Liberty Media

Liberty Media lautet der Name der Vermarkter und Eigentümer der Formel 1. Das US-Unternehmen ist für TV, Preisgeld und mehr zuständig. Alle News und Infos.

Alle Formel-1-Teams mit Dementi: Haben Wolff nicht bei FIA angeschwärzt

Alle Formel-1-Teams mit Dementi: Haben Wolff nicht bei FIA angeschwärzt

Die Anschuldigungen gegen Toto und Susie Wolff schlagen in der Formel 1 hohe Wellen. Teams wehren sich koordiniert: Wir waren es nicht.

Machtkampf in der Formel 1: So oft krachte es zwischen FIA und Liberty Media

Machtkampf in der Formel 1: So oft krachte es zwischen FIA und Liberty Media

Unter dem neuen FIA-Präsidenten Mohammed Ben Sulayem haben sich die Fronten zwischen FIA und Formel 1 verhärtet. Ein Überblick über die Streitpunkte.

Max Verstappen hat genug: Das ist F1, kein Saufgelage auf Ibiza

Max Verstappen hat genug: Das ist F1, kein Saufgelage auf Ibiza

Max Verstappens Vegas-Hangover hält an. Er versteht das ganze Konzept dahinter nicht. Schluss mit F1-Rennen als Sauf-Party-Urlaube. Gibt's auch in Ibiza.

Formel 1 in Las Vegas: Platz für Racing beim Mega-Spektakel?

Formel 1 in Las Vegas: Platz für Racing beim Mega-Spektakel?

Parkplatzrennen adieu! Die Formel 1 kehrt nach Las Vegas zurück und will es diesmal richtig machen. Der Vegas Grand Prix verspricht ein Mega-Spektakel. Bleibt dabei Platz für Racing?

Andretti bestätigt: Testen schon ein 2023er-Auto im Windkanal

Andretti bestätigt: Testen schon ein 2023er-Auto im Windkanal

Der Streit um den Formel-1-Einstieg von Michael Andretti beginnt gerade erst. Aber das US-Team ist unbeirrbar. Erster Test-Meilenstein steht kurz bevor.

Kommentar zur Andretti-Kontroverse: Ist die Formel 1 bereit für das PR-Desaster?

Kommentar zur Andretti-Kontroverse: Ist die Formel 1 bereit für das PR-Desaster?

Es ist angerichtet für ein Andretti-Desaster ungeahnten Ausmaßes. Dass F1 und Teams das neue Team noch torpedieren, ist möglich. Nur wie sollen das die Fans akzeptieren?

Offiziell: FIA gibt Andretti Lizenz für neues Formel-1-Team

Offiziell: FIA gibt Andretti Lizenz für neues Formel-1-Team

Andretti erhält von der FIA die Lizenz, als elftes Team in die Formel 1 einsteigen zu dürfen. Nun allerdings droht der Konflikt mit Liberty Media und den bestehenden Teams.

Formel-1-Kalender 2024 fix: 24 Rennen, kein Deutschland GP

Formel-1-Kalender 2024 fix: 24 Rennen, kein Deutschland GP

Der Rennkalender für die Formel-1-Saison 2024 ist fix. 24 Rennwocheneden von Februar bis Dezember - wieder ohne Deutschland GP.

Kauft die Formel 1 Indycar? Liberty Media dementiert Gerüchte

Kauft die Formel 1 Indycar? Liberty Media dementiert Gerüchte

Wilde Gerüchte um einen Verkauf der Indycar-Serie an den Formel-1-Rechteinhaber Liberty Media. Sowohl die Formel 1 als auch die Indycar widersprechen.

Deadline für neue Formel-1-Teams naht: Die Bewerber & Hürden

Deadline für neue Formel-1-Teams naht: Die Bewerber & Hürden

Für die Bewerber der zwei offenen Formel-1-Startplätze naht die erste kritische Deadline. Was bis jetzt bekannt ist, und wo sich gerade Gräben vertiefen.

FIA will neue Formel-1-Teams: Bewerbung für Startplätze läuft

FIA will neue Formel-1-Teams: Bewerbung für Startplätze läuft

Die FIA macht bei der Frage nach mehr Formel-1-Teams weiter Druck und startet jetzt offiziell den Bewerbungs-Prozess. Mehrere Interessenten an der Angel.

Formel 1 gegen FIA droht Eskalation: Tweets inakzeptabel

Formel 1 gegen FIA droht Eskalation: Tweets inakzeptabel

Schwere Polit-Unruhen in der Formel 1. Nach Tweet des FIA-Präsidenten feuern die F1-Eigentümer zurück und drohen gar mit rechtlichen Schritten.

Saudi-Arabien wollte Formel 1 für 20 Milliarden kaufen

Saudi-Arabien wollte Formel 1 für 20 Milliarden kaufen

Der staatliche Investmentfonds aus Saudi Arabien bot 20 Milliarden Dollar für die Formel 1. Liberty Media entschied sich 2022 gegen einen Verkauf.

Brawn zum Abschied stolz: Racing in der Formel 1 verbessert

Brawn zum Abschied stolz: Racing in der Formel 1 verbessert

Zum Abschied wurde Ross Brawn von der Formel 1 gewürdigt. Jetzt meldet sich das 'Superhirn' selbst: Gewohnt analytisch, mit dem Sport als Ganzes im Blick.

Kritik an Sprintrennen: Formel 1 arbeitet an Format-Änderungen

Kritik an Sprintrennen: Formel 1 arbeitet an Format-Änderungen

Die Formel 1 geht in Brasilien in das dritte Sprint-Wochenende 2022. Weil die Kritik am Format nicht abreißt, sollen radikalen Änderungen her - schon 2023.

Liberty Media nennt Zahlen: Formel 1 verkündet Millionengewinn

Liberty Media nennt Zahlen: Formel 1 verkündet Millionengewinn

Die Formel 1 befindet sich finanziell weiter auf dem aufsteigenden Ast. Liberty Media nennt die Quartalszahlen: Leichte Zuwächse im Vergleich zu 2021.

Formel-1-Einstieg von Andretti: Bremsen ihn die Teams aus?

Formel-1-Einstieg von Andretti: Bremsen ihn die Teams aus?

Michael Andrettis US-Team drängt in die Formel 1 - doch dort mauern die Teams. Andrettis millionenschweres Problem erklärt, das den Einstieg stoppen könnte.

Formel 1 fährt 2023 wieder in Las Vegas: Dritter GP in den USA

Formel 1 fährt 2023 wieder in Las Vegas: Dritter GP in den USA

Die Formel 1 hat endlich ihren Las-Vegas-Deal über die Bühne gebracht. 2023 gibt es nun drei GPs in den USA. Stadtkurs am berühmten Strip angekündigt.

Formel 1 kündigt Vertrag mit Russland-GP: Kein Rennen mehr

Formel 1 kündigt Vertrag mit Russland-GP: Kein Rennen mehr

Machtwort von der Formel 1: Die Königsklasse hat den laufenden Vertrag mit dem Russland-GP gekündigt. Auch nach 2022 kein Rennen mehr.

Formel 1, McLaren-Boss attackiert Top-Teams: Zu viel Macht

Formel 1, McLaren-Boss attackiert Top-Teams: Zu viel Macht

McLaren-CEO Zak Brown prangert vor der Saison 2022 Missstände in der Formel 1 an. Top-Teams kassieren Abreibung. Forderung nach stärkerer Führung.

Goldene Formel-1-Saison 2021: Neue Regeln 2022 überflüssig?

Goldene Formel-1-Saison 2021: Neue Regeln 2022 überflüssig?

Der WM-Kampf von Lewis Hamilton und Max Verstappen sorgt für eine hochspannende Formel-1-Saison 2021. Neue Regeln 2022 gar nicht nötig? F1 widerspricht.

Formel 1 bewertet Sprintrennen als Erfolg: 2022 mehr geplant

Formel 1 bewertet Sprintrennen als Erfolg: 2022 mehr geplant

Nach zwei Testläufen spricht das Formel-1-Management von Sprintrennen als unglaublichen Erfolg. 2022 bei einem Drittel aller Rennen. Format aber anders?

Formel 1 bricht mit Tradition: Monaco nur noch drei Tage

Formel 1 bricht mit Tradition: Monaco nur noch drei Tage

Die Formel 1 macht 2022 Schluss mit einem Exoten im Kalender: Das Monaco-Wochenende wird von vier auf drei Tage gekürzt. Die Fahrer sind wenig begeistert.

Formel 1 erklärt: So funktioniert das Sprint-Qualifying

Formel 1 erklärt: So funktioniert das Sprint-Qualifying

In Monza steht das zweite Sprintrennen der Saison an. Wir erklären das neue Wochenendformat und die Auswirkungen auf das Rennen in allen Details.

Formel-1-Farce in Spa: Gewinner & Verlierer des Chaos-Sonntags

Formel-1-Farce in Spa: Gewinner & Verlierer des Chaos-Sonntags

Das Zwei-Runden-Rennen von Spa-Francorchamps machte die F1 ratlos. FIA und Liberty Media sehen vor den Fans schlecht aus. Verstappen & Russell profitieren.

Formel-1-Chaos in Spa erklärt: Hintergründe des Regel-Wirrwarrs

Formel-1-Chaos in Spa erklärt: Hintergründe des Regel-Wirrwarrs

Der Belgien GP 2021 war eine Farce. Trotzdem fand in Spa offiziell ein Rennen statt. Das wirft ungewöhnliche Fragen auf. Wir haben fast alle Antworten.

Formel 1 plant besonderes Format für historische Rennen

Formel 1 plant besonderes Format für historische Rennen

F1-Boss Stefano Domenicali gewährt einen Einblick in die mittelfristigen Pläne der Formel 1. Kalender 2022 im Herbst, Sprint-Rennen nur für Klassiker?

Formel 1, Abschied vom Qualifying? Promoter schwärmt von Sprint

Formel 1, Abschied vom Qualifying? Promoter schwärmt von Sprint

F1-Promoter Liberty Media ist vom Sprint-Qualifying begeistert. Stefano Domenicali kann sich 2022 das Ende des traditionellen Zeittrainings vorstellen.

Menschenrechte: Formel 1 in fragwürdigen Ländern gerade gut?

Menschenrechte: Formel 1 in fragwürdigen Ländern gerade gut?

Die Formel 1 startet 2021 erstmals in Saudi-Arabien. Organisationen für Menschenrechte kritisieren die Entscheidung. FIA-Chef Jean Todt: F1 kann helfen.

Formel 1, Brawn hofft auf Sprint-Format: Freitag war für Freaks

Formel 1, Brawn hofft auf Sprint-Format: Freitag war für Freaks

Die Formel 1 startet mit dem Sprint-Qualifying ein zukunftsweisendes Experiment. Liberty Media erhofft sich ein besseres Produkt durch mehr Action.