In der Zeit, die für einen Formel-1-Boxenstopp benötigt wird, wird bei einem weiteren Menschen auf der Welt Demenz diagnostiziert. Um auf diese Tatsache aufmerksam zu machen, fuhr Sir Jackie Stewart am Renn-Sonntag in Bahrain eine Demorunde in seinem Tyrrell 006, mit dem er 1973 seine dritte Weltmeisterschaft gewann. Dabei trug die Motorsport-Ikone einen ganz besonderen Helm, der von allen noch lebenden F1-Weltmeistern signiert wurde.

Das Event schlug mehrere Fliegen mit einer Klatsche: Stewart, der älteste noch lebende Formel-1-Champion wurde geehrt und das 75. Jubiläum der Königsklasse wurde gefeiert. Vordergründlich sollte die Demorunde jedoch der Wohltätigkeitsorganisation Race Against Dementia zugutekommen. Eine Initiative, die Stewart 2016 selbst ins Leben ruf, nachdem seine Frau Helen an Demenz erkrankt war.

Bei der Umsetzung des speziellen Events für den guten Zweck half der offizielle Logistik-Partner der Formel 1 DHL. Das Unternehmen brachte nicht nur den Tyrell 006 aus 1973 nach Bahrain, sondern schickte auch Stewarts Helm rund um den Globus, sodass alle 20 lebenden Weltmeister ihre Unterschrift darauf setzten konnten. Der einzigartige Helm, samt Unterschriften und Schottenmuster, soll nun für Race Against Dementia versteigert werden, um die Demenzforschung zu unterstützen.

Sir Jackie Stewart dreht seine letzte Runde in Bahrain

Mit seiner Demorunde in Bahrain sorgte Sir Jackie Stewart für einen ganz besonderen Moment. 60 Jahre nach seinem Formel-1-Debüt saß der Weltmeister wieder in einem F1-Auto. Der 85-Jährige hätte nicht gedacht, dass es dazu noch einmal kommen würde.

Tyrrell 006 mit Jackie Stewart
Sir Jackie Stewart fuhr mit seinem Tyrell 006, Foto: Motorsport-Magazin.com

"Ich hätte gedacht, das war's“, sagte Stewart gegenüber den Medien nach seinem wohl letzten Ausritt. "Es war eine Idee, die eigentlich von meinen Söhnen kam, nicht von mir, wegen Race Against Dementia. Man vergisst nicht, wo der erste und der fünfte Gang sind. Wir sind nicht schnell gefahren, aber das Gefühl im Auto war großartig."

Formel-1-Boss: Er ist ein außergewöhnlicher Botschafter

"Sir Jackie Stewart ist eine Legende unseres Sports und ein außergewöhnlicher Botschafter der Formel 1", sagt Formel-1-Boss Stefano Domenicali. "Mit seiner Leidenschaft wird er durch seine Wohltätigkeitsorganisation Race Against Dementia zu einem Vorreiter im Kampf gegen Demenz."

"Wir sind sehr stolz darauf, ihn in Bahrain wieder hinter dem Lenkrad zu sehen, um unser 75-jähriges Jubiläum zu feiern und das Bewusstsein für einen so wichtigen Kampf zu schärfen, den er mit der Energie, die ihn stets ausgezeichnet hat, weiterführt", so Domenicali.

Nostalgisch geworden? Über die Anfänge von Jackie Stewart und weiteren F1-Legenden könnt ihr in diesem Artikel lesen: