Zweiter Moto2-Sieg in Serie für Jake Dixon! Der Brite fährt auf nasser Strecke in einer eigenen Liga, gewinnt in Austin mehr als vier Sekunden vor Tony Arbolino und Alonso Lopez. Manuel Gonzalez und das Intact-GP-Team verpokern sich katastrophal, gehen auf Slicks völlig unter. Für das skurrile Highlight sorgt Celestino Vietti: Der Italiener stürzt gleich zweimal binnen weniger Sekunden und wirft damit einen sicheren vierten Platz weg.
In der Weltmeisterschaft übernimmt Dixon mit 59 Punkten die Führung vor Aron Canet (46 Punkte). Der vormalige WM-Leader Gonzalez fällt auf den dritten Rang zurück, bleibt bei 45 Zählern stehen. Lopez (30 Punkte) und Arbolino (28 Punkte) klettern auf die Plätze vier und fünf nach vorne.
Moto2 in Austin: Der Rennfilm
Die Startaufstellung: 1. Dixon, 2. Gonzalez, 3. Baltus, 4. van den Goorbergh, 5. Canet, 6. Alonso, 7. Arbolino, 8. Ramirez, 9. Salac, 10. Öncü, 11. Lopez, 12. Aji, 13. Holgado, 14. Escrig, 15. Agius, 16. Gutierrez, 17. Kunii, 18. Vietti, 19. Roberts, 20. Arenas, 21. Moreira, 22. Navarro, 23. Ortola, 24. Sasaki, 25. Veijer, 26. Guevara, 27. Huertas, DNS Binder
Wetter: Einige Minuten vor dem Start setzte in Austin leichter Regen ein. Hatten die Moto2-Piloten die Sichtungsrunde noch im Trockenen auf Slicks absolviert, wechselte die Mehrheit des Feldes nun auf Regenreifen. Manuel Gonzalez (2.), Filip Salac (9.), Senna Agius (15.), Joe Roberts (19.), Albert Arenas (20.) und Diogo Moreira (21.) entschieden sich jedoch für einen Verbleib auf Slicks.
Start: Jake Dixon kommt auf Regenreifen super weg und verteidigt die Pole Position erfolgreich. Hinter ihm kommen Barry Baltus, Tony Arbolino, Zonta van den Goorbergh, Alonso Lopez, Aron Canet und Deniz Öncü aus den ersten zwei Kurven heraus. Manuel Gonzalez fällt auf den Slicks weit zurück.
1. Runde: Der Regen wird stärker, die Regenreifen sind zum Beginn ganz klar die beste Wahl. Dixon und Baltus setzen sich vorne bereits ab, dahinter übernimmt Lopez Rang drei vor Arbolino und Canet. Die sechs Fahrer auf Slicks liegen schon mehr als 20 Sekunden zurück.
2. Runde: Lopez holt sich Platz zwei von Baltus.
3. Runde: Nächster Platzverlust für Baltus, Arbolino bremst sich in Kurve eins vorbei auf P3.
4. Runde: Dixon übernimmt zunehmend die Kontrolle, hat bereits zweieinhalb Sekunden Vorsprung herausgefahren. Arbolino nähert sich Lopez an.
6. Runde: Arbolino greift Lopez in Kurve elf erstmals an, kann die Linie jedoch nicht halten. Lopez bleibt vorne, aber nur kurz. Denn in Turn zwölf verbremst sich der Spanier nun selbst, wodurch Arbolino innen durchziehen und P2 übernehmen kann.
Salac wird überrundet und kommt im Anschluss an die Box zurück.
7. Runde: Celestino Vietti ist auf dem Vormarsch. Er hat das Fantic-Duo um Baltus und Canet überholt, liegt nun auf Rang vier.
8. Runde: Dixon überrundet nun auch Moreira, Agius und Gonzalez. Ihr Slick-Poker ist zweifellos komplett in die Hose gegangen.
11. Runde: Dixon kann sich nur noch selbst schlagen. Der Brite reiht schnellste Runde um schnellste Runde aneinander und liegt nun schon mehr als fünf Sekunden vor Arbolino.
12. Runde: Canet holt sich Platz fünf von Baltus.
13. Runde: Deniz Öncü fliegt im schnellen Rechtsknick von Kurve zehn ab. Sein Bike schlägt in der Streckenbegrenzung ein und verschiebt den Airfence. Die Marshals können die Unfallstelle jedoch provisorisch in Ordnung bringen, womit das Rennen nicht vorzeitig beendet werden muss.
14. Runde: Izan Guevara macht spät einige Plätze gut. Er hat erst Mario Aji, dann Ivan Ortola sowie Daniel Holgado und nun Baltus überholt. Damit liegt der Moto3-Weltmeister von 2022 jetzt auf Platz sechs.
15. und vorletzte Runde: Vietti stürzt in Kurve zwölf! Der Italiener nimmt das Rennen sofort wieder auf und sortiert sich auf Platz zehn wieder ein, stürzt aber nur eine Kurve später direkt nochmal. Das für eine kuriose Szene!
16. und letzte Runde: Dixon fährt unaufhaltsam seinem zweiten Saisonsieg entgegen. Einige Sekunden dahinter holt sich Ortola noch Rang sechs von Baltus.
Zieleinlauf: Dixon gewinnt den Amerika-GP! Arbolino folgt mit 4,148 Sekunden Rückstand auf Platz zwei, Lopez komplettiert das Podium. Der vierte Rang geht an Canet, dann Guevara und Ortola. Baltus wird Siebter vor Holgado und Aji, Collin Veijer vervollständigt die Top-Ten.
Marcos Ramirez holt beim Heimrennen seines American-Racing-Teams den elften Rang, Oscar Gutierrez wird Zwölfter. Die letzten Punkte gehen an van den Goorbergh (13.), David Alonso (14.) und Alex Escrig (15.). Gonzalez legt im letzten Umlauf noch die schnellste Runde hin, letztlich bleibt ihm mit einer Runde Rückstand aber nur P22.
diese Moto2 Rennbericht