Der Formel 1-Rennfahrer Antonio Giovinazzi in der Formel 1-Datenbank. Hier finden Sie ein ausführliches Fahrer-Portrait mit Lebenslauf, Karriereverlauf und Chronik.
Interessante Zahlen, Fakten und Informationen liefert die Statistik zu Antonio Giovinazzi mit einer Übersicht aller Teilnahmen, Siege, Pole-Positions, Schnellsten Runden im Rennen, Ausfällen und Punkten. Antonio Giovinazzi und Formel 1 bei Motorsport-Magazin.com bedeuten Motorsport für echte Fans!
Geschlecht: | männlich | |
Geburtstag: | 14.12.1993 | |
Alter: | 27 Jahre | |
Geburtsort: | Martina Franca (IT) | |
Nationalität: | Italien | |
Wohnort: | Martina Franca (IT) | |
Größe: | 183 cm | |
Gewicht: | 70 kg | |
Familienstand: | Single | |
Hobbies: | Fitness-Training, Karting | |
Lieblingsessen: | Italienisch | |
Lieblingsgetränk: | Wasser | |
Lieblingsmusik: | Pop, Rock | |
Internet: | antoniogiovinazzi.com/ |
Antonio Giovinazzi stieg 2013 in die Formel 3 ein. Nach drei Saisons und einem Gaststart in der DTM folgte im Jahr 2016 der Aufstieg in die Formel 2. Dort holte er sich hinter Pierre Gasly den Vizetitel. Nach Wehrleins Verletzung beim Race of Champions kam Giovinazzi im Jahr 2017 zu zwei Einsätzen bei Sauber, wobei er aber eher durch Unfälle Schlagzeilen machte. 2018 beschränkte sich Giovinazzis Arbeit auf Simulatorfahrten für Ferrari. Dadurch, dass Leclerc zur Saison 2019 zu Ferrari wechselt, wurde der Ferrari vertraglich zugesicherte Platz bei Sauber frei. Die Scuderia setzte Giovinazzi ins Cockpit, der mit Kimi Räikkönen einen sehr erfahrenen Teamkollegen bekommt.
An der Seite des Ferrari-Veteranen hatte Giovinazzi zu Beginn seiner Debütsaison keinen leichten Stand in der Formel 1. Während Räikkönen regelmäßig Punkteresultate ablieferte, musste Giovinazzi bis zum Österreich GP auf seinen ersten Zähler warten. In der zweiten Saisonhälfte steigerte sich Giovinazzi aber. In der Endabrechnung blieb er mit 14 zu 43 Zählern trotzdem klar hinter dem Finnen zurück.
Giovinazzi setzte 2020 seinen Aufwärtstrend fort. Bei den Qualifyingduellen gewann er knapp mit neun zu acht gegen Räikkönen. Gegen die Konkurrenz hatte es das Alfa-Duo allerdings schwerer als im Vorjahr. Beide Fahrer sammelten in der gesamten Saison nur jeweils vier Punkte ein.
Jahr | Hersteller | Motor | WM | PKT | GP | S | P | SR |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020 | Alfa Romeo | Ferrari | 17. | 4.00 | 17 | 0 | 0 | 0 |
2019 | Alfa Romeo | Ferrari | 17. | 14.00 | 21 | 0 | 0 | 0 |
2017 | Sauber | Ferrari | 22. | 0.00 | 2 | 0 | 0 | 0 |