21 Rennen der Formel-1-Saison 2024 fuhr Sauber dem Feld hinterher. Updates in Las Vegas krempelten den C44 auf links. Nach Punkten in Katar durch Zhou Guanyu setzte Valtteri Bottas im womöglich letzten Qualifying seiner F1-Karriere noch einmal ein dickes Ausrufezeichen. Platz neun für den fliegenden Finnen in Abu Dhabi!

Valtteri Bottas: Bestes Qualifying der Saison!

"Das war eine blitzsaubere Qualifikation von uns", freute sich Valtteri Bottas über seinen zweiten Q3-Einzug in diesem Jahr. "Das war eine der besten Runden meines Lebens. Ich habe abgeliefert", so der Sauber-Pilot. "Und das ging einfach Runde für Runde so weiter."

Eine Leistung, die er so im Vorfeld nicht erwartet hatte: "Das ist schon fast unerwartet und kam aus dem Nichts. Ich wusste, dass wir eine Chance haben könnten, aber nach einem schwierigen FP3 hatte ich meine Erwartungen etwas gedämpft."

Das dritte Freie Training beendete Bottas auf Rang 16, Teamkollege Zhou fuhr auf den vorletzten Rang. Im Qualifying gelang es dem zehnfachen Grand-Prix-Sieger allerdings, das Blatt zu wenden.

Am Ende von Q1 wurde der Finne auf dem zweiten Platz geführt, in Q2 und Q3 setzte er jeweils die neuntschnellste Zeit und konnte damit das beste Qualifying-Ergebnis seiner Saison erzielen. Zuvor war P10 beim China-GP das Höchste der Gefühle.

"Es ist schön, endlich ein Auto zu haben, dass tatsächlich dazu im Stande ist, etwas zu leisten", blickte der Abu-Dhabi-Pole-Setter von 2017 auf die jüngste Kehrtwende des Traditionsteams aus Hinwil zurück. "Ich hatte dieses Jahr wirklich nicht viele gute Rennen. Es wäre also schön, eines zu haben."

Noch ein Grand Prix, genau ein Ziel: Erste Punkte 2024!

Bottas' Devise nach dem Sensations-Qualifying ist bereits gesetzt: "Das einzige Ziel für morgen ist es, einen Weg zu finden, zu punkten. Wir sind in einer guten Position und ich glaube, unser Auto ist wettbewerbsfähig, um mit den Fahrern um uns herum zu kämpfen."

Trotzdem keine leichte Aufgabe, wie der 35-Jährige deutlich machte: "Ein paar Autos sind nicht auf ihrer angestammten Position, hoffentlich wird das Glück auf unserer Seite sein."

Während Valtteri Bottas in seiner vorletzten Session mit Sauber glänzte, musste Lewis Hamilton bei seinem letzten Qualifying-Auftritt für Mercedes einen herben Rückschlag verzeichnen. Bottas' ehemaliger Teamkollege scheitertet an der Hürde zum Q2. Seine Reaktionen dazu, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen.

2025 setzt Sauber/Audi auf ein gänzlich neues Fahreraufgebot, Bottas geht ohne F1-Stammcockpit leer aus. Sein möglicherweise letztes Formel-1-Rennen geht er daher etwas anders an. "Ich muss auf jeden Fall dafür sorgen, dass ich jeden Moment wirklich genieße", machte er sich bewusst. "Natürlich ist man, wenn man Rennen fährt, fokussiert, aber davor und danach muss ich versuchen, einfach im Moment zu sein und es zu genießen."

Bottas läuft Gefahr, 2024 erstmalig eine Saison ohne Punkte abzuschließen. Ein gutes Ergebnis unter den Flutlichtern der Yas-Insel dürfte dabei also nicht nur diese Statistik am Leben halten, sondern zusätzlich eine gute Bewerbung sein: 2025 strebt er eine Rolle als F1-Reservefahrer an, um 2026 ein Comeback zu geben. Welche Optionen er sich sonst noch offenhält, erfahrt ihr in diesem Artikel: