Unglaubliche Szenen bekamen MotoGP-Fans am Sonntagabend mitteleuropäischer Zeit zu sehen: Sekunden bevor sich das Feld in die Aufwärmrunde begeben soll, rennt Marc Marquez von seinem Startplatz weg in Richtung der Boxengasse. Die Mechaniker entfernen seine Ducati hastig aus dem Grid. Viele Fahrer folgen. Der Grund: Nach Regenfällen im Vorlauf des Rennens hört der Niederschlag plötzlich auf und die Sonne zeigt sich. Viele Piloten auf Regenreifen wollen deshalb auf ihre mit Trocken-Setup ausgestatteten Maschinen in der Box wechseln. Völliges Chaos bricht aus, der Start wird abgebrochen.
Als das Rennen mit rund einer Viertelstunde Verspätung doch gestartet werden kann, fährt Marc Marquez von Beginn an in einer eigenen Liga und führt komfortabel. In Runde neun von 19 stürzt er aber und muss schließlich aufgeben, Francesco Bagnaia erbt die Führung und holt seinen ersten Saisonsieg. Alex Marquez und Fabio Di Giannantonio flankieren ihn auf dem Podium.
Alex Marquez übernimmt somit die Führung in der Weltmeisterschaft einen Punkt vor Bruder Marc. Bagnaia liegt als Dritter zwölf Zähler zurück.
MotoGP Austin: Der Rennfilm
Die Startaufstellung: 1. M. Marquez, 2. Di Giannantonio, 3. A. Marquez, 4. Acosta, 5. Morbidelli, 6. Bagnaia, 7. Marini, 8. Mir, 9. Miller, 10. Vinales, 11. Quartararo, 12. Aldeguer, 13. Bezzecchi, 14. Rins, 15. Zarco, 16. Binder, 17. Bastianini, 18. Ogura, 19. R. Fernandez, 20. A. Fernandez, 21. Chantra, 22. Savadori
Das Wetter: Nachdem es schon zu Beginn des Moto2-Rennens geregnet hatte, zieht gut eine halbe Stunde vor dem MotoGP-Start wieder ein Schauer über dem Circuit of the Americas auf. Der Grand Prix wird als Regenrennen gestartet, Motorradwechsel sind somit jederzeit erlaubt. Die Sichtungsrunden bestreiten die meisten Fahrer mit Regenreifen, einige setzen auf Slicks.
Vor dem Start: Fabio Quartararo dreht zwei Sichtungsrunden, im zweiten Umlauf kommt er aber mit Slicks in Kurve drei zu Sturz. Quartararo kann seine Yamaha zunächst nicht mehr starten, wird aber von seinem ankommenden Markenkollegen Jack Miller angeschoben und kann so in die Startaufstellung fahren.
Startabbruch: Alle Fahrer mit Ausnahme von Ai Ogura, Brad Binder und Enea Bastianini stehen mit Regenreifen in der Startaufstellung, Sekunden vor dem Start hört der Regen aber auf und es blitzt die Sonne durch die Wolken. Das halbe Feld hastet mit ihren Motorrädern in die Boxengasse, um dort auf ihre Maschinen mit Trocken-Setup zu wechseln. Völliges Chaos bricht aus und der Start wird abgebrochen. Zehn Minuten nach dem geplanten Start wird die Quick-Restart-Procedure eingeleitet. Die Piloten bestreiten also eine weitere Sichtungsrunde und werden von einem Teammitglied in der Startaufstellung in Empfang genommen, bevor es in die Aufwärmrunde geht und das Rennen anschließend mit 19 statt ursprünglich 20 geplanten Runden gestartet wird.
Start: Maverick Vinales würgt seine KTM ab. Er muss aus der Startaufstellung. Alle Fahrer sind nun auf Slicks unterwegs. Marc Marquez verteidigt seine Pole Position, dahinter reihen sich Alex Marquez, Francesco Bagnaia, Fabio Di Giannantonio und Pedro Acosta ein.
Runde 1/19: Bagnaia attackiert in Kurve elf Alex Marquez, muss die Position am Kurvenausgang aber wieder abgeben. Auch Bagnaias zweiter Angriff am Ende der Gegengerade scheitert. Marc Marquez kann sich an der Spitze bereits um eine Sekunde absetzen.
Runde 4/19: Aller guten Dinge sind drei für Bagnaia. Er bremst sich in Turn 12 an Alex Marquez vorbei und ist neuer Zweiter. Er fährt auch direkt die Schnellste Rennrunde, anderthalb Sekunden fehlen ihm auf Marc Marquez an der Spitze.
Runde 5/19: Marc Marquez kontert und fährt seinerseits die Schnellste Rennrunde.
Runde 7/19: Marc Marquez dreht jetzt richtig auf. Er schraubt seinen Vorsprung auf mehr als zwei Sekunden.
Runde 8/19: Acosta kommt in Kurve eins auf Platz acht zu Sturz. Er kann das Rennen zwar fortsetzen, ist aber nur noch 20.
Runde 9/19: Marc Marquez ist gestürzt! Er verliert auf dem noch feuchten Kerb in Turn 4 die Kontrolle über seine Ducati. Auch er kann weiterfahren, liegt auf Platz 18 aber 25 Sekunden zurück. Außerdem fehlt ihm die rechte Fußraste und der Windschutz an der Front. Bagnaia führt nun 1,3 Sekunden vor Alex Marquez.
Runde 11/19: Nächster Crash: Joan Mir hat es auf Platz elf erwischt.
Runde 12/19: Marc Marquez gibt auf. Mit den Schäden an seiner Ducati ergibt eine Fortsetzung des Rennens keinen Sinn.
Runde 13/19: Brad Binder rollt mit einem technischen Defekt an seiner KTM aus. Er war auf Platz fünf gelegen.
Runde 14/19: Bagnaia hat an der Spitze alles im Griff und liegt bereits mehr als drei Sekunden vor Alex Marquez. Der hat wiederum zwei Sekunden Vorsprung auf Di Giannantonio.
Runde 17/19: Rookie Fermin Aldeguer fährt ein geniales Rennen, ist schnellster Mann im Feld und liegt auf Rang fünf. Dann crasht er aber in Turn 15 und muss aufgeben. Johann Zarco stürzt ebenfalls.
Ziel: Bagnaia gewinnt komfortabel mit über zwei Sekunden Vorsprung auf Alex Marquez. Di Giannantonio wird Dritter vor VR46-Teamkollege Morbidelli. Miller holt Platz fünf, gefolgt von Bezzecchi, Bastianini, Marini und Ogura. Quartararo komplettiert die Top-Ten. Rins wird Elfter vor Raul Fernandez. Punkte gibt es auch noch für Yamaha-Ersatzmann Augusto Fernandez, Vinales und Aprilia-Testfahrer Savadori.
Die Stimmen vom MotoGP-Podium in Austin
Francesco Bagnaia (Sieger, Ducati): "Ich bin unglaublich glücklich! Ich habe jetzt schon keine Stimme mehr, weil ich die gesamte Auslaufrunde geschrien habe. Was für ein fantastisches Gefühl, nach so einer schwierigen Zeit wieder ganz oben auf dem Podium zu stehen. Ich möchte mich bei meinem gesamten Team bedanken, das wie immer großartige Arbeit geleistet hat."
Alex Marquez (Zweiter, Gresini): "Das Rennen war sehr hart, vor allem mit dem Chaos am Start. Das Team hat aber super Arbeit geleistet und so führen wir jetzt die WM an, was wirklich schön ist. Das ist mein sechster Platz zwei in diesem Jahr, aber auch die zweiten Plätze zahlen sich aus. Ich bin sehr glücklich. Wir müssen genau so weitermachen!"
Fabio Di Giannantonio (Dritter, VR46): "Das ist unglaublich. Ich wollte dieses Podium unbedingt für mein großartiges Team holen. Was soll ich sonst noch sagen? Ich bin sprachlos und einfach nur müde - scheißmüde. Ich glaube ich brauche heute Abend 100 oder 200 Biere. Mein Team wird mir da sicher helfen! Marc hat uns heute natürlich ein Geschenk gemacht, aber das ist Racing. Wir stehen auf dem Podium und werden es genießen. Der Speed ist wieder da, das Gefühl ist wieder da, Diggia ist wieder da!"
diese MotoGP Rennbericht