Max Verstappens Siegfahrt beim Formel-1-Rennen in Japan war ein weiteres Meisterwerk des amtierenden F1-Champions. Der Red-Bull-Pilot reihte ein perfektes Rennen an seine sensationelle Qualifying-Runde vom Samstag und triumphierte so über die McLaren-Fahrer Lando Norris und Oscar Piastri, die wohl im schnellsten Auto saßen.
Da passt es irgendwie ins Bild, dass der einzige Faktor, der den Sieg von Verstappen in Gefahr brachte, nicht auf seine eigene Kappe ging, sondern auf jene seiner Boxencrew. "Wir bekamen keinen total sauberen Boxenstopp zusammen", stellte Red-Bull-Teamchef Christian Horner nach dem Rennen fest. Ein 'nicht total sauberer Boxenstopp' gemessen an dem extrem hohen Niveau der Formel 1 natürlich. In diesem Fall bedeutet das, dass der Reifenwechsel 3,32 Sekunden dauerte. Die McLaren-Crew schnallte Lando Norris in 2,37 Sekunden neue Gummis auf.
Red-Bull-Crew ersatzgeschwächt: War der Verstappen-Stopp deshalb langsamer?
Horner verteidigte jedoch seine Boxenmannschaft, die normalerweise zu den besseren in der Königsklasse zählt. Denn in Japan trat die Crew ersatzgeschwächt an. "Unsere beiden Nummer-1-Mechaniker auf dem Auto sind Zwillinge, leider ging es ihrem Vater nicht gut und sie sind zurück in das Vereinigte Königreich gereist", erklärte der Teamboss im Interview bei F1 TV.
"Wir hatten also die Reserveleute bei dem Boxenstopp im Einsatz und dieser war leicht langsamer", so Horner weiter. "Zum Glück war der Stopp von Lando auch nicht hervorragend, dadurch kam Lando nahe heran, aber er war nie neben Verstappen", fügte er hinzu.
Tatsächlich hatte die McLaren-Boxencrew beim Reifenwechsel von Norris noch ein kleines bisschen Luft nach oben zu ihren persönlichen Bestwerten. Der Stopp von Teamkollege Oscar Piastri war mit 2,19 Sekunden fast zwei Zehntel schneller ausgefallen und war damit der zweitschnellste Boxenstopp des Tages gewesen. Verstappens Teamkollege Yuki Tsunoda bekam übrigens in 2,90 Sekunden neue Reifen verpasst.
Nach dem Boxenstopp kam es zu einer - nicht nur für die Siegchancen von Verstappen - brenzligen Situation, die das Formel-1-Rennen in Japan beinahe auf den Kopf gestellt hätte. Norris versuchte sich bei der Beschleunigung aus der Boxengasse an dem Niederländer vorbeizuschieben, geriet stattdessen aber aufs Gras. Im Funk schimpfte Norris anschließend auf seinen WM-Rivalen des Vorjahres. Mehr dazu hier:
diese Formel 1 Nachricht