Die 'Silly Season' der MotoGP ist längst vorbei, und doch gab es am Dienstag kurz vor Jahresende nochmal zwei Neuigkeiten auf dem Fahrermarkt. Denn nur wenige Minuten, nachdem Yamaha die Verpflichtung von Augusto Fernandez endlich offiziell bestätigte, verkündete auch Aprilia nochmal Personalnews: Der Hersteller aus Noale hat den auslaufenden Vertrag mit Testfahrer Lorenzo Savadori um zwei weitere Jahre verlängert, der 31-jährige Italiener bleibt bis Ende 2026 an Bord.

"Ich bin sehr glücklich, dieses Abenteuer und meine Arbeit mit Aprilia Racing in den nächsten zwei Jahren fortzusetzen", wird Savadori in der Pressemitteilung des Teams zitiert. "In den letzten Jahren haben wir hervorragende Arbeit geleistet und ich bin sicher, dass wir uns immer weiter verbessern werden. Unser Wachstum war beständig, Schritt für Schritt, mit einem ziemlich klaren Ziel, das wir immer vor Augen haben: Dazu beizutragen, die RS-GP an die Spitze der MotoGP zu bringen. Ich kann es kaum erwarten, die Saison zu beginnen!"

Aprilia setzt mit Lorenzo Savadori auf MotoGP-Kontinuität

Aprilia-Racing-CEO Massimo Rivola sagt derweil: "Wir sind stolz bekanntgeben zu können, dass Aprilia Racing die Zusammenarbeit mit Lorenzo Savadori, einem elementaren Bestandteil unseres Projekts, fortsetzen wird." Er begründet die Vertragsverlängerung mit Savadori wie folgt: "Gemeinsam mit dem Testteam hat er uns die außergewöhnliche Entwicklung der letzten Jahre ermöglicht. Sava steht für uns auch für Kontinuität - ein fundamentaler Aspekt der Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen Testfahrer, insbesondere in einem so wichtigen Jahr, in dem zwei neue Fahrer zum Werksteam stoßen werden."

Bei Aprilia kommt es 2025 bekanntlich zu großen Veränderungen: Mit Aleix Espargaro (Honda) und Maverick Vinales (Tech3-KTM) haben die beiden Stammfahrer der letzten dreieinhalb Jahre den Hersteller verlassen, als Ersatz wurden mit Marco Bezzecchi und MotoGP-Weltmeister Jorge Martin zwei deutlich jüngere, unerfahrenere Piloten verpflichtet. Zudem wurde im Kundenteam Trackhouse Racing auch noch Miguel Oliveira durch Moto2-Champion Ai Ogura ersetzt, womit Raul Fernandez die einzige Konstante auf der Stammfahrer-Seite darstellt. Insofern kommt die Vertragsverlängerung mit Savadori alles andere als überraschend.

Wilde KTM-Gerüchte: Acosta-Flucht zu Ducati? Entwicklungsstopp? (06:55 Min.)

Der Mann aus Cesena steht schon seit 2015 bei Aprilia unter Vertrag, seit 2020 fungiert er als Testfahrer. Neben zwölf Wildcard-Einsätzen absolvierte Savadori in dieser Rolle zuletzt auch sechs Grand-Prix-Starts als Ersatzmann für die verletzten Miguel Oliveira und Raul Fernandez. 2021 startete Savadori außerdem sogar als Stammfahrer für Aprilia in die Saison, ehe die Italiener im Spätsommer den bei Yamaha rausgeworfenen Vinales unter Vertrag nahmen und Savadori wieder ins zweite Glied zurückversetzt wurde.

Lorenzo Savadori ist seit 2020 Aprilias MotoGP-Test- und Ersatzfahrer, Foto: LAT Images
Lorenzo Savadori ist seit 2020 Aprilias MotoGP-Test- und Ersatzfahrer, Foto: LAT Images

Bis zu sechs Wildcard-Starts 2025 für Lorenzo Savadori

In den kommenden Jahren werden zumindest in Form von Wildcards weitere MotoGP-Einsätze folgen, dies kündigte Aprilia bereits an. Wo Savadori genau starten wird, ist noch unklar. Laut Concession-Reglement stehen Aprilia insgesamt sechs Wildcards zur Verfügung, in den vergangenen drei Jahren wurden diese häufig in Jerez, Mugello, Assen und Spielberg genutzt. Gut möglich also, dass Savadori spätestens dort ins MotoGP-Grid zurückkehrt.

Wenn ihr nun wissen wollt, welches Fazit Maverick Vinales nach seinem Aprilia-Abschied zu Tech3-KTM gezogen hat, haben wir hier den perfekten Artikel für euch: