Williams geht mit einer der stärksten Fahrerpaarungen in die neue Formel-1-Saison. Mit Carlos Sainz und Alex Albon haben die Vorletzten des letzten Jahres fahrerseitig keine Ausreden mehr bei Misserfolg.

Auch die Formation der Team-Botschafter der britischen Mannschaft kann sich 2025 sehen lassen. Denn während Jenson Button jenem Team erhalten bleibt, für das er einst sein F1-Debüt gegeben hatte, stößt ein weiterer Weltmeister zu ihm dazu.

Jacques Villeneuve: Schumacher-Rivale kehrt zu Williams zurück

Die Rede ist von niemandem geringeren als Jacques Villeneuve. Wie Williams in einer Presseaussendung am Montag bekanntgab, wird der F1-Champion von 1997 von nun an als Botschafter für die Truppe aus Grove auftreten. Villeneuve sorgte vor mittlerweile 28 Jahren für den letzten WM-Titel der einstigen Mannschaft von Frank Williams, seitdem steht das britische Traditionsteam mit leeren Händen da.

Der damalige Titelkontrahent von Michael Schumacher feierte nach dem Gewinn der CART-Serie (Vorläufer-Serie der IndyCar) 1996 sein Debüt für Williams und fuhr bereits an seinem ersten Wochenende auf die Pole Position und schließlich auf das Podest. Nach vier Rennsiegen 1996 folgte 1997 nach sieben Erfolgen dann der große Wurf mit dem WM-Titel, den er in Jerez unter dramatischen Umständen nach einer von Schumacher ausgelösten Kollision einfahren konnte.

Jacques Villeneuve nach dem Sieg beim Portugal-GP 1996, Foto: Sutton
Jacques Villeneuve nach dem Sieg beim Portugal-GP 1996, Foto: Sutton

Nach einer mageren 1998er-Saison mit nur zwei Podien verließ Villeneuve Williams in Richtung BAR. Dort konnte der elffache Grand-Prix-Sieger aber nie wieder an seine frühen F1-Erfolge anschließen und gewann bis zu seinem Karriereende 2006 kein weiteres Rennen mehr. In den letzten beiden Jahrzehnten versuchte er sich in zahlreichen anderen Motorsport-Disziplinen – darunter der Formel E oder der NASCAR – sorgte aber auch in der Formel 1 mit zahlreichen markigen Meinungsbekundungen zum aktuellen Geschehen regelmäßig für Schlagzeilen.

Villeneuve sagte bei der Bekanntgabe: "Williams war ein wichtiger Teil meines Lebens, an den ich viele schöne Erinnerungen habe. Ich freue mich sehr, wieder Teil der Familie zu sein und dabei zu helfen, das Erbe des Teams zu feiern und gleichzeitig seine Zukunft zu unterstützen."

Neben Villeneuve: Jenson Button und Jamie Chadwick bleiben Williams-Botschafter

Im Gegensatz zu Villeneuve ist Jenson Button bei Williams schon länger mit an Bord. Der Formel-1-Weltmeister von 2009 stieg 2021 in einer Rolle als Berater bei der Mannschaft ein und trat anschließend nicht nur als Botschafter auf, sondern arbeitete auch mit den Nachwuchsfahrern im Juniorteam.

"Williams hat mir meine erste Chance in der Formel 1 gegeben, und es ist unglaublich, dass wir in diesem Jahr 25 Jahre seit diesem Debüt feiern können. Es ist ein Privileg, Botschafter für dieses Team zu sein", erklärte Button.

Villeneuve und Button sind zwei von drei offiziellen Botschaftern des Teams. Die dritte Botschafterin von Williams ist Jamie Chadwick. Die Britin gewann sämtliche Ausgaben der reinen Frauen-Rennserie W Series, die von 2019 bis 2022 dreimal ausgefahren wurde, ehe sie in Konkurs ging. 2025 startet die ehemalige Williams-Nachwuchspilotin mit dem zukünftigen Hyundai-Genesis-Einsatzteam IDEC Sport in der LMP2-Kategorie der ELMS.

Williams-Teamchef James Vowles wurde bei der Bekanntgabe folgendermaßen zitiert: "Es ist ein Privileg, Jenson, Jacques und Jamie für 2025 im Team zu haben. Zusammen verkörpern sie dieses ikonische Team perfekt: die Geschichte, die wir geschrieben haben, unsere stolze Tradition, in künftige Champions zu investieren und ihnen den Zugang zum Motorsport zu ermöglichen, sowie unseren Ehrgeiz und unsere Entschlossenheit, erneut Geschichte zu schreiben."

Formel 1 Sorgen-Teams: Fällt Red Bull noch weiter zurück? (25:40 Min.)