Zwei Tage nach dem Rennen gibt es noch Kalender-News aus Kanada: Die Formel 1 hat den Vertrag mit den Promotern des Events auf dem Circuit Gilles-Villeneuve um vier weitere Jahre verlängert. Die vor einem Jahr einmal stockende Organisation hat keine bleibenden Schäden am Status des Rennens hinterlassen.
Ohnehin hatte der Kanada-GP bereits bis einschließlich 2031 noch einen Vertrag. Die Verlängerung stellt jetzt sicher, dass das Rennen bis einschließlich 2035 stattfinden wird. Kanada ist jetzt schon das fünfte Rennen, das für die nächsten zehn Jahre fix jedes Jahr stattfinden wird.
Formel 1 freut sich in Kanada über Updates
Kanada ist längst ein Klassiker im F1-Kalender. Seit 1967 fuhr die Formel 1 schon 54 Rennen im Land. 1978 zog der Zirkus nach Montreal um, und hat seither fast jedes Jahr dort den Grand Prix ausgetragen. Die Rennen erfreuen sich auch stets Beliebtheit, die Strecke liefert gutes Racing.
Organisatorisch hatte es lediglich 2024 einen kleinen Durchhänger gegeben. Abseits der Strecke klappte der Ablauf nicht in allen Zuseher-Bereichen. Außerdem unterlief dem Veranstalter ein grobes Missgeschick. Eine große Gruppe an Zusehern war noch auf der Auslaufrunde auf die Strecke gelangt. Hierfür stellte der Promoter, die Octane Racing Group, aber ein neues Sicherheitskonzept zusammen.
Insgesamt haben die Promoter in den letzten Jahren auch viel Geld in die Hand genommen, um die Infrastruktur aufzupolieren, haben etwa erst die Boxenanlage modernisiert und dann neue Gebäude im Fahrerlager gebaut. Am letzten Wochenende meldete die Formel 1 über das ganze Wochenende verteilt 352.000 Zuseher.
diese Formel 1 Nachricht