Sonder-Lackierungen sind in der Formel 1 in Mode: Alleine in diesem Jahr sorgten beispielsweise der etwas bläulichere Ferrari in Miami oder der McLaren im Senna-Design mal für weniger, mal für mehr Begeisterung. Beim anstehenden Wochenende in Spa-Francorchamps hat nun auch Alpine eine einmalige Sonder-Lackierung parat. Anlässlich des Starts des Hollywood-Films 'Deadpool & Wolverine' wird der A524 in eine neue Farbpalette getaucht.
Anstatt des üblichen Blaus und Rosas präsentiert sich das Arbeitsgefährt von Esteban Ocon und Pierre Gasly beim Belgien-GP größtenteils in Rot und Schwarz. Farblich dürfte die Optik an den Anzug der Marvel-Figur Deadpool angelehnt sein, die in den zugehörigen Comics und Filmen einen rot-schwarzen Anzug trägt. Auf der Nase ist zudem ein Symbol abgebildet, das die Maske von Deadpool abbildet. 'Deadpool & Wolverine' startet am heutigen Mittwoch in den deutschen Kinos.
Die Formel 1 und Hollywood: Krieg der Sterne, Superman und ein fehlender Diamant
Es ist bei weitem nicht das erste Mal, dass Formel-1-Teams durch die Partnerschaft mit einem Hollywood-Film auf eine Sonderlackierung zurückgreifen. Besonders in Erinnerung bleiben drei Lackierungen beim Monaco-GP in den 2000ern. 2005 und 2006 schmiss sich Red Bull sogar zwei Jahre in Folge für 'Star Wars' und 'Superman' in Schale. Unvergessen bleibt dabei David Coulthards Gang aufs Podium 2006 mit Superman-Cape.
Zwei Jahre zuvor sorgte Jaguar ebenfalls in Monaco für einen Formel-1-Skandal der etwas anderen Sorte. Durch die Partnerschaft anlässlich des Films 'Ocean's 12' blieb die Lackierung bis auf einen Schriftzug zwar größtenteils unverändert, doch ein Diamant an der Nase sorgte für Aufsehen. Nach einem Unfall von Christian Klien in der ersten Runde war einer der Diamanten im Wert von mehreren hunderttausend US-Dollar fort.
Nicht die erste Alpine-Sonderlackierung 2024
Auch für Alpine selbst sind unterschiedliche Lackierungen bei den Rennen nichts Neues. Seit der Partnerschaft mit Hauptsponsor BWT 2022, bestreitet das Renault-Werksteam immer einige Rennen in einer rosafarbenen Lackierung. 2024 kommt diese sogar bei acht Rennen zum Einsatz, wobei Kritiker jedoch bemängeln, dass diese angesichts der starken Karbon-Optik des A524 ohnehin kaum ins Auge sticht.
Zumindest das kann über die Sonderlackierung für das letzte Rennen vor der Sommerpause 2024 nicht behauptet werden. Sportlich dürfte der ganz große Triumph für den Sonder-Alpine jedoch wohl ausbleiben. Alpine konnte an den bisherigen zwölf Rennwochenenden lediglich neun WM-Punkte sammeln und befindet sich nur auf Rang acht der Konstrukteurs-WM.
Zudem rumort es hinter den Kulissen beim Team aus dem britischen Enstone gewaltig. Das Aus der Renault-Motorenfabrik zugunsten eines Mercedes-Kundenmotors scheint immer konkretere Formen anzunehmen - womöglich sogar schon im Jahr 2025. Alle Details lest Ihr in diesem Artikel:
diese Formel 1 Nachricht