Yuki Tsunoda hat in der Formel-1-Saison 2024 bislang eine zuvor bei ihm selten gesehene Stabilität an den Tag gelegt. Teamkollege Daniel Ricciardo stellt er an beinahe jedem Wochenende klar in den Schatten, gleichzeitig ist er bei jedem Rennen ein heißer Tipp auf die Position als bester Fahrer der fünf Hinterbänkler-Teams.
Seine Ausgangslage ist im Fahrermarkt also eine gänzlich andere als noch in den vergangenen Jahren. Um seinen Vertrag bei den Racing Bulls muss Tsunoda nicht zittern, stattdessen sollen sogar andere Teams Interesse an dem Japaner haben, der mit Honda-Unterstützung über Red Bull in die Formel 1 kam.
Yuki Tsunoda: Neuer Vertrag noch nicht unterschrieben
In Faenza will man deshalb die Vertragsverlängerung schnell unter Dach und Fach bringen. "Yuki Tsunoda ist gesetzt. Das ist klar", sagte Red-Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko gegenüber der 'Kleinen Zeitung'.
Tsunoda stellte vor dem Großen Preis von Kanada klar, dass er einer Verlängerung nicht abgeneigt sei, aber fixiert sei noch nichts. "Red Bull ist immer meine erste Option. Aber ich habe noch nichts unterschrieben", so Tsunoda. Er fügte aber hinzu: "Wir befinden uns in laufenden Gesprächen, aber ich bin glücklich mit dem Auto bei RB."
Üblicherweise verfügen die Fahrer beim kleinen Team der Bullen nicht über einen Vertrag mit der italienischen F1-Mannschaft sondern mit Red Bull an sich. Deshalb spricht Tsunoda in diesem Zusammenhang auch von Red Bull und nicht etwa, weil er sich Hoffnung auf einen Platz im Topteam macht. Dieser Zug ist nach der Verlängerung von Sergio Perez für 2025 und 2026 wohl bereits abgefahren.
"Ich muss mich nur weiter und weiter steigern und gleichzeitig wird Red Bull hoffentlich zunehmend mein Performance-Potential weiter wahrnehmen, dann kann sich das vielleicht ändern", gibt sich Tsunoda zuversichtlich, dass er in Zukunft doch noch seine Chance in Milton Keynes erhalten könnte.
Hat Audi angeklopft? Yuki Tsunoda bestätigt Interesse von anderen F1-Teams
Der 24-Jährige vertraut darauf, dass die Zeit auf seiner Seite steht: "Ich fahre im Moment die beste Saison meines Lebens. In Zukunft wird noch mehr dazukommen, deshalb fühle ich mich nicht unter Druck gesetzt."
Obwohl eine Vertragsverlängerung mit Red Bull auf seiner Prioritätenliste ganz oben steht, bestätigt Tsunoda, dass erstmals auch Formel-1-Teams außerhalb des RB-Kosmos Interesse an ihm gezeigt hatten. "Ich hatte auch einige Optionen bei anderen Teams", erwähnte Tsunoda. Gerüchten zufolge soll er bei Audi im Gespräch gewesen sein, allerdings habe Red Bull einem möglichen Abgang ihres ehemaligen Nachwuchspiloten einen Riegel vorgeschoben.
Tsunoda baut aber darauf, dass das zunehmende Interesse auf dem Formel-1-Fahrermarkt seine Aktien bei Red Bull steigert. "Ich binde mich schon sehr an Red Bull und hoffentlich kann ich auch ein bisschen mehr Bindung von ihrer Seite erhalten", forderte er. Tsunoda ließ aber offen, ob er damit auf eine dementsprechend höhere Entlohnung anspielt oder auf eine längere Laufzeit.
diese Formel 1 Nachricht