Seit dem Umbau von 2010 gastiert die MotoGP wieder im 'Home of british Motor Racing' in Silverstone, wo zuvor in den 1980ern das letzte Mal gefahren wurde. Dabei konnte die Strecke eines garantieren: Abwechslung. Der Kurs hat eine unglaubliche Serie vorzuweisen, die in der Ausgabe von 2025 angesichts der bisherigen Eindrücke der Saison allerdings ein Ende nehmen könnte.

Seit der Rückkehr in den MotoGP-Rennkalender ab 2010 hat nur ein einziger Pilot das Rennen auf der Kult-Strecke mehrmals gewinnen können: Jorge Lorenzo. Der Spanier siegte 2010, 2012 und 2013. Daraus folgt im Umkehrschluss: Seit 2013 hatte jede Austragung einen anderen Sieger vorzuweisen. Da der Großbritannien GP seitdem leider zweimal ausfallen musste, sind es nicht zwölf, sondern 'nur' zehn verschiedene Fahrer in der Liste. Dennoch natürlich ein stolzer Wert.

Die MotoGP-Sieger in Silverstone seit 2013

JahrSieger
2024Enea Bastianini
2023Aleix Espargaro
2022Francesco Bagnaia
2021Fabio Quartararo
2020Ausfall wegen Covid-19
2019Alex Rins
2018Ausfall wegen Starkregens
2017Andrea Dovizioso
2016Maverick Vinales
2015Valentino Rossi
2014Marc Marquez
2013Jorge Lorenzo

Eine Statistik, die für Spannung spricht. Im Jahr 2019 wurde es denkbar knapp, als Alex Rins Landmann Marc Marquez nur um 13 Tausendstel schlug und so den Lauf des Großbritannien GP am Leben hielt. Jener Marc Marquez ist es nun aber, die diese Serie zu beenden droht. Der Ducati-Pilot ist bisher durchweg der schnellste Mann der Saison und muss als heißester Anwärter auf die oberste Stufe des Podiums gelten.

Alex Rins konnte sich 2019 hauchdünn durchsetzen, Foto: Suzuki
Alex Rins konnte sich 2019 hauchdünn durchsetzen, Foto: Suzuki

Im Falle eines Sieges von Teamkollege Francesco Bagnaia wäre die Serie ebenfalls am Ende angelangt. Die zuletzt stark auffahrenden Fabio Quartararo und Maverick Vinales sind zwar weiterhin wohl nur Außenseiter auf Platz Eins, aber auch sie haben in Großbritannien bereits triumphiert. Außerdem gilt das für Enea Bastianini und Alex Rins, sowie Wildcard-Pilot Aleix Espargaro.

Jorge Martin wirbelt MotoGP-Fahrermarkt auf: Was passiert nun? (07:19 Min.)

Wer hält die Serie am Leben? Ducati-Lager hat noch vier Eisen im Feuer

Da stellt sich nun die Frage, wer auf der anderen Seite steht und diese Serie am Leben halten könnte? Dabei blicken wir naturgemäß erstmal ins Lager von Ducati. Alex Marquez muss sicherlich der erste Kandidat auf einen neuen Sieger in Silverstone sein. Das VR46-Duo aus Franco Morbidelli und Fabio di Giannantonio war in diesem Jahr ebenfalls schon im Spitzenfeld vertreten. Dazu kommt dann noch Rookie Fermin Aldeguer, der zuletzt in Le Mans mit seinen ersten Podestplätzen zu überzeugen wusste. Das Rennen in Silverstone stellt seine letzte Chance dar, den Rekord als jüngsten Sieger der WM-Geschichte aufzustellen. Diesen hält seit 2013 Marc Marquez.

Sieger Alex Marquez (BK8 Gresini Racing MotoGP) auf dem Podium
Alex Marquez wäre ein logischer Siegkandidat, Foto: IMAGO / NurPhoto

Außerhalb der dominanten Desmosedicis haben zuletzt drei Fahrer die Spitze aufgemischt: Quartararo, Vinales und Johann Zarco. Nur letzterer bleibt also noch als Kandidat. Vor allem bei Regen ist im ihm zu rechnen, wie seine Sensationsfahrt in Le Mans bewies. Außerdem war Silverstone stets eine Aprilia-Strecke. Mit Jorge Martin fehlt dort jedoch der Top-Pilot. Marco Bezzecchi und Ai Ogura können derzeit nur als klare Außenseiter gelten. Letztlich muss auch noch das KTM-Duo von Pedro Acosta und Brad Binder Erwähnung finden, aber auch sie waren 2025 noch nicht auf dem Podium.

Was meint ihr: Kann diese Serie aufrechterhalten werden, oder beendet Marc Marquez die Silverstone-Abwechslung?