allerdings mit gebrauchten Reifen gefahren war. Ocon, Doohan, Lawson und Hadjar sind auch unter dem Strich. Alle sind die ersten Versuche recht früh gefahren, 7 Minuten vor Schluss heißt es jetz in der Garage warten.

Q2 in Miami - GRÜN

Die nächsten 15 Minuten beginnen. Reifen-Update: Nur Verstappen, Norris, Piastri, Leclerc, Albon und Antonelli kamen mit einem Satz Soft durch Q1. Alle anderen mussten mindestens zwei neue Sätze fahren, Bortoleto und Doohan haben drei verfeuert.

Q1 in Miami - ZIEL

Zitterpartie für Tsunoda und Hamiton, aber bei abgelaufener Uhr retten sie sich mit den Plätzen 8 und 9. Ocon bringt P15 über die Linie, damit sind Hülkenberg, Alonso, Gasly, Stroll und Bearman raus. Norris fuhr spät noch eine Runde für P2, touchierte dabei ganz leicht die Mauer ausgangs Kurve 16. Nicht allzu schlimm.

Q1 in Miami: Hamilton in der Gefahrenzone

Jetzt haben sie alle die Soft-Reifen ausgepackt. Verstappen, Piastri und Antonelli geben vorne den Ton an. Auf P15 vier Minuten vor Schluss unter Druck: Hamilton, nach schwerem Verbremser in der letzten Kurve. Ocon, Alonso, Gasly, Stroll und Bearman wären momentan raus.

Q1 in Miami: Piastri legt vor

Fast alle eröffnen Q1 auf alten Reifen. Piastri markiert damit die erste Bestzeit, zweieinhalb Zehntel vor Verstappen und Norris. Das Ergebnis sagt noch nicht viel aus, so fuhren die Mercedes ihre Runde auf den gebrauchten Reifen gar nicht fertig. Fest steht aber: Es fahren alle, die kaputten Autos von Alonso und Leclerc sind repariert.

Q1 in Miami - GRÜN

Die ersten 18 Minuten laufen. Bortoleto und Hülkenberg sind die ersten Autos auf der Strecke, dahinter stehen sie alle an und kämpfen sich im Schritttempo raus aus der Boxengasse.

Kein Regen vor dem Qualifying in Sicht

Die letzten Minuten vor dem Qualifying - und vom Regen keine Spur mehr. Wir messen inzwischen 29 Grad Lufttemperatur, und 47 Grad Streckentemperatur. Update übrigens zu Alonso: Aston Martin geht davon aus, die Reparaturen für Q1 fertigzubekommen.

STRAFE: Liam Lawson

Eine haben wir noch. Auch Liam Lawson bekommt fünf Sekunden draufgerechnet, ihm wird die Schuld am Crash mit Alonso zugesprochen. Auch einen Strafpunkt bekommt er, hat jetzt sechs. Und wieder heißt es Stühle rücken. Jetzt sollten wir aber das finale Ergebnis haben. Norris vor Piastri und Hamilton, dann jetzt Russell, Stroll, Tsunoda, Antonelli und Gasly in den Punkterängen.

VERWARNUNG: Charles Leclerc

Die nächste Stewards-Entscheidung ist da. Leclerc erhält eine Verwarnung, weil er auf der Sichtungsrunde mit dem kaputten Ferrari noch mehrere Kurven lang weiterfuhr. Für die Stewards hätte er sofort abstellen müssen.

STRAFE: Alex Albon

Wir haben noch was vom Sprint aufzurollen. Alex Albon kassiert die nächste Fünf-Sekunden-Strafe, weil er die Minimal-Zeit unter Safety Car unterschritten hat. Sprich, zu schnell hinter dem Safety Car war. Für drei aufeinanderfolgende Sektoren zu Beginn der Safety-Car-Phase. Damit fällt auch Albon aus den Punkten. George Russell, Lance Stroll, Liam Lawson, Yuki Tsunoda und Kimi Antonelli rücken alle in den Punkterängen um einen Platz auf.

Nur mehr wenige Reifen für das F1-Qualifying heute

An einem Sprint-Wochenende sind die weichen Reifen stets knapp, und man muss - wenn man im Spitzenfeld der Formel 1 unterwegs ist - mit nur vier Reifen durch das GP-Qualifying kommen. Außer man heißt Mercedes, dann hat man gestern im Training Reifen gespart und jetzt noch fünf und damit einen Puffer übrig, um entweder in Q1 oder in Q2 zweimal neue Sätze aufzuziehen und trotzdem auch in Q3 noch zwei zu haben. Kann hier durchaus wichtig sein. Denn gestern zeigte die Strecke anfangs in Q1 recht hohe Verbesserung. Wer also im Spitzenfeld einen Fehler macht, der kann zu Beginn durchaus recht schnell einmal angreifbar sein.

Qualifying wird heute mit Verspätung starten

Kurz halten wir für alle, die vielleicht neu dazugekommen sind, hier auch schnell noch einmal fest: Das Qualifying wurde nach dem chaotischen und daher ziemlich langen Sprint um 15 Minuten nach hinten verschoben und wird erst um 22:15 Uhr mitteleuropäischer Zeit starten.

Kein Regen vor dem Qualifying

Inzwischen haben wir übrigens in Miami wieder traumhaftes Wetter. Das Rennen der F1 Academy findet gerade bei strahlendem Sonnenschein auf trockener Piste statt. Damit haben wir nach der turbulenten Regen-Action einen kleinen Reset.

Yuki Tsunoda und die Qualifying-Probleme

Noch einer, der sich heute gerne rehabilitieren würde, ist Yuki Tsunoda. Der kommt bislang mit dem Red Bull am Limit nicht so ganz zurecht, und gestern kam dazu auch noch schlechtes Verkehrs-Management des Teams - und infolgedessen verabschiedete sich Tsunoda erstmals im ersten Segment. Bislang hat er noch kein Qualifying mit weniger als vier Zehnteln Rückstand auf Verstappen beendet.
Yuki Tsunoda im Red Bull
Yuki Tsunoda tut sich im Red Bull noch schwer, Foto: Getty Images / Red Bull Content Pool

Lando Norris und die Qualifying-Probleme

Die Augen sind heute natürlich wieder auch auf Lando Norris gerichtet - dessen Qualifying-Probleme in Q3 gestern im Sprint-Qualifying nicht unbedingt groß gebessert erschienen. Wieder hatte er gegen Teamkollege Oscar Piastri im entscheidenden Schlagabtausch verloren. Jetzt liegt er intern 5 zu 2 hinten. Kann er gleich endlich einmal einen Konter setzen und wieder Schwung in seine Samstags-Form bringen?

Willkommen zum F1-Qualifying heute in Miami!

Gestern hatten wir mit Kimi Antonelli einen Premieren-Sieger im Sprint-Qualifying - aber Sprint-Qualifying, was zählt das schon? In einer Stunde geht es um den wirklichen großen Qualifying-Preis, nämlich die Pole für einen Grand Prix. Und eng ist es in Miami, keine Frage. Mercedes, Red Bull, McLaren, Ferrari - ausschließen wollen wir jetzt erst einmal niemanden. Also dranbleiben.