15:00 Uhr
Endstand nach 9 Stunden
Der Testtag endet pünktlich um 18:00 Uhr Ortszeit mit einem letzten Gloryrun von Frederik Vesti. Der Mercedes-Junior fährt in aller letzter Minute auf die dritte Position vor, doch die Bestzeit bleibt bei Ocon. Damit beschließen wir unseren letzten Live-Ticker der Saison. Wie das Fazit der Fahrer zum Testabschluss in Abu Dhabi ausfällt, erfahrt ihr im Laufe des Nachmittags selbstverständlich auf Motorsport-Magazin.com.
Endstand - Testfahrten Abu Dhabi, 28.11.2023
P. | Fahrer | Team | Zeit | Runden |
---|---|---|---|---|
1 | Ocon | Alpine | 1:24.393 | 110 |
2 | O'Ward | McLaren | 1:24.662 | 103 |
3 | Vesti | Mercedes | 1:24.679 | 106 |
4 | Perez | Red Bull | 1:24.715 | 117 |
5 | Sainz | Ferrari | 1:24.799 | 69 |
6 | Alonso | Aston Martin | 1:24.827 | 37 |
7 | Doohan | Alpine | 1:24.827 | 108 |
8 | Shwartzman | Ferrari | 1:25.050 | 123 |
9 | Sargeant | Williams | 1:25.263 | 56 |
10 | Leclerc | Ferrari | 1:25.371 | 66 |
11 | Pourchaire | Alfa Romeo | 1:25.424 | 96 |
12 | Drugovich | Aston Martin | 1:25.554 | 123 |
13 | Tsunoda | AlphaTauri | 1:25.570 | 59 |
14 | Dennis | Red Bull | 1:25.666 | 124 |
15 | Iwasa | AlphaTauri | 1:25.753 | 96 |
16 | Bearman | Haas | 1:25.779 | 110 |
17 | O'Sullivan | Williams | 1:25.842 | 50 |
18 | Piastri | McLaren | 1:25.930 | 123 |
19 | Fittipaldi | Haas | 1:25.940 | 130 |
20 | Russell | Mercedes | 1:26.283 | 58 |
21 | Stroll | Aston Martin | 1:681 | 50 |
22 | Colapinto | Williams | 1:26.832 | 65 |
23 | Ricciardo | AlphaTauri | 1:26.965 | 55 |
24 | Zhou | Alfa Romeo | 1:27.387 | 106 |
25 | Albon | Williams | 1:27.824 | 51 |
14:50 Uhr
Angriff der Youngster
O'Ward, Doohan und Vesti haben die Top-10 geentert. Und natürlich auch Alonso, dessen ewige Jugend wir hier natürlich nicht verschweigen wollen.
14:40 Uhr
GRÜN
Es geht planmäßig weiter.
14:36 Uhr
Restart
Die Strecke ist geräumt und um 17:40 Uhr Ortszeit geht es für die letzten 20 Minuten weiter.
14:22 Uhr
ROT
Die Session ist ein weiteres Mal unterbrochen. Iwasas Auto steht in Kurve 16.
14:00 Uhr
Zwischenstand nach 8 Stunden
Jede Menge Bewegung auf dem Zeitenmonitor in der letzten Viertelstunde. Perez hat Sainz von P2 verdrängt, dahinter ist auch Sargeant mittlerweile aufgewacht.
ZWISCHENSTAND - Testfahrten Abu Dhabi - 17:00 Uhr
P. | Fahrer | Team | Zeit | Runden |
---|---|---|---|---|
1 | Ocon | Alpine | 1:24.393 | 100 |
2 | Perez | Red Bull | 1:24.715 | 101 |
3 | Sainz | Ferrari | 1:24.799 | 69 |
4 | Sargeant | Williams | 1:25.524 | 47 |
5 | Tsunoda | AlphaTauri | 1:25.570 | 41 |
6 | Dennis | Red Bull | 1:26.666 | 106 |
7 | O'Ward | McLaren | 1:25.689 | 97 |
8 | O'Sullivan | Williams | 1:26.247 | 40 |
9 | Iwasa | AlphaTauri | 1:25.890 | 93 |
10 | Piastri | McLaren | 1:25.930 | 111 |
13:54 Uhr
Redakteursfluch
Es scheint, als hätten wir Sainz mit dem Kommentatorenfluch der schreibenden Zunft belegt. Kaum sprachen wir von der Aufbauarbeit Ferraris, verdrängt ihn Ocon von der Spitze. Der Franzose war im Alpine vier Zehntelsekunden schneller.
13:51 Uhr
Sainz in Leclercs Auto
Die trotz Verbesserung von Perez immer noch ungefährdete Bestzeit von Sainz kommt nicht von ungefähr. Nach zwei Seuchen-Wochenenden saß der Spanier am Vormittag im Auto von Leclerc, das in Las Vegas und Abu Dhabi jeweils schnell genug für Platz zwei war. Der Scuderia scheint etwas daran zu liegen, Sainz nach den Misserfolgen der vergangenen Wochen mit einem besseren Gefühl in die Winterpause zu schicken.
13:47 Uhr
Dreher von O'Sullivan
In Kurve eins verliert der Williams-Junior das Auto, schlägt aber nicht ein und kann weiterfahren.
13:35 Uhr
Einblicke
Kaum steht keine Stellwand vor der Box, bekommen wir beiden Testfahrten interessante Details zu sehen, so wie das Innenleben der Frontflügel-Endplatte des Aston Martin.
13:25 Uhr
Feierabend für Russell
George Russell wird erwartungsgemäß heute nicht mehr fahren. Das Team bestätigte bereits vorhin, dass der Brite nach dem durch einen Defekt ausgelösten Unfall nicht mehr einsteigen wird.
13:11 Uhr
O'con
Die Bestzeit von Sainz bleibt unangetastet, aber mit sieben Zehntelsekunden Rückstand sortiert sich Ocon nun als Zweiter ein. Der Franzose hat bisher 87 Runden abgespult.
13:00 Uhr
Zwischenstand nach 7 Stunden
In den vergangen 60 Minuten haben sich dafür Tsunoda und Alonso eingeschaltet. Der Spanier ist momentan mit elf Runden nur 17.
ZWISCHENSTAND - Testfahrten Abu Dhabi - 16:00 Uhr
P. | Fahrer | Team | Zeit | Runden |
---|---|---|---|---|
1 | Sainz | Ferrari | 1:24.799 | 69 |
2 | Perez | Red Bull | 1:25.724 | 82 |
3 | Piastri | McLaren | 1:25.930 | 93 |
4 | Tsunoda | AlphaTauri | 1:26.179 | 19 |
5 | O'Sullivan | Williams | 1:26.247 | 24 |
6 | Leclerc | Ferrari | 1:26.250 | 32 |
7 | Drugovich | Aston Martin | 1:26.265 | 76 |
8 | Shwartzman | Ferrari | 1:26.267 | 98 |
9 | Russell | Mercedes | 1:26.283 | 58 |
10 | Dennis | Red Bull | 1:26.441 | 94 |
12:35 Uhr
Oh, O'Sullivan
Lange nicht gesehen, aber jetzt in Action und gleich auf Platz vier. Williams-Junior Zak O'Sullivan hat erst 20 Runden abgespult, nachdem er das Auto von Colapinto übernommen hat und war sofort eine halbe Sekunde schneller.
12:31 Uhr
Ausgespannt
Max Verstappen ist auf der Suche nach einem neuen Physiotherapeuten fündig geworden, und das ausgerechnet bei seinem ehemaligen Rivalen aus Red-Bull-Junior-Tagen.
12:18 Uhr
Transfer
Sebastian Vettels ehemaliger Renningenieur Guillaume Rocquelin tritt heute im AlphaTauri-Shirt auf. Nicht, um Modell zu stehen, sondern um für Red Bulls Schwesterteam zu arbeiten. Der Franzose war bei Red Bull Anfang 2022 aus dem F1-Team ausgegliedert und ins Juniorprogramm überstellt worden, wo er vergangenen Freitag im FP1 auch den Einsatz von Jake Dennis und Isack Hadjar betreute.
12:03 Uhr
Dreher von Dennis
Jake Dennis hat sich in Kurve 12 gedreht, die Situation ist mit kurzzeitig Doppel-Gelb aber gleich wieder erledigt.
12:00 Uhr
Zwischenstand nach 6 Stunden
Von den 25 gemeldeten Fahrern haben jetzt 23 eine gültige Rundenzeit abgeliefert. Einzig Alonso und Tsunoda waren noch nicht auf der Strecke.
ZWISCHENSTAND - Testfahrten Abu Dhabi - 15:00 Uhr
P. | Fahrer | Team | Zeit | Runden |
---|---|---|---|---|
1 | Sainz | Ferrari | 1:24.799 | 69 |
2 | Perez | Red Bull | 1:25.724 | 66 |
3 | Piastri | McLaren | 1:25.930 | 88 |
4 | Leclerc | Ferrari | 1:26.250 | 8 |
5 | Drugovich | Aston Martin | 1:26.265 | 57 |
6 | Shwartzman | Ferrari | 1:26.267 | 75 |
7 | Russell | Mercedes | 1:26.283 | 58 |
8 | Dennis | Red Bull | 1:26.441 | 72 |
9 | O’Ward | McLaren | 1:26.499 | 84 |
10 | Stroll | Aston Martin | 1:26.681 | 50 |
11:45 Uhr
Moin, Charles
Carlos Sainz hat seine Saison 2023 offiziell auf Platz eins liegend beendet. Sein Ferrari wurde von Charles Lelcerc übernommen, der nach nur fünf Runden bereits auf Platz sechs hinter Ferrari-Entwicklungsfahrer Robert Shwartzman rangiert. Bei Williams hat Sargeant von Albon übernommen.
11:30 Uhr
Versteckspiel
Wir sollten meinen, vom F1 W14 an 22 Rennwochenenden bereits alles gesehen zu haben, doch nach dem Defekt werden die Arbeit an Russells Mercedes weiter unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt.
11:09 Uhr
Russell zurück
Aber nur in der Garage, noch nicht auf der Strecke. Das Auto wurde mittlerweile bei Mercedes abgeladen, aber der Brite war noch nicht wieder unterwegs. Generell herrscht gerade wenig Betrieb, einzig Piastri, O'ward, Doohan und Pourchaire sind auf der Strecke.
11:00 Uhr
Zwischenstand nach 5 Stunden
Es wird fleißig gefahren, doch großartige Veränderungen gibt es kaum. Stroll hat sich mittlerweile in die erste Tabellenhälfte geschoben, abgesehen davon ist es ruhig.
ZWISCHENSTAND - Testfahrten Abu Dhabi - 14:00 Uhr
P. | Fahrer | Team | Zeit | Runden |
---|---|---|---|---|
1 | Sainz | Ferrari | 1:24.799 | 69 |
2 | Perez | Red Bull | 1:25.724 | 49 |
3 | Piastri | McLaren | 1:25.930 | 58 |
4 | Drugovich | Aston Martin | 1:26.265 | 53 |
5 | Shwartzman | Ferrari | 1:26.267 | 61 |
6 | Russell | Mercedes | 1:26.441 | 58 |
7 | Dennis | Red Bull | 1:26.520 | 69 |
8 | O’Ward | McLaren | 1:26.499 | 74 |
9 | Stroll | Aston Martin | 1:26.703 | 45 |
10 | Colapinto | Williams | 1:26.832 | 65 |
10:31 Uhr
Pünktlich
Die Session läuft wieder, diesmal immerhin zur angepeilten Uhrzeit.
10:25 Uhr
Verzögerung
Okay, doch kein Neustart der Session um 13:25 Uhr. Die Rennleitung verschiebt die Wiederaufnahme. Um 13:31 Uhr soll es weitergehen.
10:20 Uhr
Strecke frei
Der Mercedes wurde geborgen, in fünf Minuten geht es weiter.
10:04 Uhr
ROT
Endlich passiert hier etwas, nur leider nichts Gutes. Russell ist in Kurve sechs stehengeblieben. Die Session muss unterbrochen werden. Dabei hatte der Mercedes-Fahrer in der letzten Stunde als Einziger für etwas Bewegung auf dem Timing Screen gesorgt und sich erst in die Top-10 und dann auf P6 vorgefahren.
09:30 Uhr
Macht mal was...
Keine Veränderungen an der Spitze und momentan stehen mehr Autos an der Box, als auf der Strecke sind. Das Thema Reifentest ist wie immer eine undurchsichtige Geschichte, was die Rundenzeiten angeht. Pirelli hat sechs unterschiedliche Slicks dabei. Zwei harte Mischungen, einmal Medium sowie zwei Weiche. Der Knackpunkt: alle verfügbaren Compounds haben die Teams dieses Jahr schon an den Trainingsfreitagen kennengelernt.
09:15 Uhr
Russell überholt Williams
Colapinto wurde im Klassement soeben von Ex-Williams-Erfolgsgarant George Russell verdrängt. Was der heutige Mercedes-Fahrer aber trotz seiner großartigen Verdienste für den britischen Traditionsrennstall nicht schaffte, gelang dieses Jahr Alex Albon mit dem Team. Platz sieben in der Konstrukteursweltmeisterschaft machte der Thailänder fast im Alleingang klar und verhalf Williams damit zu neuen Höhen.
09:00 Uhr
Zwischenstand nach 3 Stunden
Die Nettofahrzeit beträgt nach Wassereinbruch und Verzögerung zu Beginn nicht ganz zweieinhalb Stunden. Es herrschte trotzdem reger Betrieb, mit 58 Runden war IndyCar-Pilot Pato O'Ward bisher am fleißigsten. Die wenigsten Runden hat Formel-2-Champion Theo Pourchaire im Alfa Romeo absolviert. Er rangiert aktuell mit zwölf Runden an 15. Stelle.
ZWISCHENSTAND - Testfahrten Abu Dhabi - 12:00 Uhr
P. | Fahrer | Team | Zeit | Runden |
---|---|---|---|---|
1 | Sainz | Ferrari | 1:24.799 | 41 |
2 | Perez | Red Bull | 1:25.724 | 33 |
3 | Piastri | McLaren | 1:25,930 | 43 |
4 | Drugovich | Aston Martin | 1:26.265 | 38 |
5 | Shwartzman | Ferrari | 1:26.267 | 39 |
6 | Dennis | Red Bull | 1:26.520 | 38 |
7 | O’Ward | McLaren | 1:26.623 | 58 |
8 | Colapinto | Williams | 1:26.823 | 45 |
9 | Bearman | Haas | 1:26.928 | 35 |
10 | Ocon | Alpine | 1:26.958 | 44 |
08:40 Uhr
Wasserleck
Wenig überraschend entstand das Wasserleck heute Morgen am Hotelkomplex im letzten Sektor. War doch ganz schön viel Wasser. Ungefähr so hätte Bernie Ecclestone den Grand Prix am Sonntag spannender gestaltet... :D
08:25 Uhr
Fünf fehlen
Sainz hat seine Bestmarke mittlerweile auf 1:24.799 Minuten heruntergeschraubt. Bisher haben wir 20 Fahrer gesehen, am Vormittag waren also schon alle nach Plan unterwegs. Sargeant, Alonso, Leclerc, Tsunoda und O'Sullivan sehen wir am Nachmittag.
08:05 Uhr
Ferrari-Fail
Carlos Sainz steht mit 1:25.168 Minuten mittlerweile an der Spitze. Die halbe Sekunde Vorsprung auf Red Bull hätte Ferrari 2023 gerne häufiger gehabt. Warum es nicht geklappt hat, haben wir für euch nach dem Finale eingehend analysiert.
07:53 Uhr
Fotos
Die besten Schnappschüsse des Tages sammeln wir für euch heute natürlich auch wieder in der Galerie. Das eine oder andere Gesicht solltet ihr euch für die Zukunft schon mal merken. ;)
07:40 Uhr
Urlaubsvertretung
Wenn schon kein Verstappen an der Spitze, dann wenigstens ein Red Bull. Sergio Perez hat Piastri um zwei Zehntelsekunden unterboten. Den Weltmeister werden wir heute wenig überraschend nicht zu Gesicht bekommen. Super Max macht Urlaub, stattdessen fährt Jake Dennis den zweiten RB19.
07:29 Uhr
Bestzeit
Piastri setzt sich mit 1:25.930 Minuten an die Spitze. Von Max Verstappens Pole Position ist er damit noch Lichtjahre entfernt. Das war am Samstag eine 1:23.445.
07:25 Uhr
GRÜN
Es geht weiter im Text. Zwölf Fahrer machen sich gleich wieder an die Arbeit.
07:17 Uhr
Restart
Die Offiziellen setzen die Wiederaufnahme der Session für 10:25 Uhr an, in knapp zehn Minuten sollte es also weitergehen.
07:07 Uhr
Keine Verlängerung
Erst Verspätung, dann Unterbrechung. Die Formel 1 hat bereits mitgeteilt, dass die verlorengegangene Zeit heute nicht nachgeholt wird. Der Test endet also planmäßig um 18:00 Uhr Ortszeit, was 15:00 Uhr MEZ entspricht.
07:01 Uhr
ROT
Die Session wurde unterbrochen. Zwischen den Kurven 13 und 14 soll es einen Wasseraustritt geben. Woher auch immer der in Abu Dhabi kommen soll...
06:55 Uhr
Rundenzeiten
Mittlerweile haben schon 18 Fahrer eine gültige Zeit gesetzt. An der Spitze liegt Aston-Martin-Entwicklungsfahrer Felipe Drugovich, der mit 1:26.265 Minuten sogar schon seine persönliche Bestzeit vom vergangenen Freitag unterboten hat. Im FP1 sortierte er sich mit 1:26.360 Minuten als Zweiter ein.
06:40 Uhr
Die letzte Abrechnung
Okay, wir werden für euch natürlich in den kommenden Tagen noch das Gesamtranking erstellen und unsere Wertung der Saison 2023 abgeben. Aber den letzten Rennsonntag haben die Kollegen Christian Menath, Florian Niedermair und Markus Steinrisser natürlich wieder schonungslos unter die Lupe genommen. Schonungslos vor allem für Lewis Hamilton, Carlos Sainz und Logan Sargeant. Warum die Drei nicht, andere hingegen schon überzeugt haben, könnt ihr in unserem Fahrer-Ranking des Abu Dhabi GP nachlesen.
06:25 Uhr
GRÜN
Knapp eine halbe Stunde nach Fahrplan geht es los, fast wie bei den Pendlern im öffentlichen Nahverkehr am Dienstagmorgen. George Russell wartet bereits am Boxengassenausgang wund wurde während der Verspätung von einem Ex-Kollegen seiner Williams-Crew gut unterhalten.
06:15 Uhr
Verspätung...
Eigentlich hätte es um 09:00 Uhr Ortszeit, also vor 15 Minuten losgehen sollen. Die Strecke ist allerdings noch nicht befahrbar, weshalb sich der Start der Session verzögert. Danny Ric scharrt schon mit den Hufen...
06:00 Uhr
Moin!
Einen wunderschönen guten Morgen aus Abu Dhabi zur letzten On-Track-Action der Saison 2023! Der Formel-1-Tross ist wie üblich noch in den Emiraten verblieben, um den Reifen- und Young-Driver-Test abzuhalten. Wir sind gespannt, welche Erkenntnisse wir beim finalen Auftritt der Teams in der Öffentlichkeit erlangen können. Jeder muss schon mal zwei Autos einsetzen, es wird also zumindest relativ voll auf dem Yas Marina Circuit. Alle News und Infos liefern wir euch wie immer direkt aus dem Fahrerlager in unserem Live-Ticker!
diese Formel 1 Redaktion