Immer und immer geht er die Daten durch, um zu verstehen, warum er sich nicht wohlfühlt, obwohl er aktuell im schnellsten Auto sitzt. Eine klare Antwort hat Lando Norris immer noch nicht gefunden. "Es klickt im Moment einfach nicht", hadert der McLaren-Pilot nach dem dritten Platz in Bahrain. Dass er immer noch die WM anführt, ist für ihn kein Trost.
Danner: Es gibt keine Entschuldigung für diese Fehler
Der 25-Jährige befindet sich aktuell in einer Negativspirale. Dazu kommt der Gegenwind, mit dem jeder Fahrer an der Spitze klarkommen muss. "Je höher man auf diesen Berg kommt, desto kälter wird es und desto größer wird der Gegenwind", weiß auch F1-Experte Christian Danner. Als Fahrer müsse man damit klarkommen, doch schon im Vorjahr fiel auf: in Hochbelastungsmomenten, die im WM-Kampf an der Tagesordnung sind, zeigt sich der Brite unsicher und fehleranfällig.
Dasselbe Bild sah man auch beim Formel 1-Rennen in Bahrain." Norris verpatzte zuerst das Qualifying und machte im Rennen unnötige Fehler indem er beispielsweise in der Startaufstellung zu weit vorne stand. Dafür kassierte der McLaren-Pilot eine Fünf-Sekunden-Strafe. "Also schlechter hätte es für Lando in Bahrain nicht laufen können", sagt Danner im AvD Motorsport-Magazin. "Die Startbox nicht zu treffen - Entschuldigung, aber das darf nicht passieren! Er war ja nicht nur ein wenig, sondern meterweit draußen."
Oscar Piastri hat ein Ass im Ärmel
Auch wenn der Speed im Rennen da ist, so wirke alles momentan unrund. "Es fehlt bei ihm dieses extra bit of shining", betonte Danner. Derzeit hat dieses Strahlen ein anderer gepachtet: Oscar Piastri. Der Australier lieferte in Bahrain mit seinem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg eine starke Performance ab. Nicht nur für Danner ist der 23-Jährige der bessere und mental stärkere McLaren-Pilot. "Im letzten Jahr war Lando ganz klar der Stärkere im Qualifying. Oscar hat eine Fehleranalyse gemacht und es geschafft, Lando vom Speed einzuholen. In diesem Jahr war er praktisch in fast jeder Session schneller", lobte der Ex-Rennfahrer den Australier.
Zudem hat Piastri ein wichtiges Ass im Ärmel, und zwar seinen Manager und Ex-F1-Pilot Mark Webber. "Webber ist jemand, der im WM-Kampf schon ein paar Tipps geben kann. Vor allem, wie es nicht geht", spielt Danner auf Webbers WM-Erfahrung im Kampf gegen Sebastian Vettel an. Aber nicht nur dessen Erfahrung ist ein wichtiger Faktor. "Man glaubt es nicht, aber als Fahrer ist man schon sehr exponiert und auf sich allein gestellt. Man weiß gar nicht, von wem man sich einen Rat einholen soll, weil man im Prinzip niemanden richtig über den Weg traut. Und da ist so ein Mark Webber natürlich Gold wert", verrät Danner.
Für ihn ist Piastri ganz klar der Favorit auf den Titel 2025 - und zwar schon seit Beginn der Saison. Lando Norris rät er, seine Selbstzweifel nicht mehr so offen nach außen darzustellen. "Das ist im Kampf um die Weltmeisterschaft, wo es richtig hart auf hart geht, schon ein Riesenproblem. Er muss das schon bei sich selbst auf die Reihe kriegen", so Danner.
diese Formel 1 Nachricht