Das neue Formel-1-Reglement 2026 und damit auch der Einstieg von Audi und Cadillac/ General Motors rückt näher. Am 25.11. gab die Formel 1 bekannt, einen Einstieg von General Motors ab 2026 zuzulassen. Der Name Andretti verschwand dafür vollends.

Dann folgte die Bekanntmachung der Motoren-Partnerschaft mit Ferrari. Nun ändert das ursprüngliche Andretti-Team auch den eigenen Namen bei den britischen Behörden. Aus Andretti Racing Limited wird Cadillac Formula Racing Limited.

Neuer Name: Andretti Racing nun Geschichte

Nachdem Andretti über Jahre hinweg für einen Formel-1-Einstieg kämpfte, darf das Team nun offiziell 2026 als elftes Team im Starterfeld an der Königsklasse teilnehmen. Jedoch musste Michael Andretti das Team im Zuge der Änderungen verlassen. Dafür bleibt Mario Andretti an Bord. Nur den Namen musste das Team ändern. Statt Andretti steht nun General Motors stellvertretend mit Cadillac im Vordergrund.

Lewis Hamilton Weltmeister mit Ferrari? Danner: Leclerc besser! (31:34 Min.)

Die Personalie Michael Andretti sowie der zugehörige Teamname sind damit die einzigen beiden veränderten Variablen. Der Rest des Teams bleibt gleich. Für die kommerziellen Rechteinhaber war das eine große Meinungsänderung. Denn zuvor versperrte Liberty Media Andretti den Weg in die Königsklasse. Die FIA hingegeben gab grünes Licht.

Cadillac: Größere Marke als Andretti

Durch die größere Marke Cadillac beziehungsweise General Motors bringt das Team für den kommerziellen Rechteinhaber einen größeren Mehrwert in den Sport. Ab 2028 könnte das Team dann auch mit einem eigenen Motor an den Start gehen. Bis dahin fährt Cadillac mit Ferrari-Aggregaten.