In seiner erst dritten Formel 1-Saison hat sich Oscar Piastri endgültig in der Welt der Königsklasse etabliert. Der Australier hat seine Schwächen aus dem Vorjahr ausgemerzt und ist auf dem besten Weg die Saison 2025 mit dem Fahrertitel zu krönen.

Qualifying-Pace: Von einer Schwäche zur Stärke

Das Qualifying war im Vorjahr definitiv eine Schwachstelle von Oscar Piastri. Im teaminternen Duell war er chancenlos und musste eine Quali-Schlappe von 4:20 gegen Lando Norris hinnehmen. 2025 schlägt das Pendel bisher in die Richtung des Australiers aus – nach zehn Rennen steht es 6:4 für Piastri, viermal startete er dieses Jahr bereits aus der Pole Position.

Der 24-Jährige hat mittlerweile ein Niveau erreicht, das es braucht, um an der Spitze zu kämpfen. "Ich pushe jetzt etwas mehr, um diese letzten Hundertstel herauszuholen. Letztes Jahr war ich im Qualifying oft auf der falschen Seite der Hundertstel - jetzt fange ich an, öfter mal auf der richtigen Seite dieser Hundertstel zu sein", erklärte Piastri.

McLaren-Teamfeier mit Sieger Oscar Piastri
Bereits fünf Mal genoss Piastri die Champagnerdusche, Foto: McLaren

Konstanz & geringe Fehlerquote

Auf dem Weg zum Titel spielt Konstanz eine Schlüsselrolle. In diesem Bereich hat sich Piastri im Vergleich zum Vorjahr definitiv weiterentwickelt. 2024 stand er in zehn Rennen nur ein einziges Mal auf dem Podium (Platz 2, Monaco GP). In diesem Jahr stand er in zehn Rennen achtmal auf dem Podium, davon fünfmal auf dem obersten Stockerl.

Ausgerechnet bei seinem Heimrennen in Melbourne passierte ihm sein bisher einziger Patzer als er in Führung liegend bei starkem Regen die Kontrolle über den MCL39 verlor und einen Austritt durchs Gras machte. Immerhin gelang ihm mit dem neunten Platz Schadensbegrenzung. Der Australien GP ist das einzige Rennen dieser Saison, bei dem er schlechter als P4 abschnitt.

    Statistik 2025 Oscar Piastri:
  • Pole Positions: 4
  • Schnellste Rennrunden: 2
  • Siege: 5
  • Ausfälle: 0
Startduell zwischen Oscar Piastri im McLaren und Max Verstappen im Red Bull
Piastri schreckt auch vor Verstappen nicht zurück, Foto: IMAGO / kolbert-press

Race Craft über die Jahre aufgebaut

2025 beeindruckt Oscar Piastri mit seiner Rennintelligenz. Der McLaren-Pilot hat gelernt, ein Rennen zu lesen. Bestes Beispiel? China GP! 2024 hatte Piastri nach dem Rennen auf dem Shanghai International Circuit einiges zu verdauen. Als Fünfter gestartet, unverschuldet in einen Auffahrunfall verwickelt, schleppte er seinen McLaren als Achter über die Ziellinie. Ein Jahr später holte er in China nicht nur seine erste Karriere-Pole, sondern feierte einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg.

"Ich erinnere mich noch gut an 2024, wie ich nach dem Rennen mit Oscar gesprochen habe. Damals meinte ich zu ihm, dass es vieles gibt, was man aus diesem Rennen lernen kann, und wenn ich jetzt, zwölf Monate später, zurückblicke, denke ich, dass wir all diese Erkenntnisse genutzt und daraus Kapital geschlagen haben", erklärte Andrea Stella.

Im Zweikampf zeigt sich der 24-Jährige fokussiert und schlägt im richtigen Moment zu wie in Jeddah als er Max Verstappen am Start rausdrückte oder in Miami als er den vierfachen Weltmeister nach einem beinharten Duell über mehrere Runden in einen Fehler drängte und durchschlüpfte. Lediglich in Imola ließ er sich von Verstappen am Start überrumpeln. McLaren-CEO Zak Brown zeigt sich beeindruckt, wie Piastri trotz seines jungen Alters mit vielen Situationen ruhig und analytisch umgeht.

McLaren-Duo Lando Norris und Sieger Oscar Piastri im Parc Ferme
Mental der stärkere McLaren-Pilot: Oscar Piastri, Foto: McLaren

Mentale Stärke: Der nächste Iceman?

Aufgrund seiner coolen Art im und außerhalb des Autos wird Oscar Piastri gern mit Iceman Kimi Räikkönen verglichen. Der Australier besticht – anders als Teamkollege Lando Norris - mit seiner mentalen Stärke. "Jeder funktioniert anders, aber für mich ist es sehr wichtig, ruhig zu bleiben", sagt Piastri. "Das hilft mir, das Beste aus mir herauszuholen." Ihn scheint nichts aus der Ruhe zu bringen, selbst der Auffahrunfall in Kanada steckte er gewohnt locker weg: "Das war ein etwas unglücklicher Vorfall auf der Geraden."

Formel-1-Experte Christian Danner wusste es schon nach dem Formel-1-Saisonauftakt und warnte: Vergesst im WM-Kampf nicht auf Piastri!

Langweilige Formel 1? Danner: Vergesst Oscar Piastri nicht! (05:21 Min.)