Lando Norris war bei allem Jubel im Ziel nach dem Abu-Dhabi-GP 2024 unmissverständlich, was die Fahrer-WM im nächsten Jahr angeht: "Das ist mein Ziel." Viel besser hätte er es nicht untermauern können als mit diesem perfekten Wochenende. Das unterstreicht das letzte Fahrer-Ranking von Motorsport-Magazin.com, in welchem Max Verstappen diesmal nicht gut wegkommt.

Norris beendet das Jahr mit seinem dritten Tagessieg - und es ist mit einem Gesamt-Schnitt von 1,18 auch das beste Rennen seines Jahres. Souverän von Pole weg kontrolliert, das honorieren sowohl MSM-Leser als auch Redakteure mit Bestnoten. Mit einem kleinen Puffer hat sich Norris vom Rest der Formel 1 abgesetzt.

Schwung aus dem letzten Rennen mitzunehmen ist schließlich auch absolut etwas, das funktionieren kann. Max Verstappen holte 2020 in Abu Dhabi sowohl Renn- als auch einen klaren Ranking-Sieg, und im darauffolgenden Jahr seinen ersten Weltmeistertitel.

Verstappen für vermurkstes Abu-Dhabi-Wochenende bestraft

Von so einem Ergebnis kann Verstappen nach einem vermurksten Qualifying und einer Kollision mit Oscar Piastri in der ersten Kurve 2024 in Abu Dhabi nur träumen. Eine 3 aus der Redaktion, eine noch schlechtere 3,67 in der Leser-Wertung, macht mit 3,33 im Gesamt-Schnitt einen schwachen 13. Platz außerhalb der Ranking-Punkte.

Verstappen rastet nach Strafe aus! Reagiert so ein Weltmeister? (09:58 Min.)

Damit ist Verstappen auch nur drittbester Red-Bull-Mann. Wenngleich Yuki Tsunoda (P11, Schnitt: 3,11) und Liam Lawson (P12, Schnitt: 3,25) das Kraut nicht gerade fett machen. Es ist eines der seltenen Rennen ohne Red-Bull-Vertreter in den Top-10. Wenig überraschend kann da auch Sergio Perez nicht helfen.

Letzter Akt im Ranking-Desaster von Sergio Perez

Perez ist mehr als angezählt. Jedes der letzten drei Rennen beendete er auf dem letzten Ranking-Platz. Der Gesamt-Schnitt von Abu Dhabi ist mit 4,41 sogar das "beste" Wochenende der drei. Dass das MSM-Publikum Perez nicht mehr sehen kann, wird erneut deutlich: Mit 4,82 ist er in der Leserwertung desolater Letzter.

Nur deshalb landet er im Gesamt-Ranking hinter Valtteri Bottas, der von der Redaktion für zwei Unfälle beim F1-Abschied mit zweimal der Fünf heftig abgestraft wurde. Aber 4,11 in der Leserwertung reichen Bottas, um sich über Perez auf P19 zu hieven.

Alpine kann sich in den letzten Rennen eines äußerst starken Pierre Gasly erfreuen. Der landet schon wieder unter den Top-3 des Rankings. Dank einer glatten Eins aus der Redaktion rettet er sich vor Lewis Hamilton. Der findet im Ranking bereits zu seinem neuen Teamkollegen Charles Leclerc. Beide erreichen mit 1,68 den identischen Gesamt-Schnitt.

Formel 1 in Abu Dhabi: MSM-Redakteuren vergeht die F1-Lust

Es war eine lange Saison, und den MSM-Redakteuren scheint die Lust an durchschnittlichen Formel-1-Rennen vergangen zu sein. Während die Leser sich mit 2,14 durchaus zufrieden mit dem Saisonfinale zeigten, erhielt Abu Dhabi dreimal die Vier aus der Redaktion. Ein schöner Sonnenuntergang macht eben noch keinen guten Grand Prix.

  • Lesernote Rennen: 2,14
  • MSM-Note Rennen: 4
  • Gesamtnote Rennen: 3,07

Fahrerranking Abu Dhabi 2024: Die MSM-Noten

P.FahrerMenathNiedermairSteinrisser
1Norris111
2Sainz111
3Leclerc222
4Hamilton212
5Russell333
6Verstappen333
7Gasly111
8Hülkenberg322
9Alonso111
10Piastri243
11Albon222
12Tsunoda333
13Zhou454
14Stroll444
15Doohan334
16Magnussen443
17Lawson333
18Bottas455
19Colapinto434
20Perez444
Rennen444

F1-Fahrerranking Abu Dhabi 2024: Härtefälle der Redaktion

Christian Menath
Positiver Härtefall: Lando Norris
Negativer Härtefall: Lance Stroll
Wie oft hat Lando Norris in dieser Saison schon Kritik einstecken müssen, weil er unter dem Druck des WM-Kampfs zerbrach? In Abu Dhabi fuhr er nicht nur einmal mehr sauschnell, sondern hielt dem Druck perfekt stand. Er machte nicht einen einzigen Fehler im Rennen, er ließ es einfacher aussehen, als es wahrscheinlich war. So richtig schlecht war an diesem Wochenende niemand. Vielleicht wäre Valtteri Bottas mein Härtefall gewesen, aber ich fand die Strafe für die Kollision mit Sergio Perez hart. Die Aktion mit Kevin Magnussen war aber katastrophal - dafür stimmte bei ihm die Pace. Die stimmte bei Lance Stroll einmal mehr nicht. Dazu holte er sich auch noch eine Strafe für Track Limits ab. Vielleicht sollte er doch darüber nachdenken, den Test in Abu Dhabi zu fahren...

Florian Niedermair
Positiver Härtefall: Carlos Sainz
Negativer Härtefall: Valtteri Bottas
Es wäre zu schön gewesen, wenn Carlos Sainz in seinem letzten Ferrari-Rennen noch einmal gewonnen hätte und damit auch noch die Konstrukteurs-WM nach Maranello gewandert wäre. Denn im Gegensatz zu Leclerc, Norris oder Piastri ist es fraglich, ob der 30-Jährige je wieder in einem WM-fähigen Auto sitzen wird. Aber das Märchen wurde nicht Realität, dafür war einfach der McLaren zu schnell und Norris ließ nichts anbrennen. Dahinter lieferte der Spanier aber das bestmögliche Wochenende ab, das in diesem Ferrari steckte. Ein würdiger Abschied aus Maranello!

Würdig war der Abschied von Valtteri Bottas aus Hinwil und aus der Formel 1 hingegen keineswegs. Der Finne schien am Sonntag mit viel Wut im Bauch unterwegs gewesen zu sein, zuerst warf er Perez raus, dann mit einem jenseitigen Fehler auch noch Kevin Magnussen. Da hilft sogar das beste Qualifying der Saison nichts.

Markus Steinrisser
Positiver Härtefall: Charles Leclerc
Negativer Härtefall: Franco Colapinto
Ich habe Pierre Gasly schon vor einer Woche überschwänglich gelobt - ihn nicht als positiven Härtefall zu wählen ist also ein bisschen auch einem Wunsch nach Abwechslung geschuldet. Aber mal ehrlich, habt ihr diese erste Runde von Charles Leclerc gesehen? Besser geht Formel 1 eigentlich nicht. Sorry, da kann ich mich nicht zurückhalten und das hier abfeiern. Hinten bremse ich bei Franco Colapinto etwas. Sicherlich hatte er mit einem notdürftig zusammengeflickten Unterboden hier kein gutes Material. Aber das hat er sich auch selbst mit einem Überfahren der Kerbs zuzuschreiben. Es war nicht das beste Finish, um zu untermauern, dass er mehr als bloß eine F1-Eintagsfliege ist.

Die Top-5 im MSM-Saisonranking 2024 nach Abu Dhabi

Endstand! Und Max Verstappen rettet trotz des verpatzten Abu-Dhabi-Wochenendes den Sieg auch mit dem besten Jahresschnitt des Feldes über die Linie. Allerdings schafft er es nicht unter die Zwei. Norris sichert P2 gegen Charles Leclerc ab. Sergio Perez' tiefer Fall endet vor dem Boden des Fasses - sprich immerhin vor Zhou Guanyu und Logan Sargeant. Die Gesellschaft da unten ist für einen Fahrer in einem Top-Team aber keine gute.

So funktioniert das MSM-Fahrerranking

Langjährige MSM-Leser kennen das Ranking bereits, das inzwischen bewährte System der Vorjahre geht 2024 bereits in sein sechstes Jahr. Direkt nach dem Zieleinlauf jedes Grand Prix rufen wir euch in unserem Formel-1-Liveticker zum Rennen und hier im Artikel zur Benotung aller 20 Piloten auf. Bis zum nächsten Mittag (bei abendlichen Übersee-Rennen auch länger) könnt ihr bewerten, was das Zeug hält.

Aus dem Mittelwert eurer Noten ergibt sich für jeden Fahrer eine Lesernote. Parallel zu euch benoten auch wir, die MSM-F1-Crew rund um Christian Menath, Florian Niedermair und Markus Steinrisser, ebenfalls die Leistungen aller Fahrer an dem betreffenden Wochenende. Auch aus unseren Urteilen bilden wir einen Mittelwert - die MSM-Note. Die Gesamtnote entsteht im letzten Schritt durch den Mittelwert aus User- und MSM-Note zu gleichen Teilen. Bei Gleichstand im finalen Ranking entscheidet die beste Einzelnote.

Als kleines Extra liefert jeder Redakteur seine persönlichen Härtefälle des Wochenendes, indem er wählt und erklärt, welcher Fahrer ihm besonders aufgefallen ist. Einmal im positiven und einmal im negativen Sinn. Online geht das Gesamtergebnis immer um 18:00 Uhr am Tag nach dem Rennen.